Hallo Michi,
Da ich selber etwas Fitness mache kann ich dir von meinen Erfahrungen gerne etwas mitgeben.
Zur Ernährung:
Kenne ich mich persönlich nicht aus. Es kommt bei der Ernährung auf jeden Fall auf deinen Körperbau an. Dabei gibt es drei Typen: Ekto-, Meso- und Endomorph.
Dazu ein Beispiel:
Nimmst du schnell viel zu, bist du vom Typ Endomorph. Dein Körper entwickelt sich gut und gleichmäßig, baut aber auch schnell Fettreserven an. Dann solltest du zuerst einen Fokus auf Fettverbrennung legen.
Soviel weiß ich: Wenn du von diesem Typ bist, solltest du auf eine Kohlenhydrat arme Ernährung achten. Also z.B nicht all zu viele Kartoffeln,Nudeln etc. essen. (Nüsse sind aber gut. Die enthalten für den Körper gesunde Fettsäuren die den Muskelaufbau fördern)
Ist es bei dir genau das Gegenteil und kannst in dich reinschaufeln was du willst, ohne sichtlich zuzunehmen, bist du vom Typ Ektomorph. Dann solltest du gezielt viele Kohlenhydrate zu dir nehmen und deinen Fokus auf Muskelaufbau legen. Fang nicht mit zu viel Gewicht an. Die meisten vom Ektomorphen Typ brauchen länger als alle anderen Typen, bis sich die ersten Fortschritte zeigen ( Kann ich aus Erfahrung sagen, bin auch einer dieser Ektomorphen.. ) Und lass dir definitiv nicht deine Motivation nehmen. Du siehst dort immer wieder Leute, die stetige Veränderungen und Erfolge zeigen. Du brauchst dafür deutlich länger als andere.
Ist auch das nicht der Fall bist du Mesomorph. Heißt, du baust schnell viel Muskelmasse auf, aber leider auch Ungleichmäßig. Trainierst du zb deinen Rechten Arm mehr als deinen Linken, hat somit auch der Rechte Arm mehr Muskelmasse als der Linke. Verständlich. Fokus auf Ausgleich legen. Die gleichen Übungen mit jedem Körperteil wiederholen. Selbes Gewicht, selbe Wiederholungen.
Nur zur Ernährung kann ich dir bei diesem Typ nicht viel sagen.
Zu deinem Kreuzbandriss:
Hatte ich selber noch keine Erfahrungen mit. Ich würde dir raten, dich da mal mit einem Fitnesstrainer zu unterhalten. Der kann dir da mehr weiterhelfen.
Zum Training:
Gerade bei Übungen für den Rücken immer darauf achten den Rücken gerade zu lassen und etwas in die Knie zu gehen, denn das stabilisiert den Rücken nochmal mehr. Auch bei Übungen mit Kurzhanteln würde ich dir raten, ebenfalls noch etwas in die Knie zu gehen.
Wenn du sonst ein paar Fragen hast, die du zu dem Thema hast, kannst du mich auch gerne Anschreiben :)
Viel Glück und Erfolg bei deinem Training,
LneWolf