Ich hatte auch eine sehr unfreundliche reitlehrerin. Ich bin lange bei ihr geritten, bis ich es nicht mehr wollte und sie nicht mehr unterstützen wollte.

Wenn es möglich ist kannst du dich auf die Suche nach einer reitbeteiligung machen, aber das ist auch oft ziemlich schwer da was zu finden.

...zur Antwort

Es ist voll okay, wenn du noch Jungfrau bist!

Nur weil deine Freunde vielleicht keine Jungfrauen mehr sind sollst du dich nicht unter Druck setzten! Das erste Mal sollte doch nicht etwas sein, was du machst, nur damit du keine Jungfrau mehr bist!

Viele liebe Grüße

...zur Antwort

Also raus haben wir unsere eigentlich den ganzen Tag gelassen. Wenn sie genug Schatten hatten und genug trinken, essen...

Wir haben nämlich ein Außengehege, welches wir dann immer verstellen könnten.

Im Winter waren sie dann auch manchmal draußen im Schnee. Das Innengehege war im Gartenhäuschen in unserem Garten

...zur Antwort
Fühle mich schuldig, soll ich vegan werden?

Hallo liebe Freunde... Ich bin ein großer tierfreund & wollte eigentlich schon immer tierpflegerin werden. Aber ich mache alles falsch. Ich habe nur eine Katze (statt zwei sie sind keine Einzelgänger) und sie bekommt auch kein hochwertiges Futter. Sondern eher Felix. Ich selber esse Fleisch. Ich fühle mich total schuldig und möchte erst auf vegetarisch und vllt dann auf vegan umsteigen, das Problem ist nur meine Familie. Meine Familie möchte nicht (also eltern) nur extra wegen mir viel mehr einkaufen müssen (zb wenn ich vegan wäre, Ersatzmilch, Käse, yogurt und sowas halt weil ich yogurt und Käse über alles liebe.) dazu sind wir Muslime und haben fast jeden dritten oder zweiten tag Fleisch auf Dem Tisch stehen (meine Eltern sagen immer es würde muslimisch geschlachtet) und das stimmt auch mein Vater geht mit Freunden es muslimisch schlachten sozusagen. Und dazu arbeite ich seit dem 4.1.2021 in einem hotel und wohne auch dort weil es etwas weiter weg ist und ich gekommen von dort das mittagsessen, Frühstück und Abendessen und das ist auch nicht immer vegan oder vegetarisch. Wegen meiner Katze verbietet es meine Mama eine zweite zu holen und meine Mutter kauft immer Felix. Ich versuche so oft es geht hochwertiges zu kaufen ohne dass es meine mutter bemerkt und füttere es ihr. Wenn ich Glück habe isst sie es auch.... Ich weiß nicht ich fühle mich so schuldig.... Ist es meine Schuld, irgendwie ja schon oder..?

...zum Beitrag

Wenn du dich vegan ernähren willst, dann kann ich dir gerne ein paar Rezepte schicken, die ich selbst ausprobiert habe und die ziemlich einfach sind.

wenn du die Zeit dafür hast dann kannst du ja so oft es geht kochen, so dass deine Familie auch etwas davon essen kann und vielleicht schmeckt es ihnen ja auch ganz gut.

bei mir zu Hause haben wir auch nicht von einen Tag auf den anderen sofort vegan gegessen, sondern hauptsächlich vegetarisch und dann einige Rezepte so zubereitet, dass sie vegan waren😊

...zur Antwort

Ich hab Jahre lang Klavier gespielt. Danach kam in der Schule im Unterricht das Keyboard dazu und mir ist es nicht sehr schwer gefallen.

Allerdings kann ich mir vorstellen, dass die umgewöhnung vom Keyboard zum Klavier nochmal schwieriger ist

...zur Antwort

Ich denke, dass die Rasse nicht unbedingt entscheidend ist. Viel wichtiger ist, dass das Pferd zu dem passt, was sie sich unter einem eigenen Pferd vorstellt!

Also ich würde ein Pferd nicht nach der Rasse (oder beispielsweise nach der Farbe) kaufen sondern wirklich schauen: was will ich mit dem Pferd erreichen, passt das Pferd zu mir etc.

Natürlich gibt es dann Unterschiede zwischen Kalt- und Warmblut aber das ist hier ja gar nicht gefragt :)

Ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Vielleicht kann das daran liegen, dass du vor dem schlafen gehen noch am Handy bist oder vorm Computer?!

Bei meiner Schwester war das so, dass sie vor dem schlafen etwa eine Stunde früher ihr Handy ausgemacht hat und dann noch Sachen gemacht hat, die müde machen. Beispielsweise puzzeln oder lesen. Außerdem ist es ratsam, wenn man aufsteht auch nicht direkt ans Handy geht, weil das Gehirn sich das "merkt" und dann immer früh wach wird, weil es weiß, dass es noch was am Handy nachzuschauen hat. (Ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll :D)

Hoffe das hilft dir ein bisschen

...zur Antwort

Das lässt sich wirklich schwer über das Internet erklären ;)

Vielleicht gibt es da ja ein Video auf YouTube, Woche du dir mal angucken kannst und in dem es erklärt wird?!

Hier hab ich gerade etwas dazu gefunden: https://youtu.be/4QKpfsDlDm0

Da wird das ziemlich gut erklärt :D

Ansonsten kannst du ja auch "küsschen" machen, was auch oft als treibende Hilfe verwendet wird.

Viel Spaß beim üben:)

...zur Antwort

Du kannst an den nahe gelegenen Höfen anrufen oder vorbei fahren und fragen, ob du eine Anzeige aufhängen darfst. Dadurch kommt deine Anfrage direkt an die Pferdebesitzer. Natürlich kannst du auch direkt am Hof fragen, ob der Besitzer jemanden kennt, der eine RB Braucht.

Viel Glück bei der Suche!

...zur Antwort

Hallo Ostwind0,

ich kenne das Problem, keine Reitbeteiligung zu finden und wie schwer das in manchen Gegenden ist.

Du musst dir natürlich im Klaren sein, wie kosten und Zeit intensiv ein eigenes Pferd ist - aber da du gesagt hast, dass du viel ließt etc. glaube ich nicht, dass das ein Problem ist, worüber du dir noch keine Gedanken gemacht hast.

Einige haben sehr gut reiten gelernt, indem sie ein eigenes Pferd hatten und sich von ihm alles haben zeigen lassen. Allerdings habe ich auf jeden Fall die Erfahrung gemacht, dass es zu Beginn (bei mir etwa die ersten 4 Jahre) sinnvoll war, wenn ich nicht immer das gleiche Pferd geritten ist. Im Reitunterricht haben die Schulpferde immer etwas anders "getickt", was einen persönlich gut weiter bringen kann.

Du kannst überlegen, was dich eher ansprechen würde: ein Pferd, welches schon "alles" beherrscht und welches dir helfen kann noch besser zu reiten (dieses kostet allerdings einiges an Zeit, Geld und Verantwortung).

Wenn die andere Option für dich in Frage kommt, noch länger Reitunterricht zu haben, wodurch du dein Können erst festigst, steht natürlich auch ein Reitschulbetrieb im Raum.

In der Zeit könntest du dich dann noch weiterhin auf die Suche nach einer Reitbeteiligung begeben. Durch diese Möglichkeit kannst du auch herausfinden, ob es dich auf längere Sicht überhaupt reizt, ein eigenes Pferd zu halten.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen!

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Erstmal cool, dass du so locker bist, das bringt dich sicher weiter! Im Gym Leute zu treffen ist (aus meiner Erfahrung) ziemlich einfach ;) Ich persönlich finde es auch cool, wenn Jungs einfach mal auf einen zukommen, das zeigt direkt Interesse und Offenheit. Dann könnt ihr natürlich euch nochmal im Gym treffen, um euch während dem Training einfach besser kennenzulernen. Danach vielleicht noch in die Stadt gehen?!

Aber wie du sagst, es ist noch voll entspannt, wenn du jetzt noch single bist (oder hat sich das bis jetzt geändert?)

...zur Antwort
Pferdekauf - Risiko oder finanziell auf Nummer sicher?

Hallo ihr Lieben!

Ich stehe seit einiger Zeit vor einem Thema, welches mich von Tag zu Tag mehr beschäftigt.

Ich bin gerade 17 Jahre alt, gehe noch zur Schule und plane nach dem Abi ein Studium im Bereich Lehramt.

Wie viele andere Mädels bin ich Pferdeliebhaber durch und durch, reite seit mehr als 8 Jahren freizeitmäßig (und habe inzwischen meine Liebe zu Kaltblütern gefunden xD). Wie man am Titel wahrscheinlich schon erahnen kann: mein größter Wunsch ist ein eigenes Pferd.

Ich bin niemand von der "Mama ich möchte ein Pferd"-Fraktion, sondern es ist seit Jahren ein großer Traum. Mir ist bewusst, wie viel Arbeit ein Pferd bedeutet und wie schnell im Zweifelsfall einmal hunderte oder tausende Euro verschwinden können.

Ich hatte schon mehrere RBs, das ist für mich aufgrund vieler schlechter Erfahrungen allerdings keine Option mehr. Zudem ist das Modell Reitbeteiligung einfach nichts für mich. Mir ist es zu wenig. Ich möchte etwas eigenes, selbst entscheiden können, volle Verantwortung tragen, 24/7 für ein Pferd da sein und das Pferd lieben.

Meine letzte RB ist im Sommer verstorben, seitdem habe ich kaum noch Kontakt zu Pferden und mir wird immer klarer, dass ich ohne Pferde einfach nicht klarkomme.

Fazit: Ich kann mir nur ein eigenes Pferd vorstellen.

Um Vernunft walten zu lassen: ich würde natürlich erst einmal die Schule beenden und den Führerschein machen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, noch 5 oder 6 Jahre zu warten.

Zum finanziellen Aspekt: ich arbeite neben der Schule und spare aktuell so etwas zusammen, ggf. könnte ich mir auch vostellen, zwischen Abi und Studium ein Jahr lang zu arbeiten, um einen Puffer anzulegen (ich denke an eine Summe im oberen vierstelligen Bereich) und dann ein Pferd zu kaufen. Ich wäre bereit, alles für ein Pferd zu geben und auf vieles zu verzichten. Meine Eltern würden mich im Zweifelsfall unterstützen. Aber während dem Studium hätte ich eben kein festes Einkommen.

Nun zu meiner Frage: Glaubt ihr, dass es möglich ist, ein Pferd ohne festes Einkommen zu finanzieren? Kann jemand Erfahrung teilen? Oder haltet ihr es für unmöglich, bevor man einen festen Job/Wohnung ect. hat?

Ich freue mich über Antworten :-)

...zum Beitrag

Meine Meinung nach bedeutet ein eigenes Pferd immer auf Nummer sicher gehen. Ein Pferd ist keine Anschaffung, die man kurz Mail so macht, sondern du hast es dann auch für viele Jahre.

Es wäre doch schade, wenn du dir ein Pferd kaufst und dann irgendwann merkst, dass du es finanziell (oder auch zeitlich) nicht stemmen kannst.

...zur Antwort

Grundsätzlich solltest du nicht auf große Probleme - was den Lernstoff angeht - stoßen. Allerdings kann es natürlich sein, dass zu Beginn deine Noten etwas schlechter werden, weil die ganze Situation neu für dich ist (neue Schule, Lehrer, Mitschüler, etc.). Das muss allerdings nicht der Fall sein! Vielleicht startest du richtig durch und machst von Anfang an einen super Eindruck auf deine Lehrer ;)

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg!

...zur Antwort