Babies sollten erst dann sitzen , wenn sie sich selber aufsetzen können.

Aaaber: das geht natürlich nicht immer (vor allem, wenn man ein Baby hat, dass sich erst sehr spät von selber aufsetzen kann) und deswegen wurde mir von der Physio geraten, dass das Baby besser auf dem Schoß sitzen soll als in einem starren Sitz. Aber auch nur solange sitzen, wie das füttern dauert.

Ebenso das dauerhafte liegen in einer Babyschale ist nicht gesund für die Entwicklung.

Bitte auf die Therapeuten hören. Familienmitglieder sind gleich mal eingeschnappt... weil "früher war es auch schon so und das hat ja auch niemanden geschadet."

...zur Antwort

Weder noch!

Ich (w) fühle mich mit mir selbst sicher. 💪

...zur Antwort
Baby schreien lassen, eure Meinung?

Hallo, am Anfang wollte mein Mann das ich unser Baby für 5minuten schreien lasse. Für mich ein NoGo. Seine Äußerungen war erst dazu: das sich das Baby sowas einprägen tut, wenn man beim schreien sofort hingeht.

Meine Angst ist halt auch das vielleicht etwas schlimmes, wie z.B plötzliches Kindestod passiert.

Ich hab ihm das erklärt, er versteht es jetzt komplett, und is jetzt auch total meiner meinung.

ABER seine Mutter hat mir beim Babysachen shoppen ein "Rat" gegeben was ich bei mein Baby natürlich beachten sollte: du darfst zu mein Enkel nicht sofort hinrennen, sonst erziehst du ein Gör.

Ich hab Sie verstört angeschaut, und gesagt: Wenn du so weiter machst, kommt nur noch dein Sohn zubesuch und das ohne mich und unser Sohn.

Sie war danach richtig sauer und hat versucht sich bei mein Mann aus zuheulen, hat zum Glück nicht geklappt weil ich ihm davor schon alles erzählt habe😅

Seine Mutter meinte dann zu ihm, das ich eine Helikopter Mutter werde. Okay dann sind alle Mütter die sich nur um ihr Baby sorgen Helikoptermütter.

Ich werde ja meine Kind nix süßes usw verbieten, ich werde es auch net kontrollieren oder so, weil das eher was mit Helikoptermutter zutun hat- finde ich

Sie nennt mich jetzt nh Helikoptermutter, dabei hat Sie einen Muttersöhnchen groß gezogen (was ich auch gerade bekämpfe, was auch endlich funktioniert... Er is aufjedenfall net mehr so Muttersöhnchenhaft wie vor 2 Monaten)

Ihr gefällt es überhaupt nicht das ich ihn von ihr entferne.

Zu meinem Schutz: irgendwie muss man es ja in Griff bekommen. Und die Sachen die ich davor gemacht habe, um ihm von Muttersöhnchen sein, weg zubekommen hat leider nicht geklappt gehabt. Weswegen ich es jetzt auf diese Weise es in Angriff nehme.

Ich wollte keine Frage stellen, sondern eher eure Meinung hören wie ihr über ,,baby schreien lassen,, denkt?

...zum Beitrag

Auch meine Bitte an alle Jungmamas/-Papas: bitte das Baby niemals schreien lassen!

Säuglinge kann man nicht verwöhnen.

Alles was du bzw. deine Schwiegermutter als Helikopter-Eltern versteht kommt erst später. Außerdem wirst du merken, wenn dein Kleinkind dich um den Finger wickeln möchte.

Auch ich kann empfehlen ein Baby, wenn es zufrieden ist und grad nichts braucht, mal eine Weile alleine spielen zu lassen.

...zur Antwort

Ihr solltet beide an sichere Verhütung denken, fertig! Wenn es dich quält, dass sie evtl. doch schwanger werden könnte und dann doch das Kind bekommen möchte, dich das aber schon jetzt nicht mal ansatzweise berührt sondern nur beunruhigt, dann bitte Vasektomie.

Vielleicht hast du ja mit Mitte 40 vielleicht ein Verlangen danach Vater zu werden, dann wird es aber vielleicht mit deiner jetzigen Partnerin aufgrund des Alters nicht mehr funktionieren.

Ihr wollt keine Kinder, dann sorgt mit vernünftiger Verhütung auch dafür, dass es nicht passiert.

Alles Liebe!

...zur Antwort

Prinzipiell ist persönlich fragen einfach persönlicher.

Aber: die Hauptsache ist, dass du fragst!

Ich hab/hätte mich über jede SMS Date-Einladung genauso gefreut wie über eine persönliche. :)

...zur Antwort

"Beim nächsten Mal komm ich mit!" ist eine Floskel. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das jemand wortwörtlich meint.

Ich selbst benutze solch Floskeln öfter mal... und ich meine damit eigentlich: "Schönen Urlaub wünsch ich dir!" (weil ich wär jetzt auch gern dort wo du bist)

Oder ich sag auch oft: "Trink einen Cocktail für mich mit!" Und mein damit: "Schönen Urlaub, Genieße die Zeit!"

Vielleicht ist es auch etwas Neid der bei Manchen mitschwingt, wenn sowas geschrieben wird... Wer wäre denn nicht gern dort, wo der andere gerade Urlaub macht?

Du verstehst, was ich meine?

...zur Antwort

Wie wärs wenn ihr gemeinsam aufhört? 💪💪

Es gibt tolle "Stop-smoking"-Apps...

Echt jetzt: spart euch das Geld für schöne Dinge!

Toi toi toi!

(Ich, jahrelang Raucherin 'mit Pausen' und seit 4 Jahren komplett rauchfrei)

...zur Antwort

Hallo!

Folgender Gedankengang: was bezweckt dein Unterbewusstsein dir mit dieser Grübelei zu sagen? Vor allem, da sie erst jetzt (nach 4,5 Jahren) hochzukommen scheint?

Ist es möglich, dass du unterbewusst nach neuen Abenteuern suchst? Nach einer "Ausrede" für dich (für eine mögliche Trennung) suchst, weil du nicht die erste Wahl warst?

Sagt dir das Bauchgefühl sofort "Nein" auf diese Fragen, dann scheint trotz der Grübelei alles zu passen. Man darf ja nicht ausser Acht lassen, dass ihr sehr jung zusammen gekommen seid. Und wir Menschen nicht immer gleich bleiben und auch unsere Meinung und unser Wesen als Ganzes sich ändert/ändern kann.

Prinzipiell schließe ich mich der Antwort von "Radelndsenf" an. Was zählt, ist die richtige Wahl. Und der Moment!

Also, nicht zuviel in die Vergangenheit blicken... das führt zu manch unnötigem Kopfzerbrechen. ;) (und da sprech ich aus eigener Erfahrung. )

Alles Liebe!

...zur Antwort

Ich finde: wichtiger als Hobbies im Lebenslauf ist dein wahres und echtes Interesse an diesem Beruf! Und das hast du auch hier schon gut vermittelt. Hobbies in einem Lebenslauf sind auch nicht mehr zeitgemäß und muss man nicht mehr angeben.

Wie schon in einer anderen Antwort erwähnt: gut informieren! Je mehr du über das Berufsbild weißt, desto mehr Eindruck hinterlässt du bei der Bewerbung. Toi, toi, toi für deine Bewerbung! 🍀

...zur Antwort

》Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. Du wirst immer mein Freund sein. Du wirst Lust haben, mit mir zu lachen. Und du wirst manchmal dein Fenster öffnen, gerade so, zum Vergnügen. Und deine Freunde werden sehr erstaunt sein, wenn sie sehen, dass du den Himmel anblickst und lachst.《

ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY
...zur Antwort
Was tun, wenn er nicht heiraten will?

Mein Freund und ich sind jetzt bald 10 Monate zusammen und ich bin anfangs immer davon ausgegangen, dass wir zusammenziehen uns verloben und heiraten. Mein Plan sah wie folgt aus: 1,5 Jahre Beziehung, verloben, zusammenziehen und dann nach einem Jahr heiraten. Das wäre somit in 3 Jahren Beziehung erledigt. Er hat mir leider soeben gesagt, dass er sich das auch nächstes Jahr nicht vorstellen kann. Das heißt, ich müsste mit 4-5 Jahren damit rechnen, da wäre ich fast 33.

Ich bin jetzt 27 und um ehrlich zu sein, so wünsche ich mir zumindest das Versprechen.

Seine Begründung ist, dass er sich weiterbilden möchte und ein sicheres Arbeitsverhältnis haben will. Er möchte ja meinen Vater mit Stolz eine Sicherheit geben, dass er ein guter Mann ist.

Seine beruflichen Beweggründe sollten jedoch Anfang bis allerspätestens Mitte 2023 erfüllt sein. Wo ist dann das Problem? Deshalb glaube ich nun, dass er sich wahrscheinlich keine Zukunft mit mir vorstellen kann und er mich hinhält.

Ein weiterer Indikator dafür ist, dass ich bis jetzt seine Eltern nicht kennengelernt habe und er meine aktuell nicht kennenlernen möchte. Ein weiterer Indikator für meine These ist auch, dass er noch nie von Plänen mit mir geredet hat, sondern immer nur über Pläne für seine berufliche Zukunft oder was er seiner Familie gönnen würde.

Der nennt Träume wie, ich will mir mal ne Rolex kaufen oder ein Gaming Center aufbauen oder sowas wie ich will meiner Mutter ein Haus kaufen und einen Hund. Es gab noch nie die Aussage, ich will mit dir heiraten oder mich verloben oder mit dir wohnen, gegenüber mir.

Meine größte Angst ist es, Zeit zu verschwenden. Im höheren Alter werden einige Dinge schwieriger und ich befürchte nun, dass ich es dann nicht so einfach haben werde, jemanden kennenzulernen. Zudem sind Schwangerschaften nach dem 30. Lebensjahr auch riskanter und mit zunehmenden Alter wird es nur schlimmer.

Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Wenn einem die eigene Familie (Eltern, Geschwister,...) nicht komplett egal ist, dann will man, dass diese den Partner kennenlernen! Man möchte seinen Liebsten den Lebenspartner doch gerne vorstellen.

Dass du nach 10 Mon. (!) seine Eltern nicht kennst und er deine Familie nicht kennenlernen möchte, ist meiner Meinung nach das, was mich am meisten stutzig machen würde an deiner Stelle.

...zur Antwort

Ich gehe bei meiner Antwort auf das von dir angesprochene Tierleid ein und antworte somit: Nein.

Weil: Wenn Kühe Milch geben, Hühner Eier legen und Bienen Honig produzieren, dann tut das diesen Tieren nicht weh.

Ich selbst kaufe Eier aus Freilandhaltung, Fleisch in geringen Mengen, dafür qualitativ hochwertig (AMA=Österreich, oder direkt vom Bauernhof).

Ps: war selbst mal ca. 7 Jahre Vegetarier.

...zur Antwort

Es könnte sich auch um einen (Eisen-) Mangel handeln... klär das besser beim Arzt ab. Dieser kann durch einen Blutbefund alles durchchecken.

...zur Antwort

Google mal "Musterbrief Rücktritt von Haustürvertrag"

In Ö helfen dir AK oder Ombudsstelle. In D gibt es bestimmt ebenso Stellen, die weiterhelfen oder Musterbriefe zum kostenlosen Download anbieten können.

Den Brief unbedingt per Einschreiben senden. Kostet zwar, dafür bist du auf der sicheren Seite. Und vorm Senden noch eine Kopie für dich selbst machen zum Aufbewahren.

...zur Antwort