Wie wird man intelligent - gebildet - gut in der Schule/Studium etc.?

Hallihallo,

ist vielleicht eine merkwürdige Frage, aber ich meine das vollkommen ernst und würde mich über ernsthafte Ratschläge freuen :) Grundsatzdiskussionen mag ich zwar, sind hier aber ja leider nicht erwünscht, also bitte ein bisschen zurückhalten, damit meine Frage nicht gelöscht wird :D

Folgendes (dieser Teil erzählt ein wenig Vorgeschichte, ist nicht unbedingt zu lesen!): Ich bin jetzt im 12 Schuljahre zur Schule gegangen (G8, ich habe aber praktisch freiwllig ein Jahr wiederholt in der Oberstufe..) und meine Noten waren eine regelrechte Berg - und Talfahrt. Ich hab mich wirklich oft mies und unter Druck gefühlt, woran ich aber wahrscheinlich selbst Schuld bin, da ich zeitweise wirklich gar nichts gemacht habe und dann mal mehr oder weniger viel. Bis zur Oberstufe habe ich praktisch immer um meine Versetzung gekämpft, sobald man nicht mehr sitzenbleiben konnte lief es eigentlich. Ich würde nicht sagen, dass ich dann auf einmal eine gute Schülerin war, aber "so normal", trotzdem war und bin ich nicht mit mir zufrieden. Ich hatte bei vielen Freundinnen von mir den Eindruck, dass es schlechter lief als bei mir in der Oberstufe und letzten Endes schätzen sie aber ein weeesentlich besseres Abi als ich es bei mir schätzen würde. Das wundert mich. Die einzige Erklärung die ich dafür hätte wäre, dass meine Defizite ungünstig sind, da ich Mathe z.B. ja grundsätzlich prüfen lassen und einbringen muss. Naja egal, nicht das Thema. Ich konnte jedenfalls alles ausbügeln wo ich in der Mittelstufe 5en hatte, bis auf Mathe. Ist doch eigentlich verwunderlich in der Oberstufe?

Jedenfalls bin ich dadurch wirklich, wirklich durcheinander geraten, wo ich stehe. Ich bin nicht dumm, aber nicht super intelligent, das ist schonmal klar. Noten spiegeln ja auch nicht unbedingt Intelligenz wider, trotzdem kann ich einfach nicht glauben, dass man nur durch viel lernen wirklich super Noten erzielt. Ich zumindest nicht. Ich habe ja nicht meine ganze Schulgeschichte nicht gelernt, trotzdem fehlt immer irgendwas und ich weiß einfach nicht was. Das letzte Jahr, das ich noch in der Schule bin, möchte ich das jetzt schleunigst ändern.

Deshalb meine Frage: Was macht wirklich gute Schüler zu wirklich guten Schülern?

Was gibt den Unterschied zwischen guten und sehr guten Schülern?

Wie wird man - intelligent ist wohl das falsche Wort, das lässt sich doch nicht ändern oder machen einen solche 'Gehirntrainingsspiele' wirklich intelligenter? Fragt sich natürlich erstmal, was Intelligenz überhaupt ist.. - gebildet?

Ich bin dankbar für jegliche Tipps, Erfahrungsberichte und Ratschläge! :) Liebe Grüße :)

...zum Beitrag

Ich weiß nicht, wie aussagekräftig meine Meinung ist, aber irgendetwas mache ich anscheinend richtig, immerhin habe ich selbst das Gefühl, in die Oberstufe hineinspringen zu können (G8, im 9. Schuljahr Niederachsen)

Mein Schnitt beträgt 1,5 - ich würde aber auch gern erwähnen, dass ich in Sport eine 3 (yay - nicht wie sonst eine 4) und mich nach Jahren auf diesen Schnitt gebessert habe. In der Grundschule und in der 5 lag er bei etwa 2,3 - ich durfte aber auch überspringen, was ich zwar nicht gemacht habe, aber schlau genug gewirkt habe ich anscheinend.

Ich habe nie wirklich für die Schule gelernt, sondern es als eine Sache für mich angesehen. Wenn ich Zeitung lese, mir japanische/griechische/römische/ägyptische Mythologie oder Hitlers Mein Kampf anschaue, mache ich das auch nicht für die Schule. Genauso wenig wie das der Grund sein sollte, mal ins Museum zu gehen. Ich habe früher sehr gerne sehr viel gelesen, nur geht das jetzt schlecht, wo ich jeden Tag AG habe und nebenbei versuche, mir ein wenig Japanisch beizubringen.

So extrem muss es natürlich nicht sein, aber man bemerkt definitiv echtes Interesse und für meinen kleinen Tesla-Kommentar, den ich auf Nachfrage erläutern und noch ein bisschen zum Stromkrieg und Edison sagen konnte, hab ich für die Stunde eine 1 bekommen. In den Sprachen hinkte ich anderen immer hinterher, was daran liegt, dass ich sie gerne intuitiv (sprich, Bücher, Games, Menschen) - ich hole aber auch relativ schnell wieder auf und bin, nach einigen Jahren, die ich in Kauf nehmen kann, dann wieder besser als die anderen. Englisch und Französisch beides 1, da ich zum Beispiel schon grammatische Strukturen der 10 beherrsche.

Bei uns ist eine 1 wie ein A im Sozial- oder Arbeitsverhalten. Manchmal schwer zu bekommen, weil man (positiv) hervorstechen muss.

Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich mich am Anfang des Schuljahres schon für freiwillige Referate oder andere Möglichkeiten für Zusatzleistungen melde?

...zur Antwort
Kann der iQ durch chronische Depressionen sinken?

Kürzlich habe ich aus reiner Neugier einen iQ test im Internet gemacht (ja ich weis die meisten sind nicht sonderlich seriös, doch dieser schien recht akzeptabel zu sein). Mein Ergebnis jedenfalls war ernüchternd und betrug gerade mal so 75. Ich habe mit 10 einen professionellen Test gemacht welcher knapp 140 betrug. Auch wenn man Internettests keinen Glauben schenken mag ist der Unterschied doch ziemlich auffällig und mich würde Interessieren ob das so stimmen kann, oder nicht.

Zu meiner Person: Heute bin ich 18 und seit knapp 6 Jahren Depressiv (Grund ist unbekannt), will heißen ich verlasse seit 2 Jahren das Haus überhaupt nicht mehr außer um zur Schule zu gehen und ab und zu mal zum Einzukaufen. Zuhause versuche ich meine Zeit im Internet zu überbrücken und bin demnach jeden Tag nahezu ununterbrochen am PC (von knapp 16:00 bis 23.00), außer wenn ich schlafe oder garnichts mache. Die Schulischen Leistungen fallen immer weiter ab (habe mich sowieso immer recht schwer getan, da es zu langweilig war, was meinen Eltern ziemlich egal war. - heute fast nur noch 5en) Freunde habe ich seit 1 1/2 Jahren, also seit ich auf einem Berufskolleg bin ebenfalls nicht mehr. Sport mache ich nicht. Und zu allem übel habe ich noch ne Sozialphobie (wen wunderts...)

Naja... Nun zu der oben genannten Frage. Ich denke mal das es an den eben genannten ganzen Sachen liegen kann, wobei ich noch n Roman zu weiteren Dingen schreiben könnte. Doch sicher bin ich mir nicht. Wäre schön wenn jemand ne Antwort kennt, da man im Internet kaum was findet. Wenn nicht- soll es so sein

Danke bereits im Voraus :)

...zum Beitrag

Meine Antwort wäre, dass Tests für Kinder im Generellen nicht sehr zuverlässig sind und der IQ - Test nicht wirklich aktuell ist. Die Sache ist nämlich, dass der IQ im Vergleich zu den restlichen Altersgenossen gemessen wird - das ändert sich mit der Zeit, als Erwachsener sehr viel weniger als als Kind.

Als Kind unterliegt das Gehirn ja noch Entwicklungsphasen, in denen andere wiederum auch aufholen könnten. Falls du dir jedoch allzu unsicher sein solltest - lass noch einen machen. (Übrigens wärst du doch sicher intelligent genug, um selbst herauszufinden, was ein IQ eigentlich ist und was ihn ausmacht, oder? Mein liebstes Beispiel dafür wäre die Unschuld der Leute beim Holocaust - ein Text sagt, sie seien unschuldig und viele nehmen es hin. Die, die jedoch mal ihre Nase in das berühmt-berüchtigte "Mein Kampf" gesteckt haben - damals der absolute Bestseller, wenn auch sicher tatsächlich kaum gelesen - werden bemerkt haben, dass es so nicht wahr sein kann. Auf der ersten Seite sind beispielsweise schon sozialdarwinistische Ansätze zu finden. Wer würde ein vorhandenes, so beworbenes, wenn auch schlecht geschriebenes Buch niemals aufgeschlagen haben? 

...zur Antwort

Ich werde dir jetzt meinen Standpunkt erzählen als Fünfzehnjährige auf einem Gymnasium mit einem Schnitt von 1,5; die gerade versucht, eine Klasse zu überspringen und ein Auslandsjahr zu machen. (Ich springe, um nicht nachholen zu müssen, den Stoff lerne ich schon seit anderthalb Jahren vor, weil ich schon so lange plane.)

Ich hoffe, dass du daran bereits merkst, dass viel Arbeit hinter so etwas steckst. Zudem sei erwähnt, dass mir mein IQ unbekannt ist und dieser Wert übrigens sinken kann - insbesondere Kinder werden häufig mit einem viel höhere Wert bedacht. Der IQ beschreibt nämlich lediglich deine Intelligenz im Vergleich zu deinen Altersgenossen - das kann sich durchaus ändern.

Ich würde dir empfehlen, dir dein Leben durch den Kopf gehen zu lassen und zu schauen, was du noch machen kannst und außerdem sachliche Informationen zu suchen, anstatt sich auf Gefühle und veraltete Nummern zu stützen.

Andererseits bin ich auch neugierig - wie hast du dich denn unterfordert gefühlt?

(Falls du dich ansonsten immer noch auf deinen IQ berufen möchtest: Ich brauche keinen Mensa-Test, um sagen zu dürfen, mit 5 mit Englisch angefangen und mit 8 Bruchrechnen gelernt zu haben.)

...zur Antwort

Klar geht da was^^ manchmal, wenn du dich einloggst, fragen die dich nach Mittag/Abend-essen, Frühstück, je nachdem in welcher Zeitzone du spielst Dann gibt's ja noch die Szenarien, die seltenen Events, die Fotos und natürlich die kleinen Zwischen-Interaktionen, wenn du iwo hin gehst^^ Hoffe, ich konnte dir damit helfen. (PS: Voraussichtlich wird die Grafik nicht verbessert, dass du also zum Beispiel Schnee/Regen siehst - das gibt es nur in den Fotos. Allerdings gibt es den Tag/Nacht-Unterschied.)

...zur Antwort

Evt selbstgeschrieben...? :/

...zur Antwort

Das finde ich jetzt ein bisschen doof. Jeder hat ein anderes Problemmaß. (ich hab auch nicht so das rosigste leben) aber dann tu doch etwas für sie! muntere sie auf, gebe ihr Gründe um glücklich zu sein und versuche mit deiner ganzen Kraft sie zufriedenzustellen und ihr Ausgleich zu sein. Auf dauer wird die Anstrengung zu einem Problem werden und so hast du ihr Problem ( den Kummer wegen der ganzen Scheiß*) und dein Problem gelöst. Immerhin fühlst du dich dann auch ein bisschen schlechter und ihr gehts besser. Im Grunde genommen würde ich sagen, dass es auch dann gleich gut geht^^ Ich finde, anstatt jemanden traurig zu machen ist aufheitern besser. Also mach das bitte! Und versuch nicht dich traurig zu machen...dann seid ihr es ja beide...

...zur Antwort

http://www.glueckskind-nails.com/water-marble-wie-es-funktioniert/

Da! Ich hab da gelesen, das du kein Leitungswasser benutzen darfst, wegen Kalkgehalt!

Vielleicht hilft dir das ;)

...zur Antwort

http://www.glueckskind-nails.com/water-marble-wie-es-funktioniert/

Da! Ich hab da gelesen, das du kein Leitungswasser benutzen darfst, wegen Kalkgehalt!

Vielleicht hilft dir das ;)

...zur Antwort

Am besten verwendest du dafür einen weichen Bleistift (die mit B, ich verwende gern 4B oder 8B)

Du legst ihn auf die flache Seite ud schraffierst den Himmel schön. (nicht so gleichmäßig, ruhig streifig, neblig, verraucht) Nimm dir jetzt einen Radiergummi und streife in Kreisbewegungen sanft dort darüber, wo du Wolken haben möchtest. Radiere mehrere Schichten und drücke verschieden auf um einen plastischen Effekt zu bekommen. Gut wäre es auch, wenn der Radiergummi schon benutzt ist und keine "scharfe" Kante hat, etwas gräulich schon ist.

Hoffentlich konnte ich helfen. ^-^

...zur Antwort