Ich weiß nicht, wie aussagekräftig meine Meinung ist, aber irgendetwas mache ich anscheinend richtig, immerhin habe ich selbst das Gefühl, in die Oberstufe hineinspringen zu können (G8, im 9. Schuljahr Niederachsen)
Mein Schnitt beträgt 1,5 - ich würde aber auch gern erwähnen, dass ich in Sport eine 3 (yay - nicht wie sonst eine 4) und mich nach Jahren auf diesen Schnitt gebessert habe. In der Grundschule und in der 5 lag er bei etwa 2,3 - ich durfte aber auch überspringen, was ich zwar nicht gemacht habe, aber schlau genug gewirkt habe ich anscheinend.
Ich habe nie wirklich für die Schule gelernt, sondern es als eine Sache für mich angesehen. Wenn ich Zeitung lese, mir japanische/griechische/römische/ägyptische Mythologie oder Hitlers Mein Kampf anschaue, mache ich das auch nicht für die Schule. Genauso wenig wie das der Grund sein sollte, mal ins Museum zu gehen. Ich habe früher sehr gerne sehr viel gelesen, nur geht das jetzt schlecht, wo ich jeden Tag AG habe und nebenbei versuche, mir ein wenig Japanisch beizubringen.
So extrem muss es natürlich nicht sein, aber man bemerkt definitiv echtes Interesse und für meinen kleinen Tesla-Kommentar, den ich auf Nachfrage erläutern und noch ein bisschen zum Stromkrieg und Edison sagen konnte, hab ich für die Stunde eine 1 bekommen. In den Sprachen hinkte ich anderen immer hinterher, was daran liegt, dass ich sie gerne intuitiv (sprich, Bücher, Games, Menschen) - ich hole aber auch relativ schnell wieder auf und bin, nach einigen Jahren, die ich in Kauf nehmen kann, dann wieder besser als die anderen. Englisch und Französisch beides 1, da ich zum Beispiel schon grammatische Strukturen der 10 beherrsche.
Bei uns ist eine 1 wie ein A im Sozial- oder Arbeitsverhalten. Manchmal schwer zu bekommen, weil man (positiv) hervorstechen muss.
Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich mich am Anfang des Schuljahres schon für freiwillige Referate oder andere Möglichkeiten für Zusatzleistungen melde?