Flizstifte der Marke "Copic", allerdings sind die etwas teuer. Aber sie hinterlassen keine dunklere Spuren beim Drübermalen!
Manche von euch sagen, dass wir keine echte Beziehung haben, aber das stimmt nicht. Klar, kann man sich in einer Fernbeziehung nicht körperlich nah sein, aber wir haben an den meisten Tagen mehrere Stunden lang geschrieben (in letzter Zeit nicht mehr so viel). Ich denke schon, dass das eine echte Beziehung ist. Ich kann zwischen Liebe und anderen Gefühlen unterscheiden.
Hilf denen, die auch dir helfen. Wenn du siehst, dass Leute dich ausnutzen, dann hilf ihnen nicht mehr. So, wie es aussieht, hast du ganz einfach schlechte Freunde. Ich würde mir andere suchen.
Ich kenne das von dir beschriebene Buch leider nicht, aber falls dich das Thema interessiert, kann ich dir den Roman "Stadt der Diebe" empfehlen, der hat mir sehr gefallen :) Kannst ja mal gucken, ob das auch was für dich wäre.
Ich weiß nicht, ob du das meinst, aber Menschen haben einen kleinen Knubbel hinten an beiden Ohren. So ca. 1-2mm. Oder vielleicht ist es auch nicht normal. Ich habe sie jedenfalls, an beiden Ohren einen :) Gehört einfach zum Ohrknorpel, soweit ich weiß. Der ist bei mir ungefähr in der Mitte, eher in der oberen Hälfte.
Du brauchst einen Pony mit etwas längeren Strähnen außen an den Seiten des Gesichts. Und der hintere Teil (auf dem zweiten Bild) sieht einfach aus wie eine Art Pferdeschwanz, der nach oben zeigt, bzw. der wahrscheinlich mit Klammern so befestigt wurde, dass er nach oben zeigt. Damit die Strähnen in alle Richtungen gehen, brauchst du wahrscheinlich viel Haarspray. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, wie das halten soll.
Mach dir keine Sorgen. Passiert öfters, dass Katzen plötzlich total konzentriert irgendwo hingucken und dann ängstlich wegrennen etc… ist ein bekanntes Katzenphänomen :)
Nutella, Erdnussbutter, Marmelade, diesen Rohrzuckersirup (keine Ahnung wie der heißt :/ aber vielleicht kennst du es ja) und dieses britische Zeug namens Marmite (hab es noch nie probiert, aber ich weiß, dass man es nicht kühlen muss)
Wie alt bist du denn? Als ich in der Grundschule war (und auch noch etwas in der 5. und 6.) gab es auch sehr viele Gemeinheiten in meinem Freundschaftskreis. Oft hat es innerhalb von Wochen oder Monaten gewechselt, wer gegenüber wem gemein war. Und dabei waren meine Freunde noch relativ zivilisiert im Vergleich zu anderen Cliquen! Was ich damit sagen will, ist, dass das normal ist und dass du da nun mal durch musst (ich habe mich oft stundenlang über meine Freunde aufgeregt). Du kannst ja mal versuchen, mit ihnen darüber zu sprechen, aber mach dir keine zu großen Hoffnungen… auf Dauer kannst du sie wahrscheinlich nicht ändern. Aber keine Sorge, ab der Unter- oder Mittelstufe legt sich das meistens :) Wenn du mit deinen Freunden schreibst, ist es wichtig, dass du offen deine Gefühle zeigst. Ich habe z.B. mal meiner besten Freundin einen Brief geschrieben, nachdem sie mich mal wieder sehr verletzt hatte. Ein oder zwei Jahre später, als ich bei ihr war, habe ich gesehen, dass sie den Brief immer noch hatte. Also immer ehrlich und respektvoll bleiben, wenn du mit deinen Freunden redest :)
Viele schreiben hier, du solltest unbedingt zu deinen Eltern oder Lehrern gehen. Ich finde nicht, dass das nötig ist. Außerdem: Fast alle Kinder hassen die Schule und alles, was von den Lehrern kommt. Das heißt, wenn der Lehrer jetzt der Klasse etwas sagt wie z.B. "Mobbt ihn/sie nicht", dann ist es möglich, dass sie dich erst recht mobben. Allerdings: Das trifft nicht auf jede Situation zu, also vielleicht ist es für dich trotzdem besser, einen Lehrer oder deine Eltern zu fragen. Aber was ich eigentlich sagen will, ist: Du kannst es auch alleine schaffen! Ich wurde auch eine Zeit lang gemoppt und da ich auch nicht andere Leute um Hilfe fragen wollte, wurde ich dazu gezwungen, selbst zu handeln. Rückblickend bin ich sogar dankbar dafür, dass ich gemobbt wurde, weil ich von selbst mein Selbstwertgefühl erhöht habe (da ich wütend auf die anderen wurde, weil ich mich toll fand und sie mich trotzdem grundlos gemobbt haben) und ich wurde selbstbewusster. Als ich dann sehr selbstbewusst war, haben die anderen mich respektiert und das Mobbing hat von selbst aufgehört, bzw. wenn sie mich mal doch etwas gemobbt haben, hat mich das nicht gestört. Auch wenn ich jetzt noch manchmal alleine bin (habe allerdings auch gute Freunde gefunden), stört mich das nicht mehr und ich fühle mich wohl. Das musst du auch erreichen! Mach dir z.B. eine Liste mit Dingen, die du an dir magst. Das kann etwas an deinem Aussehen sein, Charaktereigenschaften oder sonstige Talente. Guck dir die Liste immer wieder an, denke an sie oder hänge sie in deinem Zimmer auf. Wenn die andern dich mobben, ignoriere sie und lache sie innerlich aus (nicht in echt auslachen, denn oft provoziert es sie nur noch mehr) und denke daran, wie grundlos ihr mobben doch eigentlich ist und was für ein toller Mensch du bist (aber nicht überheblich werden!). Stärke dein Selbstbewusstsein, tu die Dinge, die du magst (z.B. reiten) und zeige es auch den anderen, und irgendwann wird es dir total egal sein, was die anderen über dich denken. Und sobald es dir egal ist, wird das Mobbing auch aufhören (oder es wird dir zumindest egal sein).
Ich würde mal mit ihr darüber reden, warum sie das gemacht hat (wenn du den Grund nicht schon kennst). Denn je nachdem, was der Grund war, würde sie es wieder tun oder eben nicht. Das kann man so nicht beurteilen, ohne den Grund zu kennen.
Du kannst lesen, was du willst :D Solange du dir selbst nicht schadest. Aber du sagst ja selbst, dass du keine Albträume bekommst. Mein Vater hat mir und meiner Schwester teilweise echt gruselige Creepypastas erzählt, als wir noch in der Grundschule waren! Also geeignet ist es sicherlich nicht für alle. Manche sind nun mal sensibler. Aber wenn es dir gefällt, gibt es keinen Grund, warum du sie nicht lesen solltest :D
Du suchst ein etymologisches Wörterbuch. (Die Wissenschaft heißt Etymologie.)
Ich bin mir nicht sicher, ob es daran liegt, aber ich glaube, daran ist die Facebook App (also fürs Handy) schuld. Sobald man die hat, wird man immer als online angezeigt. Aber wie gesagt, ich bin mir nicht 100% sicher.
Ich muss leider jeden Tag 20 Minuten von der Bahnstation nach Hause laufen, und immer, wenn ich nach Hause komme, ist mir auch richtig heiß :( Aber ich habe eine geniale Idee gefunden, wie ich mich abkühlen kann (allerdings muss es dazu in deinem Haus einigermaßen kühl sein, das kannst du z.B. dadurch erreichen, dass du die Rollläden runter machst). Also es geht so: Du machst einfach deine Arme und Beine (und wenn du willst auch dein Gesicht etc.) mit Wasser nass, und dann läufst du durchs Haus. Einfach laufen. Du wirst schon sehen, innerhalb von Minuten werden deine Arme und Beine ganz kalt :D Und immer, wenn dir wieder warm wird, kannst du das ganze wiederholen :) Hilft sehr gut, versprochen! :D
Ich erklär dir mal das Problem mit Süßigkeiten, denn meiner Meinung nach kann man sich nur dann voll und ganz auf etwas einlassen, wenn man den SINN dahinter versteht und nicht einfach gesagt bekommt "Du sollst das und das Essen".
Süßigkeiten (Schokolade, Eis, Kuchen, Kekse etc.) enthalten viel WEIßEN Zucker, also Zucker, der schon "bearbeitet wurde". Auch Fastfood/fastfood-ähnliches Essen (z.B. weißes Toastbrot, normale Brötchen, Nudeln) enthalten viel Stärke, die SOFORT zu Zucker umgewandelt wird (du kennst bestimmt das Beispiel: Man zerkaut eine Haferflocke im Mund und spürt, wie sie nach kurzer Zeit süßlich schmeckt.). Das Problem ist, dass diese Art Zucker sofort ins Blut gelangt (und dazu noch VIEL Zucker enthält). Was dann passiert, ist Folgendes: Der Zucker geht sofort ins Blut (bzw. die Stärke z.B. in Toast wird schnell zu Zucker umgewandelt und geht dann sofort ins Blut), und dann muss dein Körper plötzlich Unmengen an Insulin produzieren (Insulin ist der Stoff, der den Zuckergehalt in deinem Blut wieder reduziert). Wenn du Hunger hast, willst du natürlich so schnell wie möglich Energie haben und hast deshalb Lust, Nudeln und Süßigkeiten zu essen, aber da der Körper dann plötzlich so viel Insulin produzieren muss, FÄLLT der Zuckerspiegel in deinem Blut auch ganz schnell wieder. Dann bekommst du ganz schnell wieder Hunger und isst noch mehr Süßigkeiten. Klingst nicht gut, oder? Ist es auch nicht, weil du 1. noch viel mehr isst und 2. diese Prozedur (plötzlich viel Insulin produzieren, danach wieder Unterzuckerung), also diese starken Zuckerschwankungen im Blut, nicht gut für deinen Körper sind und z.B. zu Diabetes führen können.
Hier ist nun, was du tun solltest, um aus diesem Teufelskreis zu gelangen: Du musst Dinge essen, bei denen dein Körper LANGE braucht, um sie in Zucker umzuwandeln, z.B. Obst und Gemüse oder Vollkornbrot. Dann bleibst du 1. länger satt (und isst insgesamt weniger) und 2. steigt der Zuckerspiegel in deinem Blut langsamer an (weil das Essen erst nach und nach in Zucker umgewandelt wird) bzw. der Insulinspiegel steigt auch langsamer an bzw. der Zuckerspiegel nimmt dann langsamer ab, also es ist insgesamt schonender für deinen Körper. Abgesehen davon ist es gesünder (weil Obst und Gemüse Vitamine etc. enthalten). Du kannst ja vor dem "richtigen" Essen, also wenn du wirklich Heißhunger hast, ein Stückchen Schokolade essen. Aber Süßigkeiten sollten eben nicht deine Hauptmahlzeit sein. Wenn du am Anfang ein Stückchen Schokolade isst, ist der Heißhunger gestillt und du kannst "in Ruhe" gesundes Essen essen und bleibst länger satt und es ist schonender für deinen Körper.
Übrigens: Ich habe ein Praktikum bei einer Ärztin gemacht, also hat das, was ich hier sage, seine Richtigkeit ;)
Keine Ahnung, ob das hilft, aber du könntest mal versuchen, mit Coca-Cola die Dusche zu säubern. Also einfach darüber gießen. Coca-Cola enthält viel Säure; deshalb kann man es auch benutzen, um Rohre zu säubern und viele andere Dinge. Wie gesagt, keine Garantie, dass es was bringt, aber du kannst es ja mal ausprobieren :)
Er hat die Polizisten in eine Falle gelockt und getoetet (ganz grob gesagt xD)
Ich weiß jetzt, wie man es macht: Man muss die mittlere Säule, wenn man direkt vor ihr steht, gedrückt halten und mit a nach links bewegen, dann die linke und rechte säule nach vorne. Trotzdem danke für eure Antworten!
du tust auf irgeneine unterlage einen kleinen tropfen gelben nagellack und direkt daneben einen tropfen weißen nagellack und dann vermischst du die übergänge ein ganz kleines bisschen (nur ein bisschen!) und dann hälst du einen schwamm darauf und und dann auf deine Nägel :D ich bin mir zwar nicht 100% sicher, aber ich glaube, man macht das so.