Die meisten Eltern, die sich ein Kind wünschen oder erwarten, möchten, dass ihr Baby Hauptsache gesund ist. Doch viele Menschen hegen, insgeheim oder offen, noch eine andere Hoffnung: dass das Kind ein bestimmtes Geschlecht haben wird.

Es gibt keine garantierte Methode, das Geschlecht eines Babys zu beeinflussen. Manche Paare versuchen es mit spezifischen Methoden, die auf wissenschaftlichen Theorien basieren, wie zum Beispiel der Shettles-Methode, die vorschlägt, den Zeitpunkt des Geschlechtsverkehrs im Verhältnis zum Eisprung zu optimieren. Allerdings sind diese Methoden umstritten und ihre Wirksamkeit ist wissenschaftlich nicht belegt.

Medizinische Methoden wie die Präimplantationsdiagnostik (PID) oder bestimmte Verfahren der künstlichen Befruchtung können zur vorgeburtlichen Geschlechtsbestimmung eingesetzt werden. Aber in vielen Ländern werden sie aus ethischen Gründen nur zur Vorbeugung geschlechtsgebundener genetischer Erkrankungen eingesetzt.

...zur Antwort

Ist mir noch nicht aufgefallen.

Vielleicht hat die Statistik ergeben, dass mehr User inkognito bewerten als mit Namen.

Wie auch immer, letztendlich sind wir hier alle anonym. Der eine mehr als der andere. Datenschutz wurde schon immer groß geschrieben.

Damit habe ich kein Problem. Nur wenn User unberechtigterweise disliken und dann auch noch zu feige sind, das zu interpretieren.

...zur Antwort

Man kann so ziemlich alles machen, mehr als Nein können sie nicht sagen. Man muss es einfach versuchen. Ich würde es so beschreiben, wie du es empfindest und nicht auf eine Reklamation bestehen.

Ein Umtausch ist meist möglich. Immer nett und freundlich sein und Interesse an einem Umtausch zeigen. Das Personal von New Yorker ist immer kundenorientiert, so habe ich es erlebt. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Freitag der 13. ist ein Unglückstag, das weiß irgendwie jeder. Aber warum genau sollte man an diesem Tag besonders vorsichtig sein?

Dazu 13 Fakten zu diesem gruseligen Tag 😲

https://www.glamour.de/artikel/freitag-13-fakten#

In diesem Jahr müssen wir "Gott sei Dank" nur einmal diesen Tag überstehen 😊

Freitag, der 13. Juni 2025. 

Weltweit gibt es rund 2,5 Milliarden Christinnen und Christen. Mehr als die Hälfte der Christen sind Katholiken, etwa 37 Prozent sind Protestanten. Mit über 2,5 Milliarden Gläubigen ist das Christentum nach wie vor die größte Weltreligion.

In Europa gibt es laut WCE ca. 568 Millionen Christen. Wie es scheint, gibt es hier im Forum nur wenige Christen, mich nicht eingeschlossen.

Für mich gilt die 13 noch nicht als Unglückszahl.

...zur Antwort
Dankbarkeit ist der Schlüssel zu einem glücklichen Leben.

Hallo liebe Community 😊

Ich bin seit einem halben Jahr aktives Mitglied und beantworte hauptsächlich ernsthafte Fragen.

Das mache ich gern. Ich schreibe je nach Bedarf ausführlich und gebe kompetente Antworten in meinem Fachgebiet.

Mir ist aber schon lange aufgefallen, dass viele Fragesteller undankbar sind. Entweder reagieren sie gar nicht auf die Antworten. Oder sind einfach abgetaucht. Oder plötzlich inaktiv. Oder was auch immer.

So etwas ärgert mich und finde ich nicht schön. Man hat sich die Mühe gemacht und sich die Zeit genommen, ausführlich und hilfreich zu antworten!!

Besonders ärgert es mich, wenn dies nicht wertgeschätzt wird.

Ich war schon in anderen Foren, auch in englischsprachigen und in der Schweiz. Ich muss sagen, dass die User meist dankbarer waren als hier auf gutefrage.

Ein einfaches Danke ist völlig ausreichend. Der Plattformbetreiber hat dafür auch das ❤️ zur Verfügung gestellt. Neu ist auch die Möglichkeit bei Umfragen und Diskussionen. Zuerst dachte ich, die neuen Funktionen  seien überflüssig. Aber jetzt finde ich sie wirklich gut.

Dankbarkeit ist wichtig.

Sie fördert positive Emotionen und hilft, negative Gedanken zu reduzieren. Wenn Menschen sich auf das konzentrieren, wofür sie dankbar sind, erleben sie oft mehr Freude und Zufriedenheit.

Dankbarkeit kann helfen, Stress abzubauen. Indem man sich auf die positiven Aspekte des Lebens konzentriert, lenkt man die Aufmerksamkeit von den Stressfaktoren ab, was zu einer besseren emotionalen Gesundheit führt.

Dankbarkeit stärkt soziale Beziehungen. Wenn Menschen ihre Dankbarkeit ausdrücken, stärken sie ihre Beziehungen zu anderen, was zu einem unterstützenden sozialen Netzwerk führt, das das Wohlbefinden steigert.

Dankbare Menschen sind oft resilienter. Sie können besser mit Herausforderungen umgehen, weil sie auch in schwierigen Zeiten das Positive sehen.

Studien zeigen, dass Menschen, die regelmäßig Dankbarkeit üben, eine höhere Lebenszufriedenheit angeben. Sie fühlen sich oft erfüllter und glücklicher.

Dankbarkeit kann sich auch positiv auf die körperliche Gesundheit auswirken, z.B. durch besseren Schlaf, weniger Schmerzen und ein stärkeres Immunsystem.

Ich hoffe, dass insbesondere die Fragesteller dankbar sind. Das heißt aber nicht, dass wir uns für jede einzelne Antwort bedanken müssen, die sehr unterschiedlich ausfällt, von Ein-Wort-Sätzen bis zu Kurzreferaten.

Ich bitte um Verständnis, dass ich mein Anliegen hier unter Inkognito gepostet habe. Das hat seinen Grund. Ich nutze diese Möglichkeit, obwohl Inkognito-Beiträge im Durchschnitt weniger Antworten erhalten.

Vielen Dank fürs Lesen.

Einen schönen Tag!

Liebe Grüße von mir ❤️

...zum Beitrag

Danke für deinen Beitrag 👍😍

...zur Antwort

Ja, natürlich glaube ich an Wunder. Ich bin ein Wunder, ein Wunderjunge 😉

Die 7 bringt mir oft Glück. Ich habe immer gegen meine Großeltern gewonnen, die haben ein tolles Brettspiel. Das Spiel heißt "Die böse 7".

https://www.reich-der-spiele.de/ludomu/die-boese-7

Ich liebe alle Schnapszahlen. Ganz oft habe ich im Laden 7,77 € oder 11,11 € oder 33,33 € oder auch schon 88,88 € bezahlt. Aber die Kassiererin wollte keinen Schnaps mit mir trinken. Also habe ich für sie einen getrunken.

Freitag der 13. ist ein Unglückstag, das weiß irgendwie jeder. Aber warum genau sollte man an diesem Tag besonders vorsichtig sein?

Dazu 13 Fakten zu diesem gruseligen Tag 😲

https://www.glamour.de/artikel/freitag-13-fakten#

In diesem Jahr müssen wir "Gott sei Dank" nur einmal diesen Tag überstehen 😊

Freitag, der 13. Juni 2025. 

Aber sag bloß nicht, dass dieser Tag euer Hochzeitstag ist!?

...zur Antwort

Darf ich deine Frage korrigieren in:

Darf man als User bei GF auch humorvoll sein?

Das kann schwierig sein. Ich lese hier viele humorlose Antworten. Aber manchmal auch witzige, ironische oder sarkastische. Schließlich sind wir ja nicht auf einer Beerdigung.

Bei ernsteren Themen wie psychischen Störungen oder Krankheiten sieht es jedoch anders aus.

...zur Antwort

Von einer Mitarbeiterin der Telefonseelsorge Mittelfranken habe ich einmal den Satz gehört: Alle, die bei uns anrufen, sind einsam.

Schon Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.), Redner und Staatsmann in Rom, sagte zu seiner Zeit: "Arbeit schafft Hornhaut gegen Kummer".

Ich habe einmal die Kummer-Nummer gewählt und dann diese Ansage gehört:

Kein Anschluss unter diesem Kummer!

Ich finde es besser, direkt professionelle Hilfe zu suchen als per Telefon oder E-Mail zu chatten, wenn es sich wirklich um große und unlösbare Probleme handelt. 

...zur Antwort