Wieso willst du überhaupt sein Gesicht ausdrucken und so oft verteilen? Aus Spaß oder aus seriöseren Grünen wie z.B Konflikte zwischen euch Beiden? Denn das könnte auch eine bedeutende Rolle spielen. Grundsätzlich gäbe es wahrscheinlich Probleme mit Datenschutz und so, schließlich ist ja sein Gesicht drauf zu sehen. Und das, wie du angegeben hast, 500 mal.

Antwort -Mal wieder-: Kommt halt drauf an.

...zur Antwort
Wie kommen einige auf die Idee, dass unser Universum sich von selbst erschaffen hat?

Das kann ja nicht stimmen. Eine Instanz kann sich nicht von selbst auslösen. Nur etwas, dass bereits davor existiert hat, kann dies ermöglichen.

Etwas Übernatürliches, dass unserem Universum übergeordnet ist, kann logischerweise nicht durch die Wissenschaft bewiesen werden, weil es weder messbar noch erreichbar ist.

Wie auch? Wäre ein Mensch innerhalb einer Computersimulation gefangen, so könnte er diese weder verlassen noch begreifen, was außerhalb davon existiert.

Das Kausalitätsprinzip kann man auf Dinge anwenden, die einen Anfang hatten, wie z.b. bei unserem Universum.

Ein Schöpfer, der alles in Bewegung gebracht hat, kann demnach keinen Anfang gehabt haben.

Das unendliche Spiel mit was war davor oder wer hat den Schöpfer erschaffen ergibt keinen Sinn und ist genauso absurd wie die Vorstellung, dass Quantenfluktuationen mit allen physikalischen Gesetzen sich von selbst in die Existenz gerufen haben.

Das wäre so als würden Werkzeuge einfach aus dem Nichts auftauchen und danach von selbst ohne Grund anfangen irgendwelche Häuser aufzubauen.

Die Wissenschaft kann nicht erklären oder beweisen was vor dem Beginn des Universums passiert ist, sondern nur was sich danach abgespielt hat, bis zu einem gewissen Grad.

Deswegen muss schon immer etwas existiert haben, dass unserem Universum übergeordnet ist.

Wir können uns nicht vorstellen, wie es ist ohne Zeit zu leben, demnach können wir auch die Ewigkeit nicht begreifen.

...zum Beitrag

Es gibt neben der Urknalltheorie, die sich übrigens durch die Ausdehnung des Universums nach dem Urknall, dem „Big Bang“, beweisen lässt, auch eine Theorie über ein zyklisches Universum. Diese Theorie besagt, dass das Universum immer wieder diese beiden Phasen durchläuft: Es dehnt sich aus, wird immer größer, und dann stoppt es irgendwann und beginnt, wieder kleiner zu werden, bis es sich komplett zusammenzieht, der sogenannte „Big Crunch“. Danach könnte ein neuer „Urknall“ folgen, und der Zyklus beginnt von vorne.

...zur Antwort

Leute lieben es, über sich selber zu reden. Erfahre doch immer mehr über sie und finde so etwas gemeinsames. Klappt gut, um Connection aufzubauen. Lass sie denken, dass sie großartig sind. Hilft auf jeden Fall, ihnen näher zu kommen.

...zur Antwort

Du solltest aktiv versuchen, die Themen vollständig zu verstehen und vor allem aber auch, die Lücken zu füllen. Sinnvoll wäre zunächst volle Beteiligung am Lernen, Nachhilfe dabei auch dringend empfehlenswert.

...zur Antwort

Das ist die zweite binomische Formel, also:

(a-b)^2 = a^2 - 2ab + b^2

In diesem Fall:

(2-x)^2 = 2^2 - 4x + x^2 = 4-4x+x^2

Dann kannst du ausmultiplizieren:
x^2(4-4x+x^2)

Die binomischen Formeln solltest du auf jeden Fall kennen, vor allem auf diesem Niveau, denn da kommen sie ziemlich häufig vor.

...zur Antwort

Hm… Das ist wirklich komisch. Wie hast du denn OneDrive auf deinem Gerät gelöscht?

...zur Antwort

Hi,

Bei solchen Gleichungen versucht man, das x auf die eine Seite zu bringen und die Zahl auf die Andere.

Dazu nutzt man sogenannte Äquivalenzumformungen. Das ist ganz einfach: du nimmt halt die gleiche Veränderung auf beiden Seiten vor. Beispiel:

x+5=12 |-5

Das heißt, du musst jetzt auf beiden Seiten -5 rechnen, also

X=7

Zur Aufgabe:

4x-6=3x+4 |-3x

Bedeutet:

(4x-3x)-6=(3x-3x)+4

Jetzt haben wir das x auf der einen Seite abgeschafft:

x-6=4 |+6

X=10

Falls negative Ergebnisse rauskommen: kann passieren. Wenn x negativ ist dann einfach mit einer negativen Zahl multiplizieren bzw. Dividieren. Beispiel:

-5x=25 |:(-5)

x=-5

Hoffe ich konnte dir helfenlfen.

...zur Antwort

Hallo,

ja das kann ich ganz gut verstehen. Bei mir ist es fast genau so: Ich gehe in die Oberstufe eines Gymnasiums. Ich treibe sehr viel Sport und Arbeite ebenfalls wie du nach vorne für eine gute Zukunft und bin bereit, dass ein oder andere Business aufzubauen. nichts desto trotz verhalten sich meine Mitschüler wie Kleinkinder, geben sich kaum Mühe für irgendetwas und beschweren und heulen über ihre Noten, verstehen nichts von Verantwortung oder Selbstständigkeit.

Dass du deine Zukunft schon so gut planst und festhälst, ist wirklich sehr bemerkenswert👏.

Leider ist man überall von solchen Leuten umgeben. Aber das ist auch normal: Solche Leute wie du sind die Top 0,01%, die wirklich erfolgreich werden, denn so es gibt nicht so Viele, die es so weit schaffen werden. Du siehst ja, was aus dem Großteil der Anderen wird, deswegen seid ihr so auch so anders.

Lass dich auf keinen Fall von denen beeinflussen, mach dein eigenes Ding, und du wirst was besseres als sie!

Ich hoffe ich konnte dir helfen und ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg auf deinem Weg!

...zur Antwort

Bist du zu auch zu ihm gegangen und hast wieder nach dem Feuerzeug gefragt?

Es passiert einfach manchmal, dass man vergisst, ausgeliehene Gegenstände auch wieder zurückzugeben, weil man durch Anderes abgelenkt wird, in diesem Fall die Zigarette. Ich meine jeder von uns ist sowas doch mal passiert, dass wir nicht auf das Rückgabedatum unserer ausgeliehenen Bücker verpasst haben, oder geliehe Stifte selber mitgenommen haben, etc.?

Falls sowas nochmal vorkommen sollte, dann, erinnere diese Person einfach daran. Falls sie hartnäckig sein sollte, hast du die Wahl, zur Polizei zu gehen, denn in diesem Fall ist es eben Diebstahl.

Hoffe konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hallo, meinst du etwa, dass du den Test in paar Tagen schreibst und die Lösungen dafür suchst, oder habe ich etwas falsch verstanden?

Falls du die Lösungen brauchst: Ich denke nicht, dass du irgendwo den Zugang dazu finden kannst. Die werden wahrscheinlich erst nach dem Test veröffentlicht.

Wie auch immer, ich schreibe ebenfalls in ein paar Tagen einen JGS-Test in Mathe und ich habe mich bis jetzt auch nicht wirklich vorbereitet. Kleiner Trost: Jahrgangsstufentest in Mathe sind in der Regel viel einfacher als normale Schulaufgaben. Druck dir einfach paar alte Test und die Lösungen aus und versuch bei der Korrektur dann die Fehler zu erkennen und sie dann im Test zu vermeiden, denn die Antworten bzw. der Inhalt bleibt jedes Jahr sehr ähnlich

Hoffe die Antwort hilft dir weiter und ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen! Viel Erfolg dir!

...zur Antwort