Wenn es eine private Berufsunfähigkeitsversicherung ist, kommt es auf deren Versicherungsbedingungen an, ob und wann das Vorliegen der Berufsunfähigkeit geprüft wird.
Damit ein höherer Freibetrag wirksam wird, müssen die Lebensumstände nachgewiesen werden, die zu einer Erhöhung berechtigen. Die Bescheinigung kann von verschiedenen Stellen ausgestellt werden, etwa von Sozialleistungsträgern, anerkannten Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstellen, dem Arbeitgeber, der Familienkasse, einem Rechtsanwalt oder einem Steuerberater.
https://www.gegen-hartz.de/news/schulden-pfndungsfreibetrag-auf-dem-p-konto-2025-erhhen-lassen
Normalerweise reicht es, wenn du eine Kopie der Immatrikulationsbescheinigung einreichst.
Witwenrente beantragt man hier: https://www.eservice-drv.de/eantrag/hinweis.seam?conversationId=175535
Statt eines Rechtsanwalts würde ich immer einen Rentenberater nehmen, da die auf das Rechtsgsbiet der Rentenversicherung spezialisiert sind.
Das ist eine Frage,die du dem behandelnden Arzt bzw der Ärztin stellen darfst.
Du hast gutefrage.net mit Chat GPT verwechselt, glaube ich. Oder soll dir hier jemand auf eine so ungenaue Frage hin ein Referat ausarbeiten?
Es werden ungefähr 11% der Rente als Kranken- und Pflegeversicherungsbeitrag abgezogen.
Für die Beantragung der Zahlung des Verdienstausfalls gibt es bei der Rentenversicherung die Formulare G0560/G0561, die du auf der Internetseite www.deutsche-rentenversicherung.de findest.
Anspruch auf die Krankenversicherung der Rentner hat man, wenn man in der letzten Hälfte seines Arbeitslebens 9/10 der Zeit in der deutschen gesetzlichen Krankenkasse versichert war.
Daher hast du keinen Anspruch und musst weiter wie bisher versichert eiben.
Da auch französische Beitragszeiten für die Anspruchsprüfung zählen, kann es sein, dass auch schon früher ein Rentenanspruch besteht. Wende dich am besten an die französische Rentenversicherung, die das zwischenzeitliche Verfahren startet.
Kindererziehungszeiten werde nur anerkannt, wenn die Kinder in Deutschland erzogen wurden
Am besten stellst du ihn online, dann bekommst du gleich eine Bestätigung, dass er eingegangen ist.https://www.eservice-drv.de/eantrag/hinweis.seam?conversationId=858600
Wenn du ihn angesendet hast, musst du auf der Seite bleiben und dann etwas runterscrollen. Da findest du die Bestätigung, dass der Antrag eingegangen ist und die Antragskopie.
Für das Abnehmen brauchst du ein Kaloriendefizit (mal ganz grundsätzlich).
Zu groß darf das Defizit nicht sein, sonst fährt dein Stoffwechsel runter und sobald du wieder "normal" isst, nimmst du zu und wiegst mehr als vorher. (Jojo-Effekt)
Und dann müsstest du das Richtige essen, also gute Fette, genügend Protein, Obst, Gemüse und wenig Kohlenhydrate.
Im Prinzip brauchst du eine Ernährungsumstellung, die du nicht nur als Diät sindern für die Zukunft durchführst.
Es gibt bei der Autoimmunhilfe hier auf Facebook einen entsprechenden Kurs, den du buchen kannst.
Oder du schaust z.B. bei Foodpunk vorbei, die individuelle Ernährungspläne zusammenstellen und da auch bestehende Krankheiten, Unverträglichkeiten und den Abnahmewunsch berücksichtigen.
In Portugal ist das Durchschnittseinkommen noch nicht mal halb so hoch wie in Deutschland.
https://www.laenderdaten.info/laendervergleich.php?country1=PRT&country2=DEU
Neben einem dauerhaften Minjob kannst du in den Ferien eine kurzfristige Beschäftigung auoben und da so viel verdienennt, wie du kannst.
https://magazin.minijob-zentrale.de/minijob-und-kurzfristige-beschaftigung/#neben-einem-minijob-ist-mit-verdienstgrenze-gleichzeitig-eine-kurzfristige-beschaeftigung-moeglich
Man bekommt erst ab 50% einen Schwerbehindertenausweis.
Und mit dem kann man nur kostenlos Bus fahren, wenn man das Kennzeichen G hat. Und dann muss man eine Wertmarke dafür kaufen, um fahren zu können.
Meinst du so etwas? https://nebenjob-netz.de/crowdworking-und-mikrojobs/#Crowdworking_Plattformen
Hier findest du Informationen und den Wohngeldrechner: https://www.wohngeld.org/wohngeldrechner/
Die Minijob - Zentrale schreibt dazu:
Neben einem versicherungspflichtigen Hauptjob kann nur ein Minijob mit Verdienstgrenze ausgeübt werden, der bei der Minijob-Zentrale zu melden ist. Jeder weitere Minijob mit Verdienstgrenze wird mit dem Hauptjob zusammengerechnet und ist wegen Überschreitung der Verdienstgrenze kein Minijob mehr. Die zweite und jede weitere Beschäftigung auf Minijob-Basis wird dann mit Ausnahme in der Arbeitslosenversicherung versicherungspflichtig und ist wie der Hauptjob an die zuständige Krankenkasse zu melden. Das gilt auch, wenn die Verdienstgrenze durch die Zusammenrechnung aller Minijobs nicht überschritten wird.
https://www.minijob-zentrale.de/DE/die-minijobs/mehrere-jobs/mehrere-jobs_node.html#docebd1131b-0592-4d0f-894e-e5745c2fe030bodyText2
Hier kannst du dich informieren : https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Ueber-uns-und-Presse/Presse/Meldungen/2024/240312-versicherungsnummernachweis.html
Man könnte auch fragen, wieso die einzelnen Leute die Rentenlücke ignorieren und so leben, als ob die Rente nachher reicht.
Es ist doch bekannt, dass man im Alter weniger Geld zur Verfügung hat und leider ist es Sache des Einzelnen, sich darum zu kümmern und fürs Alter vorzusorgen.
Frag bei deinem Arzt nach, wann der Bericht geschrieben wird und teile dessen Antwort der Rentenversicherung mit.