Hey,
Warum fühlt es sich so an, als würdest du immer mehr lieben?
Weil du dein Herz bedingungslos gibst – aber die anderen geben es dir nicht im gleichen Maß zurück. Nicht, weil du zu viel gibst – sondern weil sie vielleicht nie gelernt haben, wie man mit echter Nähe umgeht oder dich einfach nicht wirklich sehen.
Menschen, die mehr geben als nehmen, fühlen sich oft ausgenutzt, nicht weil sie falsch sind, sondern weil sie sich Menschen zu sehr zuwenden, die gar nicht tief fühlen (oder wollen).
Wie hörst du auf, immer die zu sein, die hinterherläuft?
1. Mach es dir selbst bewusst: Du rennst niemandem nach. Du hoffst nur, dass jemand zurückkommt.Und das ist ein Unterschied. Du willst gesehen werden – wie jeder Mensch. Und es ist nicht erbärmlich, dass du dich meldest. Aber:
> Wenn du immer die Erste bist – und nie die, die gesucht wird –
> dann redest du vielleicht mit Leuten, die dich gar nicht sehen wollen, sondern nur nehmen, was du gibst.
2. Statt dich zurückzuhalten, nimm deine Energie bewusst mit.
Nicht aus Rache – sondern aus Selbstschutz. Du musst nicht „kalt“ werden. Aber du darfst sagen:
> „Ich habe so viel gegeben. Jetzt brauche ich auch jemanden, der für mich da ist.“
3. Wenn du jemanden liebst, ohne gesehen zu werden, ist das keine Liebe, das ist Einsamkeit im Kostüm.
Du brauchst kein kaltes Herz, aber du brauchst einen geschützten Raum. Einen Ort, wo du nicht ständig kämpfen musst, um wichtig zu sein.
Was kannst du konkret tun?
- Warte nicht mehr in Gruppen, die dich ignorieren. Du darfst leise gehen. Du schuldest niemandem deine Anwesenheit.
- Lass die Menschen, die dir keine Wärme geben, nicht entscheiden, wie wertvoll du bist.
- Sprich mit jemandem – ehrlich. Nicht über Social Media, sondern wirklich. Sag: „Ich fühle mich, als wäre ich nie genug.“ Du wirst überrascht sein, wer wirklich zuhört.- Führe Tagebuch. Schreib jeden Abend auf, wer sich bei dir gemeldet hat – und wie es sich angefühlt hat. So siehst du, wer wirklich bleibt.
Und zur wichtigsten Frage:
> Wie hört man auf, jemanden zu lieben, der einen ignoriert?
Man hört nicht plötzlich auf.
Man hört auf, sich selbst zu verlieren, während man noch liebt.
Und das ist der erste Schritt zur Heilung.
Du bist nicht „zu viel“.
Du bist nicht „schwach“, weil du liebst.
Du bist jemand, der mehr verdient, als sich immer beweisen zu müssen.
Wenn du möchtest, schreibe ich dir einen Brief – so, wie ihn jemand schreiben würde, der dich wirklich sieht. Kein Chat-Kram, sondern ehrlich. Sag einfach Bescheid.
LG Lisa