Bei meiner Ehefrau und Mutter meiner Tochter vermute ich Alkoholproblem, bin mir aber nicht sicher

Hallo zusammen, ich bin 35 Jahre alt, meine Frau ist 32. Unsere Tochter ist noch nur 2. Vor unserer Hochzeit und der Schwangerschaft ist mir immer aufgefallen, dass meine Frau bei Anlässen mehr trank als ich oder man bei einer Frau für normal hält. Ich habe es damals aber als Jugendsünde angesehen und hoffte auf Besserung und Vernunft im höheren Alter. Während der Schwangerschaft und bis zum Abstillen unserer Tochter hat es meine Frau ganz ohne Alkohol geschafft. Für mich war das DER Beweis, dass sie es kann und dass sie kein Alkoholproblem hat. Vielleicht war das zu früh gefreut. Denn schon am ersten Tag, an dem unsere Tochter nicht mehr gestillt wurde, erhielt Alkohol wieder einen meiner Meinung nach nennenswerten Platz im Alltag meiner Frau, der bis heute (bereits fast zwei Jahre lang) immer größer wurde. Heute trinkt meine Frau fast ohne Ausnahme jeden Tag mindestens eine Flasche Apfelwein, oft mehr, machmal sogar mit Nachschub von Hochprozentigem. Sie trinkt immer sehr schnell (die Flasche Apfelwein in 15-20 Min.) und an Werktagen immer abends, am Wochenende ab MIttag verteilt bis zum frühen Abend. Dann aber trinkt sich auffällig mehr (bis zu 2 Flaschen Apfelwein und ein Flasche Weiß-/Rotwein oder Glühwein). Es wird oft bunt gemischt, 1 oder 2 Bier und eine Flasche Sekt zum Beispiel. Sie gibt kein Alkoholproblem zu, ich vermute aber eins. Bitte helfen! V.Dank,sturvex

...zum Beitrag

Hallo, Deine Frau hat offensichtlich ein Alkoholproblem, doch sie wird es auch nie im Leben zugeben, außer sie ist endlich soweit um es anzuerkennen und sich dann auch profesionelle Hilfe zu suchen. Was mich aber total beschäftigt ist, Du sagst Sie trank während der Schwangerschaft überhaupt nicht.Hm, das ist doch eher unglaubwürdig, denn ohne müßte sie doch Entzug haben, außer sie trank doch weiter aber heimlich, wie es so viele tun, die so ein Problem haben. Auf jeden Fall bin ich der Meinung, dass sie ein echtes Problem hat, das sie nicht bewältigen kann und es deshab auch "ersaufen " möchte. Ich hoffe, es hat Dir mindestens bisschen geholfen? Liebe Grüße und vor allem Viel Glück ! ! !

...zur Antwort

Hallo,

es kommt auf die Orchidee darauf an, wie heisst sie denn?

In der Regel ist es so, dass man eine Orchidee ca. 1 mal in der Woche giesst(tauchen, giessen).Das Besprühen(nicht auf die Blüten)dient zur Feuchtigkeit her, da die Blätter den Stickstoff aufnehmen den sie dringend brauchen.Alos ist eine zusätzliche Pflege.Wenn Du bei 20 Grad kultivierst, dann kannst Du ruhig 1 mal am Tag besprühen, wobei es eben auf die Orchidee darauf ankommt.Schau doch beim Orchideen Forum rein, da findest Du die besten Tipps. Noch ein Tipp von mir: Wenn Du den Topf anhebst und der sich leicht anfühlt dann solltest Du giessen, mit der Zeit bekommst Du Übung darin. Liebe Grüße

...zur Antwort

Da kann ich mich nur noch den anderen anschliessen,Dracena ist alles andere als exotisch.Und die rechte ist ein Ficus. Beides sehr leicht zu pflegen, Dracena benötigt nicht mal viel Licht, kann also im Hablschatten stehen. Ich habe 2 davon und muss sagen, dass sie mir in Hydrokultur am besten und schönsten wachsen.

...zur Antwort

Hallo, habe leider heute erst Deine Frage entdeckt, deshalb auch die späte Antwort: Auch ich habe so meine Probleme mit Gefühle zeigen, allerdeings geht es in mir drinnen ganz anders ab, als es von außen aus scheint. Ich habe es halt so gelernt, dass man die Gefühle unter Kontrolle bahalten sollte( dadurch kann man ja nicht verletzt werden).Manchmal leide ich sehr daraunter, weil ich ganz anders eingeschäzt werde als ich es bin, aber die Menschen sehen mich so, weil ich meine Gefühle ja nciht preisgebe. Vielleicht ging es Deiner Ma auch so.Tief in Ihrem Herzen hat sie dich über alles geliebt, doch es Dir zu zeigen fiel es Ihr schwer. Ich weiß nciht, es könnte ja sein. Es könnte aber auch sein, daß Du zu viel verlangt hast, bzw. nie genug bekommen hast? Ich weiß auf jeden Fall wie es ist, die Gefühle nicht so zeigen zu können, wie ich möchte, aber irgend etwas in mir drinnen erlaubt es mir nicht.Dabei bin ich so ein Sensibelchen-nur dass es ja keiner merkt. Hm, eine sehr verzwickte Sache.

...zur Antwort

Ganz genau, sprich sie doch einfach an, (auch wenn Deine Knie weich werden bei Ihrem Anblick :-) ) ...sonst wirst du es nie erfahren, wie sie zu dir steht.Und wer weiss, vielleicht wartet sie nur daruaf, dass DU sie endlich ansprichst. Sag mir doch bitte bescheid, wie sie auf Dich reagiert hat, wenn du sie angesprochen hast, ok? Es interessiert mich sehr. VIEL GLÜCK

...zur Antwort

Hallo, dann mach doch folgendes: schenk Deiner´Freundin das Armreif und (war das Foto versprochen worden?) und das Bils kannst Du hinterher machen, indem Du es besonders eindrucksvoll machst, wie z.B.: eine-riesen-grosse-Leinwand-Ausstrahlung & das Original natürlich auch noch dazu. Also, ich würde mich sehr freuen, denn mit etwas eingener Phantasie dazu, kannst du sagar den Schwebezustand erreichen.Es kann sehr romatsich werden udn das mögen wir Frauen. Ganz liebe Grüße Lisa1307

...zur Antwort

Hallo, habe ich das richtig verstanden? Seit Ihr beide zusammen seid herrscht zwischen Euch absolute Funkstille( nur in der Schule oder allgemein?) Davor habt ihr Euch gut verstanden, oder? Wenn es genau so ist dann sehe ich nur 2 Möglichkeiten: entweder zweifelt sie wirklich an Deinen Gefühlen(aus welchen Gründen auch immer) dann lass Dir doch was schönes einfallen für Sie, damit Sie auch weiß wie Du zu ihr stehst. Oder Sie fand Euere Freundschaft "davor" doch schöner und möchte auch keine Beziehung mit Dir. Das wären die 2 Möglichkeiten, aber es kann sein, dass ich da was mißverstanden habe? Dann kläre mich doch bitte auf und wir rollen die ganze Sache noch mal auf. Ich wünsche dir viel Glück. Lisa1307

...zur Antwort

Hallo,

es kommt darauf an ob er zur EU gehört, denn ansonsten kann es ganz schön schwierig werden. Ich befinde mich in so ähnlichen Situation, miitereweile ist mein Verlobter(der den selben Ablauf hatte)seit 3 Jahren raus und wir werden demnächst heiraten. Soviel ich weiss, besteht eben diese Einreisemögliochkeit,allerding kann es dauern und falls der Jennige noch keine Endstrafegemacht hat( was bei Ausländern ja meistens der Fall ist)wird er auf jeden Fall dann auch die restliche Zeit auch absitzen müssen. Wie schon gesagt, das ist der Ablauauf, der nach der Heiratvorprogrammiert ist, gehört aber Dein Fréund nicht zur EU, kann es bisschen komplizierter werden. Aus diesem Grund würde ich Dir einen sehr guten Anwalt empfehlen. Ich hoffe, ich konnte Dir mindestens ansatzweise helfen? Liebe Grüße

Lisa1372

...zur Antwort

das ist die Frage, meine Jucca bekommt neuerdinga gelbe und sehr trockene Blätter,sogar die ganz frischen,kleinen sind sehr trocken,ich frag mich warum.Es heisst ja,man darf sie nicht austrocken lassen.Doch auch da gehen die Meinúngen auseinander. Ich bin einfach nur HILFSLOS!!! WER KANN MIR HELFEN???

...zur Antwort