Nimm welche aus dem Baumärkten die sind sehr billig und da hast du die gleiche art sieht besser aus
Achso und ich denke dabei eher an tri skates
Habe mal gemacht aber dann waren meine Füße schweißgetränkt und ich habe die inliner kaum noch abbekommen
Kleiner Tipp für das mechanische entfernen
Nimm einen Schaschlikspies und wickel die alten mit einer Drehbewegung drauf.
Klappt super und wenn es gar nicht mehr geht kannst du auch algexit nehmen. Das ist ein Mittel wo der Wirkstoff salicylsäure ist. Kriegst du in jedem zoofachgeschäft.
Das ist eigentlich normal fa du ja schon gesagt hattest ,dass es ein sehr großes Becken ist könnte es daran liegen. Denn kampfis schwimmen ihr Revier immer ab und wenn man dann einen mit großen flossen hat ist das für den Fisch noch anstrengender. Deshalb brauchen die halt ab und zu eine Pause. Doch das er das außerhalb des Wassers macht wusste ich auch noch nicht.
Lg linus
Soll ist nicht gedüngt es besteht aus einer bestimmten sehr nährstoffreichen Erde deshalb ist das so gut als bodengrund. Doch ich verstehe nicht warum du denn eher schwaches soll willst. Bei normalen wird der Bodendecker ja viel dichter und schöner
Ich würde nur aufpassen weil ihr bald einfach viel zu viele guppys habt weil die sich rasand vermehren. Ich habe auch mal aus Spaß Männchen und Weibchen zusammengepackt und ich hatte in einem Monat mehr als 100 Nachkommen.
Zum Glück hatte ich ein zweites Becken.
Ich habe einen Betta i nem 60 Liter Becken was glaube ich schon grenzwertig ist ideal sind 30 Liter aber das kommt immer auf den betta an. Wenn es eine hochzuchtform mit sehr langen flossen ist eher ein kleineres Becken da der betta sein Revier immer abschwimmt und das mit den langen flossen deutlich anstrengender ist. Wenn es einen naturform ist mit nicht besonders langen flossen geht es auch ruhig größer.
Zum otocinclus kann ich dir nicht viel sagen aber so lang er nicht allzu große flossen hat dürfte das passen
LG linus
Ich habe zwar das Trio 240 aber der Filter dürfte ja derselbe sein. Ich hatte das Problem auch mal. Ich würde dir empfehlen die graue Pumpe mal rauszuholen und das Rädchen in der Mitte rauszuholen. Dann einmal schön sauber machen d wieder zusammenbauen.
Schau einfach bei YouTube es gibt da einen Kanal Namens kingofdiy der hat ein gutes Video dazu gemacht. Und verkleiden kannst du es dann ja noch verkleiden wie es dir beliebt
Wenn es zu viele werden kannst du sie auch artgerecht töten indem du sie in eine Schüssel mit Wasser übernacht ins Eisfach stellst. Mit der Zeit werden die Fische von der Kälte betäubt und spüren nichts mehr.
Darauf würde ich aber nur zurückgreifen wenn du keine andere Möglichkeit mehr hast
Oder
Du schaffst dir ein zweites Becken an wo du Männchen und Weibchen immer wieder trennst bis die Weibchen nicht mehr lachen.
Wenn der Bodengrund und das hardscape gewechselt wir muss das Becken eingefahren werden
Such Mal bei YouTube aquaowner. Er hat vor kurzem ein gutes Video dazu ruas gebracht
Hey habe das Juwel Rio 240.
Ich muss sagen der Filter ist sehr leise und lässt sich leicht reinigen. Der einzige Nachteil ist halt das man nachher einen fetten Klotz im Becken hat was dann nicht so schön aussieht. Was du machen kannst ist, dass du den Filter Ausbaust und dann einen Aussenfilter kaufst.
LG Linus