Mit Peelinghandschuh täglich kurz drüben ist zwar ungesund für die Haut, aber machbar zumindest bis bisherige eingewachsene Haare verschwunden sind. Haut aufweichen mit warmem Wasser (Waschlappen) hilft auch.

Was ich auch noch empfehlen kann ist IngrowGo Lotion von Skin Doktors.. Allerdings nicht wenn sie Haare sehr sehr tief eingewachsen sind. Das sollte 1-2x täglich aufgetragen werden. Aber da das Zeug nicht sonderlich gut riecht weis ich nicht ob es so gut fürs Gesicht ist.

Wichtig ist nur dass das regelmäßig gemacht wird, bis das Problem der eingewachsenen Haare Geschichte ist ;)

...zur Antwort

Das ist normal ;) Du kommst in die Pupertät da ändert sich einiges. Slipeinlagen sind dünn und man wird sie nicht sehen :).

...zur Antwort

Also ich habe nicht viel Ahnung von Papieren, Verträgen...

Aber mal angenommen das Pferd gehört jetzt rechtmäßig dir, dann rede doch als aller erstes einmal mit der Stallbesitzerin, sie wird dir sicher entgegenkommen mit der Stallmiete. Dann suche dir eine Reitbeteiligung, so hast du auch nicht ALLEN Streß sondern mal 2-3 Tage in der Woche zum entspannen. Es gibt im Internet auch Pferdenforen, in denen Sponsoren für jeden Zweck sich rumtreiben...suche mal nach sowas. Meißtens wollen die Pferdeausrüstung ( mit Werbung natürlich) oder bei einer Reithalle, sowas sponsern. Aber schreib doch mal deine Geschichte, vielleicht hast du ja Glück? Es hat auch schon mal einer eine Büroklammer so lange gegen etwa sgetauscht, bis er eine Villa hatte...also :) nur nicht aufgeben.

Viel Glück :)

PS: Fals nichts klappt, schreib ein Drehbuch, mit eurer Geschichte & reich es bei Hollywood ein ;D

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Ich reite nur englisch und kenne mich mit Western nicht besonders aus, was ich dir allerdings empfehlen würde, wäre zuerst natürich gut aufwärmen min 10min Schritt ( je nach Wetter und Pferd auch länger) und danach erstmal eine ganze weile locker Traben. Dann kannst du schon mit Übergängen im Trag arbeiten, dass ist besonders wichtig, denn klappt es im Trab nicht, wie soll es im Galopp klappen :). Einfach antraben, eine Volte (entschuldige, keine Ahnung ob es das beim Western reiten gibt^^) und wieder durchparieren, dann eine einfache Schlangenlienie und wieder antraben. KLappt das, kannst du auch Trab - Steh und Steh- Trab übergänge machen. Danach am besten auf den Zirkel oder so und zur geschlossenen Seite angaloppieren, ein halbes mal rum, trab, durch den zirkel wechseln, 2 Schritte Schritt, antraben, angaloppieren, ein halb mal herum...

Ganz viele Übergänge, nie lange in einer Gangart & viele Hufschlagfiguren, nie eine ganze Runde auf dem Hufschlag bleiben :) auch viele S-Kurven oder Handwechsel.

Noch als kleiner Tipp, ein Pferd reagiert auf Druck mit Gegendruck ( lehn dich gegen ein Pferd und es wird sich gegen dich lehnen.) Lässt es sich nicht durchparrieren, wird ganz steif oder reagiert nicht mehr auf die Zügelhilfen, lass die Zügel einfach mal 6Meter fallen und nimm sie dann wieder neu auf :). Viel Erfolg.

...zur Antwort

Nein, 1. Gold 2. Silber 3. Weiß 4. Blau 5. Rot 6. Grün

Bei manchen Turnieren gibt es für 7,8,9... noch andere Farben wie braun oder lila, manchmal bekommen die auch eine grüne Schleife, generell gibt es aber nur 1-6 bestimmte Farben :)

...zur Antwort

http://haflingerfohlen-retten.de/

Auf die Schnauze klicken und dann auf "Notfälle" dort sind nicht immer Pferde...aber wenn, dann meistens Fohlen. Ansonsten unter Vermittlung :)

...zur Antwort
Pferd läuft auf der Koppel vor allen weg

Hallo zusammen,

ich bin ziemlich verzweifelt und absolut frustriert, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

Shortifo: habe einen 7jährigen Wallach seit einem halben Jahr welcher in der Box ein totaler Schmusebär ist, beim Vorbesitzer zu zweit für ca. zwei Stunden pro Tag auf der Koppel draußen war und jetzt Chef der Herde ist. Er guckt sich viel von anderen Pferden ab (anfangs hat er nichtmal ausgeschlagen oder Ohren angelegt/ gejagt, was er jetzt tut). Bei mir ist er jeden Tag 6h minimum auf der Koppel mit einem Wallach und einer Stute.

Problem: Die ersten drei Monate kam er zu mir gelaufen auf der Koppel und hat sich problemlos einfangen lassen. Dann hat es einen Schlag gemacht und er hat angefangen von mir wegzurennen und lies sich nur nach ewiger Rennerei einfangen, was leider geblieben ist... Schlechte Erfahrungen hat er (denke ich) nicht gemacht, ich habe die Befürchtung es war die Besi der Stute die auf seiner Koppel ist. Diese konnte ihr Pferd nicht einfangen weil es immer weggerannt ist wenn sie kam. Die Besi hat dann ihr Pferd per natural horsemanship auf der Koppel bearbeitet. Mein Wallach ist dann immer mitgerannt da es seine absolut "enge Vertraute" ist. Vermutlich hat er sich gemerkt: aha, Mensch kommt, ich werde gescheucht!

Habe dann versucht ihn per Körpersprache etc herzubekommen und möglichst nicht aggressiv zu wirken. Hergekommen ist er nicht. Er kam ein paar Schritte reingelaufen und blieb dann stehen, egal wie lang ich gewartet habe. Damals konnte ich dann auf ihn zugehen und ihn mitnehmen aber das geht heute garnicht mehr. Sobal jemand in seine Nähe kommt, haut er ab.

Manchmal gelingt es mir ihn zu umkreisen und die Kreise enger zu laufen bis ich bei ihm bin und ihn holen kann. Ansonsten darf ich so lange warten bis er sich ausgerannt hat und zu mir kommt. Sobald ich auf ihn zulaufe/ oder in seiner Nähe laufe läuft er weg oder galoppiert im Affenzahn an mir vorbei, bleibt komischerweise aber meist in meiner Nähe und beobachtet mein Tun.

Die Stute der Besi kann ich problemlos holen, vor mir läuft sie nicht weg. Aber mein Pferd kann keiner einfangen! Ich bin echt ratlos :´(

...zum Beitrag

Ohh das kenne ich! Ich hatte genau das selbe Problem mit meiner Reitbeteiligung ( die Besi ist ihn nie geritten weshalb ich nicht weiß wie es bei anderen Personen war). Auf einmal hat das angefangen, keine Ahnung warum. Ich war total verzweifelt, bin oft gekommen und weinen wieder geangen, weil ich ansonsten eigentlich immer super mit ihm klar gekommen bin bis dahin und er mir auch wirklich vertraut hatte. Auf jeden Fall hab ich dann darauf geachtet nicht auffordernd auf ihn zuzulaufen aber auch nicht schleichend, ich hab Augenkontakt vermieden und dann hat das auch schon besser geklappt, irgend wann dann aber nicht mehr.

Also du solltest wissen, dass wir einen Offenstall haben und das war im Sommer, also konnten die Pferde immer auf die große Koppel raus. Kraftfutter bekommen die Pferde bei uns mit Eimern, die mit solchen dehnbaren Bändern um den Kopf gehängt werden, mit denen man eigentlich auf dem Gepäckträger am Fahrrad Sachen befestigt. Diesen Eimer hab ich dann genommen und Karotten, Äpfel was weiß ich rein gemacht und bin an den Eingang der Koppel gegangen, dann hab ich damit gerüttelt. Die Pferden sind natürlich alle angerannt gekommen und ich hab ihn mit dann geschnappt, bisschen fressen lassen, total gelobt und hab ihn raus geführt, dort hab ich ihn nochmal mit Futter zuegstopft und einfach wieder auf die Koppel geführt, dann nach ner halben Stunde nochmal. Am Tag danach nochmal genau das selbe, am 3. Tag kam er schon ohne, dass ich mit dem Eimer rütteln musste und irgendwann kam er schon wenn ich ihn nur gerufen habe, dann bekam er auf der Koppel auch kein Futter mehr sondern erst wenn er draußen angebunden war. Mittlerweile nehme ich ein Stück hartes Brot oder sonst was mit auf die Koppel, rufe ihn, er kommt, bekommt das Brot und ich führe ihn raus, ohne ihm nochmal was zu geben, klappt super!

Wir haben mehrere Zäune, die ich auf un zu machen muss, mittlerweile mach ich auf ohne ihn zu halten, er geht alleine durch und wartet dann bis ich wieder zu mache :P.

Ich hoffe ich konnte helfen :-)

LG Linnyloul

...zur Antwort

Also es gilt "Nur wegnehmen, was man auch nachtreiben kann!"

Du solltest dein Pony anfangs mit leichtem Zügelkontakt schön Vorwärts- Abwärts reiten. Nach etwa 15min kannst du anfangen locker leichttraben und viele, große Wendungen zu reiten. Wenn du merkst, dass dein Pony langsam locker wird, kannst du die Zügel immer wieder bisschen kürzer nehmen, immer innen spielen und außen dran bleiben. Wieder viele Wendungen und mit der Zeit können sie kleiner werden, reite viele S- Linien, Volten und Richtungswechsel, bei denen du richtig Umstellst. Ob du es richtig machst, merkst du meist daran, ob das Pony auf dem Gebiss locker kaut, im Rücken locker und leicht schwingt und ihn aufwölbt und nicht wegdrückt. Viele meinen es ist das wichtigste, dass das Pony den Hals und Kopf schön hält... ist aber nicht so, wenn man ein Pferd runter riegelt kann es auch sehr schön laufen...äußerlich und nur auf den ersten Blick, dabei wird der Rücken massiv geschädigt. ;).

Nimm am besten Reitunterricht, eine Reitlehrerin oder ein Reitlehrer kann das immer am besten beurteilen, wenn er euch und das Pferd sieht :-).

Ich hoffe ich konnte bisschen helfen. Mit Sporen oder Gerte würde ich nicht unbedingt arbeiten... wenn du richtig überst und fleißig Unterricht nimmst, wird dein Pony irgend wann locker und schwungvoll laufen, ohne dass du sie kaum vom Fleck bekommst :)

...zur Antwort

Mach eine DVD, die wie ein Album aufgebaut ist...ich hab das für meine Freundin gemacht mit Bildern vom reiten und allgemein und dann kannst du auch immer nen kleinen Text dazu schreiben und im Hintergrund Musik laufen lassen, wie ein Film. Ich hab dann immer wieder nach 10 Bildern oder so den Text erscheinen lassen "Forever together..." Also z. B. " Forever together...in love" oder "forever together... like a model" und dann immer passende Bilder und passende Musik, die danach kam. Am Ende hatte ich " Forever together... forever!" und dann kam n Bild von 2 alten Frauen im Schaukelstuhl, die gestrickt haben und da hab ich unsere Gesichter rein kopiert :-).

Erfordert extrem viel Arbeit und bisschen wissen mit Computer und Programmen wie z. B. Gimp wären gut :)

LG Linnyloul

...zur Antwort

Als Grundregel gilt, ein Pferd kann 1/5tel seines Gewichts problemlos zur tragen, also auch bei Dressurarbeit, Springen... wenn du mehr wiegen solltest als die Regel, kannst du aber trotzdem noch auf ihr reiten...eben Gelände oder so, aber nicht zu lange oder zu viel anstrengendes

LG Linnyloul

...zur Antwort

Die E- Dressur darfst du aber mit Ausbindern reiten, wenn ich mich noch richtig erinnern kann^^

...zur Antwort

Ein Pferdi solle maximal 1/5 seines Gewichts tragen müssen :) Der Rücken sieht zwar sehr stabil aus...stellt man sich aber vor, was dahinter ist...es ist "nur" eine Wirbelsäule... setzt man da zu viel gewicht drauf, naja stell ich mir echt schlimm vor :/ :P Aber klar, es gibt dort ja auch noch Muskeln, Sehnen...

...zur Antwort

Ne Stute von meiner RL htte vor kurzem auch was an der Sehne... Das Bein ist sehr dick angeschwollen & manchmal hat sie es nicht richtig belastet. Ansonsten war es noch relativ war... Der TA hat dann ne Bandage mit was kühlendem drauf getan...ich muss ehrlich sagen, ich hab nicht viel davon mitbekommen...aber es ist mittlerweile, nach 5 Wochen wieder verheilt und sie darf wieder langsam geritten werden...in 3 Wochen wird sie wohl wieder richtig gehen :).

Allerdings...die Mutter von der Hübschen hat anscheinend ne angeborene...Sehnenschwäche? oder was auch immer :P aber sie ist sehr anfällig, besonders in den kalten Monaten lahmt sie immer wieder... Sie hat sich vor ca 2 Jahren die Sehne am Hinterbein gerissen & das ist bis heute nur teilweise gut, Springen ist gar nicht mehr :/. Allerdings hatte sie vor 3 Jahren auch nen Beinbruch am ( meines Wissens nach) selben Bein, kann sein, dass damals die Sehne auch verletzt wurde...

Also ich würde mir an deiner Stelle mal nicht den Kopf zerbrechen... sie hatte doch noch nichts an den Sehnen, oder? :) Einfach mal auf das Ergebnis vom TA warten :)

...zur Antwort

Also die Antworten sind echt gut! Besonners das mit dem in Weg reiten bzw. laufen find ich gut^^. Das probier ich mal :).Danköööö!

Und das mit der frage bzw. der Aussage das ich nicht wusste das auch Jungs reiten würde n bischen dumm komms denn bei uns sind fast die hälfte der Teilnehmer Jungs^^. Aber trotzdem danke :D

...zur Antwort

Okeee...danke :-)

Jetzt noch eine frage; kann ich bei sites wie zb. npage.de, jombo, plusboard... auch sowas einbauen ( mit erfahrung und so, ich weiß, ich weiß^^) das estwas automatisch pasiert?? LG und nochmal danke!

...zur Antwort

Hey,also ich spreche aus Erfahrung,beim jugend Reiter wird auf deinen Sitz geachtet,das du richtig leichttrabst,das du im richtigen galopp bist (kein ausen und  kreuz)und das dein pony/pferd nach innen gestellt ist und due es am zügel bzw. durchs genick reitest ;) ,auserdem geb ich dir noch den tipp von allen andren pferden viiiiil abstand zu halten,denn die drehen sonst vll voll ab ^^

auserdem bekommst du abzug wenn du keine weißen handschuhe,und richtige tuner ausrüstung träst ;)...solltest du 1. sein dann reite nicht zuuu schnell,,so das dir die abteilung folgen kann und joar...eben schöne hufschlagfiguren,aso und nochwas xD

die richter benutzen vll ausdrücke die du nicht kennst vorallem zum aufmarschieren,wie zb. lings marsch,abteilung halt!...hat bei mir für viel verwirrung gesort xD,aber wünsche dir viel spaß und erfolg =)

...zur Antwort

also ich hatte das problem das ich nicht 4x die woche reite durfte xD oke...das hört sich jetzt voll koischan und als ob ich vol verwöhnt währe,abe rPferde sind halt mein Leben! :D

Also ich hab es dann so hin bekommen das ich erstmal nicht mehr davon geredet habe aber mich total informirt habe (die 4. reitstunde war eig. ein wöchentliches ausbilden eines "Fohlens") also wie viel es kostet,wie viel zeit ich benötige..!Ich habe mich auch in der Schule total angestrengt allerdings nicht mehr gelernt sondern im Unterricht so viel wie möglich mir zu merken ersucht ;)!.als wir dann mal so "automatisch" auf das Tema Pferde kamen habe ich nochmal drauf angesprochen und na haben sie sich das überlegt und siehe da dann hats geklappt ;D

 

LG

...zur Antwort