Zum Tierarzt und wer hat sich denn da um die Kaninchen gekümmert? Das ist ja fahrlässig, vor allem wenn das alles anders abgesprochen wurde.
Ja das klingt vernünftig. Kranke Kaninchen sollte man immer lieber nach drinnen holen. Wenn die Entzündung vorbei ist, können sie problemlos wieder nach draußen.
Zur Sicherheit würde ich sie bis zum Termin trennen.
Sollte Klappen, solange ihr nicht züchtet. Gut, dass ihr euch ein zweites Kaninchen holt, die sollten nämlich nicht alleine sein.
Ich persönlich fände so was sehr schön und aufmerksam. Ich habe auch viele Bilder von meinen verstorbenen Haustieren. Aber das kommt ganz auf den Menschen an.
https://youtu.be/82_tPL5fh7w?si=mA2z0yjC1nEnUL7-
Du kannst sie durchaus baden oder zumindest abspülen. Katzen sollte man nicht ohne Grund baden, wenn sie allerdings in stinkendster gefallen sind, ist das schon okay. Selbst wenn sie nur selber stinkt und es nicht giftig ist. Ihr Geruchssinn ist ja viel besser als deiner und wenn uns Menschen ein Geruch stört, stört es mit aller Wahrscheinlichkeit auch die Katze.
Grundsätzlich würde ich ein Frettchen halten wie eine Katze. Und wenn diese Katze gern Sachen kaputt macht bekommt sie ihr eigenes Zimmer für die Nacht. Da stimme ich dem anderen Nutzer zu.
Am besten zum Tierarzt…
Im Zweifelsfall frag lieber den Tierarzt oder schau mal bei der Allianz. Das scottischfold Katzen qualzuchten sind, wird die Suche nicht leichter machen. Für eine junge, gesunde und kastrierte Katze ist der Betrag bei ca 20€ im Monat. Bei deiner wird es vermutlich mehr. Du solltest sie auch impfen und wenn nötig kastrieren lassen. Wenn du Pech hast ist sie schon gedeckt worden.
Zur Thematik Qualzuchten und speziell diese Rasse schau dir gern dieses Video an: https://youtu.be/eaMrOCXbT7c?si=3WJRUPsxRozMCZBK
Ich denke nicht. Wie kommst du dadrauf.
Ich habe in einer Doku mal gehört, dass Geparden eine ungefähre Erfolgschance von 50/50 haben. Die bereits erlegte Beute wird ihnen allerdings häufig streitig gemacht.
Außerdem teilen sich Geparden nicht freiwillig ein Revier mit Löwen und Hyänen. Die Lebendsräume dieser Tiere sind stark eingeschränkt, wenn sie die Möglichkeit hätten, würden sie sich alle aus dem Weg gehen. Durch den Menschen ist das nicht mehr möglich.
mich würde schon sagen, dass Geparden immer noch zu den Spitzenprädatoren zählen. Nur sie kommen auf die Geschwindigkeit um eine Thomson-Gazelle zu erlegen.
Diese Gazellen Art treibt übrigens oft ihren Spaß mit Löwen, da diese viel zu langsam für sie sind.
Es kommt drauf an, nicht jede weiße Katze ist taub aber sehr viele. Deswegen sollten rein weiße Tiere grundsätzlich von der Zucht ausgeschlossen sein.
Solange es ihr nicht sichtlich danach schlecht geht wir es nicht so schlimm sein, aber mach dich auf ekeligen Durchfall gefasst.
Wenn Insekten so groß sind, dass man sie problemlos greifen kann, hab ich keine Angst. Sowieso mag ich nur Ohrenkneifer nicht.
Kommt ganz drauf an. Schließlich jagen Löwen im Rudel und Tiergeräusche sind Einzelgänger.
Ihr könntet der Katze eine isolierte Hütte bauen. Vielleicht sogar mit einer Heizung. Würde ihr bestimmt gefallen.
Glaube ich nicht
Es gab eine Zeit als wir vegetarisch vielleicht sogar vegan gelebt haben. Da musst du aber sehr weit in die Vergangenheit gehen. Erst mit dem Verzehr von Fleisch hat sich unser Gehirn weiter entwickelt. Unser jetziges Gebiss ist dies eines Allesfressers. Das ist allerdings kein Argument gegen Veganer leben. Das kann trotzdem jeder für sich entscheiden.
Lass sie einfach raus. Im Herbst sterben alle Wespen und sind dementsprechend verzweifelt. Lass sie einfach in Ruhe.