Es gibt das sogenannte Color b4 bei dm und rossmann. Das kann colorierte Bestandteile aus den Haaren ziehen. Zum Teil funktioniert das sehr gut und du kannst wirklich deine naturfarbe annähernd wieder erhalten. Du musst aber genau alles nach packungsanweisung anwenden und es kann passieren dass deine naturhaarfarbe durch den Ammoniak in der Haarfarbe leicht verändert wurde. Da müsstest du dann drüber färben mit einer ähnlichen Farbe deiner Naturhaare
Danke für eure Hilfe! Ich hatte jetzt nochmal unter Geräteeinstellungen bei meiner Grafikkarte geschaut und dort war wirklich ein Ausrufezeichen dran. Komischerweise stand dann da ich müsste meinen Computer neu starten um die veränderten Einstellungen zu übernehmen, obwohl mir dort lediglich angezeigt wurde, dass mein Treiber optimal sei. Hab neu gestartet und alles ist super eingestellt, voll automatisch. Bin echt zufrieden. Danke nochmal
ReckerM249, das ist mir bewusst ich bin dort bereits. Aber das Feld bei dem ich andere Auflösungen auswählen könnte ist die ganze Zeit grau unterlegt und ich kann dort nichts anderes auswählen.
Also im Allgemeinen ist es immer besser sich beim Friseur die Haare färben zu lassen. Sie haben dort einfach jahrelange Erfahrung und wissen was sie deinen Haaren zumuten können und welche Farbe am besten zu dir passt. Auf der Farbkarte kannst du dir ja deine Wunschfarbe aussuchen. Und Pflegeprodukte haben sie dort ja auch immer sehr gute, die helfen deine Haare gesund zu halten. Also wenn du vor der Wahl stehst, entscheide dich immer für den Friseur!
Hast du denn von Natur aus hellblonde Haare? Dann wüsste ich nämlich etwas dass dir helfen könnte.
Vielleicht benutzt du viele Silikone? Die legen sich auf deine Haare und behindern die Farbmoleküle in dein Haar einzudringen. Falls du silikonhaltige Shampoos und Pflegeprodukte verwendest, versuche mal komplett auf silikonfreie Sachen umzusteigen. Zumindest mal für 2 Wochen und dann nochmal probieren zu färben.
Bevor man eine neue Haarfarbe benutzt sollte man eigentlich eh an einer Stelle deiner Haut einen kleinen Allergietest machen. Das steht sogar in jeder Haarfärbeanleitung. Ich würde dir dazu raten dass mal zu probieren. Wenn deine Haut normal bleibt und nicht juckt oder rot wird kannst du die Farbe schon verwenden. Das man Henna im Ausland nicht verträgt kann auch daran liegen dass sie dort komisches gepanschtes Zeug verwenden. Dadurch kann man auch eine Allergie gegen schwarze Kleidung jeglicher Art entwickeln. Im Allgemeinen wäre ich deswegen bei Hennatatoos im Ausland seeeehr vorsichtig!!!
Also etwas dunkler Colourieren ist meist kein Problem. Wenn du dir mal wegen einer Haarfarbe unsicher bist, greife lieber immer zur helleren, weil sie häufig am Anfang sehr dunkel werden kann. Wenn man am Anfang keinen großen Farbunterschied hat, geht aber auch meist wenig schief ;-)
Ich würde an deiner Stelle echt einen Friseur ran lassen, denn du musst die Stellen die du farbig haben möchtest erstmal richtig hell blondieren, sonst kannst du das Farbergebnis echt vergessen. Wenn du das einmal vom Friseur hast machen lassen, kannst du das natürlich dann immer wieder selbst nachfärben. So sparst du dann am Ende doch etwas Geld und es sieht wenigstens nach was aus.
Ich habe den ultimativen Trick für dich, und zwar:
Color B4
Das bekommst du mittlerweile auch in der Drogerie. Schau mal bei Rossmann oder DM nach. Das ist in der Lage künstliche Farbpartikel aus den Haaren zu verkleinern, sodass du sie auswaschen kannst. Du musst dich aber strikt an die Anleitung halten dass es funktioniert. Habe ich selbst schon getestet und siehe da, meine Haare waren mindestens 3-4 Nuancen heller, obwohl ich schon seit mehreren Jahren dunkel färbe. Und außer dass deine Haare etwas trocken sind durch das seeehr lange auswaschen, sind sie unbeschädigt.
Also... meine erste Vermutung wäre einfach dass es sich bei deiner Farbe lediglich um eine Colouration und nicht um eine Blondierung handelt. Hast du auf der Packung richtig gelesen, ob da wirklich was von bleichen, blondieren oder ähnliches stand? Weil dunkle Haare bekommst du nur mit einer richtigen Blondierung heller.
Ansonsten kann Haarfarbe auch nicht funktionieren wenn du deine Haare zu sehr mit Silikonen belastet hast. Dann lohnt es sich mal eine Woche auf Silikonfreie Shampoos und Pflegeprodukte umzusteigen.
Hallo,
an deiner Stelle würde ich immer zu einem Markenprodukt bei Kontaktlinsen greifen. Wenn du nicht viel Geld ausgeben möchtest schau doch mal bei: augenliebe.de vorbei. Die haben auch Markenlinsen echt spottbillig.
Wieso kaufst du dir denn die Kontaktlinsen nicht bei einem normalen Optiker wenn du deine Werte kennst? Dort hast du sie dann gleich und musst keinen Aufpreis für eine schnelle Lieferung bezahlen.
Hallo,
ich mache zur Zeit noch eine Verhaltenstherapie da ich unter depressiven Episoden und einer Sozialen Phobie leide. Ich finde mir persönlich bringt es schon ganz schön viel, du musst halt nur einen Therapeuten finden der gut zu dir passt, bei dem du dir traust offen deine Probleme anzusprechen und der dir wirklich etwas für den Alltag mitgeben kann. Ich fand besonders hilfreich welche Strategien du dir für den Alltag merken kannst, die dir helfen positiv zu denken und nicht aufzugeben. Ich meine was hast du schon zu verlieren? Probieren kannst du es auf jeden Fall. Meistens ist es auch einfach wichtig der Sache erstmal auf den Grund zu gehen und herauszufinden warum du so bist wie du bist. Das klärt ein Therapeut gut mit dir ab. Ansonsten ist es für dich persönlich vielleicht auch wichtig einem dir sehr nahen Menschen von deinem Problem zu erzählen. Manchmal braucht man jemanden der einen wieder aufrafft und bestärkt. Viel Erfolg weiterhin!
Hallo,
ich nehme seit fast einem Jahr Fluoxetin. Ich muss dazu sagen ich hatte es einige Zeit nach Mirtazapin noch dazu verschrieben bekommen, da es angeblich wach macht und die Stimmung aufheitert. Am Anfang hatte ich schon ziemliche Nebenwirkungen. Ich war irgendwie "Neben der Spur", kaum konzentrationsfähig und hatte kein Hungergefühl mehr. Ich hätte in diesem Zustand damals kaum Auto fahren können, also war ich froh dass ich nicht auf Arbeit musste während dieser Zeit. Aber so ca. nach einer Woche war das gegessen und ich fühlte mich echt wieder toll und hatte wieder Appetit.
Hallo,
Also dass was du beschreibst spricht für den typischen Tagesverlauf einer Depression. Ich selbst hatte vor einiger Zeit selbst mit so einer Phase zu kämpfen und konnte mich früh einfach zu nichts aufraffen. Der ganze Tag der vor mir lag schien mich fast zu zerquetschen. Ich hatte dann auch regelmäßig Panikattacken gehabt, Hast du schon mal mit deinem Hausarzt darüber gesprochen und dich ggf. überweisen lassen?
Hallo,
also dein geschildertes Problem hört sich wirklich nach einer Sozialen Phobie an. Ich kann dass selbst mittlerweile gut beurteilen, da dies bei mir vor einiger Zeit diagnostiziert wurde. Wenn du immer darauf achtest dich angepasst zu verhalten, vielleicht sogar soziale Situationen meidest und dir immer Gedanken darüber machst was andere von dir denken können, dann ist es ein sicherer Hinweis darauf, dass du an so einer Phobie leidest.
Ich wette es gibt eine Menge Menschen da draußen, die dasselbe Problem haben wie du, es sich aber nicht eingestehen möchten, oder aber diese Phobie gar nicht kennen oder aber denen es egal ist, dass sie sie besitzen. Du musst selbst einschätzen wie sehr dich deine jetzige Situation in deinem Leben belastet. Wenn es dich wirklich ernsthaft stört und du möchtest dass sich etwas ändert, dann rede doch mit deinem Hausarzt darüber. Dieser könnte dich dann an einen Psychologen überweisen, oder zumindest an einen Psychotherapeuten, der mit dir eine Therapie beginnen könnte.
Manchmal hilft es aber auch einfach den Menschen in deiner Umgebung von deinen Problemen zu erzählen und ihnen anzuvertrauen was du fühlst. Vielleicht stehen sie dir bei der nächsten Situation bei oder können dich etwas besser verstehen. Manchmal braucht man einfach nur jemanden um darüber zu reden.
Eigentlich ist das so ziemlich dasselbe, da du ja in eine Bewerbung auch reinschreibst wieso du diese Stelle unbedingt haben möchtest und was du so an Qualifikationen hast.
Vielleicht probierst du mal andere Varianten dich selbst zu therapieren. Ich weiß wie schwierig das sein kann, aber vielleicht begibst du dich mal in deine Tagesklinik, dort werden mit anderen Jugendlichen auch oft Ausflüge und Ähnliches unternommen. Wurdest du denn nehmen der Gesprächstherapie auch noch medikamentös behandelt?
Hey, also ich halte es für wichtig dass du jetzt mit deiner Freundin über dein Problem redest. Wenn du noch länger wartest, kann es ja sein, dass sie sich noch mehr von dir abkapselt. Einfach mal in einer ruhigen Minute darauf ansprechen wie du dich gerade fühlst. Lass es nicht danach aussehen als wenn sie an allem Schuld wäre, denn sie tut das vielleicht unbewusst. Vielleicht könnt ihr euch ja mal nur zu zweit treffen und richtig aussprechen.