Weder 30, noch 28 Tage Urlaub. Mit ein wenig Überlegung und Nachlesen im Arbeitsrecht kommst du schon der Wahrheit nahe.

...zur Antwort

Ich war das erste mal mit 17 dabei. Also du hast nichts verpasst, bei dir ist alles noch ok.

...zur Antwort

Um diese Frage zu beantworten, benötigt man noch mehrere Angaben. Möchtest du das Verhältnis Fleisch zu Knochen für den Hals, die Brust, die rechte oder linke Keule o.a. wissen, dann musst du deine Frage konkretisieren.

...zur Antwort

Männer sind nicht normierbar. Deine Hoffnung hier eine klare Antwort zu erhalten, wird wohl nichts werden. Die einzige Antwort, die dir weiterhelfen wird, ist deinen Kerl zu fragen, warum er sich so verhält. Wünsche dir das Beste

...zur Antwort

Lulu, wie kannst du von Liebe reden, hast aber noch nie mit ihm gesprochen!?

...zur Antwort

Das oder die Probleme kannst du nur selbst lösen, indem du mit dem Bauern offen sprichst.

...zur Antwort

Nun übertreib` mal nicht. eine Moralpredigt hast du verdient. Außerdem eine kräftige Kürzung des Taschengeldes, denn, wer "Gras" kaufen kann, hat zu viel Geld.

...zur Antwort

Ich denke, mit Bestrafung allein wirst du deinen Sohn nicht ändern. Er muß sein Verhalten erst im Kopf begreifen, um es zu ändern. Was ist denn eigentlich mit Lehre oder Arbeit? Beides lenkt einige Stunden von der elektronischen Spielsucht ab!

...zur Antwort
Schulische Ausbildung abbrechen wegen psychosom. Depressionen. Wie gehts weiter?

Hallo Community, ich habe vor 1 Jahr eine Ausbildung zur Kinderpflegerin begonnen. Ich war von Anfang an sehr unzufrieden und wollte bereits öfters alles hinschmeißen. Jedoch war ich froh,überhaupt eine Ausbildung bekommen zu haben und dachte anfangs auch,das wäre der richtige Bereich für mich. Ich habe also auf biegen und brechen das erste Jahr überstanden. Nun sind seit ein paar Tagen die Sommerferien vorbei und das zweite Jahr hat begonnen. Und seitdem habe ich wieder starke psychosomatische Beschwerden,wie z.B. Herzstolpern,Magendarm-Probleme etc. Ich bin einfach total überfordert in der Kinderpflege-Ausbildung,habe morgens sehr starke Probleme aus dem Bett zu kommen (was von den Depressionen herrührt). Ich will es einfach nicht mehr weitermachen. Was bringt es denn auch den Kindern,wenn dort eine total demotivierte Kinderpflegerin sitzt?! Zudem habe ich selber eine sehr schlimme Kindheit gehabt,die jetzt nach und nach hochkommt...damit habe ich nicht gerechnet. Meine Ärztin sagte mir,sie würde mir schriftlich verfassen,dass ich aus psychischen Gründen diese Ausbildung nicht mehr fortführen kann. Zudem möchte sie mich in eine stationäre Therapie schicken (Kur). Habe jetzt erstmal für 4 Wochen einen Krankenschein bekommen. Meine Frage ist nun, kann ich demnächst,wenn ich mich in der Schule abgemeldet habe,wieder einen Antrag auf ALG2 stellen ohne,das mir Sperrungen drohen? Ich bin 23 Jahre alt,lebe in meiner eigenen Wohnung und beziehe derzeit noch schulisches Bafög. Ich breche ja nicht einfach so ab,wegen "null bock" sondern es sind erhebliche Gründe!

Danke für Euren Rat und liebe Grüße, Krissi

...zum Beitrag

Krissi, du schilderst deine Probleme sehr anschaulich. Sicher hast du lt. Ärztin psychosom. Störungen; aber alles darauf zurückzuführen ist m.E. nicht hilfreich. Nutze die 4 Wochen Krankschreibung darüber nachzudenken, was du verändern mußt, um diese Probleme zu überwinden. Ansonsten finde ich die Antwort von "Buhuu" zutreffend. Ich wünsche dir das Beste.

...zur Antwort
Kühlschrank sehr heiß! Hilfeee!

Hallo Ihr Lieben!

Nun habe ich echt ein Problem. Habe festgestellt dass mein Kühlschrank oben richtig warm wird. Kurz zur Info: Ich habe eine Single-Küche ; sprich: http://www.dekoratives-licht.de/pantrykueche.html

Bei mir sieht das genauso aus. Nur habe ich zwischen Kühlschrank und Unterschrank eine kleine Lücke die offen ist. Der Kühlschrank hat also ringsherum schön Platz. Jetzt habe ich festgestellt ( Samstag ) dass oben alles ganz schön warm wird. War zwar zuvor auch immer etwas warm, aber niemals so. Genau an der Stelle zwischen Herd & Arbeitsfläche. Da ich alleine wohne und generell ein Angsthase bin, habe ich das ganze dann einfach mal abgeschalten und abtauen lassen. Sonntag wollte ich dann den Kühli wieder einschalten und es wurde wieder so heiß ( ich weiß, er braucht dann seine Zeit usw. :) ) So, jetzt habe ich ihn erstmal wieder ausgemacht und alles was drin war woanders untergebracht.

Meine Frage nun: Was könnte denn im schlimmsten Fall passieren? Kann das Ding anfangen zu brennen oder ähnliches? Soll ich ihm einfach mal die Zeit geben und das Teil laufen lassen? Ich bin ja so ratlos - ehrlich. Kenne mich mit sowas nicht aus!

Wie alt der Kühlschrank ist kann ich leider gar nicht sagen. Als ich hier vor 3 Jahren einzig, gab es ihn bereits. Ich vermute dass er so 5 oder 6 Jahre auf dem Buckel hat. Kühlen tut er übrigens super , bzw hat er. Hatte ihn immer auf 1 oder 2 laufen was völlig ausreichend war!

Ich danke euch schon Mal im voraus für eure Antworten:)

...zum Beitrag

Du hast eigentlich bereits alles getan, was ein Laie tun kann. Jetzt brauchst du einen Fachmann! Ich vermute nicht, dass dein Kühlschrank wegen der zeitweilig unnormalen Arbeitsweise bereits am Ende ist.

...zur Antwort