Ist doch eigentlich coolmit der Mutter auszureiten, die Möglichkeit haben nicht viele

Hi, frag doch im Stall herum, ob jemand mit dir ausreiten gehen möchte. Oder mache eine Kleinanzeige auf Ebay ,,Ausreitpartner im Gebiet.... gesucht". Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen! LG Lily

...zur Antwort

Hi, du kannst Bodenarbeit machen, Join Up...aber das natürlich dann einzeln. LG

...zur Antwort

Entweder irgendwelche Parasiten oder evtl. eine wunde oder verkrampfte Stelle am Rücken? Auch ein Pferd kann mal ungestüm sein oder schlechte Laune haben, doch wenn so etwas öfter vorkommt, schau mal nach ob der Sattel irgendwo drückt. Auch wenn man mal ohne Sattel reitet kann das ein problem sein. LG

...zur Antwort

Mach was dir Spass macht, überzeuge die Anderen irgendwann mit Können. Schau dir den Tuniersport oder Pferdetrainer, Cowboys...an! Das ist weder feminin noch peinlich ;)

...zur Antwort

Es kann ein Überaschungspacket sein (krank zB. Atrose, nicht geimpft...)oder der Besitzer gibt es aus Zeit/Geldmangen... ab und sucht vorallem einen guten Platz für das Pferd. Achte darauf, ob es eine private oder gewerbliche Anzeige ist, in letzterem Fall sei vorsichtig bei dem Preis. LG

...zur Antwort

Ich komme ohne aus, aber er zieht den Staub aus dem pferdefell und bringt es zum glänzen

...zur Antwort

Es gibt Maulkörbe für Pferde gegen das fressen auf der Weide...Diese sind aus Stoff und tun dem Pferd nicht weh. Man kann ihn an der Trense oder Halfter befestigen, wenn es dann mit seinem Fressen keinen Erfolg mehr hat hört es vielleicht auf. Die Gerne ist nur eine Notlösing die auf Dauer nicht funktionieren kann! Kontaktiere evt. einen Pferdetrainer. LG

...zur Antwort

Rückgabe weiß ich nicht, aber du kannst sie anzeigen oder damit drohen, vielleicht bekommst du dadurch die richtigen Papiere. Ansonsten würde ich sie zu Schadensersatz verklagen, wenn du damit züchten wolltest.

...zur Antwort
Mir geht dieses Pferd nicht mehr aus dem Kopf....

Hey,

also als erstes: Ich brauche keine Kommentare wie "Komm drüber hinweg" oder so. Wenn ihr das so seht, dann antwortet einfach gar nicht.

Wir sind gerade aufs Land gezogen und meine Schwester und ich suchen einen Hof auf dem wir reiten können, ich reite fortgeschritten aber nicht perfekt. Heute waren wir auf einem der Höfe hier in der Umgebung und mir schien der Hof am Anfang sehr sympathisch. Wir haben uns umgesehen und in einer Box stand dieses Pferd. Am Anfang fand ich es gar nicht schön, dann auf einmal hat es sich umgedreht und ich hab ihm in die Augen geschaut und auf einmal haben wir ewig Augenkontakt gehalten, dann kam es näher und hat an meiner Hand geschnüffelt, es sah mich an, als hätte es sich so gefreut mich wieder zu sehen oder so. Dabei kannte ich es nicht. Auf einmal hat es mit dem Kopf immer wieder erst aufs Halfter gedeutet, dann aus dem Fenster und dann hat es so aufmunternd auf mich gezeigt. Immer wieder, ich wusste sie wollte raus, und auf einmal hat sie sich zur Seite gedreht und ich war so schockiert, sie war erstens so dreckig und hatte die krasseste Satteleinbuchtung im Rücken die ich je gesehen habe. Auf einmal hat es so traurig geguckt und überhaupt nicht mehr reagiert. Dann bin ich gegangen und es hat mir so laut nachgewiehert und so. Auf meine Schwester hat es gar nicht reagiert, die war ihr total egal.

Mir geht das Pferd nicht aus dem Kopf. Was denkt ihr darüber? Soll ich wieder kommen? Der Hof hat uns leider nicht so gut gefallen.

...zum Beitrag

Hi, ich habe sowas ähnlichs auch mal erlebt und ärgere mich bis heute, dass ich es nicht gekauft habe :( nur ,,mein Pferd" war gesund. An deiner Stelle würde ich es wegen dem Rücken nicht kaufen. Allerdings kannst du den Besitzer ausfindig machen und ihr nach einer Pflegebeteiligung fragen (meiner meinung sollte man ein Pferd mit einem kaputten Rücken nicht mehr reiten). Dann könntest du es pflegen, sprazierengehen, Bodenarbeit machen...Vorrausgesetzt der Stall ist in eurer Nähe. LG

...zur Antwort

Es gibt ein Spray gegen Rost (Caranba) wir benutzen es für Fahrräder, aber warum nicht auch für Hufeisen ;) und den Rest dann abschmirgeln (Drahtbürste...) LG

...zur Antwort

HI, Also erst einmal allgemein: Macht einen Vertrag, wenn ihr eine RB für euer Pferd wollt oder selbst eine auf einem Pferd habt! die Versicherung kann sich im Schadenfall querstellen und euch... zur Kasse beten. Ansonsten denke ich auch: Wenn ihr Stallarbeit versprochen habt, haltet euch bitte dran. Aber eine RB haben, 70 Euro zahlen und nicht reiten dürfen geht gar nicht. Die Besi zieht deiner Freundin das Geld aus der Tasche! Ich würde kündigen und zwar mit anwesenden Eltern. LG

...zur Antwort

Sie haftet auf jeden Fall, wie die Anderen würde ich sofort zu einem Anwalt raten und wenn sie bzw. ihre Versicherung nicht zahlt sie verklagen. Bei soetwas müsstest du gute Chancen haben, da sie das ja auf keinen Fall durfte. Auf alle Fälle Gute Besserung für dein Pferd :/

...zur Antwort

Junkern Beel, die Ausbildung der Pferde ist zwar etwas, naja fragwürding (du kannst Glück oder Pech haben) du kannst dir die Gruppen aber frei einteilen...Wenn ihr galoppieren könntet wäre es aber günstug. Dort wird ohne Sattel geritten und meisten geht man ausreiten, aber auch das kann man sich frei einteilen.

...zur Antwort
zusammen ein Pony kaufen?geld?zeit?

hallo! Ich würde gerne Wissen ob etwas machbar ist... Also ich(14),meine schwester (19, arbeitet schon, festes einkommen ca 2 mal die woche genug zeit fuür ein pferd) meine beste freundin(14), haben eine kleine Idee:D.... also wir haben in der nachbarschaft einen kleinen "hof" mit wiesen und ein paar boxen wo die 2 schecken der Besitzer stehen.Von uns alleine hat keiner genug Zeit/geld für ein eigenes richtiges pferd! sooo... nun wollen wir alle eins und sind auf die Idee gekommen uns zsm eins zu kaufen... erst mal klar es kann immer sein das ein pony mal krank wird und da können die tierartzt kosten ja auch extrem hoch werden! dafür würde ich natürlich so lange es unser budget erlaubt mit meinen mitkäuferinnen alles bezahlen aber das würde ja für etwas größeres / langwieriges nicht reichen hätte ich meinen opa&meine oma als schutz im rücken die uns wenn wir immoment nicht mehr genug haben unterstützen/evt. anfallende kosten übernehmen. meine eltern würden soweit siees finanziell können auch unterstützen... und das kaufgeld für ein welsh B das 30 km von uns steht und welches wir kennen hätten wir... naja aber jetzt fragen wir uns ob das möglich wäre... wir hätten im monat ca 2,3-400 euro aufwärtz zur verfügung+ersparnisse & unterstützung. es soll weniger zum reiten sein eher alles rund herum(longieren,spatzieren,kleine ausritte,bodenarbeit und,un,und...) gedacht sein. das pony wäre auch barhuf und ohne rehe. wie viel wäre als unterbringungspreis auf der wiese denkbar? also infos dazu: dort stehen 2 andere ponys/pferde auf einer wiese/in der box, wir kennen die leute. und dann muss ja alle 8 wochen der hufschmied kommen. der sattler wohl weniger da es nur bedingt zum reiten gedacht ist, und da haben wir ein bareback pad! dann tierartzt, da sind wir von meiner familie abgedeckt und dann noch futter... wie viel kostet den heu und müsli usw?st das überhaupt machbar oder gar nicht machbar? mit schule beruf das ist kein thema. was meint ihr? machbar oder bleibt es ein wunsch? :0 danke im vorraus:*

...zum Beitrag

Mach viellecht einen Vetrag mit den Mitbesitzern, dann kann die Versicherung nicht meckern und Streit nicht alles kaputt machen ;)

...zur Antwort
zusammen ein Pony kaufen?geld?zeit?

hallo! Ich würde gerne Wissen ob etwas machbar ist... Also ich(14),meine schwester (19, arbeitet schon, festes einkommen ca 2 mal die woche genug zeit fuür ein pferd) meine beste freundin(14), haben eine kleine Idee:D.... also wir haben in der nachbarschaft einen kleinen "hof" mit wiesen und ein paar boxen wo die 2 schecken der Besitzer stehen.Von uns alleine hat keiner genug Zeit/geld für ein eigenes richtiges pferd! sooo... nun wollen wir alle eins und sind auf die Idee gekommen uns zsm eins zu kaufen... erst mal klar es kann immer sein das ein pony mal krank wird und da können die tierartzt kosten ja auch extrem hoch werden! dafür würde ich natürlich so lange es unser budget erlaubt mit meinen mitkäuferinnen alles bezahlen aber das würde ja für etwas größeres / langwieriges nicht reichen hätte ich meinen opa&meine oma als schutz im rücken die uns wenn wir immoment nicht mehr genug haben unterstützen/evt. anfallende kosten übernehmen. meine eltern würden soweit siees finanziell können auch unterstützen... und das kaufgeld für ein welsh B das 30 km von uns steht und welches wir kennen hätten wir... naja aber jetzt fragen wir uns ob das möglich wäre... wir hätten im monat ca 2,3-400 euro aufwärtz zur verfügung+ersparnisse & unterstützung. es soll weniger zum reiten sein eher alles rund herum(longieren,spatzieren,kleine ausritte,bodenarbeit und,un,und...) gedacht sein. das pony wäre auch barhuf und ohne rehe. wie viel wäre als unterbringungspreis auf der wiese denkbar? also infos dazu: dort stehen 2 andere ponys/pferde auf einer wiese/in der box, wir kennen die leute. und dann muss ja alle 8 wochen der hufschmied kommen. der sattler wohl weniger da es nur bedingt zum reiten gedacht ist, und da haben wir ein bareback pad! dann tierartzt, da sind wir von meiner familie abgedeckt und dann noch futter... wie viel kostet den heu und müsli usw?st das überhaupt machbar oder gar nicht machbar? mit schule beruf das ist kein thema. was meint ihr? machbar oder bleibt es ein wunsch? :0 danke im vorraus:*

...zum Beitrag

Hi, da ist erst einmal die Frage: Hat der Bauer Heu aus eigenem Anbau?=>Senkt die Preise, zudem findust du z.B. in der Zeitschrift Cavallo immer die aktuellen Preise. Steht das Pony dann nur auf der Wiese? Wenn ja braucht es als Schutz vor schlechtem Wetter/Sonne einen Schutz (es gibt Aufstell-,,Zelte"). Dann musst du noch die Versicherung und evt. Steuer bedenken. Bei den Kosten der Wiese hab ich keine Ahnung, frag mal den Bauern, bei nur einem Platz auf der Wiese 100 Euro in Monat (?). Bedenke bitte auch Inpfungen... Ansonsten bist du mit einem Pony an einen Platz gebunden, wie lange bist du noch in der Schule, übernehmen die Anderen das Pferd alleine, wenn du studieren... gehst? Ansonsten sehe ich da keine großartigen Probleme, ich hoffe du bekommst was du möchtest und evt. viel Spass mit dem Pony! LG Lily

...zur Antwort
Pferd spinnt in den Ecken, was tun?

Hallo, ich reite seit ca. 2 Monaten einen 9 j. Fuchswallach. Er ist eig. ein tolles Dresurpferd, nur ein Problem gibt es. Die Ecken. Vorallem die bei den Zuschauern. Aber auch die beiden andern da ist das Problem jedoch weniger ausgeprägt. Im Schritt gehen die unteren Ecken gut, bei den oberen zögert er etwas wenn man aber energisch weiter reitet geht er durch. Stellt man ihn in die Ecke scheint er völlig unbeeindruckt und es kommt mir meist auch nicht wie Angst vor. Im Trab fangen die Probleme dann an. In den unteren Ecken glozt er vorallen Dingen, was mir auch nichts ausmacht. Sobald man sich den oberen Ecken an der langen Seite nährt geht ab der Hälfte der langen Seite das Köpfchen hoch und er glozt. Reitet man dann weiter kann es sein er glozt nur. Ich reite bewusst viel durch die Ecken, Volten etc. Aber egal wie lange man reitet, man weiss nie ob er jetzt das nächste mal spinnen anfängt oder nicht. Wir reiten die ecken schön aus, er ist brav vllt. 1 mal vllt. auch 10 mal und wenn man dann denkt es ist gut und an nichts böses denkt schlägt er plötzlich nen richtig heftigen Haken. Dabei bin ich jetzt schon 2x runtergeseglt, da er das echt drauf hat. Und wenn man nicht drauf vorbereitet ist, ist es schwer oben zu bleiben. Auch an der Longe zeigt sich das Problem, ich longier ihn immer bewusst durch die Ecken und da ists wie beim reiten lange Zeit brav und dann doch wieder Theater. Was meint ihr? Ist das Angst oder blödes gemache? Und habt ihr Tipps wie ich das endlich wegbekomme? Er macht das übrigens bei jedem.

...zum Beitrag

Hi, ich hatte ein RB Pferd, dass das gemacht hat. Da hat es geholfen in besagter Halle Bodenarbeit (in dem Fall die 7 Spiele von Pat Parelli) zu machen: Pferd seitwärts oder rüchwärts in die Ecke schicken... Vielleicht verbindert dein Pferd ecken mit etwas schlimmen, da kann es hilfreich sein mal eine Schale Möhlen in die Ecke zu stellen. Viel Glück noch mit deinem Pferd

...zur Antwort