Ich würde ein Labrador nehmen. Sie sind ruhig, Familien freundlich, verstehen sich mit allem. Der Labrador möchte gerne was lernen und versteht was ziemlich schnell. 

Aber jeder Hund ist anders. Und man muss bei Labrador bedenken, dass sie sehr viel fressen, da sie kein Sättigungsgefühl haben. Aber das sind sehr tolle Hunde. 

Golden Retriever sind aber auch tolle Hunde und sind auch sehr Ruhig. 

Und beide wollen Beschäftigung. Aber es liegt auch an dir, welche Hunderasse du am meisten magst und welchen Charakter. LG.

...zur Antwort

Hallo, ich denke Mal dass es eine Augenentzündung ist.  Wenn du morgen zum Tierarzt fährst, dann ist alles gut.  Ich denke aber nicht, dass es was Ernstes ist. LG.

...zur Antwort

Hallo, ich hatte auch ein Hamster den ich mit 2 Jahren Handzahm bekommen habe innerhalb 1 Monat 

Du kannst deine Hand ruhig ins Käfig halten mit viel Futter auf der Hand. Mach es jeden Tag. Irgendwann wird er Neugierig und da das Futter auf der Hand ist muss er mit deiner Hand in Berührung kommen. 

Und wenn er nachher keine Probleme mehr hat auf deine Hand zukommen, Kannst du langsam immer deine Finger bewegen damit er sich an Bewegungen gewöhnt wenn er auf deine Hand sitzt. 

...zur Antwort

Hallo, also wenn das Kaninchen damit kein Problem hat und ganz normal fressen kann, dann ist es nicht schlimm. Aber wenn das Kaninchen dadurch kaum noch fressen kann oder der Zahn stört dann würde ich zum Tierarzt gehen. Aber solange er damit Leben kann, ist der Zahn nicht schlimm. 

...zur Antwort

hallo, ich würde wenn der Napf auf dem Boden steht und deine Katze knurrt, sie vom Futter wegschicken oder das Futter wegnehmen. Dann nach ungefähr nach 3 Minuten wieder hinstellen wenn sie artig war. Und dann immer wenn sie das Geräusch macht das Futter wegnehmen. Es könnte noch 2 Wochen so weitergehen, aber dann müsste es sich legen.

LG.Lilly

...zur Antwort

Ich hatte auch einen Hamster der Angst hatte und konnte ihn nachher sogar anfassen und hochnehmen. Es ist schon ein riesen Anfang bei dir, dass er auf deine Hand kommt. Wenn er auf deine Hand ist, kannst du ganz leicht dein Finger bewegen, aber nur ganz vorsichtig. Und wenn er sich dran gewöhnt hat, kannst du deine Hand bewegen wenn er drauf ist. Und das mit dem streicheln ist schwierig, da es nicht alle Hamster mögen. Du kannst probieren, dass du deine Hand in den Käfig tust so in Höhe wie er läuft und wenn du ihn mit Futter lockst, dass er gegen deine Hand läuft, so kann er sich an deine Hand gewöhnen. LG. Lilly 

...zur Antwort

Hallo, die Katze braucht aufjedenfall ein Ort (zB.ein Raum) wo sie Ruhe hat und der Hund nicht hinkommt. Dann würde ich mit der Katze und den Hund was gemeinsam machen. Spielen oder streicheln. Oder Leckerlies geben. Auch wenn die Katze noch Angst hat wird sie dann irgendwann Neugierig. LG. Lilly

...zur Antwort