Hey!

Du könntest die kleinen in ihr Katzenklo Leckerlis und Streicheleinheiten geben, bzw. versuchen, sie immer ins Klo zu setzen, nachdem sie länger nicht mehr darauf gegangen sind.

Viel Glück! 😊🐱

...zur Antwort

Hi!

Auch ich wäre eher für eine Katze, aber wenn du das nicht willst.. Aber da hätte ich noch eine Idee; Vielleicht ein Frettchen? 😊 Aber bitte überlege dir das mit den Katzen bzw. Hunden noch Mal. Auch sie können außergewöhnlich sein, evtl. ja eine blinde, taube oder eine mit 3 Beinen. Nur ein Vorschlag! 😊

Liebe Grüße und viel Glück mit der Suche!

...zur Antwort

Hallo!

Hast du schon mal an Guppys gedacht? Sie sind hübsch und nach meinen Erfahrungen eher im oberen Bereich deines Aquariums. Füttern solltest du pflanzlich. Allerdings müsstest du sie z.b. im Harem halten: 1 Männchen, 3-4 Weibchen.

Liebe Grüße und viel Glück mit dem Aquarium!

...zur Antwort

Hallo erstmal!

Ich habe selbst eine Babykatze, sie wurde auch mit ca. 11 oder sogar 10 Wochen sehr frech, verspielt, und leider kratzte sie auch gern.

Sie ist jetzt fast ein Jahr alt, und langsam merkt man, dass sie ruhiger wird. Ich denke aber, dass dies von Katze zu Katze unterschiedlich ist. Ich habe unserer kleinen das angewöhnt, indem ich sie weggeschoben habe, weg ging und ihr später half, ihre Energie wo anders auszulassen. Dazu habe ich ihr entweder ein Spielzeug hingelegt, mit dem sie sich selbst beschäftigt hat, oder mit einer Schnur oder was auch immer mit ihr gespielt.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und viel Glück mit der/dem Kleinen! 😊🐱

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo! 

Bei uns war das mal ähnlich, nur dass sich eine flugunfähige Amsel in die Garage verirrt hat.Ich habe sie dann vorsichtig mit Handschuhen in einen Schuhkarton mit einer Decke, Wasser und Vogelfutter gesetzt. Im Deckel waren Löcher, damit viel Luft durch kommen kann. 

Mein Tipp: Stelle dir einen Karton mit einer kleinen Wärmeflasche, ein Schüsselchen Wasser und Futter, und setze das kleine darauf. ABER: Nur mit Handschuhen anfassen und GANZ vorsichtig!!! =) Viel Glück!! =) Wenn du übrigens siehst, dass der kleine Wunden hat, bzw. einen gebrochenen Flügel, könntest du entweder zu einer Auffangstelle oder Tierarzt mit dem/der Kleine/n gehen. Toi, toi, toi!!! =)

...zur Antwort

Vielleicht snipes, hab den aber noch nie gesehen. Ich hoffe ich konnte helfen. 

LG Lilli

...zur Antwort

Ich würde erst mal ein ernstes Gespräch mit deiner Nachbarin führen. Geh am besten zu deinen Eltern, und bitte sie, mit dir zu kommen. Aber wie schon von anderen geschrieben habt ihr die Verantwortung über die Katze und müsst damit auch finanziell alles abdecken. 

Könnte es sein, dass sie trächtig ist? Ist sie sterilisiert? Aber sofort: TIERARZT!! 

LG Lilli

...zur Antwort

Hallo! 

Ich würde am Besten ein Familienmitglied bitten, am Tag einen Ventilator auf das kleine Aquarium zu richten. Das kühlt's und den Schnecken geht's gut. 

GLG Lilli =)

...zur Antwort