Du hast ja zum Glück noch Zeit bis dahin. Entweder hast Du bis dahin noch weiter zugenommen und falls Du das nicht möchtest, empfehle ich Dir allein zu den Ärzten zu gehen und ihnen Deine Problematik zu schildern.

Ärzte wissen, dass Eltern sich aus Sorge manchmal nicht verhalten, wie es wünschenswert wäre und den Patienten noch mehr stressen.

Da Stress nicht gut ist vor einer OP werden sie auf Dich eingehen und helfen, eine Lösung zu finden.

Am schönsten wäre es, wenn Du mit Deiner Mutter offen und ehrlich sprechen würdest. Dass Du ihr sagst, dass Du Dich unter Druck gesetzt fühlst, vielleicht kannst Du ihr schreiben, wenn es mit dem Reden nicht so klappt.

Und wenn das nicht in Frage kommt, dann kümmere Dich eigenständig um das Problem und lass Dich nicht von Deinem Alter einschränken, weder von Dir selbst noch von den Ärzten.

Wenn Du ihnen sachlich und erwachsen Dein Problem schilderst, dann nehmen sie Dich ernst und helfen Dir. Nur Mut !

...zur Antwort
alltägliche Muster und deren Interpretationsfähigkeit. (Spiritualität?

Hallo ihr lieben, meine Frage ist vielleicht ein wenig wirr, denn ich kenne leider die Bezeichnung des Themas, welches ich näher erforschen möchte. Es geht darum, dass man im Alltag immer wieder Muster (bzw. einfache Situationen oder auch geometrische Formen und deren Funktionen) findet, die man auf ein weitflächiges Themenspektrum verteilen kann.

Ich kenne leider den Überbegriff nicht, beschäftige mich seid einiger Zeit mit Spiritualität und ich habe das Gefühl, dass mir ständig neue Eindrücke, bzw. Muster auffallen, die ich früher einfach nicht wahrnehmen konnte.

Da ich leider gerade kein Beispiel im Kopf habe aber trotzdem versuchen möchte es auch näher zu bringen, gebe ich jetzt einfach ein grobes, einfach zu übertragendes Beispiel:

Man muss einen schmutzigen See allein lassen, dann wird er sich selbst reinigen.

Dieses einfache Prinzip ist auf so viele Aspekte unseres Lebens zu übertragen, diesen Gedanken kann man so viel tiefer fassen, dass man eigentlich sogar eine Lehre aus ihm ziehen kann.

Sind euch solche Muster (Philosophien) nicht auch manchmal aufgefallen, in einer Art und Weise die euch fragen lässt, besteht da eine Verbindung zwischen allem und jeden? Wenn wir nur aufmerksam genug sind? Was können wir daraus für Schlüsse ziehen, wie können wir dieses Wissen nutzen um zu lernen?

Auf jeden Fall würde ich gern die Bezeichnung dieses Themas wissen, das ist meine konkrete Frage. :)

Viele liebe Grüße :3

...zum Beitrag

Zu dem "Phänomen", das Du beschreibst, fällt mir der Begriff "Synchronizität" ein.


...zur Antwort
Angst vor Augenarzt oder sogar Erblindung, was tun?

Hey liebe Com,

ich habe morgen einen Augenarzttermin, eigentlich eine jährliche Routineuntersuchung, aber ich habe doch irgendwie Angst vor der Diagnose und besonders vor der Reaktion meiner Mutter. Ich bin nämlich kurzsichtig und es scheint mit der Zeit immer schlimmer zu werden. Hier eine kleine Chronik:

Meine Augen waren von Geburt an perfekt, sogar etwas besser als perfekt. Das änderte sich jedoch, als ich 9 war. Da bekam ich nämlich meine erste Spielekonsole geschenkt und ab da wurde es schlechter. Mit 12 bekam ich meine erste Brille, auf beiden -3. Mit 14 bekam ich die nächste, diesmal auf beiden -4,25. Mit dieser laufe ich zur Zeit auch noch herum (bin 17), auch wenn letztes Jahr bei mir auf beiden -5,5 diagnostiziert wurden.

Ich will gar nicht wissen, wie viel schlechter meine Augen in diesem Jahr Abstand schon geworden sind. Meine aktuelle -4,25-Brille benutze ich fast nur in der Schule, wofür sie mir noch ausreicht (sehe seit den letzten paar Monaten die Tafelbilder schon doppelt). Habe noch eine -4-Sportbrille anfertigen lassen, die mir für meine Sportarten (Tennis & Basketball) vollkommen ausreicht (selbst da habe ich sie manchmal nicht an, da ich das Nötigste erkenne). Draußen bzw in der Freizeit laufe ich komplett ohne Brille rum, weil ich es schon immer so gewohnt war.

Nun zum Kernproblem: Ich habe echt wirklich Angst davor, mit welchen Dioptrien ich morgen aus der Praxis gehe. Meine Mutter schimpft oft mit mir deswegen, da ich halt meistens am Handy sitze (wie man es von der Jugend inzwischen gewohnt ist). Vor einer weiteren Wutrede habe ich morgen auch Angst. Und erst recht habe ich Angst davor, komplett zu erblinden, denn meine zunehmende Kurzsichtigkeit scheint kein Ende zu nehmen, dabei habe ich ja mein ganzes Leben noch vor mir. Und ein Leben ohne mein Handy / PC / Fernseher kann ich mir doch irgendwie nicht vorstellen. Kann mir irgendjmd helfen...?

/e: Ich hätte noch ein paar Infos, die evtl relevant sein könnten: In meiner Familie gibt es viele mit Augenproblemen. Bis auf die Kurzsichtigkeit habe ich keine weiteren Einschränkungen an den Augen. Meine Mutter hat selbst einen Überdruck in ihren Glaskörpern, deswegen wird bei mir auch morgen der Augeninnendruck gemessen.

...zum Beitrag

Atme zuerst durch und wiederhole das einige Male. Trink ein Glas Wasser oder was Du magst, aber lieber etwas ohne Zucker oder Koffein. Ich kann Dich gut verstehen, dass Du Angst hast und nervös bist. Im Moment kannst Du nichts tun außer abwarten. Du schreibst, dass Du Deine Brille nicht immer trägst, möglicher weise liegt hier das Problem. Ich hatte die Idee, als ich eine Brille bekommen sollte, dass es die Augen "trainiert", wenn man sie nicht ständig trägt. Ich dachte, dass man die Augenmuskeln "verwöhnt", wenn man die Brille ständig auf hat. Der Augenarzt hat mich eines Besseren belehrt, er meinte es würde dann nur schlimmer. Ich drücke Dir die Daumen für Deinen Termin und liebe Grüße an Deine Mutter, aus Sorge heraus, "meckert" man/ frau halt mit seinem Kind und "nervt" es...ich gebe es zu, ich mache das auch. Tja, bringt nicht so viel und vielleicht machst Du den ersten Schritt und hörst zu und sagst, wie DU Dich fühlst. Ich drücke Dir die Daumen, dass Ihr Euch vertragt. Und dass Deine Augen wieder gut werden, bzw. bleiben !

...zur Antwort

Was ist denn außerdem noch in Deiner aktuellen Lebenssituation "Thema" ? Gab es ein "Schlüsselerlebnis", dass der Appetit weg ist ? Stress, Kummer o.ä. Ist Essen bei Dir generell ein zentrales Thema ? Du weißt nicht, was Du beim Einkaufen auswählen sollst. Meiner Ansicht nach solltest Du das Gante nicht auf die leichte Schulter nehmen. Appetitlosigkeit kann ein Symptom für eine Erkrankung sein. Eventuell hast Du noch weitere Symptome z.B. Veränderungen an Haut oder Schleimhaut, trockene Lippen usw. Auch die Haare können sich verändern, trockener werden oder ausfallen. Oft fallen einem diese oder ähnliche Dinge im ersten Moment nicht so auf. Wie sieht es mit Deinem Appetit auf Fleisch aus ? Ich empfehle Dir, einen Arzt aufzusuchen, denn nur weil es "ungesunde" Lebensmittel waren , die Du mochtest, ist es nicht damit getan, es einfach so abzutun.

...zur Antwort
Rollstuhlfahrer sucht Frau (vergebens)

Hallo Community,

ich habe schon öfter in Foren gepostet weil ich es nicht schaffe eine Freundin zu finden . Seit 7 Jahren sitze ich im Rollstuhl nach einem Motorradunfall. Ich kann mit der Behinderung sehr gut umgehen d.h. ich verfalle nicht oder äusserst selten in Deprie (2 mal im Jahr). Wenn ich eine Frau kennenlerne dann habe ich schon sämtliche Möglichkeiten probiert, von "ICH Selbstsein, Macho, A......loch sein" oder ganz einfach nett und bemüht sympathisch zu sein.

In schöner Regelmäßigkeit bekomme ich Körbe die ja an allem liegen bloß nicht am Rollstuhl. Erst letztens habe ich für eine Frau kennengelernt, hab sie zu mir eingeladen und hab für sie gekocht. Das Ergebnis war das sie zur zeit keine Beziehung möchte, aber eine Woche später ist sie überglüklich weil sie den Mann fürs Leben gefunden hat. Versteht mich nicht falsch, es könnte jetzt jemand auf die Idee kommen das es Einzelgeschichten sind. Das muß ich aber leider entschieden verneinen, im Gegenteil es passiert regelmäßig.

Ich habe extra einen Fotografen angagiert der von mir ein paar vorteilhaftere Bilder macht die ich in die verschiedenen Flirtportale stellen kann. Am Anfang wenn sie meine Bilder sehen sind sie sehr interessiert, hören sie (ich versuche den Zeitpunkt genau und feinfühlig abzupassen) das ich querschnittgelähmt bin, schlafen die Kontakte ein oder werden abprupt abgerochen. Selbst in Handicap-Love ist es mittlerweilen so das ich die Frauen in der Näheren Umgebung durch habe -> ohne Ergebnis.

Das Problem der Einsamkeit ist sogar schon so schlimm geworden das es sogar meinen Großeltern auffällt. Deren Lösung dazu wäre das ich mir eine Frau aus Thailand oder von weiß ich von welcher Insel ich mir Eine kaufen soll. (Damit sich die Eltern einen Wasserbüffel kaufen können?!?!)

Im Supermarkt neulich sah ich eine von diesen Schickimickietussn (solche die ich vor dem Unfall zu genüge hatte). Sie sah mich an als ob sie gerade in eine Hundetretmine aus dem Park getreten wäre.

Das ich jemals eine Frau finde die vielleicht einmal mehr ist wie eine Lebensabschnittsgefährtin und sie es nicht gerade nur auf mein Geld abgeshen hat, habe aufgebeben. Mittlerweilen ist das Problem schon sogar so schlimm geworden das ich Frauen hasse, hasse für das was sie mir ständig antun, oder eben nicht tun.

Und glaubt mir ich sehe nicht aus wie Quasimodo, habe viele Hobbys und reise nicht nur gerne, bei mir ist dabei auch action, aber den interessiert keine Frau wenn ein paar meter weiter ein gesunder Sunnyboy steht der ihr das blaue vom Himmel runterlügt und er sie hernach doch betrügt.

Danke fürs lesen ich wollte mir den Frust von der Seele schreiben auch wenn es alles nichts bringt, mit 31 Jahren die ich jetzt bin, sind meine Freunde und Bekannte alle verheiratetet. Da ergibt sich sich auch nichtsmehr....

Vielleicht sollte ich das mit den Frauen vergessen und alleine bleiben und bei sexuellen Bedürfnissen nur noch professionelle Frauen aufsuchen, die sind wenigstens ehrlich

...zum Beitrag

Kennst Du das Buch "Bestellungen beim Universum". Es zielt auf die Methode ab, sich einfach ernsthaft und "offiiziell " etwas beim Universum zu wünschen. Kann man zum Beispiei auf einen Zettel schreiben und dann verbrennen. Das klappt tatsächlich.

Oder kennst Du Clemens Kuby ? Er war querschnittgelähmt und hat sich daraus wieder befreit. Er hat auch ein Buch geschrieben und auch Filme gemacht über "Wunderheiler" aus aller Welt. Ich will jetzt nicht damit sagen, dass es bei Dir auch klappt, aber ich denke, diese Ansätze könnten Dich inspirieren und eventuell Dein Wohlbefinden steigern. Oder dass das mit Deiner Blase wenigstens wieder klappt. Ist ja wirklich ätzend. Deinen Frust kann ich gut nachvollziehen. Ich hoffe, dass es Dir bald besser geht !

...zur Antwort

Ja, Liebes, das ist normal. Es geht jedem Menschen manchmal so, sogar den Stars und Models. Mach Dir also keine großen Sorgen. Versuche, Dinge zu tun, die Dir Spaß und Freude machen. Immer wenn Du Dich wohl fühlst, fühlst Du Dich automatisch schöner. Auch etwas für Deinen Körper zu tun...Sport, Nägel lackieren, Haare stylen, Maske drauf machen usw. Versuche, Dich nicht mit anderen zu vergleichen, sondern Dein eigenes Ding zu machen, vielleicht mit einer Freundin mit der Du Dich gut verstehst. Du bist sicher eine "Hübsche", Dein Name verrät das ja schon einmal :-)

...zur Antwort

Wenn Du Dich nicht gut fühlst, damit, wie es j e t z t ist, warte nicht bis Freitag. Verlier keine Zeit mit Überlegen, was es sein könnte. Die Stelle muss sich ein Fachmann ansehen und auch wenn es sich alles als o.K. heraus stellt, dann wirst Du Dich auch sofort besser fühlen. Die Ärzte wissen das und verstehen das. Ist also kein Problem. Ich habe wie Du oft so vor mich "hingebrütet" und das hat mir noch nie geholfen, auch nicht mit anderen zu diskutieren ;-) Heute ist Dienstag, bis Freitag ist es noch lange. Wenn Du es nicht mehr aushältst, dann geh` spätestens morgen zum Arzt. Gute Besserung !

...zur Antwort
Nach einem Jahr noch immer traumatisiert - brauche ich professionelle Hilfe?

Hallo zusammen.

Seit Herbst 2009 habe ich einen Traum, einen richtigen Lebenstraum, einen Traum von dem ich dachte, dass ich bereit wäre, alles zu tun, um ihn mir zu erfüllen. Und zwar möchte ich lernen, eine Wingsuit zu fliegen, weil sie für mich die Erfüllung eines Menschheitstraums ist - fliegen, ohne von tonnenweise Stahl umgeben zu sein. Die Wingsuit ist für jemanden, der fliegen möchte, meines Erachtens das, was der Schwimmanzug für einen Schwimmer ist, während ein Flugzeug eher mit einem Boot vergleichbar wäre - kein direkter Kontakt mit dem Medium.

Im Herbst 2012 beschloss ich, die Sache anzugehen und nahm mir vor, mich im Sommer 2013 zum Fallschirmspringer ausbilden zu lassen. Ich fragte einen Kollegen von mir, ob er nicht auch mitmachen wolle und er war sofort begeistert. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätten wir uns direkt für die Lizenzausbildung angemeldet, er bestand hingegen darauf, zuerst einen Tandemfallschirmsprung durchzuführen. Da ich nicht "eine Erfahrung ärmer sein wollte, als er", ließ ich mich dazu überreden.

Am 19. Mai 2013 war es soweit. Wir fuhren zu einem Sprungplatz und ließen uns aus 4.000 m Höhe nach unten bringen. Für mich lief der Sprung äußerst sauber, für meinen Kollegen allerdings nicht, was daran lag, dass er auf dem Weg nach unten das Bewusstsein verlor und es erst wiedererlangte, nachdem sein Tandemmaster ihn aus dem Gurtzeug befreit und seine Beine angehoben hatte, damit das Blut ins Hirn fließt.

Er wollte daraufhin verständlicherweise nicht mehr springen. Das Problem ist, dass mich der Vorfall ebenfalls "blockiert" hat, wohl auch weil ich bereits achtmal in meinem Leben "spontan" (also ohne zugrundeliegende Erkrankung) das Bewusstsein verloren hatte. Das letzte Mal ist allerdings auch schon mindestens acht Jahre her, ich denke das reicht, um davon auszugehen, dass es mich nicht mehr betrifft.

Bei der obligatorischen Tauglichkeitsuntersuchung beim Sportmediziner habe ich diese Vorfälle und auch sonst alle bekannten Erkrankungen wahrheitsgemäß angegeben und wurde trotzdem für tauglich befunden. Aus medizinischer Sicht spricht also absolut nichts dagegen, dass ich fallschirmspringen gehe. Trotzdem bin ich seit dem Vorfall nun "blockiert" und kann mir nicht mehr vorstellen, aus einem Flugzeug zu springen.

Am 24. August 2013 überwand ich meine Ängste und sprang erneut am selben Flugplatz und mit dem selben Tandemmaster. Der Weg nach oben war der reinste Horror. Als ich draußen war, fiel der größte Druck von mir ab und natürlich lief wieder alles sauber. Trotzdem wurde es langfristig mit der Angst nicht wirklich besser.

Am 8. Februar 2014 buchte ich 15 Minuten in einem Windkanal und ließ dort einen Großteil der Freifallausbildung bereits simulieren. Am 3. Mai 2014 werde ich dorthin zurückkehren. Ob das meine Blockade lösen wird ist zumindest fraglich.

Komme ich um einen Psychologen nicht herum? Zahlt die Krankenkasse so etwas? Ist ja schließlich nur für ein "Hobby". Erfolgsaussichten? Alternativen?

...zum Beitrag

Hallo, ich empfehle Dir, einen alternativen Therapeuten oder Heiler aufzusuchen (falls es nicht schon jemand getan hat). Es gibt aud diesem Gebiet oft effektivere und schnellere Hilfe, als auf dem "konventionellen" Gebiet. Gerade bei Ängsten und Blockaden helfen diese Leute sehr gut. Ich habe das selbst ausprobiert und war völlig baff, wie schnell ich mich besser fühlte und endlich, das tun konnte, was ich wollte. Und niemand hat mit mir diskutiert, warum, wieso, weshalb usw. Am besten sind meiner Meinung nach die Heiler, die auf energetischem Gebiet arbeiten, vielleicht würde für Dich auch eine Reinkarnationssitzung in Frage kommen. In einer solchen Hypnose kannst Du in eins Deiner früheren Leben "zurück gehen" und einen Bezug aus Deiner "Vergangenheit" zu Deinem Thema von heute finden. Vieles löst sich dann schon deshalb, weil es "klick" macht und Du verstehst, was hinter der ganzen Sache steckt. Und wenn das nicht reicht kann man auch eine Traumatherapie auf energetischer Basis von einem guten Heiler oder Heilerin machen lassen. Ich persönlich habe diese Wege erst spät beschritten und lange auf herkömmlichem Wege, versucht meine Themen zu lösen, weil ich skeptisch war und weil ich meine Geld nicht verschwenden wollte. Aber heute kann ich sagen "hätte ich mal viel eher". Ich kann Dich gut verstehen und wünsche Dir, das es alles für Dich klappt, damit Du glücklich bist.

...zur Antwort

Am besten ist es, einen Arzt aufzusuchen. Gerade, wenn mann Krämpfe hat, kann man wirksame Medikamente verschrieben bekommen. Das ist oft effektiver, als selbst "herumzudoktern" und auch gut, um andere Erkrankungen auszuschließen.

...zur Antwort