Hallo!
Aber das Problem mit den hohen Stellen kriegst du gelöst! Es ist erstmal sehr wichtig, dass genau an dieser Stelle, wo es in die Höhe geht, und die Angst schon eine Zeile davor kommt, genau DIESE Angst nicht zu spüren, sondern dir zu sagen, ich singe den Ton gerade raus, ohne zu drücken oder mich anzustrengen. Das ist Kopfsache. Über das erstmal, mit "monotonem" Gesichtsausdruck. Es ist nicht schlimm, wenn es sich noch nicht gut anhört. das wichtigste ist erstmal, dass du die Panik, vor dem Ton weg bekommst.
Wenn du das mit der Angst hinbekommst, (erstmal, Respekt! Es ist nicht einfach!) kannst du dich an das technische machen, damit der Ton seine Kraft und Dynamik bekommt.
Schnelle Tipps: Deine Kehlkopf sollte da bleiben, wo er auch ist, wenn du normal redest! In der Mitte! Spüre die Kraft für den Ton im Bauch und benutze diese, indem du den Bauch ein wenig anspannst, um den Ton zu "weiten". "Denke weit", in dem du dir einen Punkt gerade aus suchst, etwas weiter weg, und singe dort so hin, dass du das Gefühl hast jemand dort hört dich. Damit meine ich nicht schreien, sondern stark singen. Mache dazu ruhig den Mund etwas weiter auf und breite als Übung (oder auch als Performance für deinen Auftritt) die Arme so aus, dass du merkst, wie dein Ton den Raum ausfüllt. Denk bei allem wieder an den Kehlkopf!!!
Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir viel Spaß und Erfolg bei deinem Auftritt!
Ich gebe aber meinem Vorgänger recht! Leg dir Gesangsunterricht zu und versuche, diese Techniken lang anhaltend zu üben!
Liebe Grüße!