Das ist nicht schlimm, du verlierst kein Jahr, sondern du musst ein Jahr weniger arbeiten ; )
Du schaffst das schon, vielleicht hast du ja auch Freunde, die dir in deinen schlechtesten Fächern helfen können. Oder du gehst zur Nachhilfe
Das ist nicht schlimm, du verlierst kein Jahr, sondern du musst ein Jahr weniger arbeiten ; )
Du schaffst das schon, vielleicht hast du ja auch Freunde, die dir in deinen schlechtesten Fächern helfen können. Oder du gehst zur Nachhilfe
Du musst als erstes die Höhe ausrechnen, indem du die Formel für das Volumen nach der Höhe umstellst. Damit kannst du dann die Oberfläche ausrechnen. Wenn du die dann mal 115% rechnest, weißt du, wie viel Blech benötigt wird
Also sowohl Mädchen als auch Jungs dürfen den ersten Schritt machen. Viele Jungs finden es sogar gut, wenn Mädchen den ersten Schritt machen.
Gib dir nen Ruck und viel Glück
: )
Also zu der Note kann ich dir nichts sagen, aber wenn du deine Interpretation gut argumentiert und belegt hast und sie in sich schlüssig ist, kannst du trotzdem Punkte bekommen.
Und was ist BLF? : )
Ich kann dir klettern empfehlen. Es stärkt den ganzen Körper und sorgt damit generell für eine bessere Haltung. Du kannst dabei nicht nur abnehmen sondern gleich Muskeln aufbauen.
Also wenn sie oft und so stark sind, dass nicht mal Tabletten helfen, solltest du zum Arzt gehen, das könnte was ernstes sein. Ansonsten solltest du darauf achten, dass du genug trinkst und schläfst und Stress reduzieren. Ich nehme bei Kopfschmerzen manchmal auch Magnesiumtabletten (Schüßler Salze), das wirkt krampflösend.
Aber du solltest das echt nicht unterschätzen und vorsichtshalber zum Arzt gehen!
Kein Dreieck kann zwei Stumpfe Winkel haben, höchstens einen. Wenn ein gleichschenkliges Dreieck zwei stumpfe Winkel hätte, würden die Schenkel nicht mehr zusammenfinden. Außerdem beträgt die Winkelsumme in einem Dreieck 180°, ein stumpfer Winkel ist allerdings bereits größer als 90°. Hoffe das ergibt Sinn : )
Die Meiose findet vor der Befruchtung in den Hoden bzw. Eierstöcke statt. Sie beschreibt die Teilung der Geschlechtszellen. Nach der Befruchtung findet die Mitose statt.