Eine Freundin von mir ist mit einem Flüchtling zusammen, muss ich mir Sorgen machen?

Hallo, also erstmal habe ich nichts gegen Flüchtlinge und finde es auch toll, dass man die aufnimmt und unterstützt.

Die Situation ist wie folgt: Eine Freundin ist seit fast zwei Jahren mit einem Flüchtling zusammen (aus Afghanistan). Nach drei Monaten Beziehung sind die beiden schon zusammen gezogen. Er steht mit im Mietvertrag, zahlt nur ein Viertel der Miete (nicht die Hälfte), ist kaum zu Hause (schläft fast nur bei seinem Cousin). Er hat aber wohl Arbeit und verdient gut, ist aber nur befristet die Arbeit. Zudem kifft er angeblich viel und ist fast nur unterwegs (Bei seinem Neffen usw.)

Meine Freundin hat eine Tochter, die ist 8 Jahre alt und die leidet wohl stark darunter... Zudem hat sie hohe Schulden (kann die Miete nicht bezahlen und bekam schon die Kündigung und woanders hat sie auch Schulden) Aber die Schulden hat sie erst, seit dem sie mit ihm zusammen gezogen ist. Trotzdem möchte sie sich eine neue Wohnung mit ihm zusammen suchen. Er hat angeblich ganz viel Geld auf seinem Konto und in Afghanistan Immobilien (wo er nicht dran kommt). Aber bei ihren Geldproblemen möchte er ihr nicht helfen.

Meiner Meinung nach ist sie blind vor Liebe. Er will sie auch heiraten in einer Moschee. Und angeblich hat er zu ihr gesagt, dass er wieder kurz zurück nach Afghanistan will, wenn er die Deutsche Staatsbürgerschaft hat, um sich das Geld nach Deutschland zu holen.

Finde das alles sehr komisch, aber sie glaubt ihm das. Auch fängt er schon an ihr Sachen zu verbieten... Und seine Familie möchte das er eine andere Frau heiratet und keine Deutsche, aber er würde zu ihr sagen, dass dies ihm egal sei und er nur sie lieben würde. Ich traue ihm nicht und den ganzen nicht! 🤦🏾‍♀️

Auch hat er sie belogen was sein Alter betrifft... er ist nicht 5 Jahre jünger, sondern 10 Jahre. Das kam nur per Zufall heraus... Ich habe ihr auch gesagt, dass ich nicht glaube, dass er sie liebt. Aber das möchte sie nicht wahrhaben. Und ich glaube auch, dass er nach der Heirat noch sein wahres Gesicht zeigen wird... 😩

Was meint ihr dazu? Ist meine Sorge berechtigt? Das alles klingt doch nicht nach Liebe, sondern eher nach Horror! 🤷🏾‍♀️ Zudem habe ich die Seite https://www.1001geschichte.de gefunden und mir durchgelesen. Da passt so einiges!

...zum Beitrag

Voll die schwierige Situation. Rede ihr ins Gewissen, aber achte drauf ihr nicht vorzuschreiben, was sie machen soll. Deine Freundin ist eine erwachsene Frau und kann somit ihre eigenen Entscheidungen treffen und egal wie sehr du sie für das Richtige versucht zu überzeugen, kann es auch passieren, dass sie sich gegen dich wendet. Ich glaube wichtig ist immer, dass du ihr bewusst machst du bist da, egal was passierst und wärst bereit ihr zu helfen bei den Dingen, die sie ändern will.

Mehr kannst du leider nicht tuen, aber deine Freundin kann sich glücklich schätzen jemanden wie dich an ihrer Seite zu haben, die die unterstütz und sich um sie sorgt.

Liebe Grüße, Lina :)

...zur Antwort
Beziehung gescheitert?

Ich w/17 (werde im November 18) und komme aus Hessen ich habe vor ungefähr 8 Monaten zufällig einen Mann (47) aus BW im Internet kennengelernt, wie waren beide nicht auf eine Beziehung aus aber es hat sich so entwickelt, wir haben uns bisher noch nicht getroffen, weil es bisher noch nicht möglich war (finanziell als auch zeitlich).

Gestern haben meine Eltern das herausgefunden, es gab einen riesen Streit, meine Mama war sehr verletzt und mein Papa sehr wütend. Mein Freund hat Angst mich zu verlieren, sagt aber auch gleichzeitig, dass er darüber nachdenken muss und er sagt, dass er mich niemals aufgeben wird, was sich ja alles irgendwie wiederspricht. Wir lieben uns beide unendlich dolle und wollen, dass alles klappt aber er glaubt nicht dran (Gestern Abend hat er mir geschrieben, dass wir Morgen mal einen Tag Pause mit schreiben (und telefonieren) machen, damit er über uns Nachdenken kann (tzd hat er mir versprochen, dass er immer zu mir stehen wird) eine Pause hatten wir in den ganzen 8 Monaten nicht).

Telefonieren können wir jetzt nicht mehr, weil mein Papa die Anruferliste (vom Anbieter anfordert), mein Papa sagte, dass ich keinen Kontakt mehr zu meinem Freund haben darf, sonst steht er mit vielen Leuten vor der Tür von meinem Freund (er hat ihm also sozusagen gedroht). Mein Papa könnte zwar den Namen und die Adresse meines Freundes eh nicht rausfinden, weil das von einer Pre Payed Karte ja nicht geht aber ich habe keine Lust mehr auf Streit.

Außerdem war geplant, dass ich ab September meine Ausbildung bei ihm in BW mache und in eine kleine ein Zimmer Wohnung ziehe, die Kaution war gezahlt und einen Ausbildungsplatz hatte ich schon fast (es fehlte noch das Probearbeiten), das musste ich aber heute alles absagen und mir hier in Hessen eine Ausbildung suchen (ich kann ja verstehen, dass meine Eltern das verbieten aber unfair finde ich es dennoch, da ich ja 3 Monate nach Ausbildungsstart 18 werde und dann machen könnte, was ich möchte aber durch meine Eltern verliere ich ein Jahr, weil der nächste Ausbildungsstart nicht wie bei vielen anderen Ausbildungen im April ist sondern erst wieder im September wäre). Außerdem wäre ab Morgen 4 Tage alleine in BW zum Probearbeiten und hätte ihn dann getroffen, dass ich mich so kurz vor dem Treffen erwischen lassen hebe, war für ihn ein Vertauensbruch, weil es so rüber kam, als hätte ich Angst bekommen und es extra gemacht. Im fällt vertrauen eh schon schwer, weil er von vielen Frauen belogen und betrogen wurde außerdem er ist sehr selbstlos, das wurde ausgenutzt.

Jedenfalls wäre meine Frage, ob ihr meint, dass aus unserer Beziehung noch was werden könnte? Denn ich liebe ihn wirklich über alles und er mich auch aber er Zweifelt halt sehr viel daran, dass es klappt und er Zweifelt am meiner Liebe und er Zweifelt an meinem Durchhaltevermögen, weil ich mich schnell in einen andern verlieben könnte oder keinen Sinn mehr in der Beziehung sehen könnte aber das ist alles unberechtigter Zweifel.

Liebe Grüße

Alisa

...zum Beitrag

Er ist so viel älter als du und ihr habt euch noch nie in echt gesehen. Deine Eltern wollen nur das Beste für dich. Du musst entschieden, willst du das Verhältnis zu deinen Eltern zerstören für einen Mann, den du erst seit 8 Monaten kennst?

Ich würde dir raten dein Leben und deine Ausbildung von dir abhängig zu machen, gerade wenn du eine Ausbildung machst ist es wichtig, wenn du die finanzielle Unterstützung von deiner Eltern hast und in der Nähe bleibst.

Ich würde diesem Mann nicht vertrauen, auch wenn ich höre, dass er an deiner Liebe und deinem Durchhaltevermögen zweifelt, er manipuliert dich. Er wirft dir vor, dass du nicht so sehr dabei bist wie er und er Angst hat, dass du ihn verlässt, damit du bei ihm bleibst und tust was er sagt.

Tut dir selber einen Gefallen und brich bitte den Kontakt ab, sowas endet nie gut.

Liebe Grüße, Lina :)

...zur Antwort

Hi,

genau die gleiche Ansicht wie du hatte auch mein Ex-Freund. Als wir zusammen gekommen sind hat er mir erzählt, dass er immer nur an Frauen gelangt sind, die komplett verrückt waren. Wollten nur Sex, haben ihn betrogen und waren total anstrengend. Ich hab mich erst gewundert, weil er einfach total der liebe Kerl war, voll Aufmerksam und schüchtern und habe mich gewundert wie er immer an solche Frauen gelangen konnte. Bis mir aufgefallen ist, er hat sich bewusst solche Frauen ausgesucht. Er war zurückhaltend und mochte es nicht die Führung in der Beziehung zu übernehmen. Er hat sich immer dominante Frauen gesucht, die sagen wo es lang geht und die wussten was sie wollen. Doch diese waren gelangweilt von ihm, sie konnten tuen und lassen was sie wollen, weil er nicht deutlich gemacht hat was seine Interesse sind und sich nicht durchsetzen konnte.

Anstatt sich süße, nette und schüchterne Frauen zu suchen, ist er immer bei selbstbewussten geblieben, weil diese den ersten Schritt gemacht haben und er um nichts kämpfen musste und dann hat er sich immer beschwert, dass alle Frauen nur auf Sex bedacht sind, fremdgehen und total verrückt sind. Denn ihm war nicht bewusst, dass er sich unbewusst diese Frauen aussucht, gerade am Anfang sowie wie du es beschrieben hast, waren sie doch immer süß und nett und haben dann erst ihr wahres Gesicht ist.

Du suchst dir aus mit welcher Frau du dich triffst und welche du näher kennenlernst. Lasse diese Entscheidung nicht deinem Unbewussten treffen, sondern versuche rationaler zu entschieden, welche Frau jetzt richtig zu dir passt.

Du bist noch jung du wirst noch viele ganz tolle Frauen in deinem Leben kennenlerne, die die gleichen Absichten haben. Gerade im jungen Alter wollen ja viele auch nur Ihren Spaß haben, aber es gibt auch genug, die ernsthafte Beziehungen beabsichtigen. Hör und schau klar hin, frag bewusster und entscheide klarer und vergiss nicht, es gibt einen Grund, wieso du in der Vergangenheit immer bei solchen Frauen gelandet bist. Passiert das mehr als nur ein zwei mal, dann ist das bestimmt kein Zufall oder Pech mehr, sondern dein Unbewusstes zieht dich zu solchen Frauen, irgendwas nimmst du daraus sei es für dein Selbstbewusstsein oder andere Bedürfnisse, die in deiner Kindheit nicht befriedigt worden sind.

Liebe Grüße, Lina :)

...zur Antwort

Am Anfang der Corona Zeit, als die Kontaktbeschränkungen in Kraft traten, habe ich mich nur mit meinem Partner getroffen. Als die Beschränkungen sich lockerten haben wir uns immer so zu zweit oder auch mal zu dritt getroffen, und dann auch mal mit mehr Leuten. Seit 10 Leute erlaubt sind haben wir uns auch schon in einer 10er Gruppe getroffen und gegrillt, aber da hatte wir zum Beispiel zwei Freunde, die abgesagt haben, weil sie Angst hatten sich anzustecken.

Aber mittlerweile treffen wir uns genauso wie früher auch, nur das wir noch nicht Sachen machen können wie Feiern gehen. Aber mittlerweile sind die Kontaktbeschränkungen ja nicht mehr streng.

Hatte auch Freunde, die sich ganz normal getroffen haben in der Zeit. Die haben auch saftige Strafen bekommen als die Polizei, die zusammen im Auto erwischt hat.

Liebe Grüße, Lina :)

...zur Antwort
Ist das (verdeckter) Narzissmus?

Hallo ihr Lieben

mich hat bei meiner vorherigen Frage ein Mitglied hier auf den Begriff Narzissmus gebracht. Ich hab mich dann etwas belesen aber bin noch nicht richtig schlau daraus geworden. Vielleicht könnt ihr mir da ja weiter helfen :

Meinen (neuen) Partner schätze ich mittlerweile als verdeckten Narzissten ein. Denn er ist introvertiert, scheut Menschen (steht also absolut nicht gerne im Mittelpunkt), ist sehr unsicher, ängstlich und schämt sich oft. Das macht ja noch nicht gleich ein Narzissten aus , aber er verhält sich wie folgt:

Wenn ich Kritik habe, oder sage, dass mich etwas verletzt hat dann fängt er entweder a) an zu schweigen. Er ignoriert mich einfach über Stunden/Tage und tut danach so als sei nichts gewesen. oder aber b) er fängt an auf sich selbst rum zu hacken, er sei es nicht wert, er sei ein schlechter Mensch, er tue mir nur weh. (usw) Das macht er dann so oft und solange bis ich ihm mindestens 10 Mal gesagt habe daß es nicht so ist. Oder aber c) er sagt direkt ich hätte ihn verletzt und ich muss ihn dann sozusagen aufbauen, stundenlange Arbeit leisten , statt sich um mein Thema zu kümmern. (verletzen tun ihn schon Worte wie: "ich hab das Gefühl dass ich dir nicht wirklich was bedeute". ) Dann legt er los.

Alle drei Extreme brachten mich dazu, ständig zu überlegen WIE ich etwas formuliere und WAS ich genau sage. Frei Schnauze reden: Geht sowieso nicht. Am Ende sage ich meistens gar nichts aus Angst vor solchen Szenarien.

Oder wenn ich erzähle, dass ich etwas gutes erreicht habe, etwas positives, dann wird sofort gesagt : " dann brauchst du mich sicherlich nicht mehr wenn du den neuen Job hast". oder " du magst mich dann sicherlich nicht mehr ". Sodass eben meine Gute Stimmung sofort weg ist und ich mich um ihn kümmern muss.

wenn ich ihm was erzähle, kommt mitten im Satz oft " ach was. red dir das nicht ein" und schon hat er sein Thema wieder. Meine Themen werden nie ausführlich besprochen. Und zuhören tut er auch nicht denn sonst müsste ich ihm nicht alles 3x erzählen. Bzw er sagt immer :" das hast du mir aber nicht erzählt"

Mal abgesehen davon dass er kaum Empathie hat...

Liege ich mit meiner Vermutung richtig ? Was sagt ihr dazu ? ich werde ihn morgen drauf ansprechen und dann werde ich meine Konsequenzen ziehen.

...zum Beitrag

Sowas können wir als Leser aus diesem kleinen Text überhaupt nich beurteilen. Vielleicht leidet er auch an Selbstkomplexen oder ist einfach eine unempathische Person. Nur weil jemand die Merkmale eines Narzissten erfüllt muss das nicht gleich heißen er ist auch einer.

Du solltest aufhören deine Partner zu analysieren. Narzissmus ist eine psychische Krankheit und diese kann nur ein Psychologe/Psychater diagnostizieren und niemals man selbst gerade nicht wenn man eine emotionale Bindung zu der Person hat.

Es ist gut, dass du siehst wo dein Partner Probleme in der zwischen menschlichen Kommunikation hat, aber womit du dich beschäftige solltest ist, inwiefern du damit umgehst. Bist du bereit ihm dabei zu helfen, wobei er das anscheinende nicht mal zulässt oder wäre es dann nicht vielleicht besser sich von der Beziehung zu entfernen.

Liebe Grüße, Lina :)

...zur Antwort

Mich mit Fragen auseinandersetzten: Wieso geht es mir gerade schlecht? Welchen Grund habe ich? Kann ich an dem Problem etwas ändern? - Oder bin ich der Situation hilflos ausgesetzt und muss sie akzeptieren? Bin ich selber verantwortlich für das was mir gerade passiert? - Wenn ja was kann ich dann an mir ändern?

Am schlimmsten ist es natürlich immer, wenn einem schlimme Dinge passieren, die aber nicht in der eigenen Macht liegen sie zu verändern. Oder man nicht für sie verantwortlich ist, das sind häufig Schicksalsschläge.

Trauer zu lassen - Schmerz rauslassen. Der Schmerz wird irgendwann weniger werden.

Ich wüsche dir alles gute für die Zukunft, denk daran es werden wieder bessere Zeiten kommen! Du schaffst das!

Liebe Grüße, Lina :)

...zur Antwort

Ich kann nur aus eigener Erfahrungen berichten: Ich bin selber eine sehr taffe Frau, die weiß was sie will und deswegen brauche ich auch so einen Mann an meiner Seite. Ich habe kein Problem damit auf Männer zuzugehen oder einen frechen Spruch zusagen, ich bin gerne provokant. Nette oder schüchterne Jungs fühlen sich davon häufig überfordert, sie schrecken eher zurück oder geben mir die Kontrolle ab.

Ich finde den Begriff das Bad Boys ein bisschen schwierig, weil jeder auch unterschiedliche Sachen darunter definiert. Selbstbewusste Männer, die wissen was sie wollen und nicht davor scheuen darum zu kämpfen, die auf Augenhöhe mit mir sind, aber auch eine strake, führende Rolle einnehmen können und ich mich "beschützt" von ihnen fühle - wenn das Bad Boys sind - dann ja bin ich schuldig, das ich auf sie stehe.

Hab leider aber auch genug Erfahrungen in meinem Leben gemacht, dass die "Bad Boys" oft auch unloyale und untreue Eigenschaften haben und ihr Leben garnicht nicht im Griff haben zum Beispiel auch Drogen Probleme. Deswegen kann man sich an Ihnen schon verbrennen. Ich denke da muss Frau das richtige Maß finden.

Liebe Grüße, Lina :)

...zur Antwort

Eine total schwierige Situation! Grundsätzlich ist es schon eine schwierige Fragen in wie weit man sich in Beziehung einmischst, wenn man von einem Betrug erfahren hat. Es ist dann noch deine beste Freundin, ich denke, da hast du auch eine gewisse Pflicht ihr gegenüber ehrlich zu sein. Du kennst sie wahrscheinlich sehr gut - versetzt dich mal in ihre Lage. Hat sie nicht das Recht die Wahrheit zu erfahren? Wie wird sie reagieren, wenn du es ihr erst nach dem Urlaub erzählst und sie weiß, dass du es ihr in dieser Zeit verheimlichst hast?

Gibt es die Möglichkeit, dass du dem Mann ins Gewissen redest, dass er es seiner Frau beichtet? Immerhin hat er einen Fehler begangen.

Es wird für dich unmöglich werden mit diesem Hintergedanken einen angenehmen Urlaub zu haben.

Meiner Meinung nach, solltest du ihr es so schnell wie möglich sagen und für sie da sein. Der Urlaub wird jetzt so oder so unangenehm. Sie hat das Recht zu erfahren, was hinter ihrem Rücken abläuft.

Aber natürlich willst du es den Kindern auch nicht schwer machen, aber du bist nicht die Verantwortliche für die Situation. Der Mann hat einen Fehler begangen und wie sie als Familie damit umgehen, muss ihnen überlassen sein.

Ich hoffe du wirst für dich den richtigen Weg finden mit dieser Situation umzugehen

.Liebe Grüße, Lina :)

...zur Antwort

Ich selber nicht - aber eine gute Freundin von mir: Wir hatten Abifeier und irgendwann ist sie müde geworden und hat sich in ihr Auto schlafen gelegt, sie hat Decken und Kissen mit und hat hinten die Sitze runter gemacht. Ist natürlich nicht so bequem wie im Bett, aber mit genügend Schlafmaterial ist es auszuhalten. Eine andere Freundin hat einfach auf dem vorderen Sitz geschlafen. Ihr ist ganz kalt geworden und danach hatte sie Rückenschmerzen.

Fazit: Wenn du Kissen und Decke hast und es dir so gemütlich wie möglich machst, ist es sicherlich auszuhalten. Wenn du einfach so einschläfst, kann es ziemlich ungemütlich werden.

...zur Antwort

Dieses Gefühl kenne ich nur zu gut, ich habe Interesse an einem Mann und so perfekt er auch ist, mit der Zeit langweile ich mich und habe keine lust auf die Beziehung.

Es ist wichtig, dass man sich mit sich selber auseinandersetzte - Welche Bedürfnisse habe ich - kann mein Partner diese Befriedigen? Aber vor allem bin ich im Reinen mit mir selber, mach dir bewusst, was dein Partner für ein Toller Mensch ist und was er alles für dich tut. Du hast jemanden, der dich liebt und für dich da ist. Wirf das nicht einfach weg.

Hier ist ein Artikel zu so einem Phänomen, vielleicht erkennst du dich ja darin wieder: what-is-avoidant-attachment-style-2018-3

Liebe Grüße, Lina :)

...zur Antwort

Hi,

Ich denke du machst dir einfach zu viele Gedanken. Als ich in der Pubertät war, habe ich lesbische Pornos geguckt und mich sogar dazu selbstbefriedigt. War dann auch erstmal total unsicher, ob ich nicht homosexuell bin. Habe mich im "realen" Leben aber immer nur zu Männern hingezogen gefühlt und mich in diese verliebt. Die Pubertät ist eine Phase der sexuellen Orientierung, da passiert es schon mal, dass man ein bisschen verwirrt ist. Es ist ok, wenn du darüber nachdenkst, mit der Zeit wirst du wissen, was für dich das richtige ist. Und so wie ich aus deiner Nachricht heraus lesen kann, bist du hetero. Also mach dir keinen Kopf darüber.

...zur Antwort

Das sagen doch alle Generationen übereinander. Unsere Gesellschaft wird hemmungsloser und taubloser, sie entwickelt sich weiter, so auch die Generationen. Dabei muss man nicht immer die negativ Beispiele nennen. Heutige Jugendgenerationen sind viel Politik interessierter als zum Beispiel frühere.

...zur Antwort

Hi,

das tut mir leid zu hören. Eine Trennung ist nie einfach und der Schmerz danach ist groß. Ich glaube auch jeder hat da seine eigenen Methoden mit Liebeskummer klarzukommen, ich erzähl dir mal von meinen, aber das muss nicht heißen, dass es dir auch hilft:

  • Ich habe mir bewusst gemacht, wieso die Beziehung kein Sinn mehr gemacht hat. Er hat sich getrennt, dann ist er einfach nicht der richtige für dich, wie schmerzhaft es auch ist, das zu akzeptieren. Du hast jemanden verdient, der dich liebt und schätzt sowie du bist. Es ist ok und gut zu trauern, aber sei dir bewusst, dass es wieder besser wird. irgendwann wirst du dich noch an ihn erinnern, aber nicht mehr an den Schmerz. Vertrau mir es werden bessere Zeiten kommen und du wirst irgendwann jemanden kennenlernen, der dir das gibt, was dein Ex-Freund dir nicht geben konnte.
  • Ich habe immer eine Playlist erstellt mit Liedern, die meine emotionale Situation widergespiegelt haben. Wenn ich diese Lieder gehört habe, dann konnte ich meine Gefühle rauslassen und so weh wie es in dem Moment getan hat, so gut ging es mir aber auch wieder in nächsten Moment. Lass deine Gefühle zu, weine, schreie, es ist erlaubt. Wenn du den Schmerz zulässt, dann wird er irgendwann von selber verschwinden.
  • Lenk dich ab! Unternimm was mit Freunden, unternimm was mit deiner Familie, guck dir Filme an, lenk dich mit der Schule oder Arbeit ab. Sei beschäftigt.
  • Entferne ihn auf social Media, guck dir nicht neue postings an, such nicht die ganze Zeit nach seinem Namen. So schwer das auch ist, aber je weniger du ihn auf social media verfolgst, desto weniger wird er dir im Kopf rum schwirren.
  • Stell dir nicht vor, was er gerade macht oder mit wem er gerade ist, du wirst dir Szenarien ausmalen, welche dich verletzten. Du wirst dazu neigen dir immer das schlimmste vorzustellen.
  • Was ich persönlich gemacht habe: Ich habe in eine Art Tagebuch geschrieben wie ich mich fühle, dass ich gerade verletzt bin und das es weh tut und ich habe aufgeschrieben wie stark ich bin und das ich es wieder daraus schaffen werde.

Du schaffst das! Und egal wie lange es dauert in der Zukunft wird es dir wieder besser gehen.

Liebe Grüße, Lina :)

...zur Antwort

Hi,

Warst du den schon einmal verliebt? Hat es sich genauso angefühlt wie bei deinem Betreuer?

Dein Betreuer ist für dich da und hat dir sehr viel weiter geholfen, somit nimmt er natürlich eine wichtige Rolle in deinem Leben ein, da ist es ganz normal, dass du dich auf seine Dienste freust. Geh einmal in dich und frage dich: Will ich mehr körperliche Nähe? Will ich Zärtlichkeiten mit ihm austauschen? Macht der Gedanke an sein Sex Leben zu denken dich unglücklich? - Kommt da Eifersucht bei dir auf?

Oder wünschst du dir, dass dein Betreuer für dich da ist? Er dich in den Arm nimmt, wenn es dir schlecht geht? Er dir immer zuhört, wenn du ihn gerade brauchst?

Leider muss das auch gesagt werden aber dein Betreuer ist in seiner beruflichen Rolle. Er erfüllt seine Tätigkeiten.

Ich denke, wenn du in als eine Vaterfigur siehst ist das völlig okey. Wenn du wirklich mehr für ihm empfindest, ist das natürlich wahnsinnig schwer für dich, da eine romantische Beziehung wahrscheinlich nicht zu Stande kommen wird.

Mach dir bewusst, dass er für dich da ist, aber immer noch dein Betreuer ist und somit eine emotionale und gesellschaftliche Distanz zwischen euch liegt. Du kannst nichts für deine Gefühle, deswegen kann man dir da keine Schuld vorwerfen.

Wenn du dir wirklich sicher deiner Gefühle wirst, wie denkst du darüber mit ihm darüber zu sprechen? Ihm zu sagen was dir auf dem Herzen liegt. Auch wenn er dir gegenüber nicht das selbe empfindet, kann ich mir vorstellen, dass er mit Verständnis reagieren wird und ihr zu einer gemeinsamen Lösung kommt.

Viel Glück!!

Liebe Grüße

Lina :)

...zur Antwort