Also ich spiele seit 9 Jahren, ich würde sagen das level ist gut, ich bin auch ca so würd ich jz mal sagen ^^ schnelligkeit üb ich immer so, dass ich das stück langsam spiele, wenn das super funktioniert steigere ich die schnelligkeit, eigentlich ist es nur die Übung!

lg

...zur Antwort

Die Niere reguliert den Blutdruck, indem sie dem Blut Wasser entzieht, Je nach dem wie viel Wasser sie entzieht, deso niedrieger ist er. Die Behandlung solltest du mit dem arzt besprechen.lg

...zur Antwort

es gibt das buch "medias in res" mit samt übungsbuch, da sind solche drinnen.

...zur Antwort

entweder: the teacher says that helen isgoingtotellthem somethingabout the Boston Tea Party thatday. oder: The teachersaid that helen wpiöd tell them something about theboston tea party.

...zur Antwort

bei x*(x-9) wird x herausgehoben, dann dividiert man 0 durch x und x fälltweg. also kann x 9 sein, oder 0, damitauf deranderenseite 0 rauskommt. beim zweiten bsp ist es genau das selbe,rausheben.

...zur Antwort

Wie wärs mit Zumba, das ist ein Tanzprogramm, dass eben für Sport gedacht ist? lg

...zur Antwort

mit deim Lasso in der ersten Reihe :) bei photoshop gibt es auch ein magnetlasso, das automatisch an den Rändern entlang fährt aber ich glaube bei Gimp gibt es das nicht.

...zur Antwort

ein Grafiktabeltt wie zB von Wacom schließt du an einen pc an, also kannst du das nicht iwo hin mitnehmen und dann einschalten, da gibts kein display o.Ä. es ist allein ein Mausersatz, mit dem du eben den zeiger steuerst um zB eben zu zeichnen. Das Bild kann ich leider nicht sehen, aber wenn du von eine GRAFIKtablett und nicht von einem Tablet-PC sprichst, dann sollte meine Antwort zutreffen.

...zur Antwort

Schreib so etwas wie "mein Beileid" , das kannst du dann noch ausschmücken, und dass du natürlich verstehst, dass sich die Antwort verzögert.

...zur Antwort

zB "Heaven" von Christoph marzi oder "Elfenkuss" + Nachfolger "Elfenliebe" weiters empfehle ich dir alle bücher von jenny may nuyen (sind fantasy) lg

...zur Antwort

ich kenne diese Formel anders unter dem namen "Parameterform". falls es diese Formel ist, dann gilt das: also ich kenn sie so X=(Punkt) +r(Richtungsvektor) um die geradengleichung aufzustellen brauchst du also einen Punkt und einen RV. Wenn du nun prüfen willst, ob ein punkt auf der geraden liegt, setzt du die koordinaten an stelle von X ein. (DeinPunkt) = (punkt)+r(RV) da dein punkt und der vorhandene punkt und der RV zwei "Zeilen" haben, schreibst du zwei gleichungen untereinander auf. zB: 2=3+r5 und 3=4+r6 die beiden formst du nun so um, dass r heraus kommt. ist r bei beiden gleichungen gleich, so liegt der Punkt auf der geraden. wenn die richtungsvektoren parallel sind, weißt du ja schon, dass auch die geraden parallel sind. Willst du wissen ob sie ident sind, dann setzt du einfach einen Punkt der einen Geraden in die andere ein. (Einen punkt kannst du dir selbst ausdenken, er muss nur daraufliegen, am einfachsten ist es, wenn du den x oder y.wert auf 0 setzt)

Den letzten punkt verstehe ich nicht ganz, denn r ist bei beiden gleichungen verschieden. hoffe, es hat dir etwas geholfen lg

...zur Antwort