Lass es einfach am Leben. Ich versteh dass du es vllt von seinem "Leid" erlösen willst, aber lass es sein Leben leben.

...zur Antwort

Ich kenne das Gefühl. Mein Leben läuft seit einem bestimmten Zeitpunkt relativ Scheiße und ich habe oft über Selbstmord nachgedacht, aber es gab immer etwas, für was es wert war zu Leben. Einen bestimmten Menschen. Der Mensch ist jetzt leider weg und ich werde ihn nie wieder sehen und das nur wegen meinen eigenen Fehlern. Ich fühle mich trostlos und ich habe keinen Lebenssinn mehr. Aber trotzdem versuche ich das gute im Leben zu sehen. Versuche mit einem Lächeln der Zukunft entgegenzuschreiten. Denn irgendwann, auch wenn es lange dauert, wird alles besser.

...zur Antwort

Bei mir wurde es zwar nicht diagnostiziert, da ich mich nie hab untersuchen lassen, aber ich gehe stark davon aus dass ich auch eine Sozialphobie habe. Ich hab mich meine ganze Schullaufbahn über jeden Tag durchgequetscht, ich konnte z.B auch nie an die Tafel gehen da ich angefangen habe zu zittern sobald ich etwas Schreiben musste. Ohne die Hilfe von Menschen ist sowas wirklich schwer, aber bei mir sehe ich Verbesserungen. Ich mache momentan ein FSJ da ich mit der Schule fertig bin und das hat mich schon mal etwas offener gegenüber den Menschen gemacht und meine Sichtweise geändert. Ich habe heute sogar etwas mit einem Freund unternommen den ich bislang nur übers Internet kannte. Und das alles weil ich an mich glaubte. Das ist das Wichtigste. Du musst an dich glauben und dir jeden Tag einreden "Ich kann das!" Wenn du selbst nicht an dich glaubst, dann wird das auch nichts. Und falls es nicht direkt auf Anhieb sich bessert mit deiner Phobie, dann keine Angst, sowas braucht seine Zeit. Bei mir hat es immerhin auch Jahre gedauert. Logischerweiße bin ich immer noch in einigen Situationen sehr aufgeregt und vermeide vielleicht sozialen Kontakt, aber nicht mehr so sehr wie damals. Glaub an dich selbst und lass dir alle Zeit der Welt. Falls du denkst dass du alleine nicht durchkommst, dann rede mit guten Freunden drüber oder gehe notfalls zum Therapeut. Auch wenn dein Leben dadurch vllt scheiße läuft momentan, dann glaub mir, es wird sich immer irgendwann ändern. Aber solange du Selbstvertrauen und Geduld mitbringst wird das schon. Vertrau mir :) Einfach nicht aufgeben :) Falls du mal schreiben willst dann kannst du mich gerne auf Discord adden: Sunshine#2820

...zur Antwort

Einfach bisschen im Internet gogglen oder auch bei nike.de gibts nen Release Kalender da kannst du auch immer schauen welche Schuhe demnächst aufn Markt kommen.

...zur Antwort
Was könnten Gründe sein weswegen mich meine Freundin öfters mal neckt und aufzieht?

Moin, erst mal einen schönen Sonntagnachmittag euch allen, liebe Community!

Vorweg, ich habe jetzt ne Frage, bzw. ein Problem, das jetzt vielleicht, nur vielleicht, nicht so wichtig klingen mag oder nicht so klingen mag als wenn das jetzt einen wirklich groß bedrücken könnte aber ich mache mir in letzter Zeit jetzt doch zunehmend Gedanken dazu.

Und zwar ist meine Freundin, zumindest hinsichtlich ihrer Armkraft stärker als ich, was wir neulich beim Armdrücken herausgefunden haben, obwohl sie etwa vier Jahre jünger ist als ich. Naja und der Punkt ist dass sie vom Charakter etwas verspielt ist, während des Armdrückens hat sie mich mit so nem richtigen herausfordernden und neckenden Blick abgesehen, der noch deutlicher wurde als sich mein Arm zur Tischplatte neigte. Naja und dann zum Schluss meinte sie noch zu mir (so sinngemäß) "Tja, kommst wohl nicht gegen mich an du Schwächling" und ging dann kichernd davon.

Anscheinend hat sie von diesem Vorkommnis ihren Freundinnen mal erzählt, denn diese meinten letztens mal zu mir als ich mit meiner Freundin ausgehen wollte, ob diese mich dann beschützen solle, wobei ich ihnen aber relativ deutlich ansehen konnte dass sie das nicht wirklich böse meinten.

Naja und erstmal die wichtigste Frage vorweg: Ich mache mir etwas Sorgen dass sie mich jetzt nicht mehr so mag wie ich bin wenn ich ihr körperlich unterlegen bin. Ich würde sie gerne drauf ansprechen aber etwas Angst dann vielleicht von ihr wieder so aufgezogen werden indem sie z.B. sowas sagt wie "Haha, nö" oder so und dann nicht sicher weiß ob sie das ernst meint. Was mich auch sehr interessiert ist, warum verhält sie sich mir gegenüber so "verspielt", falls es das ist? Denn bei anderen (Männern) beobachte ich bei ihr nicht dieses Verhalten und bei ihren Freundinnen auch nicht. Weiß jemand was dahinter stecken könnte? Danke!

...zum Beitrag

Was sich neckt das liebt sich.

...zur Antwort

Gar nicht. Ganz einfach. Mit der Scheiße erst gar nicht anfangen wäre am besten. Das zerstört dir nur deine Zukunft und dein Leben.

...zur Antwort

(Meine Meinung) Wenn du deinen Freund wirklich liebst, dann wirst du auch bei ihm bleiben, egal wie es ihm geht. Ich bin zwar selber nicht in einer Beziehung, jedoch kann ich mich gut da hinein versetzen. Aber gerade in solchen Zeiten muss man stark bleiben und gemeinsam da durch die Sache gehen. Und bloß niemals den Kopf hängen lassen, sowas bringt einen nämlich nicht weiter sondern macht die Sache nur noch schlimmer.

...zur Antwort