Meinst du vielleicht Forza Horizon 2?

...zur Antwort

Wenn ich mich recht entsinne war hier ein Fehler. Auf der Tafel stand Zähle die Sterne. Damit meinten Sie die Sternenbilder die hier aufleuchten. Aber ja, das sind die Orangen Punkten gemeint, die miteinander Verbunden sind (Sternenbilder eben). Vor Kopf der jeweiligen Spalten sind die Sternenbilder abgebildet. Die Anzahl der Lampen in den Reihen gibt den Zahlenwert vor.

...zur Antwort

Aktuell? Aktuell bin ich an We Haspy Few und Blacksad (Ps4) danach kommt Maneater. Auf der Switch bin ich gerade bei Mario Odyssey und Mario Tennis Aces. Auf der PS2 spiele ich die Atelier Iris 1 bis 3 durch sowie die PS1 und 2 Spiele von Suikoden. Dann auf der GBA Breath of Fire 2.

Was ich aber am meisten zocke sind:

Dungeons 3

Anno 1404

und am allermeisten Mario Kart 64

Das zocken wir am nächsten Sonntag Abend.

...zur Antwort
Nein, weill...

Weil Kinder davon ein Trauma erleiden können. Wie es zum Beispiel in diesen Artikel steht:

https://www.blick.ch/community/gewaltsame-erziehungsmethoden-in-der-schule-er-hat-das-buch-auf-ihrem-kopf-zertruemmert-id16205391.html

...zur Antwort

Ich wechsle nicht sehr oft meine Schlafsachen. Jedoch werden sie jede Woche gewaschen.

Und im Sommer schlafe ich oben ohne, da es mir zu heiss ist.

...zur Antwort

Also hier in Europa oder dort in Mexiko?

In Mexiko sind die meisten Gerichte scharf (auch Süssigkeiten), denn Chili ist meistens die Hauptzutat. Nimm zum Beispiel Menudo (Eine Suppe aus Kuhmagen. Diese lässt man entweder mit frischer oder getrocknete Chili so lange kochen bis sie sehr scharf ist.

In Europa sind wohl eher Gerichte wie Chili von Carne ”Scharf“. Das liegt aber daran, das viele es nicht gewohnt sind scharf zu essen.

Und wie wäre es für deine Geschichte eine Lobenswerte Erwähnung über diese Chili:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Trinidad_Moruga_Scorpion

So scharf, das man sie mit blossen Händen nicht anfassen darf, wegen der Verätzungsgefahr.

...zur Antwort

Selbst wenn ich Zeit hätte, würde ich gar nichts einkaufen. Erstens diese unnötige Hektik und zweitens bedeutet es nicht, das man einen guten Deal macht:

https://www.20min.ch/story/manor-verkaufte-jacke-mit-fake-rabatt-143960741253

Und wenn ich zum Beispiel etwas brauche, wie zum Beispiel suchte ich nach einem Fernsehtisch mit einer Breite von 1.10 bis 1.20 cm, suche ich das nicht an diesem Tag. Ich habe eines gefunden in der Brockenstube für gerade mal 50 Franken. Das lohnt sich.

Oder Computerspiele, PS4 Spiele etc. das kaufe ich auch nicht am dem Tag. Ich habe letztes Jahr zum Beispiel, in Juni in der Müller Drogerie, das Spiel Red Dead Redemption 2 für gerade mal 35 Franken gekauft (neu!). Keine Ahnung wieso aber es war so herabgesetzt gewesen (Zum Vergleich in den anderen Filialen kostete das Spiel noch 75 Franken).

Schnäppchen findet man überall! Man muss nur Geduld haben und suchen.

...zur Antwort
Yoshis Tropeninsel

Nicht nur eine hübsche Doppelinsel, nein, ich werde nie vergessen, wie oft meine Spielkameraden sich genervt haben, das ich Toad und Bowser umplaziert habe🤣

...zur Antwort
Yoshi's Island (SNES/GameBoy Advance)

Auch wenn das Geschrei von Baby Mario nervt, war das ein wirklich tolles Spiel.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Ok, das musste ich googeln, da ich es mir nicht vorstellen konnte, das es so was gibt. Aber das Spiel hast du wohl gesucht.

...zur Antwort

Ja, da drin ist der 121 Schrein und damit der letzte: Rona Kahta Schrein

Nachdem man alle 120 Schreine geschafft hat, wird man dorthin gelotst.

Am besten kommst du da rein vom Hebra Turm (mit dem Gleiter).

Dort drinnen findest du auch 3 Truhen (was dort drinnen ist, verrate ich jetzt nicht). Dafür erwarten dich einige Wächter ca. 10 (Ich habe sie nie gezählt).

...zur Antwort

Och da könnte ich viel erzählen, da ich in einem Restaurant arbeite. Aber selber bin ich schon mal diskriminiert wegen meinen Osteuropäischen Familiennamen. So bekam ich Absagen wie: Leider können wir Sie nicht berücksichtigen.

Als ich dann angerufen habe, hiess es, sie stellen keinen Osteuropäer ein. Dabei bin ich die dritte Generation, die in der Schweiz geboren ist.

Auch als ich in der Nähe von Bern gearbeitet habe, gab es einmal diese Situation, wo mich ein Gast gefragt hatte, von wo ich denn herkomme. Als ich antwortete, das ich aus Aarau komme sagte er mir: Gibt es in Aarau keine Arbeit?

Ich bin aus allen Wolken gefallen.

Dann machte ich eine Ausbildung zum Kaufmann HGT in Aarau. Da gab es ein Schüler, der war überzeugte Eidgenosse (seine Familie kämpfe seit 1291 gegen die Einwanderer). Dieser hatte einen unglaublichen Hass gegen Juden. Er begründete das, dass er damals einen Familienausflug nach Davos machte und dort Juden sah. Seither hasst er sie (dieser Hass dürfte aber von seinem Vater stammen). Es gab dann auch häufig Probleme mit Ihm und den Italiener in unsere Klasse.

...zur Antwort

Tja, wie du es schon geschrieben hast, nutzen viele diese ”Notlage“ aus. Viele Kinder und Jugendlichen wünschen sich eine PS5 zu Weihnachten. Stell dir nur mal vor, sie können nicht Angeben, weil Sie keine Ps5 haben. Dann wären Sie nicht krass (Jammer, Jammer)

Also müssen die Eltern diese verwöhnten Bälger diese Kaufen, egal zu welchem Preis.

Und wenn du das schon dreist findest, dann lies mal den folgenden Artikel:

https://www.20min.ch/story/gamer-wollen-leere-ps5-verpackung-fuer-745-franken-ersteigern-595726077721

...zur Antwort