Kein Soldat mordet, ausser in ganz vereinzelten Faellen, wenn psychisch labile Soldaten zu Bestien werden, das betrifft die BW aber nicht. Ein Soldat schiesst nur dann wenn sein eigenes oder das Leben anderer in Gefahr sind. Den ein Mensch, egal wie trainiert er ist will nicht toeten. Jeder der einen Soldat, der im Gefecht jemanden toetet einen Moerder, zu nennen, kann er nur sagen weil er noch nie in solch einer Lage war, UND ZWAR WEIL DIE SOLDATEN EUCH DAS ERMOEGLICHEN. Jeder Mensch der in solch einer Lage war, sollte man ganz besonders achten. Darueber hinaus schiesst bei weitem nicht jeder Soldat. Nur 30% der Soldaten im 2.WK haben ueberhaupt in Richtung eines Feindes geschossen und 10% gezielt. Mein Opa war einmal weniger als 50 Meter an einem russischen Soldaten dran. Beide haben auf sich gegenseitig gezielt, keiner hat geschossen, beide sind nur weggeloffen.

Allein die verallgemeinerung zeigt die Geistige Inkompitenz eines jeden der so etwas sagt.

...zur Antwort

Mit 13 ein Kind, jaaaaaaaaa klaaaaaaaaaaaar. Hoer auf mit dieser Wichtigtuerei

...zur Antwort

Was sind eigentlich deine Beweggruende?

...zur Antwort

Ich habe hoechste Achtung vor dir, dass du dir einen solchen Beruf vorstellen kannst. Eine Farge noch, zwischen welchen Berufen fragst du nach einem Unterschied?

...zur Antwort

Ja dann will ich dir mal meine Erfahrungen schildern.

Das Gespraech hat ein Englisch-Lehrer Paar gefuehrt. Zu Beginn sassen wir alle zusammen und mussten dann einen kurzen Vortrag halten. Die anderen haben seitenlange Texte geschrieben und sie vorgelesen, ich habe aber nur eine normale Notizkarte mit 5 Stichpunkte verwendet, so war mein Vortrag viel freier als der von den anderen. Dnach haben wir ueber Politik und Gessellschaft diskutiert, und danach etwas ueber die USA. Als wir damit fertig waren, wurde uns ein Bogen mit Englisch Aufgaben gegeben, und einer wurde immer rausgeholt um den beiden Personen erst auf englisch und dann auch etwas auf deutsch zu reden. Das Thema war, dass ich Ministrant in der Kirche war und dann musste ich eben erklaeren was man dort so macht. Und danach war es dann aus.

Ich glaueb aber dasw wichtigste ist dein Auftreten, denn die "Auswaehler", machen so etwas schon Jahren/Jahrzehnten, deshalb ist es wichtig dass du DU bist. Auch halte ich es fuer wichtig, dass du offen und informiert bist. Wann ist es dein Gespraech? Ich muss aber dazu sagen, dass die Note meiner Englisch Arbeit, die ich kurz zu vor geschrieben habe, eine 5- war, also ich glaube, dass es keinen ungeeigneteren Kandidaten gab.

Ich wuerde mich freuen, wenn du mich auf dem laufenden haeltst, was passiert.

...zur Antwort

Ein Verein gruenden kann jeder gruenden. Bedingungen fuer Vereinsgruendung: -Wahl eines Vorstandes

Mehr nicht. Wenn du einen nichteingetragenen Verein gruenden willst musst du alle Mitglieder, das kannst nur du sein zu einer Mitgliederversammlung einladen. Die kannst du in deinem Zimmer machen, stellst dich dann selber auf. Wenn du klug bist waehlst du dich selber dann bist der erste Vorstand deines Vieggie vereines und der Verein ist gegruendet.

...zur Antwort

Sehr gut ist auch das PPP (Parlamentarisches Patenschafts Programm) vom Bundestag: http://www.bundestag.de/bundestag/europa_internationales/internat_austausch/ppp/index.html

...zur Antwort

Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass 3 Monate wirklich kurz sind, aber bei einem Jahres-Austausch ist es auch wichtig, dass deine Eltern hinter dir stehen.

http://www.bundestag.de/bundestag/europa_internationales/internat_austausch/ppp/index.html Das ist ein Stipendium vom Bundestag, dort muss man min. 15 oder 16 sein, weiss nicht mehr genau, ich habe es bekommen. Junior ist man mit 16/17, Senior mit 17/18. Das gilt aber nur fuer die Amis, ich bin zwar 16 bin in der Sophomore (10. Klasse), andere sind auch 16 aber schon Senior. Es haengt von der Schule ab

...zur Antwort

Ich kenne mich mit den genauen Summen fuer ein Austausch nicht aus, denn ich habe ein Stipendium. Aber was mir gleich gesagt wurde ist, dass Amerikaner kein Geld dafuer bekommen duerfen, kommt noch aus der Zeit des Kalten Krieges, mit Spionen usw. Der Flug duerfte teuer sein, dann kommt noch die Betreuung durch die Oragnisation, das Visa. Sonst faellt mir eigentlich nichts mehr ein. Aber ich glaube ein sehr grosser Posten waere noch der Unterhalt fuer die Familie. Ich halte die USA fuer ein ideales Austauschland, gerade weil es so weit entfernt ist, denn damit gibt es auch eine psychologische Entfernung wo man nicht einfach mit seinem Perso und einem last-minute Flug hin kann, wenn das Kind Probleme hat, habe ich alles schon gehoert :) Ich wuerde es vor dem Abi machen, auf jedem Fall, denn danach ist es so, dass viele Abiturienten nach Australien oder ao auch immer hingehen und zumeist als Gruppe und dann lernt man das Land nicht kennen. Auch finde ich die USA wegen der Sprache sehr intersannt, Englisch wird in Zukunft immer wichtiger. LilliSpain, ich will dich auf keinen Fall schlecht machen und entschuldige mich jetzt schon falls ein falscher Eintruck entsteht: Tonigirl: Was hoert sich in deinen Ohren besser an: Ich geh ein Jahr in die Staaten, oder ich geh ein Jahr nach Spanien/Frankreich? So ich bin in der erste in meiner Familie der amerikanischen Boden betreten hat. Mit den Eltern ist das so ein Ding, ich habe mit meinen Eltern ein langes Gespraech gefuehrt nachdem ich die Zusage bekommen habe. Ohne den Seegen meiner Eltern haette ich das Stipendium abgelehnt. Deine Eltern haben 15 Jahre lang fuer dich gesorgt, haben dir Essen gekocht, sind spazieren gegangen, haben dir Kleidung gekauft etc. und jetzt auf einmal bist du weg, du lebst zwar noch bist aber wie tot fuer sie. Das ist der Albtraum fuer Eltern. Das wuerde ich auch in deinem Fall so machen, deine Eltern zahlen am Schluss nicht nur fuer dich sondern sie durchleben auch die Hoelle. Deshalb ist es ganz wichtig, dass deine Eltern zu 100 Prozent hinter dir stehen.

...zur Antwort

Warst du schon bei einem Auswahlgespraech bei YFU? Denn danach kommt ein Gespraech mit, deinem Abgeordenten.

Ich bin gerade mit dem Stipendium "drueben", wenn du weitere fragen hasst, kannst du mich anschreiben, ich bin aber nicht mit YFU, sondern mit GIVE verfahren

...zur Antwort

Schreib AUF ALLE FAELLE auch warum du ein guter Repraesentant Deutschlands bist, das wird oft vernachlaessigt, ist aber auch verdammt wichtig. Denn viele Menschen dort Deutschland mit dir personifizieren

...zur Antwort

Die Frage ist ob du eine Pauschalreise suchst, oder auf eigene Faust dort hin willst

...zur Antwort

Also ich kann dir TweetDeck empfehlen, gibt es sowohl fuer PC als auch Android. Hierbei kann man Artikel fuer verschiedene SN gleichzeitig abschicken. Facebook geht aber leider nicht g+, dafuer aber Twitter (auch empfehlenswert), Foursquare und Buzz

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.