Völlig normal...mit 20 hat man den Höhepunkt seiner Libido ...das hält bis ungefähr Mitte 20 an und wird danach kontinuierlich weniger ...bei mir kam der Knick nach unten jetzt mit 33 ...bis Mitte 30 steht man voll im Saft . Danach hängt es davon ab wie gut man sich ernährt usw. Letztendlich ist es individuell verschieden...beim einen läuft mit 70 noch alles beim anderen ist mit 30 oder 40 schon tote Hose .
Punkt 1: Liegeräder sind schneller besonders die sportlich ausgelegten ...nur mal ein Paar Zahlen :
Mein Rennliegerad ist in der Ebene etwa 7 Kmh schneller wie ein Rennrad in tief gebeugter Unterlenkerhaltung. Das heißt als mäßig trainierter fahre ich mit niedrigem Puls mühelos 30 Kmh in der Ebene...30Kmh = lockeres spazieren fahren . Auf meinem Trekkingrad ist das vollgas...
Komfort :
Komfortabel wie eine Sonnenliege...
Ich komme im Stadtverkehr bestens zurecht...ich werde nicht öfters gefährdet als auf meinem Trekkingrad eher weniger . Fährt man 35 in der Tempo 30 Zone ist man weniger Hindernis als mit 22 Kmh .
Es ist schon krass wie viel Unwissen hier vertreten ist ...
Punkt 1:
Vorteile des Liegerades sind Komfort , höhere Geschwindigkeit und Sicherheit .
Punkt 2 :
Man wird auch nicht häufiger übersehen.
Punkt 3 :
Liegeradmodelle :
Es gibt Einspurige Liegeräder und Mehrspurige wie Velomobile und Trikes .
Richtig ist man muss in der Stadt etwas defensiver fahren, vergleichbar wie mit einem ähnlich hohen Sportwagen .
Geschwindigkeit:
Ein Rennliegerad ist deutlich schneller wie ein Rennrad , etwa 40 Kmh bei 200 Watt Tretleistung in der Ebene , die schnellsten Velomobile fahren bei 200 Watt Tretleistung etwa 60 Kmh in der Ebene.
Komfort : Wie auf der Sonnenliege .
Wimpel sind gefährlich weil man damit leicht mit Kinderrädern verwechselt wird . Wer nicht guckt übersieht auch den Wimpel. Gutes Licht ist Pflicht.
Ich selbst fahre unter anderem so ein Trike und ein Raptobike Midracer . Mit letzterem schwimme ich im städtischen Verkehr gut mit .
Radwege sind in der Tat gefährlich wenn man da schnell drauf fährt weshalb die sportlich schnell orientierten Liegeradfahrer zumeist Radwege grundsätzlich ignorieren . Wer rechbet schon mit einem 30 , 40 oder gar 50 Kmh und schnelleren Fahrzeug auf dem Radweg ?
Liegeräder sind Langstreckenräder, manche fahren damit mal eben von Hamburg nach Kopenhagen, selbst völlig untrainiert gehen 50 bis 100 Km am Tag problemlos.
Ich selbst habe kein Führerschein und könnte mir nicht mehr vorstellen was anderes zu fahren.
Probleme im Straßenverkehr habe ich eher weniger als auf dem Aufrechtrad. Man muss natürlich Stvo konform und vorrausschauend fahren.
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen und das sind einige 1000 Km Stadtverkehr pro Jahr .
Mit Liegerad in unter 30 Minuten
Dann wirst du von der Polizei verprügelt .
Das ist voll unnormal
850 Euro ...mit 33 .
Das meiste wurde schon gesagt deshalb noch mal mehr Details:
Ein Trike das leicht und ungefedert ist ist ähnlich effizient am Hügel wie ein normales gleich schweres Rad .
Je mehr Tretlagerüberhöhung desto besser, Antrieb muss steif sein.
Google mal Hitrike oder Windcheetah oder ICE VTX, Catrike 700....das sind so die schnellsten Trikes .
Ich fahre ein sportliches Trike :
1. Es ist komfortabler...
2. In meinem Fall auch schneller wie ein normales Rad.
3. Es ist viel sicherer ...umkippen kann man nicht wenn man es in den Kurven nicht völlig übertreibt.
Selbst als mäßig trainierter sind Touren von 50 bis 60 Km völlig mühelos machbar...mit bisschen Übung sind auch 150 Km und mehr keine Hürde .