Hilfe! Stark erkältet Theater spielen?

Hallo zusammen,

heute Nachmittag habe ich mit der Theater-AG eine Aufführung an unserer Schule. Ich spiele eine wichtige Hauptrolle und wir proben das Stück schon seit Monaten.

Das Problem ist, dass ich seit Freitag sehr heftig erkältet bin. Ich bin total verschnupft, muss andauernd niesen und die Nase putzen, habe Husten etc. Ansonsten geht es mir aber gut (kein Fieber/keine Schmerzen).

Nun meine Frage: Soll ich zur Theater-Aufführung gehen?

Dagegen spricht:

-Corona kann ich zwar ausschließen (negativer PCR-Test), aber trotzdem möchte ich niemanden mit der Erkältung anstecken.

-Für die Zuschauer und die anderen Schauspieler ist es total nervig, wenn ich auf der Bühne andauernd niesen/husten muss (bin wirklich total verschnupft, sodass ich alle paar Minuten einen Niesanfall bekomme) und mir vorm Publikum ständig die Nase schnaube. Meine Stimme klingt auch total verschnupft. Außerdem könnte ich (auf der Bühne) die vollgenieste Maske auch nicht wechseln, was ich persönlich etwas eklig finde.

-Ich war am Freitag nicht in der Schule und es würde etwas komisch kommen vor den Lehrern, wenn ich heute zur Aufführung gehe und am Montag aber wieder nicht zur Schule.

Allerdings spricht dafür:

-Ich möchte meine AG nicht im Stich lassen!!! Wir arbeiten seit Monaten auf diese Aufführung hin und es gibt niemanden, der meine Rolle ersetzen könnte. Wahrscheinlich müsste die Aufführung sogar abgesagt werden oder meine Lehrerin müsste die Rolle mit Zettel zum Ablesen spielen, was aber auch extrem blöd wäre. Ich möchte nicht, dass nur weil ich erkältet bin, die ganze Aufführung ruiniert wird, in die wir so viel Arbeit gesteckt haben. Die anderen aus der AG meinen, dass ich auf jeden Fall kommen soll.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Vielen lieben Dank für eure Ratschläge.

(Ich tue schon alles, damit die Erkältung besser wird, aber so schnell lässt sich das leider nicht ändern. Bin wirklich mega verschnupft und es wäre mir auch ziemlich unangenehm, so Theater zu spielen )

...zum Beitrag

Schwierige Frage… Aber ich persönlich würde meine AG nie im Stich lassen und mich wahrscheinlich auch mit 40 Fieber zur Aufführung schleppen. Sonst würde ich mich ewig schlecht fühlen.

Also pack dir Nasenspray, Halsbonbons und ordentlich Taschentücher ein und zieh es durch. Danach kannst du dich ins Bett legen und deine AG wird es dir danken.

Versuch einfach in den Szenen, wo du nicht auf der Bühne bist, zu schnäuzen und wenn du einen Niesanfall auf der Bühne bekommst, dann ist es halt so. Das muss dir auch überhaupt nicht peinlich sein und die anderen werden sicher froh sein, dass du überhaupt gekommen bist. 

Versuche so gut es geht Abstand zu halten und die Maske aufzulassen, damit du niemanden ansteckst.

Viel Erfolg und gute Besserung!

...zur Antwort
Zu Hause bleiben

Das Verhalten deiner Lehrerin finde ich nicht in Ordnung. Wahrscheinlich hat sie es nur gut gemeint und wollte den Unterricht trotz ihrer Krankheit nicht verpassen, weil es durch Corona momentan schon sehr viel Unterrichtsausfall gibt. Trotzdem ist es rücksichtslos, beim Niesen die Maske abzunehmen. Wenn sie so schlecht Luft bekommt, dass sie die Corona-Regeln (Maske) nicht mehr einhalten kann, gehört sie auf jeden Fall nach Hause. Auch wenn sie kein Corona haben sollte, ist es unschön, die Schüler alle anzustecken.

In den anderen beiden Fällen bin ich gespaltener Meinung. Ein Schniefen oder Husten unter der Maske schadet prinzipiell niemandem. Durch die Maske sind andere Personen geschützt. Trotzdem kann ich natürlich verstehen, dass du dir Sorgen machst, Corona zu beklommen und so ein Schniefen neben einem ist natürlich auch einfach nervig.

...zur Antwort
Taschentuch anbieten

Meiner Meinung nach hast du genau richtig gehandelt. Die Frau war wohl gerade genervt oder es war ihr unangenehm, sodass sie so abweisend reagiert hat.

Versetze dich doch einmal in ihre Situation: Du bist im Bus und dir läuft die Nase. Da würde ich mich an sich freuen und höflich bedanken, wenn mir jemand ein Taschentuch anbietet. Schließlich ist es für mich und die anderen Fahrgäste äußerst nervig, permanent das Schniefen zu hören.

Der Frau aber war ihr Schniefen vermutlich höchst unangenehm, sonst hätte sie sich ja die Nase geputzt oder dein Taschentuch angenommen. Sie wollte versuchen, trotz ihres Schnupfens möglichst diskret zu bleiben und hat sich von dir dann quasi ertappt gefühlt. Sie hat ja auch behauptet, Taschentücher dabei zu haben. Vielleicht ist es ihr auch peinlich, sich in der Öffentlichkeit die Nase zu putzen oder sie hat gar nicht realisiert, dass sie so lautstark und häufig die Nase hochzieht.

Ich glaube aber, dass du dafür nichts kannst. Sei ruhig weiterhin hilfsbereit und biete Leuten ein Taschentuch an. Habe ich auch schon gemacht und da wurde es freundlich aufgenommen. Ist ja auch logisch, weil wenn man im Bus sitzt, total verschnupft ist und kein Taschentuch hat, sollte man sich über eins freuen.

In deiner Situation war es richtig, nicht direkt gesagt zu haben, dass das Nase hochziehen der Frau dich stört. Wie schon erwähnt schien die ganze Situation ihr ja sehr peinlich gewesen zu sein. Von diesem Kommentar würde ich dir auch ansonsten abraten, weil er wirklich unfreundlich wirken kann. In den meisten Fällen merken die Betroffenen das selbst und schämen sich sowieso schon dafür. Da muss man es mit solch einem Kommentar nicht verstärken. Das Anbieten eines Taschentuchs impliziert zwar indirekt, dass man vom Schniefen und permanenten Nase hochziehen genervt ist, doch es bietet dem Betroffenen auch Hilfe und ist von daher angebracht.

Zu deiner Nebenfrage: Ich weiß nicht, wo die Frau hinmusste, dass sie sich mit einer solchen Erkältung in den Bus setzt, aber es scheint etwas Wichtiges gewesen zu sein. Prinzipiell gilt aber: Wer Erkältungssymptome aufweist, sollte während Corona auf jeden Fall zu Hause bleiben. Ich kann dein Misstrauen absolut verstehen, weil du dich ja trotz Maske schwer vor lautstark schniefenden und niesenden Fahrgästen schützen kannst und quasi gezwungen bist, dich über längere Zeit mit ihnen an einem Ort aufzuhalten.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, kann man auf jeden Fall zwei Fremdsprachen einbringen. Ich bringe sogar drei ein :)

...zur Antwort

Das ist mal eine gute Idee, sowas auf GF einzustellen. Ich will zwar kein Medizin studieren, werde es aber einigen Freundinnen weiterleiten.

LG 😊

...zur Antwort

Wieso nicht? Ich halte das für eine gute Idee, es ist nur sehr aufwändig.

...zur Antwort
  1. Temporalbestimmung: nach...
  2. Lokalbestimmung: überall
  3. Kausalbestimmung: auf Grund seines Erfindungsreichtums
...zur Antwort

Sie können nicht nur die von dir genannten Dinge, sondern auch einen ganzen Satz beschreiben. Das wird z.B. bei Sätzen, die mit fortunately.... beginnen besonders deutlich und ist auch in deinen Beispielen der Fall.

...zur Antwort

Hey ☺️,

ich habe eine Frage an dich: Wie bzw wo studierst du 3 Fächer auf Lehramt? Ich habe mich in Berlin und im Umkreis informiert, wo man nirgends 3 Fächer machen kann. Das wäre aber mein absoluter Traum.
Wenn es dir zu privat ist, ist das kein Problem, aber ich würde mich freuen, wenn du es mir schreiben könntest.

LG Licorne123 😊

PS: Sorry, dass ich deine Frage nicht beantworten konnte. Ich studiere wie gesagt noch nicht

...zur Antwort

In Bio muss man viel auswendig lernen, in Mathe hingegen eher verstehen. Ich würde danach gehen, was davon dir mehr liegt.

Vielleicht kannst du in deinem Bundesland ja auch Mathe-Vornoten streichen, wenn du es nicht im Abi machst. Das solltest du bei deiner Wahl beachten.

...zur Antwort

Ich kann dir Mathe nur empfehlen, wenn du gut darin bist. Man kann mit vergleichsweise wenig Aufwand sehr gute Noten bekommen.

Deutsch ist das Gegenteil. Sehr viel zu lernen und zu schreiben und 15 Punkte vergeben die Lehrer in diesem Fach eh nicht.

Trotzdem solltest du bei der Wahl nach deinen Stärken und deinem Berufswunsch schauen.

Viel Erfolg!

LG Licorne123 😊

...zur Antwort

Ich würde dir raten, einen dünnen langärmeligen Pulli drunterzuziehen, zB ganz in weiß, sodass dieser dann zuerst die Flecken bekommt oder du dort was reinlegen kannst. Sieht bestimmt auch nicht so schlecht aus und du kannst dann immerhin das gleiche T-Shirt wie alle anderen tragen.
Viel Glück 🍀

...zur Antwort
Würde mich nicht umbringen

Es gibt immer Dinge, für die es sich lohnt, zu leben. Vielleicht findest du ja neue Freunde oder verliebst dich neu. Viel Glück 🍀

...zur Antwort