Sieht zwar ganz okay aus, aber die Qualität ist 0815. Kommt eher darauf an, wie deine Figur ist
Vor 10 Minuten oder so
Falls du schon deine Schulbücher hast, kannst du sie dir schon mal durchlesen und paar Sachen für den Unterricht vorbereiten.
Für Hausaufgaben benutze ich immer einen Hausaufgabenplaner (bzw. Notizheft) und ich schreibe mir oft als Erinnerung eine Nachricht an mich selbst.
Wenn du dich aktiv am Unterricht beteiligst, kannst du dir auch besser Sachen merken. Ansonsten versuche dir vieles auswendig zu lernen und nimm dir ein bisschen Zeit für die Schule. Stress dich aber nicht zu sehr, die 7. Klasse ist noch nicht so anspruchsvoll.
Englisch
Niederlande. Bisher war ich dort nur einmal in Amsterdam aber der Gestank war für mich unerträglich und die arroganten Fahrradfahrer nervig.
Gedichte musst du nicht schreiben, aber das Interpretieren steht im LK im Vordergrund.
Aber ich würde nochmal schauen, was die Themen im Deutsch LK sind (man kann sie online abrufen soweit ich weiß).
Von anderen habe ich gehört, dass es ziemlich anspruchsvoll ist, aber wenn du erörtern, interpretieren, analysieren etc. noch vor der q1 wiederholst wird alles gut.
Falls du dir bei der Kurswahl unsicher bist, kannst du dir auch den aktuellsten Leitfaden anschauen. Dort stehen mögliche Fächerkombinationen :)
Warnung (möchte dich nicht einschüchtern aber es ist wichtig): 2 deiner LKs werden doppelt gewichtet und in den Abiturprüfungen zählen die Noten das 4 Fache.
Wenn du Englisch LK und Mathe/Deutsch + ein anderes Fach nimmst, kannst du dich auch besonders stark in Englisch und im anderen Fach bemühen, dann zählt Deutsch LK im ersten Block nur wie ein Nebenfach.
PS: komme aus bw, bin mir unsicher, ob es auch bei den anderen Bundesländern so ist.
Naja, soo genau kann ich dir das nicht sagen, denn das ist bei so ziemlich jedem unterschiedlich. Es kommt darauf an, wie gut du dir Texte merken kannst und ob du vielleicht irgendwie eine Lernstrategie verwendest (z.B. Stichpunkte, Markierungen usw.).
Aber für einen Text mit 700 Wörtern würde ich persönlich etwa 1,5 bis 2 Stunden brauchen, um ihn auswendig schreiben zu können (ich gehe dabei davon aus, dass es sich um einen Aufsatz handelt).
Wiederhole aber am besten mehrmals am Tag um es zu verfestigen.
Ganz wichtig: Mache dir keinen Kopf darüber, wie viele Wörter der Text hat. Solange du dir die zentralen Themen und Sätze gemerkt hast packst du es locker!