Hallo Ihr Lieben, Seit knapp 3 Tagen bin ich nun Teddyhamster Besitzerin :-) (ursprünglich wollte ich mir einen Hund oder eine Katze zulegen, aber aufgrund der Vermieterin gebe ich nun einem kleinen Nager ein Zuhause).
Tapsy (Teddyhamster,männlich ca. 10 Wochen) hat einen Käfig Grundfläche 45cmx 29cm. Bevor jetzt alle aufschreien: ich habe mich soweit informiert das die mind. Anforderung bei 100x 50 liegt, das weiß ich. Aber die Dame in der Zoohandlung meinte wenn er Auslauf hat und viel draussen ist, nutzt er den Käfig nur zum essen und schlafen und dann wäre es kein Problem.
Tapsy´s Käfig ist aktuell wie folgt aufgebaut: unterste Etage: Sägespähne, Heu, Zugang zu Nagerstein, Häuschen aus Holz, Fressnapf und Trinkpflasche. Klein gerupftes Klopapier (Hamsterwatte habe ich schnell wieder raus nachdem ich gelesen habe was alles passieren kann).Leiter zur 1. Etage.
1.Etage: Stahlkugel mit Heu befüllt, Salzleckstein, Ästebrücke zur 2. Etage.
2.Etage: frei schwebend,an Ketten aufgehängt, aus ästen (aus der Zoohandlung), hier verstecke ich Leckerlis.
Abends sobald Tapsy wach ist, stelle ich den Käfig in ein gesichertes Gehege und öffne die Tür, er kommt dann raus und hat in dem Gehege (1,80 auf 2 meter- das halbe wohnzimmer ist für ihn geräumt!) einen heutunnel, ein tunnel aus karton,ein sandbad, einen karton mit löcher, eine holzwippe, eine holzkiste zum draufklettern (dient eigentlich als schutz der steckdose , die kiste verdeckt die steckdose und er kann nicht dahinter.) habe ihm noch meine plüschhausschuhe rein, die sehen aus wie hunde, er krabbelt drauf rum und geht auch mal rein - kommen aber sobald ich mehr spielzeug habe raus.
Ein Laufrad will ich heute kaufen, das hatte die Zoohandlung am Samstag nicht mehr in der passenden Größe da.
Er ist auch schon soweit zutraulich das er sich auf meine Hand von alleine traut.
Ich habe aber nun folgendes Problem: ist das so gut für ihn oder wäre ein größerer Käfig doch besser? Er rennt in dem Gehege immer alles ab, hat aber den Drang in den Ecken hoch zu klettern. Die letzten Abende hat er sobald er wach war am Gitter gerüttelt weil er raus wollte. Den Wunsch gehe ich natürlich nach, da ich ja ihm auch den Auslauf geben möchte.
Ich hoffe es gibt Hamsterhalter die mir hier weiter helfen können und mich nicht als Tierquäler beschimpfen