Kaninchen werden je nach Rasse (vor allem größe) zwischen 4-6 Monaten geschlechtsreif. Natürlich kann es auch früher passieren ist aber eher unwahrscheinlich. Ich kenne viele Kaninchenbesitzer bei denen es gut gegangen ist. Zudem hat dein Tierarzt Recht. Rammler sollte man erst mit ca. 12 Wochen kastrieren. Rammler werden auch je nach Rasse mit ca. 5-6 Monaten geschlechtsreif. Ich denke du musst sie nicht trennen. Ich habe selber Kaninchen allerdings keine jungen aber Bekannte von uns lassen ihre jungen Kaninchen auch zusammen bis sie kastriert werden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort
Ja weil?

Meine Reitbeteiligung hat auch eine Fliegendecke wenn er auf die Koppel geht bei uns sind die fliegen auch sehr extrem und oft schwellen seine Mückenstiche an. Ich denke man hilft dem Pferd wenn uns die fliegen nerven dann gehen wir ja auch rein die Pferde können ja nicht rein

...zur Antwort

Hallo,

meine Kaninchen (2 stück Männchen kastriert und Weibchen) leben in Außenhaltung im Garten. Sie haben einen Stall (relativ groß) mit einem angrenzenden überdachten Gehege (leider kein Gras mehr da Lotti immer gräbt) dieses Gehege können sie unbegrenzt betreten. Zudem haben sie noch ein sehr großen Freigehege für den Tag aus einem 90cm hohen Stackentenzaun (mit frischem Gras)

Wenn wir in den Urlaub fahren dann ist meist meine Oma mit füttern (vor allem morgens) beauftragt wenn meine Oma nicht da wäre würden dass meine Nachbarn übernehmen. Meine Freundinnen sammeln meistens Hasenfutter und würden wenn nötig auch ausmisten.

Meistens miste ich aber einen Tag vor dem Urlaub aus und daher dass unser Kaninchen einen sehr großen Auslauf haben hält sich das fast 2 Wochen ganz ok sauber (ich weiß auch dass man öfter sauber machen muss)

Da wir erst seit kurzem den hohen Zaun haben können sie jetzt auch den ganzen Tag raus (davor ist Winnie immer rausgesprungen und man musste daneben sitzen bleiben wenn man sie rausgelassen hat)

...zur Antwort