Wir haben drei große Maremmanen (Italenischer Hirtenhunde). Viel Leute sagen, dass man einem Hund keine Knochen zu fressen geben soll, aber wir geben alles 14 Tage jedem einen Knochen und sie lieben es...:) Der Hund stammt ja wohl vom Wolf ab und die fressen ja auch Knochen mit. Ich weiß nicht wie die genau heißen, aber es gibt abgepackte in jeder Tierabteilung und wenn du es magst, kannst du auch zum Fleischer gehen und die da holen. Zusätzlich versuch es einmal zum Beispiel frische Minze mit ins Futter zu geben, das hilft ganz gut.Ich weiß ja nicht was du für einen Hund hast, aber wenn es ein weißer sein solltest du nicht Pedigree füttern, weil da Farbstoffe drin sind, die sich auf das Fell deines Hundes legen.

LG

...zur Antwort

Hallo yuecel,

also erstmal bei 9 Wochen ist ja wohl nichts verloren und das hat noch nicht viel mit Respektlosigkeit zu tun!Das sie nicht zu dir kommt ist ja wohl klar! Man muss es dem Hund doch erstmal bebringen, dass wenn man ihn ruft er kommen soll? Das kann er ja schlecht riechen!Man schimpft auch nicht mit Hunden, das geht auf der einen SEite rein und auf der andern raus... ;o)Wenn sie an etwas kaut geh hin, nimm es ihr weg oder stell dich dazwischen. Wenn sie beißen will, halt ihr das Maul zu. ( Wenn ein Hunde unter sich sind kannst du auch beobachten, wie der Ranghöhere versucht den Rangniedrigerin sozusagen den Mund zu verbieten ;o) )Mit 9 Wochen ist das noch Spielerei...Doch wenn es später Ernst wird sollte man bestimmtes Dominanz verhalten, wie es auch Hunde unter sich machen, anwenden.Zum Beispiel:

  • Du nimmst zuerst deine Mahlzeit zu dir und dann bekommt dein Hund
  • Stell dich über sie und schau auf sie hinab
  • beim Spielen musst DU immer als Gewinner hervor gehen (beim "Rangeln" muss sie unter dir sein; beim Ballspielen entscheidest du wann Schluss ist und nimmst das Spielzeug mit)

usw.

VG

...zur Antwort

Hallo,

ich mache die Ausbildung zu Investmentfondskauffrau und es ist eine sehr gut Ausbildung.Außerdem gibt es diese erst seit kurzer Zeit und auch nur sehr wenige Plätze in Deutschland.

"Investmentfondkaufleute brauchen tatsächlich ein hohes Maß an Abgebrühtheit. Die müssen auftragsgemäß ständig Kunden in die Irre führen. Das hält nicht jeder durch, manche scheitern schlicht an ihrem sozialen Gewissen."(Zitat)

Die stimmt überhaupt nicht! Die Ausbildung findet in einer Kapitalanlagegesellschaft statt (in seltenen Fällen bei der Depotbank). Man hat kaum Kundenkonakt, weil die nicht die Aufgabe einer KAG ist. Und wenn es zum Kundenkontakt kommt, sind es solche die selber sehr viel von Kapitalanlage verstehen, wie z.B. Versicherungen,Banken oder große Unternehmen. Mit Kunden von Publikumsfonds hat mein kein Kontakt, da dies die Vertriebsbanken machen.

Der Beruf ist zwar spezieller als eine Bankausbildung, aber in unserer heutigen Gesellschaft ist es gerade die Spezalisierung die den Erfolg bringt.

VG

...zur Antwort