Es kann gut sein, dass deine Haut sehr trocken ist und zu Hautschüppchen neigt ohne das du sie wirklich siehst.

Ein Primer ist nicht reichhaltig genug. Versuche wirklich eine gute reichhaltige Creme und lasse diese einziehen und trage dann deine Foundation .Jedoch musst du deiner Haut ein paar Tage Zeit geben um sich zu fangen. Sollte das nicht fu ktionieren solltest du deine Haut ein Mal die Woche peelen.

Welche Make- ups hast du denn bis jetzt benutzt ?

...zur Antwort

Natürlich bekommst du das Geld zurück, Geld ist Geld. Kann nur gut sein, dass du dann wieder Gutscheine ausgestellt bekommst.

...zur Antwort

Ich würde auch erst mal zum Hausarzt fahren und dein Blut testen lassen, Haarausfall etc sind meistens Mangelerscheinungen.

Du kannst aber auch mit pflege arbeiten die Keratin enthält, das baut die Haare wieder ein bisschen auf.

Nimm bitte keine Nahrungsergänzungsmittel ohne erst beim Arzt gewesen zu sein.

...zur Antwort

Ich hatte mal eine Schulung von der Firma Deo Doc, die sind spezialisiert auf Intimpflege und Rasur. Man soll die Haare erst "aufweichen" entweder durch Schaum, Öl oder in der Badewanne. Dann zuerst mit der Wuchsrichtung rasieren und dann erst dagegen, da die Haut dann dennoch gereizt ist sollte man eine Pflege oder ein after shave auftragen. Vielleicht probierst du das mal.

...zur Antwort

Farsali Öl wird an sich eins der einzigen Öle sein die es mit Goldpartikeln und Schimner gibt.

Ansonsten von der Sephora Eigenmarke ein Körperöl mit Schimmer.

Der flüßige Highlighter von Becca und Marc Jacobs oder der Hollywood Flawless Filter von Charlotte Tilbury( sind die die wenigstens ein bisschen Feuchtigkeit spenden)

...zur Antwort

Machen kannst du natürlich alles. Jedoch müsstest du wieder mit der Strähnen Technik arbeiten um die dunklen Zwischenräume nicht mit aufzuhellen, denn dann ist das Balayage hin und du hast Ombré😂 und ich würde erst mal deine Haare schonen bevor sie wieder blondiert werden. Geh evtl. Zum Friseur und reklamiere es weil du es heller wolltest und sie es nicht gemacht haben 🤷🏼‍♀️

...zur Antwort

Es ist aufjedenfall schonender als die Haare an einen Stück zu blondieren. Jedoch ist jedes Haar unterschiedlich. Der eine hat mehr Rotanteil in den Haaren der andere weniger, es muss also nicht zwingend bei dir auch so funktionieren. Friseure geben meist nach der Blondierung noch ein hochkonzentriertes Gloss mit starken Pigmenten über die Haare. Was die Kunden meistens auch gar nicht bemerken 😂🤷🏼‍♀️

...zur Antwort

Also heraus finden auf was du allergisch reagierst, kann leider nur der Hautarzt. Jedoch gehe ich davon aus, dass du auf Parfüm und/oder Alkohole empfindlich reagierst, die sind in fast allen Kosmetika und vor allem Masken.

Es gibt Masken von Lush die selbst hergestellt werden, vielleicht kannst du die mal ausprobieren.

...zur Antwort

Du kannst alles benutzen was ohne Alkohol und Parfüm ist, es gibt auch von der DM Eigenmarke ein Ultra Sensitive Waschgel, Milch etc. musst du mal nachfragen wenn du zum DM gehst die wissen wo das steht.

Urea, Kamille und Calendula sind gut für deine Haut.

...zur Antwort

Theoretisch kannst du es machen, Drogerieartikel kannst du meistens aber nicht zuordnen welche Pigmente die wirklich enthalten. Fahre am Besten in einen Friseurladen und lass dich dort beraten. Was du auch machen kannst ist ein Milshake drüber machen oder Toner/Gloss welches deine Haare dann leicht abtönt aber nicht angreift.

...zur Antwort

Am Besten gehst du zum Friseur die können den Ansatz gut auslassen oder du studierst sämtliche Youtube Videos. Du kannst mit einem Kamm Strähne für Strähne toupieren so hast du automatisch einen guten Übergang. Orange wird es meistens nur durch Drogeriefarbe, fahr in einen Friseurbedarf, kaufe dir Blondierpulver und 6% Entwickler, das Blondierpulver ist mit blauen Pigmenten angereichert um Gelb - oder Orangestich zu vermeiden. Da es aber von Haar zu Haar unterschiedlich ist, würde ich noch einen Toner/Gloss mitnehmen welchen/welches du nach der blondierung zum abmattieren drüber machen kannst☺️

...zur Antwort

Also ein wasserfester Eyeliner oder auch Kajal muss auf jeden Fall für die Wasserlinie geeignet und deklariert sein. Wasserfest ist im Grunde genommen auch besser da dieser nicht unbedingt in dein Auge rutschen sollte.

Welche auf jeden Fall geeignet sind sind Marc Jacobs und Makeup Forever.

...zur Antwort