Also ich kann dir nur aus Erfahrung sagen, dass man mit Pferden vom Schlachter sehr aufpassen muss! Normalerweise kommt kein Pferd unbegründet zum Schlachter. Wir haben vor einem Monat ein Pferd eines Bekannten aufgenommen, der dieses zum Schlachter geben wollte, uns aber gefragt hat, ob wir nicht noch versuchen wollen, mit dem Pferd zu arbeiten. Manchmal kann dies aber gewaltig schief gehen und man landet im Krankenhaus oder schlimmeres.. Aber manchmal geht auch alles super! So wie bei diesem Pferd. Wir haben ihn von einem Offenstall in die Boxenhaltung genommen und hier fühlt er sich endlich wohl. Er ist immer noch sehr schreckhaft und auch schwierig zu reiten, aber so langsam machen wir fortschritte. Wenn du dir ein Pferd vom Schlachter holst, musst du unbedingt darauf achten, dass das Pferd gesund ist und du Unterstützung von einem Profi hast :) Ansonsten ist es eine gute Sache! Ich würde dir aber raten dich mal bei Internetseiten umzuschauen, bei denen Pferde ausgeschrieben sind. Meist geben die Besitzer dort ihren Pferden eine letzte Chance
Wenn du kein W-lan hast braucht es wie jede andere ähnlich App Datenvolumen :) aber ansonsten ist es egal mit wem oder in welchem Land du kommunizierst.
1.) Also es kann durchaus günstigen Reitunterricht geben. Aber ich würde vorher mal bei einer Reitstunde zuschauen und überlegen ob es dir zusagt. Denn was ich persönlich am wichtigsten am Reitsport finde, ist dass man Spass mit Reitern und Pferden hat. Wenn dir der Stall zusagt, kannst du ja mal Probereitstunden nehmen ;) 2.) Das ist Unterricht im Voltigieren. Das ist wie Turnen auf dem Pferd. Ich persönlich finde voltigieren extrem schwierig ;) 3.) Man ist nie zu alt um reiten zu lernen. Meine Mutter (45) hat auch vor einem Jahr angefangen reiten zu lernen. Jetzt darf sie dann bald sogar auf meinem Pferd reiten.
Also wenn wir mal ein zu dünnes Pferd haben geben wir ihm immer ein bisschen Mais.. Das geht dann immer auf wie ein Kuchen ;) Aber wie die anderen schon gesagt haben, mit Tierarzt abchecken usw.
Also ich finde es sehr schön, wenn alles aufeinander abgestimmt ist ;) Bei dieser Farbe würde ich Türkis wählen! Sieht super aus! Meinem steht so was leider überhaupt nicht :/
Ich habe mein Pferd (CH Wallach, 7 jahre) jetzt seit 1 1/2 Jahren. Ich habe mein Pferd in einem grossen Reitstall mit Halle, Springplatz, etc. untergestellt. Mein Pferd ist auch immer noch im Beritt (4x pro Woche) und ich gehe 6x pro Woche in die Reit/Springstunde. Dafür zahlen wir eine Gesamtpauschale von 1600.- sFr. pro Monat. Dazu kommen dann noch ab und zu Tierarzt, Hufschmied, etc. Das sind dann zwischen 1600 - 1800 sFr. pro Monat. Da ich aber noch immer zur Schule gehe (mache die schweizerische Matur) zahlt das glücklicherweise meine Mutter. Und dafür bin ich ihr auch ziemlich dankbar!
Also ich habe meinen Wallach mit 15 bekommen. Das war der 19.6.11 (also ich habe ihn noch nicht so lange ;D) Er ist ein Schweizer Halbblut, 7 Jahre alt, Wallach, Duneklbraun und sein Urgrossvater war Wandango. Momentan wird er noch fertig ausgebildet. Er wurde erst mit 5 1/2 Jahren richtig eingesprungen und ist mit 6 sein 1. richtiges Springtunier gelaufen. Diesen Juni werde ich dann den 1. Pat Ritt mit ihm bestreiten :D lg
Hallo
Ich würde dir abraten ein Pferd zu kaufen. Ich bin 15 Jahre alt und habe mein Pferd diesen Sommer bekommen. Ich zahle pro Monat für mein Pferd zwischen 1'500 - 2'000 euro. (mein Pferd wird noch beritten und das ist echt gut denn manchmal habe ich wirklich keine Zeit um zu reiten)
Aber ich kann dir sagen wie ich meine Mutter überreden konnte: Ich hatte schon länger eine Reitbeteiligung. Diese musste ich aber aufgeben, da wir umgezogen sind. Ich hatte auch schon eine neue gefunden und war sehr zufrieden mit der Stute. Doch ich konnte leider nur ausreiten und dass war mir zu wenig. Ich wollte gerne wieder auf Tuniere gehen und dann als ich mal wieder gejammert habe, dass ich das Tunierreiten vermisse, hat mir meine Mutter gesagt sie würde mir dann halt doch ein Pferd kaufen.
Ich hoffe konnte dir helfen. Würde dir aber eher anraten eine RB zu besorgen, denn ich weiss was es heisst Schule & Pferd zu haben..
lg
Wenn ich dich wäre würde ich das Pferd im Bewertethread (im Gameplayforum) bewerten lassen. Dort kannst du dir fast sicher sein...
Du meinst sicherlich bei howrse.de? Wenn ja schau mal hier:
http://howrsesos.forumieren.com/t54735-neuer-fohlenspielplan-fur-12-gp-auch-im-winter-anwendbar
Der sollte funktionieren. Habe ihn aber noch nicht ausprobiert.
Hallo
Da ich ein eigenes Pferd habe, gehe ich jeden Tag zu ihm :-D Ich mach das so. Während der Schulzeit gehe ich meistens in die Abendreitstunden (dann bin ich ca. 2 Stunden im Stall). Hausaufgaben sind dann meistens erledigt. In der Ferienzeit bin ich meistens von 7.00 Uhr - 20.00 Uhr im Stall. Da dort auch meinen ganzen Freunde sind & wir gerne mal helfen beim misten, etc. Da meine Freunde keine eigene Pferde haben, dürfen sie meistens dann noch die Schulpferde reiten. Desshalb variiert die Zeit sehr. Wenn ich mal keine Lust habe, bleibe ich auch nur für 1 - 2 Stunden dort...
Liebe Grüsse