Der Vogel ist vermutlich tot. Die Atemfrequenz ist sehr hoch bei Vögeln, ihr solltet das auch mit dem Auge sehen können. Wenn ihr euch ganz sicher sein wollt, dann hilft nur warten. Ihr dürft ihn ruhig mit der Hand anfassen, müsst sie halt danach gut waschen. Irgendwann setzt auch die Totenstarre ein und der Körper kühlt aus.

Der kleine Piepmatz hat sich leider wahrscheinlich das Genick gebrochen, deshalb sieht man nichts.

...zur Antwort

Mein Bruder hat ein richtig starkes ADS, hat aber seit fast einem Jahr eine Freundin, die beiden lieben sich so sehr wie am ersten Tag. Ich kenne keinen, der so hingebungsvoll und liebevoll und süß mit seiner Freundin ist, das ist echt zum Herzerwärmen. AD(H)Sler tun sich häufig schwerer damit, einen Partner zu finden, ich bin fast 17 und hatte immer noch keinen Freund. Aber wir können uns verlieben und sind dann darin sogar richtig gut.

Meine Mutter hat auch ein sehr starkes ADS, hat sich aber schon nach drei Wochen zusammen sein mit meinem Vater verlobt und die beiden sind immer noch glücklich zusammen. Im Herbst ist der 25. Hochzeitstag :D

...zur Antwort
Freund mit ADS - Beziehungsprobleme

Also ich bin seit knapp über einem Jahr mit meinem Freund zusammen und eigentlich ist alles gut in unserer Beziehung. Vor einiger Zeit wurde bei ihm ADS (also die hypoaktive Variante) diagnostiziert. Ich hab da eigentlich kein Problem mit, wusste es auch schon bevor wir zusammengekommen sind, er ist eben so wie er ist und was Besonderes. Aber grade bin ich echt am Verzweifeln!

Wenn er Sachen vergisst (was er ziemlich oft tut) oder manchmal ein bisschen distanziert ist, ärgert mich das zwar manchmal innerlich, aber ich bin zu gutmütig, um irgendetwas zu sagen. Ich weiß, dass es ihm leid tut und er ja eigentlich nicht wirklich was dafür kann, deshalb kann ich ihm auch nicht böse sein... Dachte ich bisher.

Letztens hatten wir zB. einjähriges und er musste von seinem kleinen Bruder daran erinnert werden... Schön sowas zu hören ist es natürlich nicht und es hat mich schon ziemlich geärgert, aber wie ich halt bin hab ich wieder nichts gesagt.

Jetzt haben das natürlich auch ein paar Freunde gehört und zB. meine beste Freundin meint immer wieder, dass ADS auch nicht die Entschuldigung für alles ist und ich viel zu gutmütig wär, ihm mal die Meinung sagen sollte, er mich doch nur ausnutzt weil ich nie was sag usw... Ein Kumpel hat mir heute Vormittag auch gesagt, es würde ja nichts bringen, wenn ich die ganze Zeit nur zurückstecken müsste und mich ärgern würde usw. Das bringt mich halt schon zum Nachdenken.

Aber ich liebe ihn halt und es gibt auch sehr viele gute Seiten an ihm, und dann fällt mir wieder ein, dass er ja eigentlich nichts dafür kann und ich bin wieder zu gutmütig was zu sagen...

Was meint ihr, soll ich so weitermachen wie bisher oder doch mal deswegen mit ihm reden? Ich denke grad nur noch darüber nach und weiß einfach nicht, was ich tun soll...

...zur Frage

Hallo du kleines Früchtchen :)

Hier mal eine Antwort einer selber ADSlerin, könnte mir vorstellen, dass dir das helfen könnte. Ich war auch so, bzw. bin es immer noch. Total vergesslich, verträumt und ebenso wie ich bin. Ich kann das verhalten deines Freundes gut nachvollziehen, aber ich weiß auch, dass das ziemlich nervig werden kann mit einem ADSler. Mein Bruder ist auch so einer. Ebenso wie meine Mutter. Es ist leider so, das Leben mit einem ADSler kann böse sein, aber es gibt ein paar Methoden und Grundsätze, mit denen man sich das alles ein bisschen leichter machen kann.

Erstens: Ja, du bist zu gutmütig. Klar, er hat ADS, dafür kann er nichts. Trotzdem kann er sich nicht darauf ausruhen. Meine Mutter hat mir beigebracht, dass das ADS NIE NIE NIE als Entschuldigung, sondern als Erklärung dienen sollte. Genau diese Sichtweise solltest du dir auch angewöhnen, das macht einiges leichter. Das bedeutet, dass du nicht böse auf ihn bist, wenn er mal wieder irgendwas vergisst, dass das aber trotzdem Konsequenzen nach sich zieht.

Zweitens: ADSler haben einen sehr ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Den musst du dir zunutze machen. Wenn er dir was verspricht, nimmt er dieses Versprechen höchstwahrscheinlich ernster als Nicht-ADSler. Macht doch so etwas wie einen Vertrag. Zum Beispiel wenn er sich mal wieder von dir distanziert hast du das Recht, ihn darauf anzusprechen. Eventuell merkt er das gar nicht selber. Oder wenn er seine Socken nicht wegräumt, muss er den Abwasch machen. Wichtig ist, dass diese Absprachen fair sind, sonst fühlt er sich ungerecht behandelt und wird bockig (Das kenn ich sehr gut von mir :) ). Am Schluss unterschreibt ihr beide den Vertrag und versprecht euch hoch und heilig, dass ihr euch daran haltet. Wenn er dann wieder die Regeln bricht, kannst du auf diesen Vertrag hinweisen. Das klappt laut meiner Erfahrung in 99% der Fälle.

Drittens: Diskutiere NIE mit einem ADSler, denn das können wir gut!

Viertens: Redet mehr miteinander. So werden Missverständnisse vermieden, die bei ADS-Nicht-ADS-Beziehungen häufiger mal aufkommen können. Zum Beispiel frag ihn doch einfach mal, worüber er nachdenkt, wenn er sich von dir distanziert. Die Gedanken eines ADSlers sind verworren und durcheinander, du wirst häufig nicht nachvollziehen können, was genau dein Freund gerade denkt.

Fünftens: Mach dir nicht mehr so viele Sorgen, sondern geh mit deinem Liebling in die Felder oder den Wald zum spazieren gehen. Warum? Weil es schön ist!

Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen :D

Grüßle, die Letha!

...zur Antwort

Ich sage, das ist etwa so war wie die Tatsache, dass beim Schielen irgendwann die Augen stehen bleiben. Ein Erwachsenenmärchen um die Kinder zu vergraulen.

...zur Antwort

Atemerleichternde Positionen. Setz dich auf den Boden und stütz dich hinten mit den Armen auf. Durch das Anspannen der Brustmuskulatur wird das Atmen erleichtert. Wenn nach einer Weile nicht besser ist, ruft man lieber einen Rettungswagen :)

...zur Antwort

Du brauchst dich nicht zu schämen, es gibt viele Leute, die kein Blut sehen können. Ich habe fast das selbe Problem, ich kippe bei jedem kleinen Schnitt um, und doch bin ich momentan in der Ausbildung zum Sanitäter. Bei einem Ernstfall ist es häufig so, dass man das Blut gar nicht wahrnimmt, sondern ganz auf die Behandlung fixiert ist. Wenn dann der Patient weg ist, hat man Zeit zum Zusammenklappen. In vielen Fällen gibt es auch gar kein Blut, zB Ohnmacht, Sonnenstiche, Atemnot... Du musst dir keine Sorgen machen. Bei vielen Erste-Hilfe-Kursen gibt es am Schluss Realistische Fallbeispiele. Frag einfach, ob sie für dich eines ohne Wunden machen können. Sonst bist du noch das Fallbeispiel ;)

Viel Glück :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.