Heyy

Ich habe mich vor ein paar Wochen in meiner Klasse geoutet als zumindest bi, wenn nicht lesbisch. Ich weiss das noch nicht so genau. Und alle haben das voll gut aufgenommen. Allerdings habe ich das erst gemacht, nach dem ich mit meiner ersten Freundin zusammen gekommen bin. Das übrigens mit der Hilfe von einem meiner Klassenkameraden. Ich hab das Gefühl das Jungs in unserem Alter (15-17) irgendwie einfacher und lockerer damit umgehen können, wenn sie ein lesbisches Pärchen in ihrem Umfeld haben. Ich würde versuchen mich mal mit gleichaltrigen zu unterhalten. Jemand der dir vertrauenswürdig erscheint. Und ich hab es zwar auch meinen Eltern erzählt, aber niemandem sonst in der Familie. Und das musst du ja auch nicht.

Wichtig ist, dass du dich wohl fühlst. Was andere denken ist in erster Linie erst mal egal. Verstell dich nicht. Du musst ja nicht rumrennen und jedem erzählen, dass du dich unsterblich in ein Mädchen verliebt hast, das könnte ja auch für sie unangenehm sein. Heteros rennen ja auch nicht rum. Du musst dich nicht verstecken, sei du selbst.

Du schaffst das!

...zur Antwort

Heyy

Ich kenne das, aber aus ihrer Perspektive.

Mit einem Freund wird vieles alles, vor allem wenn es ihr erster ist. Die Phase sich daran zu gewöhnen, dass man immer und überall nicht alleine ist. 

Doch sie, als deine beste Freundin bezweifle ich, dass sie dich loslassen wird. Mit der Zeit, vor allem mit dem ersten Streit, wird ihr bestimmt klar, dass man auch einen besten Freund braucht und nicht nur einen Freund.

Aber klar ist, dass sie nicht mehr soviel Zeit hat.

...zur Antwort
Ich kann einfach nicht mehr so weiter machen?

Hey, mir geht es einfach die ganze Zeit schlecht. Ich fühle mich einfach so leer und alles. Ich bin die ganze Zeit traurig und höre Stimmen in meinem Kopf die mir immer sagen 'Du bist so hässlich und fett', 'bitte bring dich um'
Und sowas alles. Ich bekomme auch garnix mehr hin. Ich kann nicht mal mehr Hausaufgaben machen. Ich bin die ganze Zeit müde weil ich Nachts fast nie einschlafen kann wegen meinen Gedanken. Und ich kann mich einfach nicht konzentrieren, ich weine immer direkt wenn ich eigentlich mit lernen anfangen will. Ich hab nicht mal mehr Lust auf mein Hobby das ich seit Jahren mache und eigentlich geliebt habe. In den Spiegel kann ich auch nicht mehr schauen ohne das ich anfange zu heulen. In der Schule klappt auch rein garnix. Ich kann mich nicht auf den Unterricht konzentrieren weil ich die ganze Zeit einfach nur den Gedanken habe das ich nur da weg will. Meine Lehrer schreien mich schon alle immer an weil ich meine Hausaufgaben nicht habe oder so. ich verletze mich schon seit über einem Jahr selbst aber im Sommer habe ich es halt nicht  gemacht habe nun aber wieder angefangen. Ich würde schon gerne zu einem Psychologen aber meine Eltern dürfen das auf gar keinen Fall erfahren und außerdem traue ich mich nicht zu einem zu gehen ..
Ich würde gerne in eine Klinik weil ich einfach nicht mehr zur Schule oder sonst wohin kann und ich denke das mir ein Klinik Aufenthalt wirklich helfen würde, nur ich traue mich garnicht erst zu einem Psychologen. Was soll ich tun? Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.

...zum Beitrag

Salü

Ich spreche zu dir mit eigenen und anderen Erfahrungen als Basis.

Die Situation in der du bist, ist alles andere als einfach. Mein Rat: du musst mit jemandem reden. Alleine schaffen es die wenigsten. Und mit Hilfe wird alles einfacher. Habt ihr einen Vertrauenslehrer? Schülerpädagogen? Solche Erwachsenen solltest du aufsuchen. Ich verstehe deine Sorge um deine Eltern, nur so viel; du wirst nicht auf Ewig dich verstecken können. 

Rede darüber. Das ist das Wichtigste.

Ich bin jeder Zeit für Fragen da. Vor allem bezüglich Erfahrungen.

Denk dran: Eines ist gewiss, nach jeder dunklen Phase kommt wieder das Licht. Nach jedem Winter ein Sommer. 

...zur Antwort

Heyy

Das klingt nach einer unglaublich doofen Situation.

Am besten redest du mit jemandem drüber der dir sehr vertraut ist. Vielleicht mit deiner besten Freundin, Geschwister oder wenn du dich wohl fühlst, mit deinen Eltern. 

Auch wenn du nicht zum Psychiater willst, es ist sehr wichtig, dass du verstehst, dass eine professionell ausgebildete Person dir weit helfen kann.

Ich kenne Situationen von Freunden, welche ihre Probleme durch Selbstverletzung zu lösen versuchten. Aber pass auf, es wird meist immer schlimmer. Von daher versuch jetzt mit dem kratzen aufzuhören bevor du ganz in der Spirale gefangen bist. Schlag gegen ein Kissen oder hab ein Stressball mit dir - das kann helfen für den Moment.

Ich wünsch dir, dass das schnell wieder gut kommt. 

Und versuch wirklich mit jemandem drüber zu reden, der kann deine Situation wahrscheinlich viel besser verstehen und dir dann helfen, weil er dich auch besser kennt.

...zur Antwort

Heyy 

Könntest du etwas mehr von deiner Schwester erzählen? So ist es noch recht schwer zu beurteilen was los sein könnte.

Spricht sie weniger als früher? Ist sie schüchtern? Schwänzt sie häufig? Hat sie viele Freunde in der Schule?

...zur Antwort

Heyy

Du bist schon lange in Therapie? und es bringt nichts? 

Ich kann hier nur meine Erfahrungen teilen und was ich dabei gelernt habe. Ich hatte eine sehr schwere Zeit vor ca. 2-3Jahren und ich habe sie hinter mir gelassen. Nun damals lag das daran das mein Umfeld nicht gestimmt hat und ich sehr sehr unglücklich war, ich stand auch vor diesem Schritt und heute bin ich sehr froh dass ich zu ägstlich war. Heute geht es mir so viel besser, klar diese Zeit hat sehr viele Opfer gekostet und mir viel Energie geraubt, aber mitlerweile, nach dem ich mein Umfeld bzw meine Schule gewächselt habe konnte ich noch Mals neu anfangen. Noch Mals starten und alles alte hinter mich lassen und mich neu kreiren, das hat sehr geholfen. 

Ich weiss nicht wie es genau um dich steht, aber wie geht es mit deinem Selbstbewusstsein so? Ich möchte dir nur klar machen wie wichtig das ist. Versuche immer hinter dir zu stehen, für dich da zu sein, DU zu sein und sich dabei gut zu fühlen. Das ist so enorm wichtig und das musste ich erst mal lernen, mitlerweile habe ich ziemlich kein Problem mehr mit meinem Selbstwertgefühl und das ist super. Es lässt dich gut fühlen und sicher sein. Es vereinfacht alles und ist eigentlich die Lösung, denn ein Mensch mit Selbstbewusstsein erkennt man so fort und schätzt ihn auch meist automatisch höher. 

Und hier noch mals; Heute könnte es bei mir nicht besser sein. Ich bin damals auch in Therapie gewesen und das war  auch nicht so, ich musste Stammbäume malen und Kraftblumen sammeln.. war sehr komisch.

Ich hoffe dir hat dieser Text irgendwie geholfen und wenn du sonst noch was wissen willst oder hilfe brauchst.. lass es mich wissen.

Lesliexhp

...zur Antwort

Heyy 

Wenn du jemanden zum Reden brauchst ich bin gerne immer da. Ich kenne die Situation in etwas schwächerem aber dennoch ähnlichen Masse von mir und bin immer gerne bereit zu helfen, denn seit zwei Jahren geht es mir gut.

Also wenn du wad brauchst oder einfach nur jemanden zum quatschen willst. ich bind da.

...zur Antwort

Heyy

Nur keine Sorge, die einen fangen früher an ihren Körper an zu entdecken, die anderen später. Es ist überhaupt nicht schlimm oder doof, wenn du das nicht oder noch nicht machst. Und schlussendlich reden in deinem Alter die meisten davon, weil sie es cool finden schon so 'erwachsen' zu sein und nicht weil sie es super schön finden etc. Aber wie gesagt mach du wie es dir am besten passt, denn hier kommt es nur auf dich drauf an.

Beste Grüsse

...zur Antwort
Psychologen aufsuchen (angst vor dem tod)?

Hallo liebe Community,

Ich habe ein Problem. Immer wenn ich allein bin, sei es im Auto, unter der Dusche oder im Bett... Seitdem meim Opa verstorben ist, hat meine quälende Angst vor der Nichtexistens nach dem Tod wieder angefangen. Ich hatte das früher schonmal als ich 13 oder 14 war, habe es aber von allein wieder in den Griff bekommen, indem ich diesen Gedanken einfach verdrängt habe.

Jetzt mit 23Jahren, an Weihnachten hat es wieder angefangen. Jedesmal wenn ich daran denke, dass nach dem Tod absolut nichts mehr ist und das für die UNENDLICHKEIT, sprengt meine Vorstellungskraft und ich bekomme so ein quälendes Angstgefühl...

Ich habe mir einige Beweise durchgelesen, dass es ein Leben nach dem Tod gibt oder eventuell sogar die Reinkarnation. Dieses beruhigt mich dann auch wieder. Aber trotzdem kommt es dann wieder, weil ich denke, was ist wenn es doch nicht so ist?

Ich habe überlegt mir psychologische Hilfe zu suchen. Weil ich angst habe, dass ich eine richtige Phobie entwickel, momentan bekomme ich es noch in den Griff, weil ich die Gedanken gut verdrängen kann.

Kann ich denn wegen soetwas psychologische Hilfe bekommen?

Und kann der Psychologe mir helfen? Ich habe auch Angst, dass es durch die Psychologische Betreuung noch schlimmer wird, weil man die Angst dann nicht mehr verdrängen kann.

Und was ist wenn der Psychologe mir sagt dass es kein Leben nach dem Tod gibt und das man sich einfach damit abfinden muss? Ich möchte die Argumentationen für eine Nichtexistens nach dem Tod eigentlich garnicht hören.

Vielen dank für eure Mühe.

...zum Beitrag

Heyy

Schon alleine das Gefühl, dass du einen Psychologen aufsuchen möchtest, sollte reichen. Wenn es dir nicht gut geht und du meinst, dass du es nicht alleine in den Griff bekommst zumindest nicht schnell genug, dann solltest du dir vielleicht doch Hilfe suchen. Das kann auch schon damit anfangen, wenn du nicht schon gleich zum Psychiater willst, dass du andere Meinungen beziehst.

Beste Grüsse und Kraft                                                                             LeslieHP

...zur Antwort

heyy

Meiner Meinung nach, Nein. Instagram ist ein Netzwerk wodurch du andere Wiederfinden oder treffen kannst. Follower sind absolut nicht das wichtigste und es ist auch eigentlich viel cooler wenn du ehrlich von vorne beginnst.

Beste Grüsse

...zur Antwort

Heyy

Wie gut kenne ich dein Problem. Früher haben mich viele gemobbt, weil ich Deutsche bin und ich in der Schweiz in die Schule gehe.

Ganz wichtig: du bist hübsch genauso wie du bist. die anderen versuche dich runter zukriegen, weil sie nicht verstehen wie sehr es dich verletzt. Vielleicht gibt es jemanden der so eine Art Anführer dieser Beschimpfungen ist, versuche mit ihm mal unter vier Augen ernst zu reden und ihm klar zu machen, dass dich das echt verletzt. 

Lerne dich zu lieben und die anderen nicht zu beachten. Mit der Zeit wir ihnen das ganze langweilig und sie hören auf.

Bleibe stark und beste grüsse                                                                   LeslieHP

...zur Antwort

heyy

Nur keine Panik. Eine solche Klinik ist vollkommen auf alles mögliche vorbereitet und hat sicher schon mit vielen Patienten mit Essstörungen gedealt. Und es wird dich sowieso keiner dauernd beobachten. Aber am allerbesten wär es, wenn du jemandem das anvertrauen könntest, somit hättest du alles draussen was zu sagen ist.

Beste Grüsse und Kraft                                                                         LeslieHP

...zur Antwort

heyy

Als erstes empfehle ich es dir, es nicht unbedingt weiter zu erzählen. Er wird dir nicht dankbar sein. Auch wenn es schwierig ist, es für sich zu behalten. Dann, ich weiss nicht wie nahe ihr euch seit, aber es klingt nicht so nahe aber vielleicht kann das ja noch kommen. Wenn du ihm jedoch nicht zu nahe bist, dann stürme nicht zu sehr auf ihn ein und biete ihm wenn du das willst einfach am besten deine Hilfe an und dass du für ihn da bist.

Auf jeden Fall, wenn du ihm nahe stehst, dann hilft es vielleicht wenn du ihm klar machen kannst, wie wichtig und hilfreich ein Psychiater sein kann. Denn das ist er wirklich.

Wenn du sonst noch Fragen hast. Bitte nur zu, das ist ein wichtiges Thema bei dem auch wichtig ist, dass das dir nicht zu schwer fällt.

Und um das nochmals klarzustellen, dass das andere abtun wie du gesagt hast, heisst wahrscheinlich, dass sie sich nicht so für deinen Bekannten interessieren. Aber auf jeden Fall, wenn er es so sehr ausschreibt ist das ein riesen Hilfeschrei, welcher nicht übersehen werden sollte. 

Aber wichtig: versuche das nicht auf deinen eigenen Schultern zu tragen.

Beste Grüsse                                                                                       LeslieHP

...zur Antwort

heyy

Ein Versuch ist es immer wert. Frag am besten deinen Rektor wegen einer Dispens und nenne ihm die Begründung gut. Er wird bestimmt Verständnis haben. Oder schreib ihm eine Email, wenn du sie hast.

Beste Grüsse und viel Erfolg

...zur Antwort

Heyy

Natürlich geht das. Natürlich kannst du dir nicht die exakt gleiche Stimme wie Justin antrainieren (jeder hat eine andere Stimme) und es geht auch nur wenig ohne ein bisschen Talent. Aber das hast du bestimmt. 

Suche dir einen Gesangslehrer und verbessere deine Stimme. An sehr vielen Schulen gibt es Gesangskurse, wo auch viele Jungs hingehen.       Ich empfehle dir unbedingt einzel Stunden.

Alles Gute

...zur Antwort

Heyy

Ich kenne das leider auch sehr gut. Was ich dir nur wärmstens ans Herz legen kann, ist ein schwerer Schritt der dir, sofern du es schaffst ihn zu befolgen, vielleicht helfen kann. Zumindest hat er mir sehr geholfen. 

Ein guter Freund hat zu mir mal gesagt, dass man solche Sachen nicht ändern kann sondern den Menschen nur beistehen kann. Das musst du lernen zu akzeptieren. Vor allem wichtig: Sei stark für dich und für deine Mitmenschen. Sei stark und zeig deinen Freunden und Familie wie schön das leben ist, mach sie glücklich, sei glücklich und es erleichtert so vieles.

Beste Grüsse und ich hoffe, dass dir das bald nicht mehr so schwer zu herzen geht.

...zur Antwort

heyy

Ich kenne deine Situation so gut. Eine sehr gute Freundin von mir Ritzt sich auch etc. Und was ich dir echt empfehle, ist dass du versuchst sie aufzubauen und nicht indem du darauf hinweist was sie tun bzw. tun wollen sondern in dem du sie aufmunterst. Ich war mal für ne sehr lange zeit recht depressiv und ist auch mal kurz wiedergekommen dieses Jahr, aber da hat es mir echt geholfen, dass soviel Leute hinter mir gestanden sind. Und was mir dann wirklich geholfen hat ist, dass mich jemand der für mich wie ein älterer Bruder ist mich richtig zusammengepfercht hat und mir gesagt hat, dass ich mich zusammen reissen muss und versuchen aufzuhören, mich auf mich konzentrieren, die vielen schönen Dinge im leben sehen und vor allem ernsthaft versuchen glücklich zu sein. Es gibt nämlich so viele wundervolle Dinge im Leben, so viele kleine, die soviel Leute übersehen.

Also das hat mir zumindest sehr geholfen und was meine Freundin angeht, so habe ich sie dazu überreden können zu unserer Schulberaterin zu gehen. Genauso wichtig aber auch, auch wenn es deine besten Freundinnen sind, belaste dich nicht zu sehr damit, weil umso mehr zieht das dich auch noch runter. Versuche für dich und deine Freundinnen stark zu sein.

...zur Antwort