Erzähl es deiner Lehrerin genau so und hoffe, dass sie es verstehen wird...
Hi,
ich würde sagen:
-Nein, ich verstecke nichts
-Ich gehe davon
-das find ich beides nicht so optimal, ich habe aber auch keinen besseren Vorschlag
-die Straßenlaternen sind erloschen
-Traurige (oder trüb/melancholisch?)
-„macht“ und „weiter“ würde ich beides weglassen
-find ich beides gut, ich würde es aber wahrscheinlich weglassen
-ich hätte eher „blätternde Fassade“ oder sowas genommen
-völlige Transparenz / völlig transparent
-gesprengt
-die
-Badezimmerboden
-auf den Teppich
-du bist zu spät gekommen
-die Zeit
-trugst
-nutzlos / nicht zu gebrauchen
Das wäre jetzt mal meine persönliche Meinung...
Hast du das selbst geschrieben?
LG Leseratte
Narrativ bedeutet erzählend, die Narrative ist eine Erzählung. Es gibt beispielsweise „narrative“ Texte (also erzählende Texte)...
Hallo,
also ich kenne nur die... Vielleicht ist es ja dabei :)
https://m.youtube.com/watch?v=RYkregFRcm8
https://m.youtube.com/watch?v=aMMqcBzMkRQ
https://m.youtube.com/watch?v=sVyf1-Rmt7o
Naja, er wird vermutlich einen Grund haben, frag am Besten noch mal nach...
Falls nicht, würde ich ihm aber die Vergleiche mit deinen Mitschülern schon aufzeigen, er darf deren Noten dadurch nicht verschlechtern, nur deine verbessern! Du kannst ja deinen Mitschüler auch fragen ob er mitkommt und selbst sagt, dass du dich mündlich mehr beteiligst als er...
Wie gesagt, Lehrer dürfen Noten im Nachhinein nicht mehr verschlechtern, nur noch verbessern. Du brauchst also deinen Mitschülern gegenüber kein schlechtes Gewissen zu haben! Sprich den Lehrer einfach nochmal darauf an, selbst wenn er die Note nicht verändert hast du es wenigstens probiert...
Ja, ein paar mal. Einmal mit ca. 10 Jahren weil sich mein Pferd erschrocken hat und durchgegangen ist. Dann noch so ca. 5 mal beim Reiten ohne Sattel, das war aber eher runtergerutscht als gefallen... Wir sind enge Kurven galoppiert und dann bin ich in der Kurve runtergerutscht.
Aber wenn man selbst oder das Pferd sich nicht verletzt haben, wieder aufsteigen und weiter gehts :)
Meinst du das hier? 🙃
Ich hatte das Buch auch! 😍 Ich weiß gerade aber auch nicht mehr wie es hieß... ☹️ Aber es fällt mir bestimmt noch ein!
Es ist ziemlich einfach 🤷🏼♀️
Wenn du dich für Sprachen interessierst kannst du mal an einer Uni fragen :) Ich mache mein BOGY zum Beispiel bei den Johannitern 🙃
Also ich mach mein BOGY zum Beispiel bei den Johannitern... :) Dafür musst du allerdings 16 sein ;)
Und bei ce un travail difficil sagt man c‘est um travail...
Also bei dem ersten Text hast du ganz am Ende „boissons“ einmal mit nur einem s geschrieben... Ansonsten würde ich halt versuchen die Sätze so umzustellen dass du nicht ganz so oft „boissons énergisantes“ sagst
Wie groß bist du denn?
Wie wäre es mit Apartheit?
Du kannst dich einfach gespannt hinstellen und dann mit einer Vorwärtsrolle anfangen. Das ist wahrscheinlich am einfachsten.
Das ist ein Video von Elisabeth Seitz (ziemlich bekannte und gute Turnerin). Sie fängt auch „ganz einfach“ im stehen an 🤷🏼♀️🙃
https://m.youtube.com/watch?v=dhO3X5FgtTM
Ganz normale schriftliche Prüfung (wie eine Klassenarbeit). Wenn du eine bestimmte Anzahl an Punkten erreicht hast „qualifizierst“ du dich für die mündliche Prüfung.
Nein da gibt es nur Wale und Delfine.
Ich war vor ein paar Tagen auf dem Hof... Die Betreuerinnen waren sehr nett, das Essen und die Pferde gut, aber das war es eigentlich schon 🤷🏼♀️😕
Was mich am meisten gestört hat war die sehr unfreundliche Besitzerin.
Gestört hat mich auch, dass die Ausritte nur im Schritt und Trab waren und dass man drei mal täglich ausmisten bzw. Küchendienst machen musste. Das mit dem Ausmisten und Küchendienst fände ich an sich nicht schlimm aber wir sind pro Tag 2 Stunden geritten nur um dann länger auszumisten als wir geritten sind.
Außerdem hatten wir meiner Meinung nach viel zu viel Freizeit (in der wir auch nicht in die Nähe der Pferde durften) und um Punkt 22:00 Uhr müsste man mucksmäuschenstill sein...
Alles in allem würde ich den Hof auch nicht empfehlen!