Ich bin jetzt irgendwie verwirrt... ich habe hier auf zig FOS geguckt und dort steht immer diese Voraussetzung.... Selbst beim Telekolleg, was es scheinbar nicht in Hamburg gibt?, steht das...

...zur Antwort

ich bin zufällig halbasiatin... aber mal kann ich ja was trinken, ohne dass mir schlecht wird.. dann wieder nicht..

...zur Antwort

Nein, ich habe die wohnung am 7. übernommen und ich möchte da auch gerne bleiben. es geht darum, dass ich nciht einsehe seinen herd zwei wochen bei mir für lau zu lagern und mich dann noch bedrohen lassen zu müssen.

...zur Antwort

Es hilft auch sich zum Lächeln für einige Zeit zu zwingen. Denn das schüttet wohl was aus, was die Laune hebt. Genauso wie eine aufrechte Haltung.

...zur Antwort

Bei Gewalt lässt Du Dich nur auf niederes Niveau ab. Rede doch mit dem Lehrer, ob ihr die Plätze ändern könnt. Und versuch sie einfach zu ignorieren und dich nicht provozieren zu lassen.

...zur Antwort

Skills wären zB: auf chilli schote kauen, kalt duschen/baden, manche gehen auch auf murmeln, auf etwas einschlagen, etc. wie zabraxa schon sagt, sie braucht alternativen.

Die gefahr bei sowas ist oft, dass die schnitte immer mehr, häufiger und vor allem tiefer werden. Und irgendwann kann es auch sein, dass sie diese narben sehr bereut.

Ich habe eine borderline störung und kenne autoaggression nur zu gut... ich muss aber ehrlich sagen dass mir diese DBT therapie rein gar nichts gebracht hat, denn ich wollte nicht nur mein verhalten ändern sondern auch wissen wieso ich so bin, etc. Dafür hat mir aber eine tiefenpsychologisch fundierte therapie sehr geholfen. Ob ihr dbt hilft muss sie selber rausfinden.. habe andererseits auch von großen erfolgen gehört, aber jeder ist nunmal anders.

...zur Antwort

Dein Körper ist es sicher mittlerweile schon gewohnt regelmäßig sein Süßes zu bekommen, deshalb ist da auch so der große drang da. Aber wenn man sich mehrere Tage wirklich zusammenreißt (kann bestimmt schwer sein) geht dieser Drang auch zurück und dann wird es von tag zu tag einfacher.

Ich habe mal kürzlich gelesen, dass auch ein Serotoninmangel vermutet wird bei übermäßig- viel- schokoladeessern

...zur Antwort

Es bringt absolut nichts, wenn du ihr alles hinterherräumst. denn so wird sie nie lernen selber ordnung zu halten und denken, das macht shcon jemand anderes für mich. Ich würde auch das taschengeld kürzen bzw das volle bekommt sie nur, wenn sie regelmäßig aufräumt. Aber vielleicht braucht sie etwas unterstützung, biete ihr doch mal die hilfe an, es gemeinsam zu machen. In dem Alter hat man oft andere dinge im kopf, aber manchmal auch probleme mal einfach anzufangen.. vielleicht kannst du ihr da helfen.

...zur Antwort

also ich habe ein einziges mal vom kiffen gekotzt... das geht sehr wohl, aber ich habe es auch so dermaßen übertrieben, das war ganz am anfang... ich konnte nur noch auf allen vieren nach hause kriechen.. war schon peinlich ^^

...zur Antwort

Melde dich doch mal in foren für sozialphobiker an, da findest du gleichgesinnte die dich vor allem auch verstehen.

Oder wenn du bereit bist eine therapie zu machen wirst du auch da neue freunde finden zB in der gruppentherapie, die sehr wichtig ist.

...zur Antwort

Ich habe mal gehört, dass es nun auch die möglichkeit gibt für 3 monate sich in einer klinik über borderline zu informieren und tips für den umgang zu bekommen.

Bei büchern müsste man schon mehrere lesen, weil nunmal nicht jeder borderliner gleich ist oder so ist wie im buch beschrieben.

...zur Antwort

Es gibt zwei typen von Borderline, der eine braucht scheinbar wenig Kontakt zu mitmenschen, neigt mehr zu aggressiven auftreten und dann gibt es den abhängigen typen, der oftmals alleinsein nicht erträgt, aber zuviel nähe auch nicht . (vereinfacht gesagt)

Man kann nicht sagen ein borderliner ist immer so und so. Denn borderliner sind sehr sehr verschieden. Und wie erwähnt selbstverletzendes verhalten ist kein muss um diese diagnose zu bekommen. und nur weil jemand ritzt hat er deswegen nicht borderline.

Bei borderline ist die ganze persönlichkeit gestört, das denken und fühlen, durch eine frühkindliche störung haben sie ein gestörtes verhältnis zu Liebe, nähe und distanz, etc.

Dazu kommt oftmals Sucht (drogen, esssucht, magersucht, etc.), pseudopsychosen/minipsychosen, angstzustände, sehr impulsives verhalten, starke stimmungsschwankungen, anspannung.

Bei dem namen borderline, geht es um die grenze zwischen einer psychose und neurose. nicht aber die grenze zu den anderen menschen O_o

Bei borderliner ist es oftmals nicht nur eine frühkindliche störung sondern auch das Gehirn funktioniert in manchen bereichen anders. Borderliner wachen morgens meist automatisch mit einer viel höheren anspannung auf, können sich nur langsamer beruhigen als "normale" und auch ihr schlaf, die REM phase ist anders.

Für den umgang mit borderlinern braucht man viel verständnis und sollte sich auch etwas über die krankheit auskennen denke ich. Aber es ist nicht unmöglich mit ihnen umzugehen.

...zur Antwort