Hallo. :)

Ich bin kroatischer Muttersprachler, da fand ich Deine Frage ziemlich interessant. Ich habe ein wenig recherchiert, da ich mit "nomma" nichts anfangen kann. Nach der Recherche bin ich allerdings auch nicht schlauer geworden.

Den Satz "Volim te" (Ich liebe dich) gibt es im Kroatischen, ja, aber den Zusatz "nomma" kenne ich leider nicht.

Solltest Du einige Wörter im Kroatischen nachschlagen wollen, kann ich Dir www.crovoc.de empfehlen. :)

...zur Antwort

Ein sehr gutes Lernportal für die kroatische Sprache ist www.crovoc.de.

Dort kannst Du kroatische Vokabeln und Grammatik nachschlagen sowie lernen und Dich mit anderen Nutzern über Deine Lernerfolge oder andere Themen austauschen.

Das Gute ist: Das ganze Angebot ist kostenlos! :)

...zur Antwort

Deinen Satz kann man leider nicht wortwörtlich übersetzen, da die kroatische Grammatik im vorliegenden Fall die Satzkonstellation nicht mitträgt.

Ich würde den Satz so übersetzen: „Ja ne želim, da me mrziš, ti si važan/važna.“ Auf Deutsch: „Ich möchte nicht, dass du mich hasst, du bist wichtig.“ Sollte die Person, der Du das mitteilst, männlich sein, so musst Du „važan“ benutzen, bei einer weiblichen Person „važna“.

Woher ich das weiß? Ich bin kroatischer Muttersprachler.

Wenn Du weitere Erklärungen zur kroatischen Grammatik oder einfach kroatische Vokabeln suchst, empfehle ich Dir http://crovoc.de/

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Ich bin selbst in Kroatien geboren und weiß, dass sich besonders Mamas über so ein kleines Geschenk freuen.

Ich würde „Ti si za mene sve, mama.“ sagen. Wörtlich übersetzt "Du bist für mich alles, Mama", macht in der kroatischen Grammatik Sinn.

Falls das Interesse für die kroatische Sprache weiterhin besteht, würde ich Dir von einem Besuch bei www.crovoc.de nicht abraten. :)

...zur Antwort

Hallo. :)

Ich komme ursprünglich aus Kroatien und für mich ist die Bezeichnung „elektrotehničar elektronike“ doppelt gemoppelt, wahrscheinlich wurde „elektronike" hinzugefügt, um einen (normalen) Elektrotechniker von spezialisierten Elektrotechniker unterscheiden zu können. In meinen Augen ist die Übersetzung der o.g. Bezeichnung ganz einfach „Elektrotechniker“.

Weitere Berufsbezeichnungen auf Kroatisch findest Du übrigens hier, vielleicht erspart das die ein oder andere Frage. :) http://crovoc.de/topic?is=3-berufe

...zur Antwort

"Poželjeni ste" heißt so viel wie "Ihr seid erwünscht", das sagen meistens Menschen, wenn sie jemanden vermissen und jemanden zu sich einladen, um die Sehnsucht (das ist vielleicht etwas zu hochgegriffen) nach der Person zu stillen.

Ich würde darauf mit einem einfachen "Hvala" oder "Drago mi je" antworten.

Wenn Du bei anderen kroatischen Phrasen nicht weiter weißt, empfehle ich Dir www.crovoc.de, die Community hilft dort sehr gern. :)

...zur Antwort

Das Online-Lernportal www.crovoc.de bietet genau für Dich eine gute Alternative. Du kannst dort Vokabeln lernen, die Grammatik üben und Dich mit anderen Begeisterten austauschen.

Viel Erfolg dabei.

...zur Antwort

Ich stimme da honigbrot zu. Es gibt im Kroatischen nicht so viele feststehende Begriffe, dafür können Kroaten sehr gut und sprachlich hart fluchen.

Aus meiner Jugend ist mir "stari" für "Alter" oder "stara" für "Alte", so also für einen Vater oder eine Mutter in Erinnerung geblieben. Beide nennt man dann übrigens "starci". Was man aus Deutschland noch kennt, ist "Bruder", häufig von Jugendlichen genutzt. Da sagt man im kroatischen Jugendalltag "buraz" (ausgesprochen buras) zueinander.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen. Für "normale" kroatische Wörter empfehle ich Dir www.crovoc.de , da kannst Du auch Kroatisch lernen und auch Wörter nachschlagen.

...zur Antwort

Hallo. :)

Ich bin kroatischer Muttersprachler. Die bisherigen Übersetzungen haben mich leider nicht so überzeugt, daher hier die richtige Übersetzung: "Du bist mein Stern und wenn ich dich sehe, lächelt mein Herz."

Ich glaube, dass das "iako" oben auseinander geschrieben werden sollte, da es ansonsten so übersetzt werden müsste: "Du bist mein Stern, obwohl ich dich sehe, lächelt mein Herz."

Übrigens für's Nachschlagen von Wörtern oder anderen sprachlichen Mitteln empfehle ich dir www.crovoc.de .

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Schaue mal hier: http://www.einbuergerungstest.biz/ablauf-anforderung-einbuergerung/loyalitaetserklaerung

...zur Antwort

Weisheitszähne, die sind leider oft eine Qual.

Antibiotika an sich sind ja keine schlechten Medikamente, sie helfen bei Entzündungen und Resistenzen, über die ja alle so schön sprechen, treten oft dann ein, wenn man die Antibiotika mehrere Wochen hintereinander einnimmt. Ich denke, Dein Zahnarzt weiß schon, was für Dich das Beste ist, und das ist wahrscheinlich eine Portion Antibiotika.

Mundspülungen sind gut, ja, aber auch sie können oft problematisch sein. Sie können Zähne verfärben und bei falscher Anwendung noch mehr Probleme verursachen. Odol Med 3 ist soweit ohne Alkohol, also kannst Du das durchaus benutzen, aber auch hier: Alle Angaben ohne Gewähr!

Dass Du Dich so schwach fühlst, kann nicht von dem minimalen Blutverlust durch dieses Loch im Zahnfleisch zusammenhängen.

Ich würde Dir raten, Dich einfach nach einem neuen Zahnarzt umzusehen. Hole Dir eine zweite Meinung ein, das Recht hast Du ja. Vielleicht hat der neue Zahnarzt eine andere Methode gegen Deine Beschwerden.

Gute Besserung.

...zur Antwort

Hallo,

ich würde den Satz ebenfalls wie Schwubdiwub übersetzen: Tvoje ime je za moje srce nezaboravljivo.


Die Anpassung von „nezaboravljiv“ bezieht sich ja auf „ime“ und erhält daher auch die passende Endung auf „-o“ (ime ist ja Neutrum). 
Gute Online-Erklärungen zur kroatisch Grammatik findest du auf http://www.crovoc.de

Die Übersetzung habe ich übrigens von zwei weiteren Kroatinnen bestätigen lassen.

...zur Antwort