Ich hatte das selbe Problem. Einfach mal googeln nach "Windows 10 Driver Signature verification deaktivieren".

Das Problem ist, dass die Fastboot Treiber von Google nicht Signiert sind, also sich aus Sicherheitsgründen standardmäßig nicht auf Windows 10 installieren lassen. Diese Sperre kann man aber temporär ausschalten, um die Fastboot Treiber installieren zu können. Nachträglich kann man die Sperre wieder einschalten, die Treiber bleiben vorhanden.

Also einfach mal nach einer Anleitung dafür googeln und die offiziellen USB/Fastboot Treiber von Google installieren.

Viel Glück.

...zur Antwort

Mein Vorredner hat die Gründe, SSL (bzw TLS) zu benutzen, bereits genannt. Du musst allerdings unterscheiden zwischen dem Zertifikat und der Verschlüsselung. 

Das Zertifikat ist nur dafür da, um Besuchern deiner Seite über eine Verschlüsselte Verbindung (https://) zu zeigen, wem die Website hinter der Verschlüsselung gehört und um zu beweisen, dass die Verschlüsselung (also die "Privatisierung" der Verbindung) auch zugelassen ist.

Das heißt, dass das Zertifikat, welches dir dein Hoster verspricht, grundsätzlich keine Sicherheit der übertragenen Daten garantiert. Dafür ist dann die Verschlüsselung da. Je stärker also deine Verschlüsselung ist, desto sicherer sind deine Daten. Wie sicher deine Website tatsächlich ist, kannst du auf dieser Seite überprüfen lassen:

https://www.ssllabs.com/ssltest/


Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Weiße Zahlen sind Physischer Schaden (also Einschlag, Durchschlag und Schnitt), farbige Zahlen sind Elementschaden (Feuer ist rot, Gift ist violett usw...), gelbe Zahlen sind Kritische Treffer, und die blaue leuchtende Zahl beim Tod des Gegners sind die Erfahrungspunkte.

...zur Antwort

Wenn du als Volt spielst, renne hinter so eine Säule und warte, bis deine Energie voll ist (regeneriert sich in Junctions von selbst). Dann rennst du zu dem Gegner hin und stunnst ihn mit deiner 4. Fähigkeit. Dann auf den Kopf schießen. Wenn der Gegner sich anfängt zu bewegen, wieder hinter die Säule gehen und warten, bis du wieder genug Energie hast.

Und immer schön drauf achten, dass du nur Schild verlierst, aber keine Gesundheit :)

...zur Antwort

Wie die Fehlermeldung sagt, ist in der Datei /etc/apache2/envvars die PID File nicht definiert, weshalb der Webserver nicht neu gestartet werden kann. Gehe einfach mit 

nano /etc/apache2/envvars

in diese Datei und suche nach "APACHE_PID_FILE" und gib einen Pfad dahinter an. Falls bereits einer angegeben ist, vergewissere dich, dass die Zeile nicht auskommentiert ist (also vor APACHE_PID_FILE kein # ist).

Das sollte das Problem lösen.


(Btw würde ich von der Benutzung von 

/etc/init.d/PROGRAMM restart

abraten, da manche Programme nicht in die init.d installiert werden. Benutze lieber

service PROGRAMM restart

um Programme neu zu starten. Das geht natürlich auch mit start, stop und reload.)



...zur Antwort

Du musst zuerst auf Initiation bei einem Syndikat deiner Wahl klicken um ihm beizutreten. Dann bekommst du dein erstes Siegel bei dem Syndikat, dass du dann über den Menüpunkt "Würdezeichen" an deinen Warframe anbringen musst.

...zur Antwort

Du der Mastery Rank levelt immer mit deiner Ausrüstung. Wenn also alles was du bei dir trägst Level 30 hat, bekommst du KEINE Punkte mehr für den Mastery Rank. Und das die anderen Planeten freigeschaltet sind, ist definitiv nicht normal. Aber frag mich nicht, wieso das so ist.

...zur Antwort

Verschicke einfach die HTML und CSS per Dropbox. Mit dem Windows Client werden Änderungen, die im Dropbox Sync Ordner gemacht werden, gleich aktualisiert. Also perfekt für eine Zusammenarbeit, falls du das willst.

...zur Antwort

Normalerweise kommt dieser Fehler, wenn du eine Weiterleitungsschleife erzeugst. Heißt, wenn du über http auf die Seite zugreifst, wirst du auf die https Seite weitergeleitet. Steht nun in deinem https VHost noch eine Weiterleitung auf irgendeine andere http Seite auf deinem Server, setzt die .htaccess wieder ein und leitet dich wieder auf die eigentliche https Seite um, die dich dann wieder auf http weiterleitet, usw...

Wenn das nicht der Fall ist, gehe sicher, dass das Rewrite Modul aktiv ist mit:

a2enmod rewrite

Außerdem solltest du sichergehen, dass Apache überhaupt .htaccess Dateien läd:

<Directory /Pfad/in/der/die/.htaccess/Datei/ist>
AllowOverride All
</Directory>

Ich würde dir außerdem empfehlen, die Rewrite Rule nicht in eine .htaccess Datei zu schreiben, sonder in einen http VHost (*:80). Dann wirkt sich die Weiterleitung nur auf http Anfragen aus, nicht aber an https anfragen.

...zur Antwort

Ok, das Problem ist gelöst. Ich hab den Fehlercode gegoogelt und es kam raus, dass es ein Speicherproblem war und ich den Speichertakt für den RAM in UEFI falsch eingestellt hatte.

...zur Antwort

Du musst, wenn du im Kaufmodus bist in die Console "testingcheatsenbled true" (ohne ") eingeben und dann nochmal "BuyDebug on" (ohne "). Dann öffnet sich ein Fenster und du gehst auf den letzten Raster und das ist zwar eine lange liste aber dort ist das Lenksrad, falls du es z.b. ausversehen gelöscht hast.

...zur Antwort

Seit neuestem gibt es auch CubeWorld server bei Nitrado für 30 Euro IM JAHR. Bei GSHost.de bezahlt man das gleiche in 4 monaten :D

...zur Antwort

Darf ich auch noch mitsuchten? :D Ich bin 14 und hab auch schon erfährungen mit ähnlichen Spielen, aber hab so meine Probleme mit den Bossen in Cubeworld, wenn ich alleine spiele. Schreib mich auf Skype an, wenn ich noch mitspielen darf. Name: abbudavi Richtiger Name: Leon Schmidt Aber wenn ihr 2/du mich anschreibt, dann schreibt den Grund in die Kontaktanfrage :D Danke!

...zur Antwort