Kollegin unterstellt mir Diebstahl?

Seit ca. zwei Monaten arbeitet eine neue Bürokraft bei uns. Sie ist eine Bekannte des Chefs und nur wenige Tage die Woche ein paar Stunden da.

Dass sie nicht ganz ohne ist merkt man direkt. Deshalb sind wir alle auch immer sehr differenziert ihr gegenüber. Jedenfalls war sie Anfangs noch überaus freundlich. Mittlerweile mausert sie sich zu einem Drachen. Beispielsweise stört es sie, wenn man mal ein Stück Verpackung von einem Schokoriegel auf seinem Tisch liegen lässt oder jemand seine Tasse erst am nächsten Morgen vom Schreibtisch räumt. Wir haben alle unsere eigenen Schreibtische und sie sitzt nicht mal in unserem Büro. Ich bin übrigens Azubi, sowie viele meiner Kollegen. Zu der Sache mit dem Papier und den Tassen hab ich nicht viel gesagt, außer, dass es normalerweise nicht meine Art ist und sowas selten vorkommt (ich trinke eh selten mal aus einer Tasse). Abgesehen davon hat sie sich daran gestört, dass wir am Arbeitsplatz "essen"...also keine Mahlzeit sondern mal ein Bonbon oder eben besagter Schokoriegel. Dem Chef macht das übrigens nichts aus...hab ich ihr auch gesagt. Sie sieht das anders.

Soweit so gut...Thema abgehakt. Als nächstes beschwerte Sie sich dann, dass wir abends die Rollläden runterlassen sollen. Ich hatte das (und auch der Chef!) beim ersten Mal vergessen. Schwups...die Tante steht in der Tür und meckert.

Aber bis jetzt ist das Kinderkram, da ärger ich mich kurz und fertig.

Heute hat sie mir unterstellt ich hätte ihren Kaffee geklaut oder weggeworfen. Dabei trink ich nicht mal Kaffee. Jeder von uns hat in der Küche sein eigenes Fach mit seinen eigenen Sachen drin. Sie fragte mich, wer in ihrer Kiste rumgewühlt hat. Ich hab gefragt "wieso?" und wahr erst etwas perplex..sie gab mir keine Antwort sondern fragte nur entgegen "sagen Sie...wer wars?".."Ich weiß es nicht, gestern wurden nur neue Aufkleber an die Kiste gemacht, wieso was ist denn los?" "Mein Kaffee wurde geklaut oder weggeworfen. Da muss sich jemand zu schaffen gemacht haben". Ich wies darauf hin, dass ich keinen Kaffee trinke, die Chefs und sie sind die einzigen die Kaffee trinken. Ihrer Meinung sind die Chefs ausgeschlossen, die waren es nicht. Alle anderen trinken keinen Kaffee und ich wüsste nicht, wieso jemand ihren kaffee wegwerfen soll.

Jedenfalls geht es mir langsam tierisch auf die nerven, dass sie überall was zum meckern sucht. Ich habe nur leider so meine Probleme damit mich zu wehren. Ich will wegen so einem Kindergarten keinen Stress aber bei sowas hört der Spaß auf. Wir würdet ihr damit umgehen?

...zum Beitrag

Ich würde an deiner Stelle zunächst einmal mit deinen anderen Kollegen darüber sprechen was sie von der neuen Kollegin halten. Dann könnt ihr euch überlegen ob ihr vielleicht gemeinsam zum Chef gehen wollt, das bringt vermutlich mehr wenn mehrere auf einmal kommen, oder ob ihr eure neue Kollegin darauf ansprechen wollt. Vielleicht hilft das ja auch schon ein wenig wenn ihr sie darauf hinweist dass sie keine Chefin ist und sich deshalb auch nicht wie eine aufführen soll.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen

lg Leoleinchen

...zur Antwort

Es ist vielleicht ein  Bernoulli-Versuch aber keine Kette; Für eine Kette müssten es mehrere verschiedene aber dennoch zusammenhängende Experimente sein. Also nein es ist keine Bernoulli Kette :)

...zur Antwort
(K)eine beste Freundin, was tun gegen Alleinsein?

Hallo zusammen

In der Schule (bzw Gymnasium) hatte ich noch nie eine wirklich beste Freundin (ich bin auch w). Ich war letztes Jahr immer mit den selben vier bis sechs Leuten zusammen. Dabei war wohl Stella* immer so was wie meine beste Freundin. Es ist nicht so, dass wir uns besonders viel erzählt hätten, nach der Schule haben wir auch kaum etwas zusammen gemacht. In Partnerarbeiten usw waren wir nur zusammen, weil wir die beiden einzigen waren, die noch keinen Partner hatten. Nun, ich verstehe mich mit allen dieser Leuten gut, aber jetzt haben wir noch eine neue Schülerin in unserer Klasse, Sina*. Sie und Stella verstehen sich super, sind in den Pausen dauernd zusammen, sie warten zB auch nicht (mehr) auf mich, wenn wir in die Mensa gehen oder zu unseren Spints oder wohin auch immer. Die Freundschaft der anderen beiden ist so eng, da habe ich nur als dritte oder als Ersatz platz. Ich meine, mir macht es nicht wirklich so viel aus, dauernd alleine zu sein, aber trotzdem hätte ich gerne eine Freundin, die mich wirklich gerne hat und sich nicht gerade von mir abwendet, wenn es jemanden besseren gibt.

Ich meine, ich weiss selber, dass ich auch nicht mit mir befreundet sein wollte, ich bin nichts besonderes, nicht sehr intelligent, häufig schlecht und sehr oft deprimiert gelaunt. (Sofern man deprimiert gelaunt sein kann :) Ich weiss nicht, wie ausdrücken ) Klar, das Stella da nicht unbedingt mit mir befreundet sein will. Vorallem, Sina ist wirklich nett und im Gegensatz zu mir hat sie auch die ganze Zeit etwas zu erzählen, sie ist hübscher und intelligenter als ich. Trotzdem, ich hätte auch gerne eine Freundin, die sich darauf freut, mich zusehen, auf die ich mich freuen kann. Eine Freundin, die meinen Schultag etwas besser machen kann.

Was habt ihr für Tipps für mich, damit ich mit dem Alleinsein besser klar kommen kann? (Na im Prinzip stört es mich nicht gross alleine zu sein, so nerve ich niemanden. Aber Trotdem)

Danke und Liebe Grüsse Nobodyme

...zum Beitrag

Zuerst einmal würde ich versuchen mich nicht selbst so schlecht darzustellen. Dir fehlt vielleicht ein bisschen das Selbstvertauen wenn du sagst du würdest auch nicht mit dir befreundet sein wollen. Änder doch einfach dein Verhalten wenn dich etwas an dir stört. Aber wenn dich an dir nichts stört, dann versuch dich nicht zu verbiegen, sei wie du bist und du wirst mit sicherheit eine neue Freundin finden. Vielleicht auch nicht unbeingt in deiner klasse sondern in der Parallelklasse? Lass den Kopf nicht hängen dass regelt sich schon, mir ging es da genauso, sogar schon zweimal. Anfangs würde ich mich an deiner Stelle einfach irgendeiner Clique anschließen. Ich würde ihnen in der pause sousagen hinterherlaufen, aber aufpssen dass ich mich nicht zu schnell zu sehr aufdränge. Du kannst ja schauen ob sie nach ein zwei wochen auf dich warten nach dem Unterricht oder ob sie verrsuchen dich loszu werden, daran erkst du schnell ob sie dich in ihrer Clique aufnehmen. Aber lass dich nicht entmutigen, ich bin mir ganz sicher dass du noch eine Freundin finden wirst, wahrscheinlich dann wenn du es am wenigsten erwartest. Und spätestens wenn du in die Kurststufe auf dem Gymnasium kommst wirst du merken dass sich sowieso ganz neue Cliquen bilden und du kannst dich ganz leicht jemandem anschließen. :)

...zur Antwort