Wieso kann ich keine Bindung mehr mit einem Pferd aufbauen/eingehen?

Hey

Ich fange am besten von ganz vorne an

Meine Familie besitzt schon seit ca mehr als 30Jahren Pferde und jeder hatte so sein eigenes Pferd auch ich

Sie war eine Shetty Stute und sie war buchstäblich meine beste freundin (nur leute die etwas mit Pferden zutun haben werden es verstehen darum bitte ich das auch nur diese Antworten :)) Sie war damals schon vor meiner geburt bei uns gewesen und deswegen habe ich bis ich 8war meine ganze Kindheit mit ihr verbracht und ich hab sie wirklich geliebt aber sie hatte eine Krankheit und musste deswegen notgeschlachtet werden(das ist nochmal eine ganz andere geschichte) aufjedenfall haben wir sie dann am 10.06.2020 einen Händler gegeben der gleichzeitig auch Metzger ist und glaub mir uns ist das alles andere als leicht gefallen vorallem mir aber es wäre egoistisch gewesen sie leiden zu lassen nur weil ich mich nicht von ihr verabscheiden wollte

Ich bin sehr lange nicht von ihrem “Tod“ weggekommen, was erwartet man denn auch von einem 8Jährigem kleinen mädchen?
Aufjedenfall hab ich es nach fast 2 Jahren endlich akzeptiert und genau da hat meine Mutter eine anzeige auf ebay gefunden und es hat sich herausgestellt das es wirklich sie war

Die besitzerin hat uns Angeboten sie zu besuchen aber wir haben uns darauf geeinigt sie nicht zu besuchen weil ich mir sicher bin das der abschied mir wieder das Herz gebrochen hätte

Aber seit dem Tag an dem meine Mutter uns das mit der Anzeige gesagt hat und das sie doch noch lebt komme ich wieder nicht von ihr weg ich vermisse sie so sehr

Gleichzeitig fühle ich mich auch so hintergangen von dem Händler da wir 2Jahre dachten sie wäre nicht mehr unter uns und aufeinmal finden wir eine Anzeige und finden heraus das sie doch lebt

Ich haben seitdem 7 neue Pferde kennengelernt aber ich kann mit keinem mehr eine Bindung aufbauen, ich will wieder mein ein und alles finden und wieder spaß an dem Reiten und allgemein die Zeit mit Pferden genießen können aber es klappt einfach nicht

Bin ich das Problem oder hab ich einfach noch nicht das richtige Pferd gefunden?

...zum Beitrag

Hey, ich würde an deiner Stelle mal versuchen mit dem Pony abzuschließen. Nicht vergessen, aber vllt. wäre es eine ganz gute Möglichkeit das pferdi zu besuchen, dann siehst das sie es gut hat und das sie glücklich ist. Ansonsten beschäftigt dich das vielleicht ein ganzes Leben lang, jetzt kannst du sehen das sie es gut hat und Frieden damit schließen.

...zur Antwort

Ist doch süß, lass es dran ^^

...zur Antwort
Hhundeführerschein, ablegen oder sein lassen?

Hallo zusammen, wir wohnen mit zwei kleinen Hunden zusammen. In einem Bundesland in dem der Hundefüherschein nicht zwingend erforderlichen ist. Allerdings gerate ich immer wieder mit anderen Hundebesitzern in Situationen die doof laufen. Zwei mal wurde einer meiner Hunde verletzt, leider das letzte mal so das er nicht wieder100% fit werden wird. Wir wurden schon oft angepöbelt, mit unseren,, Fußhupen,, . Wenn ich unterwegs bin mit unseren Hunden, wird mir leider oft kein Respekt entgegen gebracht, ob das an der nicht vorhandenen Größe der Hunde liegt, keine Ahnung. Wenn meine an der Leine laufen, werden andere Hunde nicht angeleint und zu uns laufen gelassen. Trotz meiner Aufforderung die Hunde anzuleiten oder die Hunde bitte nicht zu meinen zu lassen. Was ich dann immer durch blocken der Fremdhunde verhindern muss, da einer meiner Hunde, verletzt ist, nachhaltig am Rücken. Und dann ist das Gepöbel immer groß. Es ist echt Stressig so manches mal, immer beschimpft zu werden, treibt mir echt Bauchweh hoch. Selbst wenn ich rufe ,bitte zurückrufen ich habe einen verletzten Hund dabei. Immer Diskutiert mann mit mir, die Hunde brauchen doch Sozialekontakte und so weiter. In der Hundeschule die ich mit beiden seit Welpenalter besuche wird der Führerschein gerade angeboten.

Glaubt ihr der Hundefüherschein würde etwas an meiner Haltung und evtl. An zukünftigen Hundebegegnung/Herchenbegegnungen etwas ändern.

Hoffe ich konnte meine Frage richtig rüberbringen. Würde mich über ernstgemeinte Antworten freuen.

Danke schon einmal

...zum Beitrag

Nein, du kannst auch z.B. Seminare zu dem Thema besuchen, ein hundeführerschein behandelt eine grobe Zusammenfassung aller Themen.

...zur Antwort
Oh Gott auf keinen Fall

Ne, würd ich auf keinen Fall machen. Später kommt der da noch mit einer enormen Summe an, dann kannst du nicht ablehnen, das Pferd ist ja schon gedeckt.

Meine Eltern züchten Shettys, ich spreche aus Erfahrung, wir wurden auch schonmal so ähnlich über den Tisch gezogen 😅.

...zur Antwort

Da stimmt irgendwas net. Du reitest ohne Sattel mit einem schärferen Gebiss, bist aber Anfängerin und kannst nicht mal ein Pferd satteln?
Also ich würde sagen du bist auf K Niveau: Keines.
Ich an deiner Stelle würde mir eine andere Reitschule suchen, denn was du oben aufgezählt hast lernt man eigentlich schon in 4 Monaten, das ist immerhin fast 1/2 Jahr.

...zur Antwort

Vielleicht kann dich jemand, zumindest in der ersten Zeit, mit der Erziehung und Pflege unterstützen.

...zur Antwort

Naja, es ist halt so eine Art „Werbung“, die einen dazu bewegen soll vegetarisch zu leben. Den Vergleich von Hund und Kuh finde ich aber schwierig. Natürlich sind Kühe genau so viel wert wie Hunde, aber man hat einfach eine ganz andere Bindung zu einem Hund der mit im Haus lebt, im Zimmer schläft usw. als zu einer kuh die auf der weide steht.
Es gibt halt immer solche und solche, es gibt Pferde auf denen man reitet, mit ihnen Spaß hat etc. es gibt aber auch schlachtpferde, genauso bei Kühen, Schafen…mein Opa war Landwirt, und der hat Kaninchen gehabt. Einen Teil hat er sgesxhlachtet, aber er hatte auch welche zur „bespaßung“. Hauptsache ist, das die Tiere (egal welche) davor ein schönes Leben hatten. Man sollte also z.B. Schlachtksninchen nicht in enge Boxen sperren , sondern mit anderen Kaninchen in volieren halten.

Das ist meine Meinung.

...zur Antwort

Hallo,

also ich bin jetzt auch kein Hufexperte.
aber ich würde mir an deiner Stelle eine zweite Meinung einholen, sei es von einem anderen Hufschmied oder einer anderen einstellen die sich mit sowas auskennt… vielleicht steht er auch auf zu weichen Böden.

Ich mein, was Strahlfäule angeht habe ich schon viel schlimmeres gesehen, aber lieber vor als nachsichtig sein.

...zur Antwort

Versteh ich auch net… was da gemacht wird ist das letzte. Da werden auch teilweise viel zu Größe Mädels auf Ponys ohne Sattel gesetzt, was für ne runde Schritt oder Trab aufm Platz ja kein Problem wäre wenn das Pferd gut bemuskelt und gebaut ist, ich bin auch früher ein schul shetty korrekturgeritten, aber dann wird da gefühlt nur im Gelände galoppiert. Und gymnastiziert werden die Pferde da auch net •_•. Ich mein, ich war auch zu groß für das shetty, aber das war wenigstens nur Schritt, und kurz Trab im Gelände (inzwischen reite ich’s nicht mehr).

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Überreden schon mal Garnet. Ich habe das Glück das meine Eltern Pferde züchten, und ich kann auch verstehen das du ein Pferd willst. Aber unterschätze nicht wie viel das kostet und vorallem die Zeit+ Nerven.
Es geht, wenn deine Eltern dich zumindest teilweise finanziell unterstützen, und du mir fähigen Leuten zusammenarbeitest.
Wenn deine Eltern nicht möchten das du ein Pferd hast, wird das gründe haben, sie kennen dich besser als wir.

Und schonmal sorry wegen den Rechtschreibfehlern ich habe eine lese Rechtschreibschwäche.

...zur Antwort