Das ist der Weißfluss, aber das ist normal. Das kann noch 6 Monaten sein oder z. B. nach Jahren, dass du die Periode bekommst.

...zur Antwort

Nein,  Sportlehrer dürfen das nicht! Das ist Intim und das dürfen höchstens Sportlehrerinnen. Es gibt viele Beispiele, wo es genauso ist wie z. B.: Wenn es eine Kontrolle wegen Zechen ist.

...zur Antwort

Lächel immer und sprich sie mal, wenn ihr alleine seid oder wenn ihr etwas zusammen machen müsst an!

...zur Antwort

Zeige viel auf, denn selbst wenn es falsch ist, weiß der Lehrer das du es versucht hast. Und du solltest dir alles in ein Heftigen mitschreiben. Ich mache das selbe und so ist es für mich viel besser, aber sage nicht nur irgendetwas, denn sonst denken die Lehrer sich das du nur aufzeigt um eine gute Note zu bekommen und, dass du nicht darüber nachdenkst. Ordne und sortiere deine Schulsachen und schreib Alles ausführlich auf, außer dir wird gesagt du sollst es in Stichpunkten machen, dann braucht es nicht so ausführlich zu sein. Mache immer deine Hausaufgaben!  Ich hoffe es hilft dir.

...zur Antwort

Nein, eigentlich nicht, außer er hat z. B. Schwierigkeiten in der Schule mit einem Fach oder so.

...zur Antwort

Keine Haargummis sind zu weiblich, wenn sie nicht z. B. Pink sind.

...zur Antwort
Mädels-Fotoshooting im Studio: Barfuß oder lieber doch nicht?

Hi, Ich habe zum Geburtstag von meinen Freundinnen einen Gutschein für ein Fotoshooting mit ihnen in so einem professionellen Fotostudio geschenkt bekommen. Ich fand das eine sehr schöne Idee und so waren wir jetzt bei einem Vorbesprechungstermin, wo es darum ging, wie wir uns vorbereiten sollen. Was die Kleidung angeht, waren wir uns einig, dass es eher locker werden soll, also normale Klamotten eben. Wir werden uns auch relativ einheitlich anziehen, also z.B. alle mit Jeans und weißer Bluse. Die Fotografin hat dann aber angekündigt, dass wir für das Shooting dann auch alle unsere Schuhe und Socken ausziehen müssen. Sie hat das so begründet, dass wir auf vielen Fotos komplett drauf sein werden und das dann so mit lockerer Kleidung viel schöner aussehen würde, vor allem bei Gruppenfotos mit einheitlichem Outfit. Wir haben dann einige Beispielfotos gesehen, wo die Leute locker gekleidet waren und nackte Füße hatten und das sah auch wirklich immer sehr gut aus. Meine Mädels fanden teilweise die Idee sehr gut und haben das quasi sofort zugesagt. Ich fand die Argumente auch alle nachvollziehbar und habe jetzt deswegen auch nichts gesagt, aber wenn ich ehrlich bin, bin ich schon etwas unsicher deswegen. Ich bin normalerweise etwas schüchtern und nicht so gerne barfuß vor anderen. Auf der anderen Seite will ich ja auch, dass es schöne Fotos werden und sollte daher vielleicht die Entscheidung einfach der Fotografin überlassen. Außerdem will ich auch nicht die Spielverderberin sein, wenn die anderen Mädels es gerne so hätten. Als ich das Thema nach dem Treffen vorsichtig angesprochen habe, war die Stimmung bei den anderen schon auch, das einfach auszuprobieren. Deswegen haben wir uns darauf geeinigt, dass wir die Frage einfach mal im Internet stellen. Das Shooting ist noch ein bisschen hin, deswegen können ja sicher vorher noch ein paar Leute antworten. Wir machen es dann einfach davon abhängig, wie ihr das seht.  Lg Alicia

...zum Beitrag
Wenn du unsicher bist, lass die Schuhe oder Socken an.

Die Mädels werden es bestimmt verstehen. Sonst kannst du es immer noch ändern.

...zur Antwort

Du kannst ihr doch einen Zettel schreiben, so musst du auch nicht reden! Wenn sie dich dann  etwas fragt, dann ist es auch nicht mehr so schlimm.

...zur Antwort

Du wirst irgendwann von ihm los kommen, indem du viel mit Freunden und der Familie machst.

...zur Antwort

Klar gibt´s einen Unterschied..

Es ist 39,5....

...zur Antwort
Würde ich eine Chance haben als Veranstaltungskaufmann?

Zunächst darauf bezogen, ob ich eine Chance in diesem Berufsfeld nach der Ausbildung habe:Aus persönlichen Gründen, will ich Veranstaltungskaufmann werden und weil es sich vielseitig anhört. Zuerst wollte ich Anwalt (wegen dem Geld) werden, aber tief in meinem Herzen spüre ich, dass der Veranstaltungskaufmann mir Erfüllung bringen würde, wie es ein Job nur tun kann...Das Problem ist, dass ich es auch bei dem Job Altenpfleger so "gespürt" habe und beim Praktikum gemerkt habe, dass es trotz der familiären Atmosphäre ganz schön runterziehend auf die Psyche wirkt und mich extrem fordert. Ich will halt einen sozialen Beruf machen, bzw. viel Kundenkontakt haben, da es mir einfach mehr Spaß macht neue Leute kennenzulernen. Ich bin nicht schüchtern und kann mit einem "Vorwand" problemlos offen und selbstbewusst auf Menschen zugehen. Nur das Problem ist, dass ich mich vor echten Freundschaften fürchte, weil ich Angst habe, dass man mich dann hasst oder zumindest komisch findet, wenn man mehr als meinen Namen und Beruf kennt. Nunja mein Privatleben ist alles andere als passend für so einen Beruf.

Jetzt die wichtigere Frage, weil sie aktueller ist: Habe Ich eine Chance eine Ausbildung zu bekommen, weil das im Moment der berühmteste Ausbildungsberuf schlechthin ist... Außerdem werde ich wohl vorraussichtlich mein Abi mit 2,0 - 2,6 bestehen... Ich will auch mein Schulpraktikum in diesem Bereich machen, aber die meisten nehmen nur Leute an, die bereit sind mehrere Monate ihre Erfahrungen zu sammeln. Ich will am liebsten mein Praktikum woanders machen weil's leichter geht. Ich weiß auch, dass ich dass nach der Schule werden möchte, das hab ich mir schon gut überlegt und habe bald ein freiwilliges Beratungsgespräch in einer Arbeitsagentur. Ich fürchte nur, dass ich eine gute Chance verpassen würde später für meine Ausbildungsbewerbungen, wenn ich mein Praktikum nicht vorher in diesem Bereich gemacht habe, da bin ich für die Unternehmen einer von Hunderten.

Danke schonmal für eure Antworten und sorry für den Roman, ich würde sagen eine unheilbare Schwäche ist es, dass ich mich nur schlecht kurzfassen kann :D

...zum Beitrag

das muss dir ein profi sagen

(bin keiner)

...zur Antwort