Eine gute, wenn auch schwierig zu beantwortende Frage. Du hast ja schon mehr als die Hälfte geschafft. Vielleicht schaffst du auch den Rest noch? Eine abgebrochene Lehre macht sich nicht gut im Lebenslauf. Hebamme klingt allerdings auch gut. Muss man da nicht vorher auf die FOS? Trotzdem mein Rat: Mach die Lehre zu Ende. Weisst ja nie, wie du es brauchen kannst. Und dann kannst du was neues beginnen mit besseren Aussichten.
such dir jemanden, der eine metro-einkaufskarte hat und geh in den grossmarkt.
Fragen könnten kommen nach: Belastbarkeit, WE-Dienst, Flexibilität in d. Arbeitszeit...Koch ist aus meiner Erfahrung die härteste Ausbildung. Zumal in einer grossen Küche mit strenger Hierarchie von oben nach unten. Eventuell wird dazu eine Frage gestellt von wegen Teamfähigkeit und der Fähigkeit, sich unterzuordnen. Aber auf jeden Fall viel Glück. Ich hab das schon lange hinter mir und der Beruf hat mich auf der ganzen Welt herumgeführt. Gute Entscheidung!
Beate Uhse. Orion Versand.
Was für eine abstruse Idee. So schnell kannst du garnicht gucken, wie dir Unterlassungsklagen ins Haus flattern. Ich würde mal dein Mahnverfahren unter die Lupe nehmen.
So wie du Fragen stellst würde ich dir raten: Erst mal einen Rechtschreib- und Grammatikkurs besuchen. Und falls du dann deinem Ort etwas mitteilen willst, schreib einen Leserbrief an die örtliche Zeitung.
Willst Du Badminton (ohne "g" übrigens) spielen oder die ganze Halle mieten? Und was ist usellig? Kann das Wort nicht im Duden finden.
Sick! Really sick question
Vielleicht könntet ihr zusammen einen Rechtschreibkurs besuchen. Gemeinsame Erlebnisse können einer Bindung nur gut tun.
Manchmal hilft es, sich eine Person, die beide Seiten kennen, als Vermittler einzusetzen.
Besteck polieren? Klar, das gehört dazu. Keiner macht das gerne, weils einfach ne langweilige Arbeit ist. Und wenn du als küchenHILFE nicht zurechtkommst mit deinem chef - ja mein Gott, gibt doch genug andere Stellen in diesem Bereich. Schauf dich mal ein bisschen um und sprich dann mit deinem Chef darüber. Kommunikation kann manchmal hilfreich sein
Also ich bin schon mein halbes Leben in der Gastronomie/Hotellerie beschäftigt. Ich könnte dir sicher einige Fragen beantworten. Leider kann ich hier keine Frage erkennen...
klingt komisch. drogen, waffen???
Bundeskanzler oder Papst - die Aufstiegsmöglichkeiten sind miserabel
Kommt auch ein wenig auf den Preis an, den du dafür bezahlen möchtest. Nespresso und Senseo o.ä. sind sicher gute Kaffeebereiter. Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit einer Maschine von WMF, die auf Knopfdruck Kaffee, Espresso, Doppelter Espresso, Latte Macchiato..usw. herstellt. Man kann den Wasserdruck, die Menge des Wassers, die Menge des Kaffeemehls das in 2 Qualitäten immer frisch gemahlen wird...usw mit einem Display einstellen. Allerdings braucht das einen Extra Filter und einen Wasseranschluss. Preis: Ca. 5000 €. Für einen Haushalt meist zu teuer, denke ich. Aber liefert Spitzenqualität.
Ich war kürzlich auf der Site von "Chip Online" und da wurden einige Freeware Programme vorgestellt. Unter anderem auch ein Tool zum Internet-Fernsehen. Vielleicht guckst da mal nach...
...kannst mein Auto waschen
Meine Erfahrung ist: Je besser das Gefühl nach einem Vorst.Gespräch für einen selbst desto schlechter lief es für den AG...muss aber nicht immer so sein. Aber im Zweifelsfall einfach anrufen!
Wieder mal jemand der keine Ahnung hat und halt mal so ne Kneipe aufmacht? Mein Rat: Bevor Du da drin Dein Geld versenkst - Finger weg davon! Gastronomie ist was für Profis.
Bewirb dich doch als Deutschlehrer....