Motorsport kostet immer viel Geld. Du könntest kleinere Serien fahren (318ti Cup , PRTC…) oder hast mehr Grld zur Verfügung, dann GT4. (z.B. GT4 Germany)

...zur Antwort

Über nen Verein oder schauen, ob du so ein Team findest, bei dem du fahren kannst. Ansonsten vermitteln auch manchmal die Serien selber

...zur Antwort

Ist nicht das aktuelle Design, aber Bell hat den RS7 in einem Hamilton Design. Der RS7 ist jedoch ein richtiger Helm und kostet auch dementsprechend 700+€

...zur Antwort

Wie meinst du keine Rennen? Am RedBull Ring ist fast immer etwas los. War schon mehrmals da, um Montags selber auf der Strecke zu fahren und am Sonntag davor waren bisher immer irgendwelche Rennen (meistens Mottorad). Da konnte man auf ein paar Tribünen, in den Bereich um die Strecke und in die Gebäude, die die Start/Zielgerade einschließen ( Shop, Museum, Restaurant etc.) Wenn du Motorsport sehen willst, kannst du mal schauen, ob du einen RB Ring Terminplan findest, gibt es bestimmt im Internet.

...zur Antwort
Propain Tyee Coil oder Luft?

Hi liebe Community,

ich habe mir bereits ein Tyee bestellt mit einer Lyrik Ultimate und der Ultimate als Luftdämpfer. Wie der Zufall es will lese ich jetzt allerdings überall, dass auf Grund des progressiven Hinterbaus beim Tyee ein Coil empfehlenswerter ist. Tatsächlich spiele ich also mit dem Gedanken die Bestellung ändern zu lassen sprich den Ultimate Dämpfer gegen den Ultimate Coil auszutauschen.

Vielleicht auch kurz zu meinem Vorhaben bzw. zu mir:

Ich komme vom Hardtail und das Tyee ist mein erstes Fully. Ich hab weder Langzeiterfahrung mit einem Coil noch mit Luft.

Ich strebe an öfters mal in den Bikepark fahren zu wollen, da der Hochsauerlandkreis nur 100km weg ist und ich dort jede Menge Bike Parks habe.

Das Bike soll mir aber auch geringfügig im Alltag dienen (Touren) und wird hauptsächlich auf Home Trails / Enduro lastigen Trails genutzt. Viel Bergauf und leider viel zu kurz bergab 😂

Da ich außerdem eine Zeitlang BMX gefahren bin, macht mir das springen auch besonders spaß und ich taste mich da immer mehr an höhere und weitere Sprünge ran. Aber auch auf „normalen“ Fahrten nehme ich gerne alles mit was sich springen lässt, sei es eine Wurzel als Rampe oder einfach nur über den gulli deckel 😅. Hatte mal gelesen, dass für Sprünge ein Dämpfer evtl. sogar besser wäre, da er sich „poppiger“ anfühlt! Wenn dem wirklich so ist, wäre die Entscheidung für mich schon klar.

Mit der Geschwindigkeit auf den Trails gehe ich es noch mäßig an, es ist sau geil irgendwo runter zu knallen, allerdings nur wenn ich mich sicher fühle. Sprich ich muss mich erst überall rantasten und knalle nicht jeden Trail bis zur schnellsten Zeit runter. Generell würde ich aber behaupten, das ich eher der verspieltere Fahrer bin.

Aktuell wiege ich rund 89kg und das schwankt maximal zwischen 86-89kg.

Ich freue mich auf eure Meinungen.

...zum Beitrag

Ich würde dir empfehlen, die Frage mal im Propain Wartezimmer Forum von MTB News zu stellen, dort bekommst du vermutlich bessere Antworten, da die meisten Leute dort schon Propain Bikes fahren. Auf YouTube sollte es auch ein paar Videos zu dem Thema geben.

...zur Antwort

Ich verstehe den Sinn hier nicht ganz. Du möchtest Höchstgeschwindigkeit, aber ein MTB. Vielleicht solltest du MTB noch etwas ausführen. Was genau möchtest du fahren. Brauchst du dafür wirklich ein MTB. Was verstehst du unter MTB. Wenn du unter MTB Enduro/Freeride/Downhill verstehen würdest, wäre das der größte Widerspruch zu Höchstgeschwindigkeit durch Treten. Des Weiteren meinst du, du möchtest so schnell fahren, wie es nur geht, schickst aber nur Links von Bikes mit 27,5". Kleinere Räder --> kürzerer zurückgelegter Weg pro Radumdrehung --> niedrigere Geschwindigkeit. Außerdem möchtest du bei einem MTB breite Reifen mit Profil, welche den Rollwiderstand erhöhen --> langsamer. Für ein Rennrad nimmst du dünne Reifen mit wenig/ohne Profil, da du dann einen geringeren Rollwiderstand hast. Beim MTB willst du eine Federabel, damit nicht alle Unebenheiten in deine Arme gehen, beim Rennrad willst du eine Starrgabel, dass die Kraft beim Treten in den Antrieb geht und nicht teilweise in der Gabel verschwindet. Beim Mtb hast du einen breiten Lenker für mehr Kontrolle, beim Rennrad einen dünnen, sodass dein Körper weniger Luftwiderstand verursacht. Im Endeffekt heißt das, dass du dir 2 Räder zulegen musst, oder dass du eben immense Abstriche machst. Einen Allrounder, der sehr gut für beide Kategorien ist, gibt es nicht! Entweder machst du sehr große Abstriche in eine Richtung oder große Abstriche in beide Richtungen. Rennrad und MTB sind nunmal Gegensätze und lassen sich nicht vereinen. Da die Frage schon 2 Monate alt, kannst du ja mal schreiben, ob du jetzt schon etwas gemacht oder dir ein oder zwei neue Räder zugelegt hast.

...zur Antwort
Nur Trinken

Du solltest auf jeden Fall trinken und vielleicht davor nochmal auf Toilette. Ich geh vorm Fahren immer auf Toilette, selbst wenn ich nicht muss. Essen würde ich, außer einer Kleinigkeit wie einem Energieriegel/Banane/Apfel nichts mehr, da du dann beim Fahren noch zusätzlich verdaust. Außerdem bist du dann schwerer. Du kannst vorher im Kopf nochmal die Strecke durchgehen und dich nochmal mit der Linienwahl beschäftigen.

...zur Antwort

Wie es für mich das erstmal war, kann ich nicht mehr sagen, ist zu lange her. Wenn du ein bisschen Motorsportbegeistert bist, macht es dir aber sicherlich viel Spaß. Fährst du Indoor oder Outdoor? Ich finde Outdoor zum Beispiel deutlich spaßiger, vor allem wegen der Curbs und dem Streckenbelag. Außerdem kann man sich Outoor meistens besser battlen, da die Strecken breiter und auch auf Rennen ausgelegt sind.

...zur Antwort
Ja

Schalten ist sehr hilfreich, da du einerseits die Motorbremse nutzen kannst und so deinen Bremsweg verkürzt. Außerdem kannst du deinen Treibstoffverbrauch besser regeln und dein Griplevel am Kurvenausgang optimieren, dadurch wirst du schneller. Desweiteren solltest du die Traktionskontrolle ausschalten oder zumindest auf Mittel stellen. Das bringt dir pro Runde mindestens 5 Zehntel.

...zur Antwort
Koenigsegg F1

Fände Schumacher-Racing auch geil, wenn man sich selbst Michael Schumacher nennt und als 2. Fahrer dann Mick nimmt.

PS: würde es eher Koenigsegg-Racing nennen. Vor allem weil Koenigsegg noch gar nicht im Motorsport aktiv ist.

...zur Antwort

Ziemlich viele Ausfälle weil die Autos versagt haben, Hamilton hat Albon mal wieder abgeschossen und ihm damit die Chance auf den Sieg genommen, Vettel hat sich gedreht, Mercedes hat deutlich bessere Wagen als alle anderen,Ferrari ist genauso gut/schlecht wie McLaren und RacingPoint, Norris hat sein erstes Podium

...zur Antwort

Auf Fortune Island kannst du durch Schatzkisten 10 Millionen Cr und einen Lamborghini Urus 2019 bekommen. Die Storys sind auch gut und eigentlich macht es Spaß.

Zu Lego kann ich nicht viel sagen, da ich es nicht viel gespielt habe, weil mir die Lego Welt und Autos nicht so zusprechen.

Daher wäre meine Empfehlung Fortune Island. Wenn du allerdings voll auf Lego abfährst, findest du im Lego Valley bestimmt auch deinen Spaß.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Da kann ich dir leider nicht groß weiterhelfen. Du könntest allerdings versuchen von deinem Geld an Wettbewerben mit Leih-Karts teilzunehmen. Wenn du dort gut abschneidest kannst du die Leute auf dich aufmerksam machen und hoffentlich kannst du so Sponsoren gewinnen.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort