es muss heißen: but i know it is forever!!

...zur Antwort

2: weil IuliAM und disipulAM

...zur Antwort

ich finde sie sollten erstmal die farbe deines Gürtels haben, um den nochmal etwas aufzuheben. dann kannst du dazu gut römersandaen, Ballerina oder pumps zu anziehen! :)

...zur Antwort

Nein das ist voll ok, Vorallem weil es eine stiefelette ist. Von daher kein Problem!

...zur Antwort

Wen du bei der Kasse bist und rechts alle Artikel stehen die du im Warenkorb hast steht da rabattcode. Oben (quasi Überschrift) steht auch "ihre Bestellung". :)

...zur Antwort

Probier doch mal die Produkte von John Frieda:

Pure Bändigung und 3Tage glatt spray Beides aus der Serie Frizz ease

...zur Antwort

du hast ja noch knapp Wochen zeit. daher kannst du mit einem peeling noch deine Haut schuppen undso wegmachen. das mache ich auch, dadurch wird man dann schneller braun. im urlaub solltest du dann aber kein peeling mehr benutzen weil du dann das braune abmachst :)

...zur Antwort

Sie steht mit ihrer Familie am Flughafen. Gleich ist es soweit, sie wird von Deutschland nach Indien gehen. Im ersten Jahr auf die High-School, danach möchte sie ein freiwilliges soziales Jahr machen. Sie, Lissy, weiß jetzt schon, dass sie ihre Familie, ihre Freunde und alles vermissen wird. Es würde alles anders werden, andere Gewohnheiten, anderes Essen, andere Menschen.... Ihre Gastschwester heißt Shari, sie ist 15 Jahre alt und hat ADHS. Lissy ist 17 und geht von Hessen nach Calcutta. Calcutta ist die 4. Größte Stadt in Indien. Genau das wird ihr auch Schwierigkeiten bereiten, denn zurzeit wohnt Lissy in einem kleinen Dorf. Jetzt ist es soweit, sie verabschiedet sich von ihrer Familie, umarmt alle und gibt jedem einen Kuss auf die Wange. Sie rufen ihr noch letzte Worte hinterher: „Viel Spaß!“, „Melde dich!“, „Komm heile wieder zurück!“,... Während Lissy dies hört, verdrückt sie noch ein paar letzte Tränen und steigt direkt in das Flugzeug. Bevor das Flugzeug losfliegt, überlegt sie sich noch einmal genau was dort anders sein wird und wie sie sich ablenken kann, wenn sie an ihre Familie und an ihre Freunde denkt. Sie wird dort etwas neues erleben, mal etwas anderes, sie wird Abwechslung haben, positive oder negative wird sich noch herausstellen. Sie wird sich überraschen und erst einmal alles auf sich zukommen lassen. Die Flugzeugfahrt ist relativ normal gewesen, wie jede andere auch. Lissy steigt aus dem Flugzeug und wird sofort von den vielen Menschen überrumpelt. Hier ist es sehr hektisch, anders als in Hessen. Sie sieht nun viele Schilder mit den Namen der Gastfamilien, ihre heißt „Nuri“. Relativ schnell findet sie ihre Gastfamilie. Sie begrüßen sie nett und heißen sie Willkommen. Dann gehen sie zu ihrem Auto, um schnell nach Hause zu kommen. Auf dem Weg zu dem Haus der Nuris, fällt Lissy viel auf, die Häuser sind größer, es ist lauter, dreckiger und viele Menschen sind unterwegs. Schon im Auto erzählt Shari vieles von Indien und fragt sie wie es in Deutschland ist. Zu Hause angekommen, schlägt Sharis Mutter vor, dass Shari Lissy schon einmal Lissys Zimmer zeigen kann und die anderen Räume des Hauses. Nach der Hälfte der „Besichtigung“ bricht Shari ab und geht in ihr Zimmer. Ein typisches Symptom von ADHS, etwas anzufangen es aber nicht zu Ende zu bringen. Lissy ist etwas verwundert, nimmt es aber so hin und packt ihre Sachen in ihrem Zimmer aus. Sie wird versuchen mit Shari zurecht zukommen und mit ihren Problemen umgehen zu müssen.

Schon ist es Abend, es gibt Essen. Shari sitzt auch am Tisch. Sie ist etwas aufgebracht. Es gibt „Aloo Globi“. Lissy weiß nichts damit anzufangen, doch Shari beschreibt ihr sofort was es genau ist. Lecker sieht es nicht gerade aus, denkt Lissy. Aber sie probiert etwas. Es schmeckte so wie es aussieht. Doch um nicht unhöflich zu sein, isst sie es auf. Nach dem Essen, beschreibt die Mutter kurz was sie morgen machen wollen. Erst einmal Ausschlafen, denn heute ist ein anstrengender Tag gewesen. Dann möchte Shari ihr noch unbedingt den Kalighat-Kali-Tempel zeigen. Jetzt darf sich Lissy aber erst einmal erholen. Jedoch gelingt ihr das nicht so ganz, denn schon klopft Shari an der Tür und will mit ihr etwas machen. Lissy will Shari nicht verletzten und spielt deshalb etwas mit ihr. Danach legt sich Lissy in ihr Bett und denkt über ihren ersten Tag in Calcutta nach. Ihre Gastfamilie ist eigentlich ganz nett, obwohl Shari doch schon relativ anstrengend ist. Das Essen ist nicht so lecker, draußen ist es laut und dort sind viel zu viele Menschen für Lissy. Eine ganz andere Kultur, als Lissy sie gewöhnt ist. Am nächsten Tag besuchen sie den Kalighat-Kali-Tempel. Hierzu bekommt Lissy viele historische Dinge erzählt. Und auch dort ist es sehr laut und die Menschen stehen gedrängt aneinander. Anschließend fahren sie wieder nach Hause, denn morgen müssen sie früh aufstehen, weil Lissy den ersten Tag an der High-School hat. Das Abendessen ist irgendein Gemisch aus gelben Linsen gewesen. Auch nicht so Lissys Geschmack. Nach dem Essen erzählte Shari noch eine lange Geschichte. Man merkte schon sehr, dass sie Aufmerksamkeit suchte. Und damit kommt Lissy auch nicht so gut zurecht, denn Menschen, die so aufdringlich sind, mag Lissy nicht so gerne. Bei Shari ist es zwar eine Krankheit, allerdings schafft es Lissy noch nicht ganz, sich daran zu gewöhnen. Im Bett denkt Lissy wieder über den Tag nach. War es die richtige Entscheidung hier her zu gehen? Nach Calcutta, die 4. Größte Stadt Indiens? Hier ist alles anders. Eine ganz andere Kultur. Und schonwieder denkt sie an ihre Freunde und ihre Familie. Sie wäre jetzt so gerne bei ihnen. Morgen bei der High-School wird sie auch sehen wie die Schüler sind. Müsse sich Lissy dort auch so anpassen? Genau so wie sie es erwartet hatte, ist es auch. Andere Schüler, andere Lehrer, neue Gewohnheiten. Ist es das was Lissy will? Sie wollte etwas neues erleben, etwas Abwechslung, aber war es die Abwechslung die sie wollte?

...zur Antwort