Ich habe das gefunden:

Das Adjektiv „redundant“ hat seinen Ursprung in der lateinischen Sprache („redundare“) und bedeutet so viel wie „überflüssig“, „überreichlich“ oder „unnötig“. 
Das Wort wird im Alltag verwendet, um zu beschreiben, dass etwas mehrfach vorhanden ist, obwohl es nicht notwendig ist. Auch im technischen Bereich und in der Sprachwissenschaft taucht das Wort oft auf. Wir erklären, welche Bedeutung „redundant“ hat und in welchem Kontext es verwendet wird. 

https://www.schuelerhilfe.de/online-lernen/2-deutsch/3921-redundant

LG w, 13

...zur Antwort
Allein machen

Ich kann mich mit meinen Eltern null konzentrieren. Zudem sind meine Eltern warum auch immer mies von dem iPad genervt

LG w, 13

...zur Antwort

Bei mir ist das genau so wie bei dir. Ich muss die Tablette total verkleinern um sie zu schlucken. Deswegen schauen wir immer ob es alternativ irgendwie tropfen oder pulver oder so gibt.

LG w, 13

...zur Antwort

Ich kriege 25 Euro im Monat automatisch aufs Konto überwiesen. Dafür muss ich mein Essen nicht finanzieren

LG w, 13

...zur Antwort

hallo SinnloseFrag565

Laut meiner Recherche deswegen:

Bananen sind gelb, weil ihr grüner Farbstoff, das Chlorophyll, beim Reifen abgebaut wird und ein gelber Farbstoff zum Vorschein kommt. Dieser Reifeprozess wird oft künstlich durch das Gas Ethylen induziert, um die Frucht nach dem Transport grün zu machen und die Reifung für den Verkauf zu ermöglichen und zu steuern. 

LG w, 13

...zur Antwort