Ich kann da jetzt nicht sagen, wie das in deinem Alter ist, aber ich denke das ist normal. Das hat doch jeder Mal. Und denk dran: Nur weil die auf der anderen Seite vielleicht schon länger arbeiten und mehr Erfahrung haben, haben auch die mal angefangen. Und du bist im Studium. Da kann man nicht alles perfekt machen, also keine Angst vor Fehlern, man lernt daraus und mehr nicht.

...zur Antwort
Studium trotz guten Noten abbrechen?

Hallo liebe Community,

ich bin 22 Jahre alt, studiere derzeit im 9. Semester (Regelstudienzeit sind 7 Semester) und wohne noch bei meinen Eltern. Ich würde mich als einen Menschen beschreiben, der sich über viele Dinge im Leben Gedanken macht und oft unter sozialen Ängsten leidet.

Beispiel: Im Rahmen meines Studiums muss ich ein circa 6 monatiges Pflichtpraktikum absolvieren. Normalerweise muss dieses Praktikum im Ausland absolviert werden, darf aber wegen Corona ausnahmsweise auch in Deutschland gemacht werden. Ich bin inhaltlich mit dem Studium weitestgehend durch, mir fehlen nur noch ganz wenige Module und die Bachelorarbeit + Kolloqium (und das Praktikum). Obwohl ich schon seit dem 1. Semester wusste, dass das Praktikum eigentlich im Ausland gemacht werden muss, hätte ich es trotzdem niemals im Ausland gemacht, weil ich aus meiner vertrauten Umgebung einfach nicht weg will, weil ich vor dem Unbekannten bzw. vor neuen großen Herausforderungen einfach nur große Angst habe. Generell bin ich ein sehr unsicherer Mensch und rede mir manchmal ein echt blöd zu sein, obwohl meine Noten eigentlich das genaue Gegenteil zeigen. Erst vor kurzem hatte ich erstmalig in meinem Leben ein Telefoninterview mit einem Unternehmen, für das ich mich für das Pflichtpraktikum beworben hatte, war aber sehr nervös und hatte das Gefühl sehr unsicher rübergekommen zu sein.

Während meines Studiums habe ich außerem in einem Supermarkt als Kassierer und Verräumer ausgeholfen. Die dortige Arbeit hat mir auch Spaß gemacht, obwohl sie körperlich anstregend war.

Obwohl mir mein Studiengang inhaltlich einigermaßen zusagt, habe ich immer wieder den Drang das Studium abzubrechen und dieses Mal als Vollzeitmitarbeiter wieder im Supermarkt zu arbeiten. Aber dann wäre alles umsonst gewesen (bisher geleistetes im Studium und Abitur). Ich drücke mich einfach immer wieder vor neuen- und schwierigen Herausforderungen und nehme immer wieder den leichten und weniger aufwändigen Weg. Aber ist das die Lösung? Versteht mich nicht falsch, in bin kein fauler Mensch. Ich weiß einfach nicht, ob studieren bzw. Bürojobs das Richtige für mich ist.

Ich wünschte andere Menschen könnten wichtige Entscheidungen für mich treffen, da ich einfach große Angst davor habe die falschen Entscheidungen zu treffen. Deswegen wohne ich gerne noch bei meinem Eltern, sie geben mir das Gefühl von Sicherheit und Beachtung.

Eine Ausbildung würde für mich nicht in Frage kommen, weil ich mich im Falle eines Studienabbruchs nicht mehr für die Schule motivieren könnte, sondern einfach nur noch Geld verdienen will.

Freunde hab ich sehe wenige bis gar keine. Ich fresse mir jeden Frust und Gedanken weitestgehend innerlich hinein. Daher habe ich kaum jemanden zum reden. Meine Eltern hören mir zwar immer zu und sagen mir, dass ich jederzeit mit ihnen über alles reden könne, trotzdem kann ich es irgendwie nicht rüberbringen mit ihnen zu reden, weil ich sie nicht enttäuschen will.

Also: Wie würdet ihr an meiner Stelle handeln?

...zum Beitrag

Hi,

Ich denke, wenn du jetzt schon so weit bist, dann mach dieses Studium zu Ende. Jetzt nach 9 Semestern aufzuhören, obwohl du so kurz vor dem Abschluss stehst wäre echt unsinn. Du kannst später immer noch etwas anderes arbeiten, aber du hast eben auch einen Uniabschluss in der Tasche. Das mit dem Praktikum würde ich durchziehen. Komm aus dir heraus, egal wie sehr du es vielleicht nicht magst. Ich denke es wäre eine tolle Chance für dich wirklich mal was neues zu machen. Wenn du so sehr Angst hast, könntest du dich auch mal um psychologische Hilfe bemühen. Oder Kurse machen, die dir helfen damit umzugehen. Das hört sich vielleicht nicht so toll an am Anfang, aber ich denke, es könnte helfen.

LG Lena Selania

...zur Antwort

Bei so kleinen Tieren kann selbst ein schnupfen schon Lebensgefährlich werden, wenn man sich zu lange nicht darum kümmert. Je nachdem wie groß dein Hund ist, hat er die Maus ziemlich verletzt. Auch wenn man es von außen vielleicht nicht wirklich sieht, kann das schwere innere Verletzungen mit sich ziehen. Wo habt ihr die denn? Ist sie irgendwo eingespertt und rennt deswegen im Kreis oder ist sie draußen in der der Natur? Aber ganz ehrlich: Ich liebe Tiere und es soll jetzt nicht fies klingen, aber überlasst sie den Wildtieren. Ist sie krank oder verletzt, wird sie von Füchsen oder Katzen gefressen. Wenn sie nicht verletzt ist, überlebt sie es. Ganz einfach.

...zur Antwort

Also ich selbst habe eine ganz normale Monoflosse. Ich liebe sie, man ist damit sehr schnell und ich denke du weißt, was ich meine. Mit solchen mit Bezug kenne ich mich nicht aus, aber ich denke die Bewegungen müssten ja eigentlich gleich sein. Ich verstehe nicht so ganz wo der unterschied sein soll. Wenn sie nur schwerer ist (Gewichtstechnisch), dann kann man das auf jeden Fall lernen. Ist es doch etwas die Technik (wegen den Zacken in der Flosse), müsstest du das auch lernen können.

Wie gesagt, ich habe eine ganz normale. Die sind gleichzeitig größer und man kann schneller schwimmen, als auch praktischer, da man schneller hineinkommt. Einen anderen Unterschied (außer, dass sie nicht so schön aussehen) gibt es aber eigentlich nicht. :-)

...zur Antwort

Hi,

klar gab es einen solchen Sprung. Es gab mehrere, manche sind nicht auf den ersten Blick erkennbar, manche haben mich merklich verändert.

Da war diese Zeit, in der ich dachte nichts mehr wert zu sein, dass es eigentlich jedem egal wäre wenn mein Herz ein letztes Mal schlagen würde. Ich habe allein durch meinen Traum später einmal (wenn ich erwachsen bin) einfach von all dem wegzukommen. Meinen Traum als Tierärztin für Meeressäuger in beispielsweise Florida leben zu können. Das war dieser Gedanke, der mich am leben hielt. Dann kam dieses eine Mädchen, das mich unwissentlich aus meiner Dunkelheit holte und zurück ans Licht führte. Meine heutige beste Freundin ist nicht nur einer der wichtigsten Personen in meinem Herzen, sondern hat auch dafür gesorgt, dass es davon überhaupt wieder ein paar Menschen gibt. Durch sie habe ich wieder gelernt mein Leben in den Griff zu bekommen. Innerhalb von ein paar Wochen, war ich wieder das fröhliche und  aufgedrehte Mädchen von davor. Ob sie wusste, dass sie mir wahrscheinlich mein Leben rettete, keine Ahnung...Das ist nun schon ca. 3-4 Jahre her. (Damals war ich glaube ich 11.)

Seitdem ist viel passiert. Ich habe mich in meinen Freund verliebt, der meine ganze Woche mit nur einem lächeln verschönern kann, habe in Urlauben meine Liebe zum Meer vertieft, die mich noch immer an meinem Traum festhalten lässt. Auch meine Kopfhörer, die mich fast rund um die Uhr mit meiner lebenswichtigen Musik versorgen, und meine vielen Bücher, mit denen ich mich in andere Welten und Lebensgeschichten flüchten kann, sind ein wichtiger Teil von mir.

So kann man schon sagen, dass sich bei mir viel zum positiven Verändert hat. Darüber bin ich natürlich froh und auch dankbar, an alle diejenigen, die dafür gesorgt haben :-)

LG

...zur Antwort
Was sagt ihr zu ihrem Verhalten?

Um es kurz zusammen zu fassen:

ein Mädchen (14) schrieb mich vor etwas langer Zeit an und nachdem wir paar wochen schrieben, schrieb sie mir (14) , dass sie „in mich verknallt ist“ oder wie man es nennen will. Auf jeden Fall hab ich sie dann einige tage später angerufen und gefragt ob wir uns mal in der eisdiele treffen wollen, und plötzlich (an dem Tag an dem wir uns treffen wollen) kam irgendwas dazwichen scheinbar. Gut dacht ich mir, kann ja mal passieren. Auf jeden Fall hab ich sie gefragt ob wir es paar Tage später wiederholen wollen und sie sagte natürlich wieder ja, doch was passiert? Richtig! sie lässt mich wieder sitzen mit der ausrede, dass sie ja soooo viel für die schule auf hatte und es vor lauter arbeiten vergessen habe. Danach kam die corona krise und wir konnten uns natürlich wieder nicht sehen, ab dann wurde es komisch, keiner schrieb mehr wirklich so alle paar tage schrieb sie mich, oder ich sie mal an und wir fragten so wie gehts, aber mehr nicht. Und Jetzt kommts, nachdem die Maßnahmen wieder etwas gelockert wurden hab ich sie halt angeschrieben, ob nach der ganzen scheiße die passiert ist (war nämlich nicht nur 2x dass sie mich hat sitzen lassen oder irgendeine ausrede gesucht hat) sie noch Lust hat mich zu treffen, ihre Antwort darauf: „ja schon“. Man könnte jetzt ja denken ( abgesehen von dem Fakt dass sie mich hat sitzen lassen und schwache ausreden gesucht hat um zu rechtfertigen, dass sie „keine lust hat“ sich zu treffen. Wobei ich sie eigentlich oft genug gefragt hab ob sie wirklich Lust hat, und ihre antwort darauf immer ja war.) Naja wie auch immer ihre antwort war ( wie immer) „ja schon“ also könnte man denken dass sie natürlich Lust habe, aber jetzt kommts: sie schreibt einfach sooo verdammt „abwendent“ bzw desinteressiert. Als Beispiel

ich: „wie gehts dir eigentlich so?“

sie nur : „ ja gut“

ohne irgendwie zu fragen wie es mir geht (könnte jetzt auch noch weitere beispiele nennen, aber ich denke ihr versteht schon was mein Problem ist). Außerdem kommt dazu dass sie mich , fragt mich nicht warum, einfach in der schule nie anschaut, sie tut quasi so als würde ich nicht existieren. Als wär das alles nicht genug tut sie in ihre whatsapp Info einfach so sätze wie: „running after you is like chasing the clouds“ was so viel bedeutet wie „dir hinterher zu laufen hat so viel Sinn wie bei Wolken, also kurzgesagt : es hat keinen Sinn mir hinterherzulaufen.

Das ganze macht mich extrem traurig und ich fühle mich auch irgendwie verarscht. Ich verstehe nicht was ich in ihren Augen falsch gemacht habe.

Also wie oben schon steht ist meine Frage wie ihr Verhalten zu deuten ist bzw was ihr dazu denkt.

Danke euch allen falls ihr bis hier her gelesen habt und sorry falls ich fehler in dem Text habe. :(

...zum Beitrag

Wie sagt man so schön?: Frauen sind kopliziert!? Uiuiui. Das könnte viele Gründe haben. Angefangen von ihrer Angst, dass du sie doch nicht so toll findest bis hin zu, dass sie dich doch nicht mehr mag. Aber da könnten auch ganz andere Hintergründe sein, die ich natürlich nicht weiß (vlt. irgendwas mit ihren Eltern oder so). Eiziger Ausweg aus dem ganzen: Fragen!!!! Und hey: man glaubt es manchmal nicht, aber das Leben geht auch weiter. Ich hoffe für dich, dass ihr das hinbekommt. :-)

...zur Antwort

Keine sorge. Das ist ne eigentlich ganz tolle Eigenschaft, solange du damit niemanden verletzt oder desgleichen. Auch ich tue manchmal Dinge einfach nur um den Leuten/meinen Eltern zu zeigen, dass mich z.B. eine Internetsperrung nicht so aufregt wie es sollte. Wollen sie zum Beispiel, dass ich raus gehe und sperren mir mein Internet, dann mache ich halt meine Musik an, schnappe mir ein Buch und schmeiß mich aufs Bett. Da gibt es auch noch mehr Beispiele. Rebellion ist nicht wirklich schlimm nur meistens für andere nervig, was das ganze auch wieder fast schon lustig macht. :-)

Abgesehen davon bist du so einfach. Das bist du und auch wenn du vlt nicht so viele Freunde oder so hast (ich weiß ja nicht wie das bei dir ist), dann ändere dich trotzdem nicht. Man sollte dich so mögen wie du bist und nicht so wie du nicht bist. Das ist meine eigene Meinung, aber ich sagen: Jeder Charakterzug hat sein gutes. Also... naja. mach das beste draus und rebelliere gegen die Menschen:-)

...zur Antwort

Wieso genau kann ich dir auch nicht sagen, aber vermutlich oder ganz sicher ist es einfach dieses komische Klischeehafte-denken. In unseren Köpfen ist etwas verankert, das uns glauben lässt, es gibt nur dieses eine "richtig". Vielleicht denken sie du kommst mit gleichgeschlechtlichen nicht aus und finden dann das komisch oder sie haben andere gründe. Und ganz ehrlich. JEDER ist auf die eine oder andere Weise für jeden komisch. Selbst beste Freundinnen finden etwas komische am anderen (auch wenn es da dann eher in die gute Richtung geht.) Verstehst du was ich meine? Ich hoffe es zumindest.

...zur Antwort
2

Theoretich fast die letzte, aber mir geht es mit Weilan ähnlich. Beim zweiten Mal anschauen fand ich sie dann echt okay, aber ich mag Serena einfach lieber. Layla und Nixi finde ich jetzt auch nicht sooo toll, aber auch hier fand ich sie beim zweiten Mal echt doch ganz toll. Schwere Entscheidung und doch ganz klar Staffel 2. :-)

...zur Antwort

Manche Frauen denken auch sie seinen interessanter, wenn sie den Mann waren lassen. Und vielleicht braucht sie einfach etwas Zeit. Ich würde mich auch bedrängt fühlen (wenn es richtig gut passt auch nicht) wenn man mich beim ersten Date küssen wollte. Hätte sie aber wirklich interesse (das sage ich, weil ich so bin. Das heißt nicht, dass auch sie so ist) dann würde sie versuchen dich besser kennenzulernen. Aber höre einfach auf dein Bauchgefühl und warte ab. Und wenn es doch nicht passt, dann gibt es auch noch andere Mädchen.

...zur Antwort

Ich persönlich fände es... irgendwie lustig und auch schön. Das erste Mädchen zu sein ist schön und bei einer solchen Lüge (auch wenn man das nicht tun sollte) finde ich es gar nicht so schlimm.

...zur Antwort
Was ist mit mir los3?

(Die 3, weil die Frage schon mal gestellt wurde.)

Ich war mal ganz fröhlich. Herausforderungen haben Spaß gemacht. Ich hatte gute Freunde. Ich war so unabhängig, ich hatte keine Probleme oder zumindest haben sie sich nicht so angefühlt.

So viele Sachen haben sich ins negative verändert. z.B. ich empfinde kaum Freude.

Während ich gefühllos sehe wie andere lachen und Spaß mit anderen haben, kann ich mir kaum ein lächeln abzwingen.

Ich habe keinen eigenen Charakter ist mir aufgefallen, keine eigene Meinung.

Ich kann mir kaum was merken, alles was ich getan habe(gefühllos wie immer)vergesse ich im nächstem Moment direkt wieder.

Blicke löchern mich, ich denke automatisch negativ, unselbstbewusst.

Ich fühle mich als hätte ich keine Seele nur mein Körper ist auf dieser Welt.

Schule wurde zur Qual, die Lehrer, die Aufgaben, die Klassenkameraden.

Meine Schwester ist auf einmal sexuell anziehend, was ich hasse.

Es gibt kurze Momente, in denen alles in meinem Kopf wieder richtig ist, ich habe Lust mich mit anderen zu treffen und mein Selbstbewusstsein, Vertrauen schießt in die Höhe, und meine Schwester ist wieder hundertprozentig unaktraktiv.

Ich kann höchstens tun, als ob ich glücklich bin, oder Spaß habe, aber das erkennt jeder.

Als ich in der 5. war und meine "erste Freundin" hatte, wurde mir oft gesagt : Warum sie? Du könntest jede haben, die du willst.

Aber mir war es egal, denn ich brauchte keine Mädchen um glücklich zu sein. :)

Ich war immer vorne Leute haben mich bewundert ich war vielleicht der Beste der Schule in Fussball,Sprint,Langlauf,Wurfkraft,ich hatte immer gute Noten, und jetzt eher im Gegenteil, ich laufe mit Kapuze rum, und hoffe das mich Niemand sieht oder anspricht.

Ich habe mein Selbstbewusstsein verloren durch Instagram und ich habe viel gezockt.

Immer wenn ich an Instagram denke(dabei habe ich es schon lange gelöscht) verliere ich meine Selbstbewusstsein, weil sehr viel Leute einfach besser sind als ich.

Ich bin aufgestanden, weil ich Lust hatte.

Heute, weil ich muss.

Antworten würden mich sehr froh machen!

Danke im Voraus! :)

...zum Beitrag

Entweder könntest du mal ne Therapie machen oder nen Neuanfang (z.B neue Schule, Stadt...). Zwing dich mal dazu nicht mit Kapuze rumzulaufen und dich zu verstecken. Kann schwer sein, aber hilft manchmal. Auch ich wollte mal nicht gesehen werden und hab mich dann gezwungen wieder aufzutauen... hat funktioniert (irgendwann). Vielleicht geht's auch von alleine wieder weg. Könnte ne Art unbewusstes Trauma sein?!

...zur Antwort

Hatte ich auch. Mit 11 oder so. Depressionen. Hol dir Hilfe. Muss ja nicht gleich Psychologe sein. Suche dir ne gute Freundin oder so. Du wirst davon wegkommen ohne es zu merken... hoffentlich

...zur Antwort

Bei mir habe sie mit 10 angefangen zu wachsen. Ich würde dafür ausgelacht. Mittlerweile habe ich mit 13 (fast 14) ne wirklich große Brust (65g/h) ist also völlig normal. Freu dich für sie. Ich weiß nicht ob sie glücklich ist damit aber irgendwann werden sie alle dafür beneiden :-)

...zur Antwort

Ich habe das auch manchmal. Zum Beispiel turne ich und auf Wettkämpfen fühlt es sich nach einer Übung so an, als würde ich mich aus der Sicht einer anderen Person noch einmal daran erinnern. Das war jetzt nur ein Beispiel von vielen, aber ja, ich habe manchmal das gleiche. Ich denke es hat mit unserer eigenen Wahrnehmung zu tun oder unserer Wunschwahrnehmung.

...zur Antwort
Was haltet ihr von dieser Beziehung? Für immer oder nur eine gute Zeit?

Hallo,

ich bin seit 1 Jahr und 8 Monaten mit meinem Freund zusammen. Er ist 24 und ich 18 Jahre alt. Wir sind beide überglücklich miteinander, unternehmen viele schöne Dinge, erleben viel zusammen, ob mit seiner Familie, meiner Familie, mit Freunden oder einfach mal zu zweit; Es verläuft alles sehr harmonisch bei uns. Natürlich hat auch jeder seinen eigenen Freiraum, noch seine "eigenen Freunde", mit denen wir natürlich auch ohne den Partner dann etwas unternehmen. Wir ketten uns nicht aneinander, schreiben uns nichts vor und schon gar nicht verbieten wir uns irgendwas. Wenn wir Feiern gehen, dann entweder gemeinsam oder z.B. er mit seinen Jungs oder ich alleine mit meinen Mädels. Das ist kein Problem, da wir uns vertrauen. Und Vertrauen ist mit das wichtigste in einer Beziehung.

Wir haben uns, und ja ich weiß dass wird noch kommen, noch nie gestritten. Wenn ein Konflikt, etwas was ihn oder mich stört, aufkommt, dann können wir uns jeweils gegenseitig auf das Problem ansprechen und es ruhig und normal klären.

Wenn ich 2021 mit meiner Ausbildung fertig bin, wollen wir uns zusammen eine Haushälfte mieten und dort einziehen. In ein paar Jahren kaufen wir uns bzw er sich dann ein Haus, aber dafür fehlt momentan noch das nötige Kleingeld.

Wir zwei vertrauen uns gegenseitig blind, lassen uns gegenseitig mal auf das Handy des anderen schauen (Nein, wir kontrollieren oder "stalken" nicht, aber man sollte dem Partner nichts verheimlichen. Ich sags mal so, wenn sein Akku leer ist oder ich eine Nachricht bekommen habe, habe ich kein Problem wenn er dann kurz mal meins nimmt oder meine Nachricht, wenn ich ihn drum bitte, vorzulesen. Viele Menschen sind anders und lassen den Partner nicht ans Handy. Wir sind nicht so und vertrauen uns) bzw. verstecken nichts, da wir uns beide treu sind und wir das fremdgehen (welches ich persönlich weder machen noch verzeihen würde) gar nicht müssen, da wir super glücklich in unserer Beziehung sind und wir eine andere Person nicht brauchen. Achja, und selbst wenn es mal etwas geben sollte (Man weiß ja nie), dann werden wir in Ruhe darüber reden, denn wenn man unglücklich ist, sollte man es dem Partner sagen, anstatt hinter seinem Rücken mit einer/einem anderer/anderem fremdzugehen.

Meine Frage an euch: Glaubt ihr, wir werden auch noch in z. B. 40 Jahren, wenn nicht sogar für immer, zusammen sein ? Ich weiß, dass Wort "für immer" klingt immer so daher gesagt, aber manche Beziehungen halten für immer, andere nicht. Also, falls ihr noch irgendwelche Fragen bzgl. meiner Beziehung habt, um eure Meinung wegen der Länge abzugeben, könnt ihr mich gerne fragen :)

LG

...zum Beitrag

Also anscheindend ist das ja gerade ganz gut zwischen euch. Ich kenne viele Leute die sich mit z.B. sechzehn kennengelernt haben und heute immer noch glücklich sind. Also erwachsene Leute mit Kindern und so. Ich denke das kommt natürlich auch immer auf die Menschen an. Vielleicht werdet ihr immer so weitermachen, ohne Streit oder so. Aber es kann auch sein, dass in ein paar Jahren die Luft raus ist und ihr nur noch streitet. Man verändert sich mit den Jahren. Durch neue Erfahrungen und, und, und... Irgendwann werden sich eure Interessen weiterentwickeln. Entweder in die gleiche oder in zwei Verschiedene Richtungen. Lebe im Jetzt, das Leben hat immer neue Überraschungen und wenn es klapp: Glückwunsch. Wenn nicht geht das Leben weiter. Ich wünsche euch viel Glück. (Und meiner Meinung nach hält das. Vielleicht sogar für immer.) 

...zur Antwort
Ja

Wir Menschen haben noch 95% der Weltmeere nicht erforscht. Schlaue lebewesen würden vermutlich alles tun um nicht entdeckt zu werden. Wer weiß? Ich denke es ist auf jeden Fall möglich. Die Frage ist total berechtigt, weil sie echt spannend ist, aber man merkt, dass wir Menschen total von uns eingenommen sind. Nur weil wir etwas noch nie gesehen haben, denken wir immer gleich, dass es etwas nicht gibt. Klar hat man noch keine beweise, das für die Existenz der Meerjungfrauen spricht, aber man hat auch keine die dagegen sprechen. Klar kann man sagen, dass es unmöglich ist, dass ein "Mensch" Unterwasser lebt. Aber unsere Revolution hat schon einige Wunder gebracht und wir Menschen sind der beste beweis dafür. Auch die ganzen anderen Lebewesen sind ja irgendwie entstanden und ja, ich denke da draußen sind irgendwo Lebewesen die ein bisschen an Meerjungfrauen grenzen. Und wenn sie nicht genau so sind wie man sich erzählt, dann ist es auch nicht schlimm... Irgendwoher kommt der Mythos ja.

...zur Antwort

Du kannst mal nach Anahita schauen. Sie ist eine persische Göttin der Gewässer und des Meeres (nach einigen Quellen). Ich finde den Namen einfach so schön.

Griechische gibt es auch ein paar nicht so bekannte: Amphitrite, Ino, Thetis, Najade, Nereide...

Eigentlich findet man sehr viele Gottheiten mit Wasser. Hier ein Beispiel: https://de.qwe.wiki/wiki/List_of_water_deities

Das sind auch jeden Fall denke ich fast alle. So sieht es zumindest aus.

LG Lena

...zur Antwort

Also in der Grichischen Mythologie gibt es jetzt nicht die mächtigste Göttin. Es kommt darauf an, was sie verkörpern soll. Such dir eine der Olympischen. Die zweitrangigen sind nicht so mächtig und bekannt. Ich persönlich mag Athene, Artemis am liebsten und die haben auch echt tolle "Kräfte" oder wie man das dann noch gleich nennt...

...zur Antwort