Ein megaklasse Handy! Bin super zufrieden mit meinem: Sony Xperia U :-))

...zur Antwort

Habe das ganze auch schon gemacht und du kannst einfach nen block und nen stift zum notizen machen mitnehmen und es kommt wirklich gut an, wenn man den Kleinen etwas Süßes mitbringt oder ein Mandala zum ausmalen mitbringt :)) lg

...zur Antwort

Natürlich gibt es noch Handwerksbuchbindereien, die einzelne Bücher binden. Die Kosten hängen von der Einbandart ab, die du haben willst. Reicht dir eine einfache Broschur, wie zum Beispiel Diplomarbeiten gebunden werden wirst du mit 10 -20 Euro auskommen. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. :-)

...zur Antwort

Das hat wirklich nichts mit verraten zu tun...klar wird sie erst einmal böse sein, wenn du es ihren Eltern erzählst, dass sie besser auf ihre Tochter schauen soll etc. aber das ganze wird sich legen und später wird sie dir dafür sehr dankbar sein! Glaube mir :-)

...zur Antwort

So funktioniert's

Die Flüssigkeit ist eine Salzlösung aus wenig Wasser und viel Natriumacetat-Trihydrat (etwa 10 Teile Salz auf 1 Teil Wasser). So viel Natriumacetat-Trihydrat lässt sich eigentlich gar nicht in Wasser lösen. Wenn man das Wasser erhitzt, löst sich das Salz jedoch komplett, da sich in heißem Wasser deutlich mehr Salz lösen lässt und außerdem weiteres Wasser aus dem Salz freigesetzt wird. Beim Abkühlen der Flüssigkeit könnte man nun erwarten, dass das überschüssige Salz ausfällt - also immer nur so viel Salz im Wasser gelöst bleibt, wie man auf Grund der Löslichkeit erwarten könnte. Genau das geschieht allerdings nicht. Wenn die Flüssigkeit abkühlt, ist mehr Salz in ihr gelöst als eigentlich möglich ist. Solche Zustände nennt man metastabil: Erst bei Störungen fällt das überschüssige Salz aus; es kristallisiert. Solch eine Störung erreicht man durch das Knicken des Metallplättchens: Dabei entstehen kleinste Unebenheiten im Metall, an denen die Kristallisation beginnt. Etwas Ähnliches ist Ihnen vielleicht schon mal mit einer Flasche Sprudelwasser oder Sekt passiert: Wenn sie zu lange im Gefrierfach abkühlt, ist der Sprudel zwar noch flüssig, wenn Sie ihn herausholen. Aber nach dem Öffnen sprudelt Kohlenstoffdioxid (CO2) heraus und durch diese Störung beginnt die Flasche von oben nach unten zu vereisen. Dabei steigt die Temperatur von beispielsweise -5°C im unterkühlten Sprudel auf 0°C im Sprudel-Eis. Mit solch einer unterkühlten Flüssigkeit haben wir es auch bei den Taschenwärmern zu tun. Und auch hier steigt die Temperatur beim Kristallisieren an - und zwar um bis zu 35°C. Vereinfacht gesagt, handelt es sich bei der abgegeben Wärme um die so genannte Kristallisationswärme (Erstarrungsenthalpie). Wenn man z.B. 18 Gramm Eis schmelzen will, muss man ihm 6 Kilojoule Wärme zugeben. Genau dieselbe Wärmemenge wird als Kristallisationswärme wieder frei, wenn das Eis gefriert. Ähnlich ist es auch beim Taschenwärmer: Beim Auskristallisieren wird Wärme frei. Lg :-))

...zur Antwort

Soweit ich weiß darf man es, man sollte nur VOR einer Impfung 24h vorher nichts mehr alkoholisches Trinken :-)

...zur Antwort

Nein, da die Chromsomen von Generation zu Generation leicht verändert werden bzw. ausgetauscht:)

...zur Antwort

Prüfungsbedingt, habe ich 4 nächte fast nicht geschlafen, aber morgens um fit zu werden einfach nen Kaffee und etwas Traubenzucker gegessen. Hat sich gleohnt zu lernen :)

...zur Antwort

An , da Ubisoft mit einem Vokal (a,e,i,o,u) anfängt :)

...zur Antwort