Mein Trainingsplan in Ordnung?!+ kurze Fragen zur Ernährung

Hey Leute, Wie oben schon steht frag ich mich ob mein Trainingsplan in Ordnung ist. Erst einmal zu meinen Körperdaten: 187 cm, 16 Jahre alt (am 28.09 endlich 17) 75,1 kg und KFA wert lasse ich noch messen. Trainiere seit einem 3/4 Jahr. So Wie sieht mein Trainingsplan aus: Montags trainiere ich Bauch Brust Bizeps Dienstags trainiere ich Rücken und Trizeps und habe danach Handball. Mittwochs dann Bauch Beine Schultern/Nacken Donnerstags trainiere ich dann wieder Bauch Brust Bizeps und habe Handballtraining. Freitags Rücken Trizeps Samstags Beine Bauch Schultern/Nacken Sonntags mache ich Pause!! Ich mache an jedem Trainingstag pro Muskelgruppe mindestens 3 unterschiedliche Übungen a 3 Sätze a 15,10,8 Wiederholungen. Trainiere ich mit diesem Trainingsplan zu viel ?

Zur Ernährung: Ich kann so ziemlich viel essen wie ich will und werde trotzdem nicht fett deshalb esse ich momentan ziemlich viele Kohlenhydrate um mehr Masse aufzubauen.(sehr anstrengend)

Ich lese sehr oft dass man kurz vor dem Training Kohlenhydrate essen soll damit man mehr Leistung bringt, Dies habe ich ausprobiert und habe mir ne halbe stunde vor dem Training 100 g Vollkornnudeln reingehauen. Anstatt das ich mehr Energiehatte wurde mir beim Training schlecht. Könnt ihr mir sagen was man am besten vor dem Training ist.

Außerdem habe ich gelesen dass man nach dem Training mehr Kohlenhydrate essen soll als Protein. Dies versteh ich nicht der Muskel braucht doch eher Proteine zum Aufbau als Kohlenhydrate oder was verstehe ich falsch?!

Meine letzte Frage; Nahrungsergänzungsmittel: Welche würdet ihr mir empfehlen und wann bzw wie oft sollte ich mir einen Shake reinpfeifen ?!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bitte beschwert euch nicht über meine Rechtschreibung. Unnötige Antworten unerwünscht :) Vielen Dank Euer Schuleundso

...zum Beitrag

Dein Trainingsplan (kann man wohl sagen ohne die einzelnen Übungen gesehen zu haben) ist absolut schei.. Fassen wir mal zusammen was du machst:

  • Montag: Brust, Bizeps, Bauch
  • Dienstag: Rücken, Trizeps (danach Handball)
  • Mittwochs: Bauch, Beine, Nacken, Schultern
  • ....
  • Sonntags: Pause

Ich weiß zwar nicht woher du den hast, aber du hast viel zu wenig Regeneration. Und die Muskelgruppen sind alles andere als optimal zusammen gelegt. Ich empfehle dir einen Push/Pull/Beine. Der sieht dann so aus (mehr trainingsfreie Tage und besser zusammen gelegte Muskelgruppen)

  • Montag: Brust, Schultern, Trizeps (Push-Day)
  • Di: Pause
  • Mi: Rücken, Bizeps
  • Do: Pause
  • Fr: Beine, Waden

Wenn du möchtest kannst du die Beine irgendwo anfügen, wenn du das machst kannst du den TP zwar öfter durchziehen, musst dich aber teilweise auch auf Grundübungen beschränken. Brust& Schultern liegen zusammen, da deine Schulter beim Brust Training schon beansprucht wird und beides eben in den Push Tag gehört. Der Trizeps bietet sich da noch gut an. Rücken und Bizeps ist meist der Standard in Trainingsplänen. Dein Bizeps wird bei vielen Rückenübungen beansprucht (Kreuzheben, LH-Rudern, Rudern am Gerät, Klimmzüge usw.).

Was machst du denn noch für Übungen an den jeweiligen Tagen? Ich vermute daran muss auch noch gearbeitet werden.


Ich mache an jedem Trainingstag pro Muskelgruppe mindestens 3 unterschiedliche Übungen a 3 Sätze a 15,10,8 Wiederholungen.

Es ist absoluter Schwachsinn an jedem Tag immer nur genau 3 Übungen mit 3 Sätzen und 15,10,8 Wdhs zu machen. Wenn du möchtest, kann ich dir mal meinen momentane TP auflisten, da habe ich ganz unterschiedliche Wdh und Satzzahlen. Ebenfalls mache ich z.B. für den Rücken mehr Übungen als für meinen Bizeps, deshalb nicht immer pro Muskelgruppe nur 3 Übungen.


Ich lese sehr oft dass man kurz vor dem Training Kohlenhydrate essen soll damit man mehr Leistung bringt, Dies habe ich ausprobiert und habe mir ne halbe stunde vor dem Training 100 g Vollkornnudeln reingehauen. Anstatt das ich mehr Energiehatte wurde mir beim Training schlecht. Könnt ihr mir sagen was man am besten vor dem Training ist.

100g Volkornnudel is nix. Mit KHs vor dem Training wird meist ein Pre-Workout Shake gemeint. Da muss jeder selbst entscheiden, ob er sowas überhaupt braucht und wenn ja was rein gehört. Such mal bei Google oder auf Youtube nach Pre-Workout Shakes Ideen.

Nach dem Training sind Kohlenhydrate wichtig, da deine Glykogenspeicher wieder aufgefüllt werden müssen. Proteine solltest du aber ebenfalls zuführen.


Meine letzte Frage; Nahrungsergänzungsmittel: Welche würdet ihr mir empfehlen und wann bzw wie oft sollte ich mir einen Shake reinpfeifen ?!

Erarbeite dir erst einmal einen gescheiten TP und einen EP und dann kannst du wieder nach Supplements fragen. Die brauchst du anfangs nicht. Normalerweise kannst du auch deinen Kcal Bedarf zum Zunehmen über die normale Ernährung abdecken. Wenn es unbedingt nötig ist, mix dir einen eigenen Weight-Gainer o.ä. zusammen. Ich mache mir beispielsweise immer einen Shake mit: 2 Bananen, 500ml Milch, 100g Beeren, 50g Maltodextrin und 30g Whey.


Deine Rechtschreibung ist nicht schlimm :). Was schlimm ist, sind die Antwortmöglichkeiten. Diese sind inhaltlich totaler Schwachsinn. MfG.

...zur Antwort

Schau mal auf dem Kanala "Soldatenglueck" vorbei, da sind immer gute Kurzdokumentationen. Auf Youtube (und auch in deren Bibliothek) findest du gute Dokumentationen zur Bundeswehr von N24/n-tv. Ansonsten einfach mal bisschen in Youtube suchen. Viel mehr kann ich dir nicht empfehlen. Es gibt zwar etliche Dokumentationen, aber die schau ich mir meist nicht an, weil in 1 Stunde Dokumentation oft nur Mist drin ist. Wenn ich spezifische Infos möchte, suche ich in Bundeswehr-Foren, auf deren Internetseite, oder auch deren Facebookseite. Ansonsten schaue ich mir wie erwähnt welche auf N24 und auch "Soldatenglueck" an. Da weiß ich meistens vorher, dass es kein vollkommener Blödsinn ist :). MfG.

...zur Antwort
Bitte helft mir weiter! BITTE

Hii, ich trainiere nun schon seit einiger Zeit habe aber noch keine erkenntlichen Fortschritte.

Zu meiner Geschichte: • Habe mit ca. 13 Jahren mit Hanteln "trainiert" bzw. umhergehoben

• Dann habe ich mir eine Trainingsstation gekauft und habe damit ein wenig "trainiert" (hatte noch keine Ahnung)

• Ich begann jetzt das Fußballspiele in einen Verein

• Im Winter, als ich 14 war, suchte ich ein Fitnessstudio auf und bekam einen Ganzkörpertrainingsplan mit Übungen mit dem Körpergewicht, den ich auch befolgte. Als ich ihn lange machte sah ich keine Fortschritte und trainierte einfach wie wild an den Maschinen usw.

• Dann forschte ich lange im Internet und habe mir auch unzählige Videos angeschaut. Jeder sagt was anderes und das machte mich verrückt. Ich habe mir sogar so einen "Muskelkurs" gekauft, den ich auch befolgte. Ich habe also mit schwereren Gewichten trainiert, das brachte aber keine Fortschritte sondern nur Rückenschmerzen.

• Dann hatte ich aufgehört mit Gewichten zu trainieren und erstellte mir mit einen Bekannten einen Trainingsplan mit dem Körpergewicht. Mit dem bin ich bald fertig und brachte auch nicht viel.

Zu mir selbst:

Werde bald 15; 172 cm; 54 kg; möchte Muskelaufbau und zunehmen, bin Hardgainer

Zu meiner Ernährung:

Ich ernähre mich meiner Meinung nach gesund und esse auch sehr viel (auch ausreichend Eiweiß). Ich nehme nach dem Training einen Eiweißshake zu mir oder esse Quark. Am Abend trinke ich noch Magnesium.

Zu Fußball

Wir haben Dienstag, Donnerstag Training und Sonntag Spiele.

Zukunft

Trainingsplan: http://www.marathonfitness.de/muskelaufbau/page/4/ Ich meine den Plan wo "Muskelaufbau ohne Geräte: Dein Trainingsplan (Woche 1-2)" steht. Der folgt ja dann mit Woche 2-3 usw.

Nahrungsergänzung:

nach dem Training: Link folgt gleich

für Zwischendurch: einen Weight Gainer oder Quark


Könnte mir BITTE jemand weiterhelfen? Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll. Passt dieser Trainingsplan, der Eiweißshake? Habt ihr Empfehlungen für einen Weight Gainer?

Mfg King2222

...zum Beitrag

Wieder nur unnütze Antworten hier! Wenn Du gescheite Antworten willst, bist Du in einem Bodybuilding Forum wohl besser aufgehoben.


Wie ich sehe, hast Du noch viel Arbeit vor dir. Zu erst einmal sollte Deine Basis stimmen. Kauf dir Trainingsequipment (keine Kraftstation, sondern eine Langhantel, Kurzhanteln, Gewichte und eine Bank/Hantelablage!). Die Bessere Lösung wäre es, wenn Du die Möglichkeit hast in eine Fitness-Studio zu gehen. Leg dir eventuell einen Push/Pull Plan zu. Wechsel den Plan nicht alle paar Wochen! Auch wenn Du nach 2 Woche noch keinen Bodybuilder-Körper hast, mach den Plan trotzdem weiter! (Zur Erstellung eines Planes kannst Du mich auch anschreiben).

Das nächste woran Du arbeiten musst, ist Deine Ernährung. Berechne einfach Deinen Tagesumsatz (gib in Google einfach "Uni Hohenheim Kcal rechner" ein und da kannst Du deinen Bedarf genau berechnen) und rechne auf den Tagesbedarf 500kcal drauf, so viel nimmst Du dann zu dir. Wenn Du nach ein paar Wochen noch gar nichts zugenommen hast, erhöhe um 200kcal und immer so weiter. Dass Du Hardgainer bist, kannst Du noch nicht sagen, da Du wahrscheinlich überhaupt keinen Plan hast wie viele Kcal/Kh/Proteine/Fette Du täglich zu dir nimmst. Achte auf eine gute Verteilung der Makro Nährstoffe. Zum Zunehmen wird meist in etwa die Verteilung von 70% Kohlenhydrate/ 20% Fett% 20% Proteine gewählt. Berechnen kannst Du diese Verteilung ganz einfach. Wenn Du beispielsweise 3000Kcal zu dir nimmst, dann rechnest Du jeweils ca. 4Kcal für 1g KH und 1g Proteine und 9Kcal pro 1g Fett.

  • Diese Berechnung kannst Du dir sparen, wenn Du z.B. so eine App wie "MyFitnessPal" benutzt. Da gibst Du alles ein was du täglich isst, die App hat eine riesige Lebensmitteldatenbank: Da kannst Du auch voreinstellen wie viele Kcal es an dem Tag sein müssen usw.

Dann hast Du schon einmal eine solide Grundbasis geschaffen. Das "Feintuning" der Bereiche Ernährung, Training und Regeneration wird erst später vorgenommen. Konzentriere dich vorerst auf das Wesentliche!

Das Fußball spielen kann in die Quere kommen mit der Regeneration deiner Muskeln. Entweder du schraubst das Fußball zurück, oder Du musst Deinen Plan eben etwas nach dem Fußball spielen richten.


Passt dieser Trainingsplan, der Eiweißshake? Habt ihr Empfehlungen für einen Weight Gainer?

Ich halte den Trainingsplan für Unsinn. Training mit dem eigenen Körpergewicht, bringt einem Anfänger einfach nichts. Da kommt viel zu Schnell eine Stagnation rein. Klar viele machen auch mit Calisthenics Fortschritte usw. aber bei denen ist die Kraft schon weiter entwickelt. Für die meisten sind Kniebeuge (ohne Gewicht), Liegestütze und Klimmzüge mit der Zeit einfach nicht genug, da diese zu einfach für sie sind, aber Übungen wie Handstand-Push-Ups, einarmige Klimmzüge, Pistol Squats usw sind viel zu schwer. Also stagniert man schnell. Wenn man eine gewisse Basis an Kraft und Körperspannung hat, kann man mit Calisthenics trainieren, vorher nicht. Für Übungen wie dem Planche-PushUps, einarmige Klimmzüge, Pistol-Squats, Handstand-Push-Ups, Front Lever, usw. fehlen einem Anfänger einfach die Fähigkeiten. Da kommst du um das gute alte Eisen wohl nicht herum ;).

Supplements benötigst du vorerst nicht. Rechne deinen Tagesbedarf+ 500Kcal aus und dann kannst du dir immer noch Supplements kaufen (insofern du es mal zeitlich nicht schaffst, so viel zu essen, oder wenn du es einfach so nicht schaffst). Ein Weight Gainer o.ä. ist nie zu empfehlen. Misch dir das lieber selbst zusammen, ist viel billiger und meist sogar besser. Bei Myprotein gibt es gute Produkte. In deinen Shake machst du z.B.: Instant Hafer, Maltodextrin, Milch, paar Beeren/Früchte und eine Banane. Fertig ist der Shake und du hast bessere und vor allem günstigere Materialien als bei einem Weight Gainer.


Falls du noch Fragen hast o.ä. kannst du mich gerne anschreiben. MfG.

...zur Antwort

Deinen Kcal Bedarf kannst du dir hier ausrechnen: https://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/info/interaktives/energiebed.htm Man kann nicht pauschal sagen "2000kcal", da jeder einen andere Tagesablauf hat. Sprich wenn du den ganzen Tag unterwegs bist und am Tag eine Stunde Sport treibst hast du einen ganz anderen Energieumsatz als jemand der den ganzen Tag im Bett verbringt. Es wäre auch noch wichtig, ob du Mann oder Frau bist, aber das wirst du wohl wissen :).

...zur Antwort

(Gibt es eigentlich noch andere Möglichkeiten, außer mit dieser Art Käfig beim Bankdrücken gesichert zu werden?

Ja, die gibt es. Eine einfach Hantelablage tut es auch. Dieser hier http://www.amazon.de/TrainHard-Hantelst%C3%A4nder-Hantelablage-Langhantel-Paar/dp/B005CVWFEG/ref=sr_1_sc_2?ie=UTF8&qid=1375721120&sr=8-2-spell&keywords=hantelablag habe ich und ich finde sie ist ziemlich gut. Kostet bei weitem weniger als ein Power Rack.

Es gibt bei Kurz- und Langhanteln ja verschiedene Stärken (30/50mm). Was sind denn die Unterschiede dazwischen?

30mm sind üblich für das Heimtraining, 50mm für ein Fitness-Studio. Der Unterschied besteht darin, dass die 50mm Stangen eben hochwertiger sind (wobei mit den 30mm Stangen ganz genauso trainiert werden kann) und dass sie wesentlich teurer sind. Die Griffigkeit der Stangen ist normalerweise gleich. Das mit den 30mm und 50mm bezieht sich auf die Scheibenaufnahme. Was meinst du denn damit, ob die 50mm Stange für höhere Gewichte ausgelegt ist? Falls du damit meinst, ob die Stange mehr Gewicht tragen kann, dann ja, normalerweise schon. Aber selbst mit der 30mm Stange wirst du wohl das bewegen können was du möchtest. Erst wenn 250kg+ bewegst könnte es je nach Stange bedenklich werden. Falls du damit aber meinst ob die eine größere Gewichtsscheiben hat, die schwerer sind, dann nein. Du bekommst auch für eine 30mm Bohrung alle möglichen Gewichtsscheibenvarianten. Egal ob 2,5kg, 5kg, 10kg, oder 30kg. Zudem kostet die 50mm Stange mehr, auch die Gewichte sind teurer, meist kostet das insgesamt mehr als das Doppelte.

  • Für zu Hause würde ich dir also 30mm Lang- und Kurzhanteln empfehlen. MfG.
...zur Antwort

da auf einer Broschüre von Mcf** gestanden ist dass man nach 3 monaten den ganzkörpertrainingsplan durch einen anderen ersetzen kann.

Dass man das machen "kann" stand also? Wenn da stand, dass man es machen sollte/muss, dann ist das Blödsinn. Auf die meisten Trainer bzw. allgemein Fitness-Studios solltest du gar nicht erst hören. Da kommt nur Unsinn bei raus.

Ich muss aber auch eingestehen dass ich diese ersten 10 wochen garnicht auf meine ernährung geachtet habe

Dann mach das doch jetzt einfach! Wo liegt das Problem? Informiere dich ein bisschen und ernähre dich deinem Ziel entsprechend.

Jetz möchte ich auf einen 4er split umsteigen, was würdet ihr dazu sagen, was mache ich nur falsch??

Du bist immer noch Anfänger, da macht ein 4er Split überhaupt keinen Sinn. So wie es aussieht, hast du deinen Körper bis jetzt falsch trainiert, also stehst du ziemlich am Anfang.

Fang einfach noch einmal ganz von vorne an! Für den Anfang solltest du dir beispielsweise einen Push/Pull Plan zulegen. Da du keinen Körper ja noch nicht so gut kennst und den Plan dementsprechend nicht auf deine Bedürfnisse anpassen kannst, nimm anfangs einen Standard-Plan. Google einfach mal, auf Seiten wie z.B. bb-Szene, Muskelschmiede, oder sonst was findest du genug Pläne. Du solltest dich auf jeden Fall einlesen, damit du selbst etwas abwägen kannst, was nützliche Informationen sind und was unnützliche.

Mich stört aber nur dass zB Marc eggers(Model) auch innerhalb von 5 monaten extrem viel muskeln bekommen hat (vorher nachher bilder könnt ihr googeln).

Ich habe zu dem auf Google keine genauen Transformationsbilder gesehen, aber was ich gesehen habe, ist nicht wirklich beeindruckend. Er hatte wohl von Anfang an ganz andere Voraussetzungen, als du sie hast. Von jemandem der beispielsweise 15% Körperfett hat, 185cm groß ist und 90 Kilo wiegt, kann man nicht die selben Ergebnisse erwarten, wie von jemandem der, 10% Kfa hat, 175cm groß ist und 70 Kilo wiegt. Das sind einfach ganz andere Voraussetzungen. Da kommt es auch nicht nur darauf an, wie viel du wiegst und wie groß du bist, sondern was du z.B. für einen Körperbau hast. Das sind alles wichtige Faktoren.

Wie gesagt, erst einmal die Basics machen. Interessant wären mal ein paar Kraftwerte von dir (Kreuzheben, Kniebeugen, Bankdrücken, Military Press), damit man ungefähr auch abschätzen kann, auf welchem Trainingsniveau du dich befindest. MfG.

...zur Antwort

Du hast überhaupt keine Ahnung vom Bodybuilding, ist aber auch gar nicht schlimm, dafür fragt man ja.

Gibt es evtl. spezielle Übungen für junge Frauen? Weil, ich möchte nicht in eine Muckibude gehen, wo nur Kerle sind.

Du kannst ins Fitness-Studio. Von ein paar Liegestützen am Tag werden deine Handgelenke nicht "dicker". In einem Fitness-Studio sind keineswegs nur Männer!

Oft ist es leider so, dass Frauen vom Kraftsport/Bodybuilding sehr abgeneigt sind, weil sie denken sie bauen dann Muskelberge auf. Das kann aber allein aufgrund der Geschlechtsunterschiede gar nicht passieren. Eine Frau produziert viel weniger Testosteron als ein Mann, deshalb wird eine Frau nie so schnell und so gut wie ein Mann Muskeln aufbauen können. Allgemein macht das Bodybuilding auch für Frauen sinn. Man hat mehr Kraft, straffere Muskeln und schaut im Gesamten fitter aus.

Zu deiner eigentlichen Frage: Deine Handgelenke an sich werden wohl nicht viel dicker, aber mit der Zeit gewöhnen sie sich an die Belastung und werden kräftiger, du wirst auch im Gesamten fitter aussehen. Da spielen deine Handgelenke keine Rolle. Die Handgelenke bei Frauen werden auch nach jahrelangem Training nicht wirklich "dick". MfG.

...zur Antwort

Ein Weight Gainer ist in der Regel so gut wie nie zu empfehlen. Misch dir was du möchtest lieber selbst zusammen. Bei MyProtein findest du gute Produkte mit Rohstoffquellen und genauen Inhaltsstoffen. Weshalb du die Finger von Weight Gainern lassen solltest? Meist minderwertige Rohstoffe, viel zu viel Zucker und zudem auch überteuert. Meine Empfehlung misch dir selbst einen Shake, beispielsweise mit: 50g Maltodextrin (nicht die hochwertigste KH-Form, aber trotzdem kein Problem), 400ml Milch, paar Früchten, 1 Banane und wenn du willst noch ein Protein.

Natürlich kann man sagen "Diese ganzen Protein Pulver etc. sind doch unnötig", so ist es auch, aber ergänzend zum normalen Essen kann man die nehmen. Gerade wenn man es zeitlich nicht schafft normal zu essen, oder einfach nicht genug essen kann, macht beispielsweise ein Nahrungsergänzungsmittel sinn. Macht nicht immer so als wärt ihr die Profis und zuständig für die Wertigkeitskontrolle von Nahrungsergänzungsmitteln -.-'.

Wenn es unbedingt ein Weight Gainer sein muss empfehle ich dir diesen: http://de.myprotein.com/sporternahrung/impact-weight-gainer/10529988.html

Aber die Zutaten für einen Weight Gainer sind alle die Selben, wieso also nicht selbst zusammenstellen? Andere gute Lebensmittel zum zunehmen:

Haferflocken, Samen (Leinsamen, Pinienkerne, usw), Nüsse (vor allem Mandeln), Obst (Kohlenhydratereiches Obst wie z.B. Bananen), Kartoffeln, Milch (bei der Zubereitung eines Shakes beispielsweise), usw. MfG.

...zur Antwort

Im Prinzip ist die Antwort von beispielsweise "danny1992" nicht unbedingt schlecht, aber ziemlich plump formuliert. Keiner hier kann dir sagen, ob es sich für dich lohnen wird!.


Was stellst du dir vor? Was möchtest du dort machen? Welche Voraussetzungen bringst du mit (Abschluss beispielsweise)? Geh mal tief in dich hinein und überleg für dich selbst. Willst du wirklich zur Bundeswehr, wenn ja weshalb. Wenn du dort wegen dem Geld hin gehst ("rentiert" sich vor allem für zukünftige Studenten), dann bist du meiner Meinung nach falsch. Es kommt auch darauf an, was du dort machst (im Bezug auf deine Zukunft), wenn du die Bw mit einem Studium verlässt, hast du natürlich bessere Voraussetzungen auf dem späteren Arbeitsmarkt. Wenn du jetzt aber nur einen Hauptschulabschluss hast und die Bundeswehr nach ein paar Jahren verlässt, dann stehst du da mit (leider im Auge von vielen Arbeitgebern) mehreren verschwendeten Jahren. Wenn du kein Fachabitur/-Abitur hast, lohnt es sich meiner Meinung nach auf jeden Fall eine Ausbildung zu absolvieren. Mit einem Relaschulabschluss kann man auch ohne Ausbildung zur Bundeswehr, wenn man weiß, dass man dort länger bleiben will (beispielsweise Antrag auf Berufssoldat, Verpflichtungszeit-Verlängerung o.ä.).

Darüber musst du dir halt Gedanken machen =). MfG.

...zur Antwort

Du solltest Kniebeugen auf jeden Fall mit rein nehmen. Wenn du keine Möglichkeit hast in einem Studio zu trainieren hast du keine Möglichkeit dies durch andere effektive Übungen auszugleichen (wobei ohnehin nichts so gut wie Kniebeugen im Bereich Beine ist, aber man könnte es halbwegs an Maschinen ausgleichen). Wenn du sie richtig ausführst sind sie auch nicht sonderlich schädlich. Anstrengend vielleicht schon, aber das ist ja auch der Sinn der Sache.

Ich wollte fragen, ob es schlimm bzw Auswirkungen auf den Trainingsfortschritt, wenn ich Kniebeugen weglasse.

Deine Beine werde halt dem Oberkörper hinterher hängen. Nach einiger Zeit solltest du von so einem Trainingsplan weggehen. Du solltest mit der steigenden Trainingszeit auf einen Push/Pull/(Beine), bzw. einen 3er Split umsteigen. Da sollten die Beine mit mehreren Übungen trainiert werden.

Ich würde dir auch raten das Rudern in TE2 zu packen. Das beansprucht deinen Rücken, deshalb zu Kreuzheben und Klimmzügen. Und wenn du den Trizeps mit den French Press schon gesondert trainierst, solltest du das auch mit dem Bizeps tun. Military Press ist meiner Meinung nach auch Fehl am Platz. Beim Bankdrücken werden deine Schultern schon beansprucht. Ich würde dir folgendes empfehlen:

TE1:

  • Kniebeugen, Bankdrücken, Military Press, French Press

TE2:

  • Kreuzheben, Rudern, Klimmzüge, Bizeps Curls

Ich habe bewusst hier gefragt und nicht in einem der großen Foren wie BB-Szene, da man dort für sowas nur ausgelacht wird.

Wieso sollte dich da jemand auslachen? Die werden dir wahrscheinlich in den Ar.. treten, weil du die Kniebeugen aus dem Plan werfen willst, aber die werden dich wohl nicht auslachen =).MfG.

...zur Antwort

Ich würde auch auf jeden Fall das Bankdrücken empfehlen. Butterfly und Brustpresse sind meiner Meinung nach eher "Pumpübungen". Es gibt viele Leute die trotzdem ein bis zwei Sätze Butterfly ins Training aufnehmen, weil ihnen einfach der Pump gefällt, den sie davon bekommen.

Für die Brust würde ich jegliche Arten von Bankdrücken empfehlen (Kurzhantel-Schrägbank/Flachbank, Langhantel-Schrägbank und Flachbank). Zudem sind Fiegende und Dips recht gut.

Für mich persönlich ist das Kurzhantelbankdrücken am Besten. Hier habe ich die maximale ROM und steiger mich auch viel schneller und effektiver als beim Langhantelbankdrücken :). MfG.

...zur Antwort

Um die Antwort von German Sailor zu ergänzen:

Diverse Einheiten haben aber ein Motto und auch Reservistenkameradschaften und Ehemaligentreffen.


Es stimmt, dass innerhalb der Bundeswehr meist keine "Mottos" verwendet werden, dennoch gibt es vor allem in Spezialeinheiten Mottos. Beispielsweise:

  • KSK: Facit Omnia Voluntas (Der Wille entscheidet)/ und Non-Sibi – (Nicht für sich)
  • Kampfschwimmer: "Lerne leiden ohne zu klagen"

Wie bereits erwähnt, wird von diesen Mottos eher wenig Gebrauch gemacht. Die Bundeswehr selbst hat überhaupt kein Mott.

...zur Antwort

Ich habe erst vor Kurzem die selbe Antwort gegeben, wie die, die ich jetzt geben werde. Also auf ein Neues! :).


Es stehen dem Bewerber zwei Möglichkeiten offen, Kommandosoldat im KSK zu werden: Zum einen können Bewerber über eine militärische Laufbahn des Unteroffiziers oder des Offiziers in anderen Truppengattungen (bevorzugt Infanterie) Mitglied des KSK werden, welche die beiden Einzelkämpferlehrgänge durchlaufen haben. Zum anderen führt ein Weg über den sogenannten zivilen Weg mittels Ausbildung zum „Feldwebel Spezielle Operationen“, der seit Oktober 2005 auch Bewerbern ohne militärische Vorkenntnisse sowie Mannschaftsdienstgraden offensteht. Diese Möglichkeit nutzen rund 30 Prozent der Bewerber.

Wenn du zum KSK möchtest, stehen dir diese zwei Möglichkeiten offen:

  • Du kannst dich bei der Bundeswehr verpflichten (Laufbahn der Unteroffiziere/Offiziere) und zwei Einzelkämpferlehrgänge bestehen. Du kannst an diesen Lehrgängen aber nicht am ersten Tag teilnehmen. Anforderungen hierfür sind:
    1. Fallschirmtauglich
    2. Schon in der Bunderwehr sein
    3. Du musst dich für mindestens 6 Jahre beim KSK verpflichten
    4. Nicht älter als 32 Jahre

Das Eignungsfeststellungsverfahren findet 2 mal jährlich für Unteroffiziere und Offiziere statt. Wenn du diese Anforderungen erfüllt hast musst du nämlich noch das Auswahlverfahren des KSK bestehen, welches in 2 "Blöcke" unterteilt ist.

  • Auswahlverfahren Block 1:

Der erste Auswahltest beinhaltet folgende Prüfungen:

  1. Einen psychologischen Test
  2. Eine einwöchige Auswahlphase
  3. einen 2 tägigen Fitnesstest
  4. 500 m Schwimmen unter 15 Minuten
  5. Den Standarttest der deutschen Bundeswehr unter 100 Minuten schaffen
  6. Einen 7 km Querfeldeinlauf mit 20 kg Gepäck in unter 52 Minuten absolvieren
  7. Schlussendlich noch einmal 3 Tage psychologische Test

Wer diese Auswahlphase übersteht kommt in die eigentliche Ausbildung.

  • Auswahlverfahren Block 2:
  1. 7 km Geländelauf in Feldanzug mit 20 kg Gepäck in max. 52:00 min
  2. Überleben und Durchschlagen unter extremen Belastungen (1 Woche).
  3. Kommandogrundlagenausbildung (8 Wochen)
  4. Combat Survival Course (3 Wochen)

oder.. (ziviler Weg)

Seit 1.Oktober gibt es die Ausbildung an der Internationalen Fernspäherschule in Pfullendorf für Leute ohne militärische Vorkenntnisse

Die dafür geltenden Vorrausetzungen:

  1. Mindestalter 17 und Höchstalter 24
  2. mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossender Berufsausbildung
  3. deutsche Staatsbürgerschaft, demokratische Grundeinstellung und makelloses polizeiliches Führungszeugnis

Die Ausbildung ist in mehrere Teile eingeteilt:

  • Grundausbildung

Sie dauert 9 Monate und findet an der Fernspäherschule in Pfullendorf statt.Sie beinhaltet. eine allgemeine Grundausbildung,eine Spezialgrundausbildung für Fernpäher und einen Fallschirmspringerlehrgang.

  • Feldwebelanwärterlehrgang 1

Er dauert 3 Monate und findet in Pfullen dorf statt.In ihm werden die allgemeinen Aufgaben als Vorgesetzter,eine Militärfachliche Ausbildung sowie die Qualifikation zum Ausbilder in einer Grundausbildung gelehrt.

  • Truppenpraktikum

Es dauert 3 Monate und bei ihm werden die erworbenen Kenntnisse als Ausbilder in einer Grundausbildung angewendet.

  • Feldwebelanwärterlehrgang 2

Dauert wiederrum 3 Monate und der angehende Kommandofeldwebel wird zum Fernspähtruppfüher ausgebildet.

Nun kommen die "Schüler" in die schon oben beschriebenen Eignungsfeststellungsverfahren.

wer es nicht schafft setzt seine Ausbildung im Rahmen der DOS fort.

Wer diese übersteht geht weiter in ein zweites Truppenpraktikum beim KSK. Dieses dauert 9 Monate und beinhaltet die Basisausbildung zum KSK-Komandosoldaten. Die Ausbildung wird abgeschlossen durch den 5 Monate langen Feldwebellehrgang an der Fernspäherschule in Pfullendorf.

Und dann gibt es noch weiter Ausbildungen. Das findest du alles auf Spezialeinheiten.net, Wikipedia usw.


Für weiter Infos kannst du dich auch an den Karriereberater wenden. MfG.

...zur Antwort

Hallo, Ich bin grade 16 geworden und wiege 63kg was mich immer sehr runtermacht.

Größe? Du solltest vielleicht erst einmal Masse aufbauen, anstatt gleich mit Steroiden anzufangen!

habe auch sehr gut muskeln aufgebaut die man aber nur sieht wenn ich anspanne und das stört mich weil ich ja nicht den ganzen tag im freibad angespannt rum laufen kann :D

Dann bist du schon einmal falsch im Bodybulding. Man trainiert für sich selbst, nicht dafür, dass man andere damit beeindrucken kann.

aber ich nehme nur die hälfte einer tablette da es mir ein profi geraten hat

Ein Profi? Entweder er wollte kleine Kinder trollen, oder er hat einfach nichts im Kopf. Wer empfiehlt denn bitte einem 63kg schweren, 16-Jährigen eine Testosteron-Kur?

Das Anabolika ist aus der Apotheke aus der Türkei also kein billiger scheiß der was weiß ich gestreckt ist oder sonst etwas.

Aus der Apotheke in der Türkei. Und das soll kein "billiger Scheiß" sein? Da muss man sich ja schon das Lachen verkneifen. Ob da alles mit rechten Dingen zugeht, weißt du auch nicht. Du hast keine Ahnung von dem Thema, wie willst du beurteile, ob das gestreckt ist, oder nicht?

und bitte sagt mir nicht was es für nebenwirkungen hat die hab ich mir schon 50 mal durchgelesen

Anscheinend hast du das nicht.

Mein Tipp an dich: Mach erst einmal eine Bildungs-Kur. Empfehlen dazu würde ich dir 5 Schulstunden auf einer Grundschule deiner Wahl

...zur Antwort

Ich finde, dass dieser Plan keineswegs zu empfehlen ist. Als Anfänger-einiger Maßen Fortgeschrittener sollte man nicht nach solch einem Plan trainieren. Für Profis bzw. Stoffer reicht jede Muskelgruppe 1x die Woche, aber bei deinem Trainingsniveau eher nicht. Die Sache bei Stoffern ist, dass sie den Muskel vor allem richtig zerstören können, bedeutet sie können einen einzigen Muskel mit ziemlich vielen Übungen bombardieren. Bei Anfängern und Fortgeschrittenen sagt man immer, dass der Muskel gereizt, aber nicht zerstört werden soll. Je nach dem was jemand stofft gibt es auch eine viel höhere Hormonausschüttung, ist bei einem natural-Athleten nicht so stark vorhanden. Du solltest in deinem Trainingsstadium jeden Muskel besser 2x die Woche trainieren.

samstags - Evtl. Beine, Schwimmen gehen oder anderes Konditionstraining

Bullshit. Was heißt "eventuell" Beine trainieren, das ist ein Muss :).

So Leid es mir tut, aber mit 30-45 Minuten Training wirst du wohl nicht hinkommen. Wenn du 2 Muskelgruppen zusammennimmst und dein Training flott aber trotzdem sauber durchziehst könntest du das Training an sich eventuell auch in 45 Minuten durchlaufen (z.B. Brust/Schultern, Rücken/Bizeps oder sonst was). Muskelgruppen wie Bizeps u. Trizeps brauchen ohnehin keine 3 verschiedenen Übungen. Der Bizeps ist beispielsweise bei den meisten Zugübungen involviert, sprich wenn du Rücken und Bizeps trainierst, reicht eine Übung wie LH-Bizeps Curls schon vollkommen aus. Davon dann 3-4 Sätze in denen du mit Griffweite und Technik bisschen variierst und fertig ist das Bizepstraining (er wird ja auch beim Kreuzheben, Rudern und Latzug beansprucht, sollte als Reiz dann ausreichen).

Wenn ich nämlich länger trainiere als 45 Minuten was nötig ist wenn ich mehrere Muskelgruppen trainieren will dann schwindet meine Motivation und meine Kraft irgendwie in letzter Zeit...

Das ist normal. Nimm dir einen guten Trainingspartner der dich in den letzten Übungen/Sätzen noch einmal so richtig pusht! Vielleicht überlastest du deine Muskeln auch? Du solltest nicht jedesmal bis zum Muskelversagen trainieren.

Fazit: Ich sage, Finger weg von diesem Plan. Leg dir einen guten 2er Split zu, bzw. einen Push/Pull/Beine. Eventuell auch einen 3er Split. MfG.

...zur Antwort

Es stehen dem Bewerber zwei Möglichkeiten offen, Kommandosoldat im KSK zu werden: Zum einen können Bewerber über eine militärische Laufbahn des Unteroffiziers oder des Offiziers in anderen Truppengattungen Mitglied des KSK werden, welche die beiden Einzelkämpferlehrgänge durchlaufen haben. Zum anderen führt ein Weg über den sogenannten zivilen Weg mittels Ausbildung zum „Feldwebel Spezielle Operationen“, der seit Oktober 2005 auch Bewerbern ohne militärische Vorkenntnisse sowie Mannschaftsdienstgraden offensteht. Diese Möglichkeit nutzen rund 30 Prozent der Bewerber[

Wenn du zum KSK möchtest, stehen dir zwei Möglichkeiten offen.

  • Du kannst dich bei der Bundeswehr verpflichten (Laufbahn der Unteroffiziere/Offiziere) und zwei Einzelkämpferlehrgänge bestehen. Du kannst an diesen Lehrgängen aber nicht am ersten Tag teilnehmen. Anforderungen hierfür sind:
  1. Fallschirmtauglich

  2. Schon in der Bunderwehr sein

  3. Du musst dich für mindestens 6 Jahre beim KSK verpflichten

  4. Nicht älter als 32 Jahre

Das Eignungsfeststellungsverfahren findet 2 mal jährlich für Unteroffiziere und Offiziere statt. Wenn du diese Anforderungen erfüllt hast musst du nämlich noch das Auswahlverfahren des KSK bestehen, welches in 2 "Blöcke" unterteilt ist.

Auswahlverfahren Block 1:

Der erste Auswahltest beinhaltet folgende Prüfungen:

  1. Einen psychologischen Test
  2. Eine einwöchige Auswahlphase
  3. einen 2 tägigen Fitnesstest
  4. 500 m Schwimmen unter 15 Minuten
  5. Den Standarttest der deutschen Bundeswehr unter 100 Minuten schaffen
  6. Einen 7 km Querfeldeinlauf mit 20 kg Gepäck in unter 52 Minuten absolvieren
  7. Schlussendlich noch einmal 3 Tage psychologische Test

Wer diese Auswahlphase übersteht kommt in die eigentliche Ausbildung.

Auswahlverfahren Block 2:

  1. 7 km Geländelauf in Feldanzug mit 20 kg Gepäck in max. 52:00 min
  2. Überleben und Durchschlagen unter extremen Belastungen (1 Woche)
  3. Kommandogrundlagenausbildung (8 Wochen)
  4. Combat Survival Course (3 Wochen)

oder (ziviler Weg)

  • Seit 1.Oktober die Ausbildung an der Internationalen Fernspäherschule in Pfullendorf für Leute ohne militärische Vorkenntnisse

Die dafür geltenden Vorrausetzungen:

  • Mindestalter 17 und Höchstalter 24
  • mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossender Berufsausbildung
  • deutsche Staatsbürgerschaft, demokratische Grundeinstellung und makelloses polizeiliches Führungszeugnis

Die Ausbildung ist in mehrere Teile eingeteilt:

  • Grundausbildung

Sie dauert 9 Monate und findet an der Fernspäherschule in Pfullendorf statt.Sie beinhaltet. eine allgemeine Grundausbildung,eine Spezialgrundausbildung für Fernpäher und einen Fallschirmspringerlehrgang.

  • Feldwebelanwärterlehrgang 1

Er dauert 3 Monate und findet in Pfullen dorf statt.In ihm werden die allgemeinen Aufgaben als Vorgesetzter,eine Militärfachliche Ausbildung sowie die Qualifikation zum Ausbilder in einer Grundausbildung gelehrt.

  • Truppenpraktikum

Es dauert 3 Monate und bei ihm werden die erworbenen Kenntnisse als Ausbilder in einer Grundausbildung angewendet.

  • Feldwebelanwärterlehrgang 2

Dauert wiederrum 3 Monate und der angehende Kommandofeldwebel wird zum Fernspähtruppfüher ausgebildet.

Nun kommen die "Schüler" in die schon oben beschriebenen Eignungsfeststellungsverfahren.

wer es nicht schafft setzt seine Ausbildung im Rahmen der DOS fort.

Wer diese übersteht geht weiter in ein zweites Truppenpraktikum beim KSK. Dieses dauert 9 Monate und beinhaltet die Basisausbildung zum KSK-Komandosoldaten. Die Ausbildung wird abgeschlossen durch den 5 Monate langen Feldwebellehrgang an der Fernspäherschule in Pfullendorf.


Und dann gibt es noch weiter Ausbildungen. Das findest du alles auf Spezialeinheiten.net, Wikipedia usw. MfG.

...zur Antwort

Zu aller erst ist es wichtig, zu wissen für welche Laufbahn du Chancen hast. Hier mal die Übersicht welche Laufbahnen es gibt:

  • Laufbahn der Mannschaften: Vollzeitschulpflicht erfüllt, Hauptschulabschluss
  • Laufbahn der Unteroffiziere (/Feldwebel): Hauptschulabschluss evt. mit Berufsausbildung/ Relaschulabschluss
  • Laufbahn der Offiziere: Fachabitur evt. auch mit Berufsausbildung oder Abitur

Das sind so die Groben Anforderungen für die Laufbahnen. Je nach dem welchen Abschluss du hast steht dir die jeweilige Laufbahn offen.

wie viel geld verdiene ich da ungefär???

Kommt eben auf die Laufbahn an. In einem Offiziersrang (z.B. Leutnant) wirst du viel mehr verdienen als Mannschaftler, Unteroffizier und Feldwebel. In der Offizierslaufbahn hast du natürlich die besten Chancen. Hier mal die Besoldungstabelle: http://www.deutsches-wehrrecht.de/Besoldungstabellen01-2009.pdf

Die einzelnen Dienstgrade der Laufbahnen sind:

  • Mannschaften:

-Gefreiter, Obergefreiter, Hauptgefreiter, Stabsgefreiter, Oberstabsgefreiter

  • Unteroffizier/Feldwebel:

-Unteroffizier, Stabsunteroffizier, Feldwebel, Oberfeldwebel, Hauptfeldwebel, Stabsfeldwebel, Oberstabsfeldwebel

  • Offiziere:

Leutnant, Oberleutnant (=Leutnante), Hauptmann, Stabshauptmann (=Hauptleute), Major, Oberstleutnant, Oberst (=Stabsoffiziere), Brigadengeneral, Generalmajor, Generalleutnant, General (=Generäle)

Je nach dem welcher Tätigkeit du nachkommen möchtest gibt es Zulagen o.ä. (Sanitäter sind teilweise im gleichen Dienstgrad in einer höheren Besoldungsstufe, Zulagen für Familie/Kind, AVZ, Fliegerzulage usw.) MfG.

...zur Antwort

Das Bewertungssystem sieht doch seit dem BFT so aus: http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=23010.0 Ich glaube du redest vom PFT, aber der wird doch eig. nicht mehr angewendet, oder etwa doch?

Den Pendellauf kannst du mit Sprints, Intervall Sprints und Koordinationsübungen trainieren. Auf Steinboden richtig den Pendellauf zu üben, ist eher unvorteilhaft. Wichtig ist, dass du schnell eine hohe Geschwindigkeit erreichst, aber auch schnell wieder abbremsen kannst.

Aber ob du von 13 auf 10,3 Sek. mit einer Woche Training verkürzen kannst, kann ich dir nicht sagen. MfG.

...zur Antwort

Du wiegst noch etwas zu wenig. Ich würde an deiner Stelle die Kcal Zufuhr mal um 500Kcal erhöhen um noch langsam Muskelmasse aufzubauen. Wenn du an die 80kg kommst, solltest du beginnen zu definieren. Am häufigsten zum Definieren wird wohl eine Low Carb Diät genutzt. Die ist simpel und wirkt mit ziemlich großer Sicherheit. Aber wie gesagt, erst noch bisschen aufbauen :). MfG.

...zur Antwort